Skip to main content

Professionalität und Integrität als Erfolgsfaktoren im Financial Planning für den Affluent Market

  • Chapter
Banken der Zukunft — Zukunft der Banken
  • 265 Accesses

Zusammenfassung

Das Geschäft mit der Beratung vermögender Privatkunden steht am Scheideweg. Es wird in den kommenden Jahren gleichermaßen geprägt durch hohe Ertragserwartungen von Seiten der Finanzdienstleister wie durch steigende Ansprüche von Seiten der Kunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Ausfelder, R., Kühne, G., Wöhler, J. [ 1999 ]: Attraktives Geschäftsfeld Affluent Banking, in: Die Bank, H. 8, 1999, S. 526 - 529.

    Google Scholar 

  • Betsch, O. [ 1995 ]: Anspruch und Wirklichkeit der Beratung vermögender Privatkunden — eine Profilierungschance für Genossenschaftsbanken durch das Angebot von Privater Finanzplanung, in: ZfgG 45, 1995, S. 416.

    Google Scholar 

  • Betsch, O. [ 2000 ): Privatkundengeschäft — Achillesferse der Banken?, in: ÖBA, H. 1, 2000, S. 5 - 14.

    Google Scholar 

  • Betsch, O. [ 1998 ): Privatkundengeschäft quo vadis?, in: Betsch, Oskar (Hrsg.): Handbuch Privatkundengeschäft, Frankfurt am Main 1998, S. 1275 - 1292.

    Google Scholar 

  • Boehm-Bezing, C. L. Von [1994]: Wettbewerb um Privatvermögen — wer wird ihn gewinnen?, in: bank und markt, Nr. 4, 23. Jg., 1994, S. 5 - 13.

    Google Scholar 

  • Boissier, V. C. [ 1999 ]: Family Office: Allroundservice für Wohlhabende, in: Die Bank, H. 3, 1999, S. 168 - 171.

    Google Scholar 

  • Cramer, J.-E. [1995]: Anforderungen an eine professionelle Anlageberatung und Vermögensveraltung, in: Cramer, Jörg-E./Rudolph, Bernd (Hrsg.): Handbuch für Anlageberatung und Vermögensverwaltung, Frankfurt am Main 1995, S. 3 - 24.

    Google Scholar 

  • ebs FINANZAKADEMIE GmbH[1999]: unveröffentlichte umfrageergebnisse, oestrich-winkel 1999.

    Google Scholar 

  • Kloepfer, J. [1999]: marketing für die private finanzplanung, wiesbaden 1999.

    Google Scholar 

  • Looman, V. [2000]: provisionen sind gift und töten auf dauer das verhältnis zwischen anleger und berater, in: faz v. 2.5.2000, s. 40.

    Google Scholar 

  • O.V. [1998]: schutz vor anlagebetrugern — handelskammern stellen sachverständige für die private finanzplanung, in: süddeutsche zeitung v. 22.12.1998.

    Google Scholar 

  • O.V. [2000]: „reiche geben geld ungern einer virtuellen bank“, in: faz v. 1.3.2000.

    Google Scholar 

  • Patterson, A. [1991]: vermögensstrukturberatung durch finanzdienstleister, kiel 1991.

    Google Scholar 

  • Platzek, H.-J. [1998]: private banking als strategisches geschäftsfeld einer deutschen grossbank, in: die bank, h. 11, 1998, s. 648-653.

    Google Scholar 

  • Reittinger, W., Stracke, G., Tilmes, R. [1997]: gewinne durch financial planning (i), in: die bank, h. 10, 1997, s. 580-585; (ii), in: die bank, heft 11, 1997, s. 658-662.

    Google Scholar 

  • Rometsch, S. [1999]: die zukunft des geschäfts mit dem vermögenden privatkunden (i), in: die bank, h. 1, 1999, s. 12-19; (ii), in: die bank, heft 2, 1999, s. 95-101.

    Google Scholar 

  • Schroder, G. A. [1991]: organisations-und steuerungsfragen aus der sicht einer grosssparkasse, in: krümmel, hans-jacob (hrsg.): allfinanz — strukturwandel an den märkten far finanzdienstleistungen, berlin 1991, s. 209-220.

    Google Scholar 

  • Schüller, S. [2000]: die richtige internet-strategie entscheidet über das überleben der banken, in: faz, v. 25.4.2000, s. 40.

    Google Scholar 

  • Schuster, L. (hrsg.) [1997]: die gesellschaftliche verantwortung der banken, berlin 1997.

    Google Scholar 

  • Schuster, L. [1999]: kundengerichtetes und marktgerechtes qualitätsmanagement der banken, in: öba, h. 2, 1999, s. 85-91.

    Google Scholar 

  • Schwartz, D. [1995]: vermögensberatung: die kunde-berater-beziehung im lichte der institutionenökonomik und sozialpsychologie, dissertation, tu dresden, dresden 1995.

    Google Scholar 

  • Spiegel-verlag (hrsg.) [1995]: soll und haben, nr. 4, hamburg 1995.

    Google Scholar 

  • Tilmes, R. [1996]: vermögensstrukturberatung: schlüsseldienstleistung fir wohlhabende, in: die bank, h. 10, 1996, s. 598-600.

    Google Scholar 

  • Tilmes, R. [1999]: financial planning im private banking, dissertation, oestrich-winkel 1999.

    Google Scholar 

  • Verwilghen, N. S. [1997]: kundensegmentierung, risikodialog und risikomanagement für gehobene privatkunden. Eine betrachtung aus finanzmarktökonomischer sicht, bern/stuttgart 1997.

    Google Scholar 

  • Wagner, A. [1999a]: unternehmensethik in banken, wien 1999.

    Google Scholar 

  • Wagner, A. [1999b]: zur künftigen entwicklung der bankbetriebslehre an universitäten, diskussionsbeiträge der wirtschaftswissenschaftlichen fakultät ingolstadt, nr. 120, ingolstadt 1999.

    Google Scholar 

  • Weingarth, W. [2000]: private banking: mobilität in der vermögensberatung, in: die bank, h. 4, 2000, s. 236-240.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Willi Fischges Christina Heiß Mandy Krafczyk

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wagner, A., Schaubach, P. (2001). Professionalität und Integrität als Erfolgsfaktoren im Financial Planning für den Affluent Market. In: Fischges, W., Heiß, C., Krafczyk, M. (eds) Banken der Zukunft — Zukunft der Banken. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96334-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96334-5_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-96335-2

  • Online ISBN: 978-3-322-96334-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics