Skip to main content

Entscheidungstheoretische Modelle und Methoden im Operations Research

  • Chapter
Problemlösung mit Modellen und Algorithmen

Part of the book series: Teubner Studienbücher Wirtschaftswissenschaften ((TSBWIWI))

  • 158 Accesses

Zusammenfassung

Entscheidungen sind immer dann zu treffen, wenn jemand die Möglichkeit hat, sich auf eine von mehreren Alternativen festzulegen. Somit ist es ebenso eine Entscheidung festzulegen, ob eine Produktionsstätte für Autos an einem Standort in Deutschland oder in Asien errichtet wird, wie festzulegen, ob man am Abend ins Kino oder zum Tanz geht. Das Rüstzeug für eine fundierte Entscheidungsfindung liefert die Entscheidungstheorie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur zu Kapitel 3

  • Domschke, W.; Drexel, A.: Einführung in Operations Research. 4., verb. Aufl., Springer, Berlin 1995.

    MATH  Google Scholar 

  • Laux, H.: Entscheidungstheorie. 3. durchges. Aufl., Springer, Berlin 1995.

    MATH  Google Scholar 

  • Laux, H.: Entscheidungstheorie. Band 2: Erweiterungen und Vertiefung. 3. Aufl., Springer, Berlin 1993.

    Google Scholar 

  • Nitzsch, v. R.: Entscheidungslehre. 3. Aufl., Verlag der Augustinus Buchhandlung, Aachen 1996.

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H.-J.: Fuzzy Sets, Decision Making and Expert Systems. Kluwer, Boston 1986.

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H.-J.; Gutsche, L.: Multi-Criteria Analyse. Einführung in die Theorie der Entscheidungen bei Mehrfachzielsetzungen. Springer, 1991.

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H.-J.: Operations Research — Methoden und Modelle. 2. Überarb. Aufl., Vieweg, Wiesbaden 1992.

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H.-J.: Fuzzy Set Theory and its Applications. 3. Aufl., Kluwer, Boston 1996.

    MATH  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 B. G. Teubner Stuttgart · Leipzig

About this chapter

Cite this chapter

Joereßen, A., Sebastian, HJ. (1998). Entscheidungstheoretische Modelle und Methoden im Operations Research. In: Problemlösung mit Modellen und Algorithmen. Teubner Studienbücher Wirtschaftswissenschaften. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96638-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96638-4_4

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-00211-6

  • Online ISBN: 978-3-322-96638-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics