Skip to main content

Vorüberlegungen zu Planungsdidaktiken von Lehrern Die Trägerfunktion des Materials bei der Konstruktion von Wirklichkeit im Unterricht

  • Chapter
  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Zu den vorgängig dokumentierten Sozialkundestunden existieren keine ausgearbeiteten schriftlichen Unterrichtsplanungsentwürfe, die etwa den Konventionen entsprechen, die für Lehrprobenstunden in der zweiten Phase der Lehrerausbildung (Referendariat) gelten. Dies liegt daran, daß es sich in allen drei Fällen nicht um Musterlektionen oder gar Prüfungsstunden handeln sollte, sondern um „landläufigen Unterricht“ (Wolfgang Hilligen), der so weit wie möglich die Handlungsstrukturen und Routinen des Alltags wiedergibt (vgl. die Hinweise zu den Aufnahmesituationen am Beginn der Wortprotokolle).

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Gotthard Breit, Die Kurzvorbereitung im politischen Unterricht, in: Gegenwartskunde 1984, 4, S. 489–494.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Randolf Oggel /Gerd-Bodo Reinert, Prinzipien klassischer und komplexer Unterrichtsplanung, in: Gerd-Bodo Reinert (Hg.), Praxishandbuch Unterricht. Grundwissen für Lehrer, Reinbek 1980, S. 213–253, bes. S. 222ff.;

    Google Scholar 

  3. vgl. Walter Gagel, Unterrichtsplanung: Politik/Sozialkunde. Studienbuch politische Didaktik II, Opladen 1986.

    Google Scholar 

  4. Der Versuch, Unterrichtseinheiten zu einem Thema („Müll“) nach drei unterschiedlichen fachdidaktischen Konzeptionen zu planen (vgl. Metzler Handbuch zum politischen Unterricht, Stuttgart 1988) liefert daher auch keine trennscharfen Ergebnisse. Dies wiederlegt das Modell „Programmexekution“ und belegt, daß kein lineares Ablaufmuster zwischen angewandter Konzeption und Unterricht besteht — eine Vorstellung, die dennoch in den Köpfen spukt: Es müßte nur endlich die „richtige“ Didaktik geschrieben werden und alles würde besser. Aber solange diese nicht geschrieben ist, brauche man die anderen gar nicht zur Kenntnis zu nehmen.

    Google Scholar 

  5. Ein empirischer Beleg dazu Tiiman Grammes, Unpolitischer Gesellschaftskundeunterricht? Anregungen zur Verknüpfung von Lebenskunde und Politik, Schwalbach 1991 (Bibliographie Nr. 2).

    Google Scholar 

  6. Die terminologische Analogie zur musikalischen Kompositionstechnik (Phrasierung, Artikulation) wie später zum Schachspiel (Eröffnung, Partie) im Zusammenhang mit Planungsdidaktik ist bewußt gewählt.

    Google Scholar 

  7. Dies sind wichtige Kriterien, die von Fachseminarleitern bei der Analyse von Stunden angelegt werden. Diese Beurteilungskriterien müßten durch empirische Unterrichtsforschung genauer herausgearbeitet und transparent gemacht werden.

    Google Scholar 

  8. Diese Hypothese äußert auch Manfred Wissel in seiner Besprechung der Bürgerbewegungsstunde in diesem Band.

    Google Scholar 

  9. Walter Gagel (Anm. 2), S. 90 und S. 166ff. ; vgl. Wolfgang Klafki, Zum Verhältnis von Didaktik und Methodik, in: Zeitschrift für Pädagogik 1976, S. 77–94 und die sich anschließende Kontroverse (S. 437–452);

    Google Scholar 

  10. Reinhard Unie, Verständnisarbeit in unterrichtlichen Interaktionen, in: Unterrichtswissenschaft 1977, S. 197–206.

    Google Scholar 

  11. Am nächsten kommt diesem Methodenverständnis in der Fachdidaktik immer noch Hermann Giesecke, Methodik der politischen Bildungsarbeit, München 1973, der von Methoden als „Modalitäten der Bearbeitung politischer Themen“ spricht und damit die methodischen Denkprozesse von Lehrern und Schülern zentral einschließt. Dadurch kommt der inhaltskon-stitutive Charakter von methodischer Planungstätigkeit des Lehrers angemessen zur Geltung. Vgl. Peter Menck, Unterrichtsinhalt oder Ein Versuch über die Konstruktion der Wirklichkeit im Unterricht, Frankfurt/Main u.a. 1986 sowie Bijan Adl-Amini / Theodor Schulze /Ewald Terhart (Hg.), Unterrichtsmethode: Theorie und Forschung, Weinheim /Basel 1992.

    Google Scholar 

  12. Die Kontroverse, ob Lehren eine (lehrbare) Technik oder eine (auf Begabung und Intuition beruhende) Kunst sei, hat eine lange Tradition.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Erving Goffman, Rahmenanalyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen, Frankfurt / Main 1973.

    Google Scholar 

  14. Z.B. ist ein Schülerparlament dem Bundestag ähnlich und doch etwas strukturell anderes, „Macht“ in der Lehrer-Schüler-Beziehung etwas anderes und doch ähnliches wie Bankenmacht usw.

    Google Scholar 

  15. Dieses Experiment fand im Rahmen einer Vorlauftagung der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB) zum Bundeskongreß der DVPB 1991 in Hannover statt. Insbesondere die Planungssituation vor Lehrproben entspricht der Experimentalsituation: Gerade der Referendar ertrinkt schnell in einer Flut alternativ möglicher Materialien. Es fällt schwer, sich für ein Material zu entscheiden. Dies führt dann meist zu Kompromissen und zu vollen Stunden.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Lothar Klingberg, Einführung in die Allgemeine Didaktik. Vorlesungen, Frankfurt/Main 1975.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Tiiman Grammes, Kommunikative Fachdidaktik, in: Wolfgang Sander (Hg.), Konzepte der Politikdidaktik, Stuttgart 1992, S. 79–100; dort wird der Planungsprozeß einer kommunikativen Didaktik am Themenbeispiel „Jugendschutz“ durchdekliniert.

    Google Scholar 

  18. Die Kritik an Rezepten (Hilbert Meyer) richtet sich nicht gegen deren handlungsentlastende Funktion (Routinenbildung), sondern gegen Generalisierungen in der situativen Anwendung, so daß nicht-intendierte Nebenwirkungen, die kontraproduktiv gegen die eigenen Intentionen sein können, nicht mehr der Reflexion zugänglich sind. Interpretative Fachunterrichtsforschung kann z.B. zeigen, daß Rezepte wie „Schüler dort abholen, wo sie stehen“ (Bibliographie Nr. 34) oder „Perspektivenwechsel vornehmen fördert die Urteilsfähigkeit“ (Bibliographie Nr. 6) schlechten Unterricht legitimieren können.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Sibylle Reinhardt, Unterricht, Didaktik und Lehrerausbildung in Politik und Sozialwissenschaften in Nordrhein-Westfalen, in: Klaus Rothe (Hg.), Unterricht und Didaktik der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1989, S. 199–231, hier S. 229f. Vgl. auch den Beitrag von Reinhardt /Lutter-Link in diesem Band.

    Google Scholar 

  20. Zu diesem informationstheoretischen Planungsverständis allgemein Terry Winograd / Fernando Flores, Understanding Computers and Cognition: a New Foundation for Design, New Jersey 1986 (dt. Berlin 1989).

    Google Scholar 

  21. Vgl. das Wortprotokoll in Kapitel 5.1.

    Google Scholar 

  22. Die Videotechnik liefert ein ausgezeichnetes Medium nicht nur, um Unterrichtswirklichkeit öffentlich zu dokumentieren, sondern auch, um gesellschaftliche Realität in die Weltferne der Schulstube zu transportieren. Die Methode „Erkundung“ wird so auch in größeren Lerngruppen im Alltag praktikabel.

    Google Scholar 

  23. Vgl. die andere Wahrnehmung und Wertung dieser Sequenz durch Gerhard Heidt in diesem Band (5.3.2.).

    Google Scholar 

  24. Tiiman Grammes/ Ari Zühlke, Partizipation: Willensbildung im SED-Staat als Gegenstand des politischen Unterrichts, in: Adolf Noll / Lutz Rainer Reuter (Hrsg.), Politische Bildung im vereinten Deutschland, Opladen 1993.

    Google Scholar 

  25. Manichäismus bezeichnet eine auf den Perser Mani (215–273 n. Chr.) zurückgehende religiöse Lehre, die den Kampf zwischen Licht und Finsternis, Gut und Böse lehrt. Sie unterscheidet zwischen Laien und Erwählten.

    Google Scholar 

  26. Man vergleiche nur die Diskussion über Sinn oder Unsinn Olympischer Spiele.

    Google Scholar 

  27. Martin Buber; vgl. Grammes 1991 (Anm. 4), bes. S. 28ff. Ähnlich ließe sich für die Themenbeispiele der anderen Protokolle in diesem Band diskutieren: Sind deren Konflikte wirklich offen? Wer möchte schon potentielles Militärmaterial ins Ausland liefern? Besteht der grundlegende moralische Konflikt in der Risikogesellschaft nicht darin, daß man bei vielen Produkten nicht vorab weiß, ob sie sich für militärische Zwecke eignen? Und wer möchte nicht lieber Tagesspiegel- als BZ-Redakteur sein? (vgl. die Wortprotokolle in 3.3. und 4.1.)

    Google Scholar 

  28. Der Fortgang des Unterrichts, die kleine Befragung der Lehrerin auf der Straße nach Einstellungen zu Bürgerbewegungen, liefert Hinweise, daß selbst Erwachsene häutig auf dieser apolitischen Entwicklungsstufe stehengeblieben sind (Retardierung, Plateaubildung): „Bürgerbewegung, na das sind ja alles totale Spinner, die wissen nichts mit ihrer Freizeit anzufangen, und wenn wir da an die Leute denken mit Stirnband und hier und so, also die wollen sich nur irgendwie in den Mittelpunkt stellen. “

    Google Scholar 

  29. Der SED-Staat ist mit seinen autoritären Mechanismen den Schülern auch 1991 ansonsten recht fremd, wie die vorgeschlagenen Protestformen zeigen. In dem Interview erwähnt Herr Dalk Eingaben gegen staatliche Entscheidungen als wichtige Protestform. Dies dürften die Schüler in ihrer Bedeutung kaum verstanden haben.

    Google Scholar 

  30. Diese Recherche ist nur möglich gewesen dank der Unterstützung durch Herrn Otmar Weber vom Amt fur Aussiedler und Asylbewerber in Lebach, der die Pressedokumentation zur Verfügung stellte. RTL-Plus stellte das Video-Band der Sendung „Explosiv“ unbürokratisch zur Verfügung.

    Google Scholar 

  31. Das Wortprotokoll dieser Stunde ist ausführlich dokumentiert in Walter Gagel / Tiiman Grammes/Andreas Unger (Hg.), Politikdidaktik praktisch. Mehrperspektivische Unterrichtsanalysen, Schwalbach 1992 (Bibliographie Nr. 1).

    Google Scholar 

  32. Hella Mandt, Antipolitik, in: Politische Studien 1987, 4, S. 383–395.

    Google Scholar 

  33. Ist es Zufall, daß Claudia nicht Klaus heißt? Vorliegende Unterrichtsprotokolle müßten dringend unter dem Aspekt unterschiedlicher verständigungsorientierter bzw. strategisch orien-tierter kommunikativer Herangehensweisen von Jungen und Mädchen reinterpretiert werden. Konstruiert Unterrichtskommunikation eine soziale Differenz der Geschlechter (Gertrud Nunner-Winkler)? Vgl. Helga Jungwirth, Unterschiede zwischen Mädchen und Buben in der Beteiligung am Mathematikunterricht, in: Hermann Maier/Jörg Voigt (Hg.): Interpretation Unterrichtsforschung, Köln 1991. Sie gelangt zu dem beachtenswerten Befund, daß Mädchen im fragend-entwickelnden Unterrichtsverfahren deutlich mehr Schwierigkeiten haben, da aus ihrer Perspektive betrachtet das Unterrichtsgespräch anders verlaufen sollte, während Jungen sich mit Versuch-Irrtum-Strategien strategisch auf das Räteisraten einlassen. Diese Befunde sind bedeutsam, da alle in diesem Band dokumentierten Sozialkundestunden ebenfalls dem Erarbeitungsmuster („Rätsellösen“) folgen. In Vorbereitung dazu befindet sich ein Unterrichtsforschungsprojekt von Karin Lück, Berlin.

    Google Scholar 

  34. Zur Unterscheidung von verständigungsorientierter versus strategischer Kommunikation im Politikunterricht vgl. Frank Nonnenmacher, Politisches Handeln von Schülern. Eine Untersuchung zur Einlösbarkeit eines Postulats der Politischen Bildung, Weinheim 1984, S. 48f. mit Bezug auf Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt/Main 1981; „Anders als im verständigungsorientierten Handlungsmodell werden im strategisch orientierten Modell Jnterakt ions Situationen so interpretiert, daß die widerstreitenden Normvorstellungen einem Kompromiß gar nicht zugänglich sind. Im Konzept ,strategischen Lernens‘ werden deshalb gerade solche Situationen zu Lernsituationen erklärt, in denen es nicht um den Diskurs zwecks Erzielens von Übereinkünften geht, sondern in denen ,Strukturwidersprüche vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Bedingungen erfahrbar und durchschaubar‘ gemacht werden sollen. “ Zur Unterscheidung von strategischer und verständigungsorientierter pädagogischer Haltung vgl. den Beitrag von Hembd/Kuhn in diesem Band (S. 52 ff.); vgl. auch Peter Henkenborg, Die Unvermeidlichkeit der Moral, Schwalbach 1991.

    Google Scholar 

  35. Dies gilt auch für einen Folgeartikel in DER SPIEGEL (1990, Nr. 33).

    Google Scholar 

  36. In: Der SPIEGEL 32/1990 v. 6.08.1990.

    Google Scholar 

  37. Die als solche wahrgenommen werden müssen, auch wenn sie vor dem Hintergrund traditioneller europäischer Protestformen nicht als solche erscheinen, vgl. Theodor Ebert, Gewaltfreie Aktion, Frankfurt/Main 1973.

    Google Scholar 

  38. Hervorragend dargestellt bei Gotthard Breit, Mit den Augen des anderen sehen, Schwalbach 1991.

    Google Scholar 

  39. Zum Kulturbegriff als sozialer Ausschlußmechanismus („racisme differentialiste“ in Anlehnung an Etienne Balibar, Gibt es einen neuen Rassismus? in: das Argument 1989, Heft 175, S. 369–381), vgl. Helma Lutz, Welten verbinden, Frankfurt /Main 1991, S. 49ff.

    Google Scholar 

  40. Inwieweit Trägermaterial überhaupt noch „authentisch“ sein kann, wird zu einem Grundproblem der Informationsgesellschaft, die ihre Bilder industriell produziert, vgl. die Kontroverse um nachgestellte Fotos von rechtsradikalen Schlägertrupps in der Boulevardpresse. Die Produktions-, Distributions- und Rezeptionsbedingungen journalistischer Information sind ansatzweise Thema der ersten Sozialkundestunde, die der Beitrag von Hembd / Kuhn in diesem Beitrag dokumentiert.

    Google Scholar 

  41. Die Nicht-Repräsentanz von Asylbewerbern ist symptomatisch. Auch in dem ansonsten sehr durchdachten Planspiel (Heinz Klippert, Planspiel: „Bergstadt“ soll 20 weitere Asylbewerber bekommen. Didaktisch-methodische Hinweise, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Erfahrungsorientierte Methoden der politischen Bildung, Schriftenreihe Bd. 258, Bonn 1988, S. 147–168) kommen die 20 Asylbewerber nur als Objekt der Fürsorge vor (nur stellvertretend ein Arbeitskreis Asyl). Ein Gegenbeispiel habe ich versucht zu entwickeln in T.G. : Politische Bildung als Begegnung — Interview mit jugendlichen Asylbewerbern aus Rumänien, in: Forum Politikunterricht 1993, 3, S. 18–33; Kritisch gegenüber der dominanten Unterrichtstradition T.G. : Asyl-Unterricht zwischen Moralisieren, Politik und Selbstreflexion, in: Politisches Lernen 1992, 3, S. 57–63.

    Google Scholar 

  42. Als „Tippel-Tappel-Tour“, formulierte einmal ein Gesellschaftskundelehrer.

    Google Scholar 

  43. Vgl. die Reportage von Herrn Dalk in der Bürgerbewegungsstunde.

    Google Scholar 

  44. aus: Günter Bierbrauer, Asyl und Rechtskultur, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 1991, 1. Vgl. ders., Asyl im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechtskulturen, in: T. Raiser/Rüdiger Voigt (Hg.), Durchsetzung und Wirkung von Rechtsentscheidungen, Baden-Baden 1990.

    Google Scholar 

  45. W. Kälin, Troubled Communication: Cross-cultural misunderstandings in the asylum hearing, in: International Migration Review 1986, 2, S. 230–241.

    Google Scholar 

  46. Zur wissenssoziologischen Grundlegung vgl. Peter L. Berger/Thomas Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt/Main 1974.

    Google Scholar 

  47. Peter Menck, Der Gegenstand alltäglichen Unterrichts, in: Dieter Lenzen (Hrsg.), Pädagogik und Alltag. Stuttgart 1980, S. 113–124, hier: S. 123f.

    Google Scholar 

  48. Reinhardt, a.a.O., S. 229.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Tilman Grammes Georg Weißeno

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Grammes, T. (1993). Vorüberlegungen zu Planungsdidaktiken von Lehrern Die Trägerfunktion des Materials bei der Konstruktion von Wirklichkeit im Unterricht. In: Grammes, T., Weißeno, G. (eds) Sozialkundestunden. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95957-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95957-7_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-0960-9

  • Online ISBN: 978-3-322-95957-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics