Skip to main content

Kritische-Psychologie-Geschichte in Innsbruck

Bis zur Weißwurstgrenze — TMÜ?

  • Chapter
Psychologie als Gesellschaftswissenschaft

Zusammenfassung

Am Anfang der 80er Jahre setzte unter Innsbrucker Studierenden der Psychologie und Erziehungswissenschaft eine wahre Welle der Begeisterung für die Kritische Psychologie ein. Diese überfluteten die ersten zwei Ferienunis der Kritischen Psychologie in Graz und Fulda und wurden darauf mit der Ferienuni Innsbruck (1985) belohnt. Doch gerade diese Belohnung führte zu einer kritischen Distanz zur Kritischen Psychologie unter den meisten Innsbrucker/inne/n dieser Szenerie.

Unsere Geschichtsschreibung ist eine mögliche Sichtweise; die Fragen und Problemstel­lungen entstanden aus der politischen Arbeit in und im Umfeld der Universität.

Der Untertitel spielt auf eine Kritik von Meßmann & Rückriem in der Zeitschrift “Demo­kratische Erziehung” an (1985/1) mit dem Titel: “Bis zum Sozialismus TMÜ?”; TMÜ heißt Tier-Mensch-Übergangsfeld und spielt in den phylogenetischen Untersuchungen der Kripsy eine wichtige Rolle. Die Kritik der Autoren richtet sich auf das “antihumanistische Subjekt Verständnis” von K.-H. Braun.

Gernot Brauchle, Günther Kern, Thomas Lackner, Martin Ritsch, Caroline Tschuggnall. Wir danken Alexander Meschnigg, Dr. Volker Schön wiese, Dr. Bernhard Rathmayer, Gerhard Fritz und Anni Bell für ihre freundliche Unterstützung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bell, A. et al. (Hg.)(1987), Furien in Uni-Form? 3. österreichische Frauensommeruniversität Innsbruck 1986. Innsbruck

    Google Scholar 

  • Der. (1978), Einführung in die politische Psychologie. Köln

    Google Scholar 

  • Der. (1980), Individuelle Vergesellschaftung durch Erziehung in der bürgerlichen Klassengesellschaft. In: Ders., Materialistische Pädagogik. Köln

    Google Scholar 

  • Der. (1982), Genese der Subjektivität. Köln

    Google Scholar 

  • Braun, K.-H. et al. (Hg.)(1983), Karl Marx und die Wissenschaft vom Individuum. Bericht von der 1. Internationalen Ferienuniversität Kritische Psychologie vom 7.–12.3.1983 in Graz. Marburg

    Google Scholar 

  • Braun, K.-H. et al. (Hg,)(1985), Geschichte und Kritik der Psychoanalyse. Bericht von der 3. Internationalen Ferienuniversität Kritische Psychologie vom 25.2. bis 2.3.1985 in Innsbruck. Marburg

    Google Scholar 

  • Hajos, A. (1985), Nachruf auf Ivo Kohler. Psychol. Rundschau, 3, S. 164

    Google Scholar 

  • Halhuber-Ahlmann, M. (1987), Georg: Biographie eines kriminologischen Falles. Köln

    Google Scholar 

  • Haug, F., Hauser, K. (1986), Der Widerspenstigen Lähmung. Darin: Innsbrucker Autorinnenkollektiv, Widersprüche leben. Berlin/W., S. 77–121

    Google Scholar 

  • Holzkamp, K. (1977), Die Überwindung der wissenschaftlichen Beliebigkeit psychologischer Theorien durch die Kritische Psychologie. In: Ders., Die Gesellschaftlichkeit des Individuums. Köln

    Google Scholar 

  • Holzkamp, K. (1980), Individuum und Organisation. Forum Kritische Psychologie, 7

    Google Scholar 

  • Holzkamp, K. (1983), Grundlegung der Psychologie. Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Holzkamp-Osterkamp, U. (1984), Marxismus — Feminismus — Arbeiterbewegung. Forum Kritische Psychologie, 13

    Google Scholar 

  • Jaeger, S., Staeuble, I. (1978), Die gesellschaftliche Genese der Psychologie. Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Leontjew, A.N. (1973), Probleme der Entwicklung des Psychischen. Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • SUFKI (1985), Der Weg eines Forschungsprojekts in die Förderungsunwürdigkeit. (Projekt Subjektentwicklung in der frühen Kindheit), Forum Kritische Psychologie, 17

    Google Scholar 

  • Volmer, L., Lehnhardt, K.-H. (1979), Politik zwischen Kopf und Bauch. Bochum

    Google Scholar 

  • Wibmer, R. (1985), “Es ist wie e Gift...”. Zur Arbeitspsychologie des Taxifahrens. Köln

    Google Scholar 

Download references

Author information

Consortia

Editor information

Günter Rexilius

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Innsbrucker Autorenkollektiv. (1988). Kritische-Psychologie-Geschichte in Innsbruck. In: Rexilius, G. (eds) Psychologie als Gesellschaftswissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97001-5_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97001-5_11

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12017-1

  • Online ISBN: 978-3-322-97001-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics