Skip to main content
  • 378 Accesses

Zusammenfassung

Bilderbücher hat jedes Kind zu Hause. Es ist das Medium, mit dem das Kind allein umgehen, sich zurückziehen oder Erwachsene zum Erzählen auffordern kann. Selbst wenn Kinder nicht immer liebevoll und achtsam mit Büchern umgehen, haben sie doch Interesse an ihnen; je zerlesener ein Buch ist, um so beliebter ist es wohl. Eine besondere Qualität erlangt ein Bilderbuch, wenn Kinder es selbst (mit-)gestalten; die Freude am Selber-machen steigert seine Wertschätzung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

König, J. (1995). Bilderbücher selbstgemacht. In: Handbuch Medienerziehung im Kindergarten. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95980-5_29

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95980-5_29

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1257-9

  • Online ISBN: 978-3-322-95980-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics