Skip to main content

Zentrale Aspekte der weiblichen Sozialisation

  • Chapter
Mutter — Tochter, Anne — Kiz
  • 152 Accesses

Zusammenfassung

Die Sozialisation der Mädchen ist ein vielseitiger und umfassender Prozeß. Trotzdem können einige Bereiche benannt werden, in denen die Mädchen am stärksten geprägt werden, in denen die Mutter entscheidend ihre Entwicklung beeinflußt. Das Verhalten der Mutter ist, wie bisher aufgezeigt, ambivalent. Ihr Erziehungshandeln ist nicht mehr nach eindeutigen Zielen ausgerichtet. Jedoch hat auch das ambivalente Verhalten der Mütter fetale Auswirkungen: Es verunsichert die Töchter. Den Töchtern gelingt es denn auch mit unterschiedlich großem Erfolg, ihre Vorstellung von einem selbstbestimmten Leben durchzusetzen und umzusetzen. Es gelingt ihnen mit unterschiedlich großem Erfolg und in unterschiedlichen Bereichen ihres Lebens, wie die folgenden Beispiele zeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Leske + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rosen, R. (1993). Zentrale Aspekte der weiblichen Sozialisation. In: Mutter — Tochter, Anne — Kiz. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95953-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95953-9_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0938-8

  • Online ISBN: 978-3-322-95953-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics