Skip to main content

Verhinderung von Verunreinigungen durch Massnahmen an der Quelle

  • Chapter
Gewässer als Ökosysteme
  • 172 Accesses

Zusammenfassung

Präventive Massnahmen sind angezeigt, wenn sie erlauben, Schadstoffe billiger und wirksamer von den Gewässern fernzuhalten als dies mit kurativen Massnahmen möglich ist. Sie sind unerlässlich, wenn es sich um Schadstoffe handelt, die mit kurativen Massnahmen gar nicht bekämpft werden können. Dies ist der Fall bei Schadstoffen, welche diffus — also nicht mit dem Abwasser — in die Gewässer eingetragen werden (z.B. Nitrat aus der Landwirtschaft, Blei aus dem Benzin).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 B.G. Teubner, Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Kummert, R., Stumm, W. (1989). Verhinderung von Verunreinigungen durch Massnahmen an der Quelle. In: Gewässer als Ökosysteme. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96712-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96712-1_16

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-519-03650-0

  • Online ISBN: 978-3-322-96712-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics