Der Kinderwunsch aus psychologischer Sicht pp 105-116 | Cite as
Zusammenfassung der Forschungsbefunde zum Thema Kinderwunsch und Feststellung des Forschungsbedarfs aus psychologischer Sicht
- 61 Downloads
Zusammenfassung
Für den Kinderwunsch von Einzelpersonen oder Paaren sind zunächst Befunde relevant, die aus psychologischen Forschungsbereichen im engeren Sinne stammen, insbesondere aus der Motivationspsychologie, der Entscheidungsforschung, der Sozialpsychologie, Entwicklungs- und klinischen Psychologie. Untersuchungen aus den Bereichen der Soziologie, der Bevölkerungswissenschaft und z.T. der Ökonomie liefern zusätzliche psychologisch relevante Ergebnisse über solche den individuellen Kinderwunsch beeinflussenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wie beispielsweise soziale Normen oder Differenzierungen verschiedener sozio-regionaler Milieus. Weiterhin spielen neue Entwicklungen in der Medizin wie die pränataldiagnostischen Methoden, die veränderte Praxis bei Entbindungen oder neue Reproduktionstechniken eine wichtige Rolle für die Planung und Geburt von Kindern. Die Zusammenfassung beruht auf der aktuellen Forschungsliteratur aus diesen Bereichen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.