Skip to main content

Die vernachlässigte Analyse der Beziehung

  • Chapter
Mutter — Tochter, Anne — Kiz
  • 155 Accesses

Zusammenfassung

Die Mutter-Tochter-Beziehung ist die prägendste Beziehung im Leben jeder Frau oder wie Chesler (1979) sagt, die „stürmischste Liebesbeziehung“. Das Besondere dieser Beziehung besteht darin, daß sie von Beginn an durch Gleichheit bestimmt ist. Beide gehören dem gleichen Geschlecht an. Das hat einen hohen Grad von Identifizierung zur Folge. Der Sohn wird als das Andere gesehen, die Tochter als das Identische. Der Sohn lebt von Geburt an abgegrenzt von der Mutter, die Tochter in einer symbiotischen Beziehung mit ihr. Der Sohn identifiziert sich im Laufe seiner Entwicklung mit dem männlichen Geschlecht, also dem Vater, das Mädchen identifiziert sich immer mit der Mutter. Diese primäre Identifikation von Mutter und Tochter bleibt, mehr oder weniger stark, bestehen, ein Leben lang. Die Mutter erlebt bei der Geburt und der Entwicklung der Tochter eine Verdoppelung ihrer selbst, ihrer Person und ihres Werdegangs. Sie selber war Tochter. Sie aktualisiert bei der Geburt eines Mädchens ihre eigenen positiven und negativen Erfahrungen mit ihrer Mutter, diese fließen in die Beziehung zur Tochter wieder ein. Es ist dies ein fortwährender Kreislauf, in dem sich die Frauen befinden, denn jede Mutter ist gleichzeitig Tochter und im unbewußten Erleben mit ihrer Tochter begegnet sie der eigenen Mutter. (Vgl. Moeller-Gambaroff 1983, 194) Die Beziehung ist nicht harmonisch, konfliktlos. Sie ist von Ambivalenz geprägt, eine Ambivalenz, in der Liebe und Abneigung, Angenommensein und Ablehnung vorherrschen.

Warum dieses Schweigen um Jokaste? Ein Schweigen, das uns an die Unschuld der Mütter glauben ließ; aber können die Mütter einem Schicksal entrinnen, dem ihre Kinder nicht entgehen können?

Christiane Olivier 1988

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Leske + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rosen, R. (1993). Die vernachlässigte Analyse der Beziehung. In: Mutter — Tochter, Anne — Kiz. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95953-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95953-9_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0938-8

  • Online ISBN: 978-3-322-95953-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics