Skip to main content

Textualismus, Kontextualismus, Funktionalismus: Die theoretischen Einsichten von Quentin Skinner und Thomas Nipperdey

  • Chapter
Kontext und Kontingenz
  • 43 Accesses

Zusammenfassung

Seit Ende der sechziger Jahre hat der englische Historiker und Politologe Quentin Skinner in einer Reihe von Artikeln historiographische Überlegungen angestellt, die für die Interpretation von Texten von besonderer Bedeutung sind.5 Skinner ist der wichtigste Vertreter der revisionist history, einer historiographischen Richtung, in der die Damalig- und Einmaligkeit von Texten im Mittelpunkt steht.6 Sein Aufsatz ‘Meaning and Understanding in the History of Ideas’ aus dem Jahr 1969 gilt als “the classic of the genre”7. Wie die anderen Vertreter dieser Richtung versucht Skinner, Texten aus der Vergangenheit als historischen Phänomenen gerecht zu werden. Er verwirft deshalb sowohl eine Erklärung von Texten aus sich selbst wie auch eine Bestimmung von Textbedeutung aus dem Kontext, da beide notwendigerweise zu Anachronismen und anderen historiographical absurdities führten. Im Gegenzug zu diesen traditionellen Ansätzen plädiert er für einen textanalytischen Ansatz, in dem es darum geht zu erkennen, wie ein Text seinen Kontext thematisiert. Ausschlaggebend für die Bedeutung eines Textes ist danach nicht mehr der Wortlaut oder das historische Umfeld, sondern die Art und Weise, wie der Text kommunikativ eingesetzt wird. Damit verwandelt sich die Interpretation historischer Texte in eine kommunikationstheoretische Frage, in die Frage nämlich nach der Funktion, die ein Text in einem konkreten kommunikativen Zusammenhang besitzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die folgende Darstellung basiert primär auf: -den in diesem Zusammenhang wichtigsten theoretischen Artikeln Skinners: Skinner 1966, 1969, 1970, 1971, 1972c, 1972d, 1974, 1975, 1985 und Q. Skinner: A Reply to My Critics, in: Tully (Hg.) 1988, S. 231–288, 326–341; -den praktischen Anwendungen Skinner 1972a und 1972b; -folgenden Darstellungen und Kritiken von Skinners Ideen: Boucher 1984, 1985 (insbes. Kap. 5), Janssen 1985, Leslie 1970, Mulligan/Richards/Graham 1979 (zu den Verzerrungen von Skinners Ideen in diesem Artikel siehe Boucher 1981), Parekh/Berki 1973, Richter 1990, Schochet 1974, Tarlton 1973, Wiener 1974 und de Wilde 1991 sowie auf den Beiträgen in Tully (Hg.) 1988.

    Google Scholar 

  2. Die Richtung wird auch mit dem Namen Cambridge School angedeutet. Neben Skinner haben als markante Vertreter dieser Richtung W.H. Greeleaf, J.G.A. Pocock und vor allem John Dunn (siehe Dunn 1968, 1969) zu gelten. Für eine ausführliche kritische Besprechung des Revisionismus allgemein siehe Boucher 1985. Boucher 1983 ist eine Besprechung einiger auf den Ideen Skinners basierender historiographischer Werke.

    Google Scholar 

  3. J.V. Femia: An Historicist Critique of ‘Revisionist’ Methods for Studying the History of Ideas, in: Tully (Hg.) 1988, S. 156–175, 317–320, hier S. 157.

    Google Scholar 

  4. Trotz der Arbeiten Jos Hoogeveens; siehe insbes. J. Hoogeveen: Das Verhältnis von Sein, Zeit und Heißen als historiographische Herausforderung, in: Hoogeveen/Würzner (Hg.) 1986, S. 9–45, Hoogeveen 1991 und Hoogeveen/Zijlmans 1988. Vgl. auch de Berg 1991.

    Google Scholar 

  5. Skinner selbst bemerkt zu dieser Problematik leicht ironisch: “Reading my critics, I am perplexed to learn that I am at once an idealist, a materialist, a positivist, a relativist, an antiquarian, an historicist, and a mere methodologist with nothing of substance to say at all”, in: A Reply to My Critics (siehe Anm. 5), hier S. 231.

    Google Scholar 

  6. Skinner 1969: 22.

    Google Scholar 

  7. Nochmals sei darauf hingewiesen, daß es sich hier um Idealtypen handelt.

    Google Scholar 

  8. Skinner 1969: 37.

    Google Scholar 

  9. Austin 1975. Seitenangaben der Zitate aus diesem Werk stehen in Klammern hinter dem Zitat. Zum folgenden vgl. von Savigny 1972, 1974.

    Google Scholar 

  10. Es sei daran erinnert, daß die Anfänge von Austins Philosophie bis in die dreißiger Jahre zurückreichen.

    Google Scholar 

  11. Es ist wichtig, sich dieser Entwicklung in ‘How to Do Things with Words’ bewußt zu sein, sich m.a.W. zu vergegenwärtigen, daß Austin fortwährend — manchmal explizit, manchmal implizit — frühere Thesen modifiziert und zurücknimmt. Mangelnde Berücksichtigung dieser Tatsache verführt zum Beispiel Derrida dazu, die erwähnte Unterscheidung von normalem und abnormalem Sprachgebrauch zu kritisieren (siehe Derrida 1988), ohne zu realisieren, daß dieser Unterschied am Ende von Austins Untersuchung seine Gültigkeit bereits verloren hat. Siehe dazu auch, leider seinerseits ebenfalls dekonstruktionistisch orientiert, Fish 1989a und 1989b.

    Google Scholar 

  12. Ich verzichte bewußt auf die im Deutschen gängige Übersetzung ‘illokutionäre Rolle’, da sie m.E. auf einem Mißverständnis beruht. Dazu ausführlicher weiter unten.

    Google Scholar 

  13. Überdies spricht Austin, wie man weiß, vom perlokutionären Aspekt einer Äußerung; dieser ist gegeben, wenn die Äußerung einen Effekt erzielt. Zum Beispiel: Ich stelle etwas fest, und mir wird geglaubt; ich drohe jemandem, und er wird erschreckt. Diese (im übrigen höchst problematische) Kategorie kann hier außer Betracht bleiben.

    Google Scholar 

  14. Zum folgenden vgl. auch Fish 1980, insbes. die Aufsätze: What Is Stylistics and Why Are They Saying Such Terrible Things about It? (S. 68–96), How Ordinary Is Ordinary Language? (S. 97–111), How to Do Things with Austin and Searle: Speech-Act Theory and Literary Criticism (S. 197–245) und Normal Circumstances, Literal Language, Direct Speech Acts, the Ordinary, the Everyday, the Obvious, What Goes without Saying, and Other Special Cases (S. 268–292).

    Google Scholar 

  15. Siehe von Savigny 1972. Seitenangaben der Zitate aus diesem Werk stehen in Klammern hinter dem Zitat. Vgl. auch von Savigny 1974, namentlich S. 127–166 und 257–292. Für Kritik an von Savigny siehe auch J. Hoogeveen: Jenseits von Empirie und Hermeneutik. Systemtheorie, (Literatur-)Geschichtsschreibung und die Konvergenz von Geistes- und Naturwissenschaften, in: de Berg/Prangel (Hg.) 1993: 69–81, hier S. 78. Meine Kritik an von Savigny läuft parallel zu der Kritik, die Stanley Fish in seinem Buch ‘Is There a Text in This Class?’ an einigen amerikanischen Austin-Rezeptionen übt; siehe insbesondere die in Anm. 18 erwähnten Aufsätze. Vgl. außerdem Fish 1989a.

    Google Scholar 

  16. von Savigny 1974: 142.

    Google Scholar 

  17. von Savigny 1974: 273.

    Google Scholar 

  18. Eine ähnliche Vertauschung von Pragmatik mit Konventionalität nimmt von Savigny bei Wittgenstein vor: “Die These, daß Gebrauch gleich Bedeutung sei, [...] ist so hoffnungslos unbestimmt, daß man zur Charakterisierung von Wittgensteins Sprachphilosophie am besten auf sie verzichtet. Darüber hinaus legt sie eine Interpretation Wittgensteins nahe, die auch an anderen Stellen durch den Text [= die Philosophischen Untersuchungen -HdB] gestützt wird, aber sicherlich falsch ist: daß Wittgenstein eine instrumentalistische Theorie der Sprache vertreten habe. [...] Im Gegensatz dazu besagt unsere Interpretation, daß die Äußerung [= ‘Schließ die Tür!’ -HdB] ihre Bedeutung deshalb hat, weil das Schließen der Tür von allen Sprachteilnehmern als ein der Äußerung gegenüber angemessenes Verhalten sanktioniert wird — unabhängig davon, ob der Sprecher das mit ihr im Sinn hatte oder nicht” (von Savigny 1974: 73).

    Google Scholar 

  19. Derridas Dekonstruktion von Austin (Derrida 1988) basiert auf einer Interpretation von ‘How to Do Things with Words’, die im wesentlichen mit von Savignys Interpretation übereinstimmt. Mit Recht hat denn auch John Searle in seiner Diskussion mit Derrida dessen Austin-Bild kritisiert. So korrigiert er Derridas “illusion that somehow illocutionary intentions if they really existed or mattered would have to be something that lay behind the utterances”, indem er Derrida entgegenhält, daß es gar keine Kluft zwischen illokutionärer Intention und Äußerung gebe: “The sentences are, so to speak, fungible intentions” (Searle 1977: 202). Da er allerdings — mit Derrida, aber nur vermeintlich mit Austin — davon ausgeht, “that performatives can succeed only if the utterances are iterable, repetitions of conventional — or as he [= Derrida -HdB] calls them ‘coded’ — forms” (o.c.: 207), gelingt es ihm nur bedingt, Derridas dekonstruktiver Austin-Lektüre den Boden zu entziehen.

    Google Scholar 

  20. Richter 1990: 59.

    Google Scholar 

  21. Siehe insbesondere Skinner 1969 (vor allem S. 45), 1971, 1972c (vor allem S. 401/402) und 1972d. Übrigens scheint Skinner diese Unterscheidung manchmal (siehe z.B. 1972c: 403) auch etwas anders zu definieren, doch kann es hier nicht darum gehen, die Unterschiede zwischen den einzelnen Skinner-Artikeln nachzuzeichnen. (Das gilt auch in bezug auf andere Punkte.) Hier sollen nur die Hauptgedanken herausgearbeitet werden.

    Google Scholar 

  22. Skinner 1971: 14.

    Google Scholar 

  23. Diese Austin-Interpretation Skinners wurde angeregt durch Ideen von unter anderen AJ. Close, Michael Hancher, Peter Mew und P.F. Strawson, die alle eine Interpretation von Intentionen als psychischen und/oder konventionsdependenten Größen zurückweisen (siehe Close 1972, Hancher 1972, Mew 1971 und Strawson 1964). Close zum Beispiel wendet sich ausdrücklich gegen ein “‘internalizing’ intentions” (S. 23) und betont, daß es ihm um die “determination of an [linguistic -HdB] act’s logical function in its context”, nicht um ein “interview with the agent” (S. 29) geht, und Strawson bemerkt ironisch, daß “to suppose that there is always and necessarily a convention conformed to would be like supposing that there could be no love affairs which did not proceed on lines laid down in the Roman de la Rose” (S. 444).

    Google Scholar 

  24. Skinner 1969: 50.

    Google Scholar 

  25. Skinner 1969: 50. Skinner formuliert hier in Anlehnung an R.G. Collingwood. Siehe dazu weiter unten.

    Google Scholar 

  26. Skinner 1969: 7.

    Google Scholar 

  27. Skinner 1969: 10.

    Google Scholar 

  28. Skinner 1969: 17.

    Google Scholar 

  29. Siehe Popper 1962, hier Band I: 169 und Band II: 27–80. Vgl. auch Band I: 139–144 über Platons “racialism, his Myth of Blood and Soil”. Das ganze Buch ist (aus historisch übrigens durchaus verständlichen Gründen: die erste Fassung entstand 1938–1943) im Grunde eine einzige mythology of prolepsis.

    Google Scholar 

  30. So interpretiert Isaiah Berlin in einem Artikel aus dem Jahr 1990 Joseph de Maistre als einen im Kern faschistischen Denker. Maistres Gedankenwelt, so Berlin, “sounds what is perhaps the earliest note of the militant anti-rational Fascism of modern times”. Gerade deshalb sei de Maistre heute noch völlig aktuell: “an order which Maistre regarded as the only remedy against the dissolution of the social fabric came into being, in our own time, in its most hideous form” (‘Joseph de Maistre and the Origins of Fascism’, 1990, in: Berlin 1992: 91–174; die Zitate auf S. 150 und 174). Für andere Beispiele siehe S. 180–181, 190, 196, 225 und passim.

    Google Scholar 

  31. Collingwood 1970: 31.

    Google Scholar 

  32. Collingwood 1970: 33.

    Google Scholar 

  33. Köln: DuMont 1987. Siehe Zijlmans 1990: 144–145, Anm. 84 und 153, Anm. 25.

    Google Scholar 

  34. Skinner 1969: 43.

    Google Scholar 

  35. Skinner 1969: 47.

    Google Scholar 

  36. Siehe Nipperdey 1976a, 1976b, 1976c, 1986b und namentlich 1976d und 1986a.

    Google Scholar 

  37. H.-U. Wehler: Das deutsche Kaiserreich 1871–1918, Göttingen: 2. Aufl. Beck 1975.

    Google Scholar 

  38. Nipperdey 1976d: 388.

    Google Scholar 

  39. Nipperdey 1986a: 199. Daneben äußert sich Nipperdey kritisch zum Nutzen des kritischen Ansatzes. Er bemerkt zu Wehlers Buch, “daß mir [...] das Rechten mit den Urgroßvätern etwas langweilig wird; daß Junker Junker, Militärs Militärs, Konservative Konservative, Liberale Liberale, Katholiken Katholiken — jeweils ihrer Zeit — waren, daß die ‘Herrschenden’ herrschen wollten und andere ihre eigenen Interessen (und nicht weltgeschichtliche ‘Aufgaben’ oder die Ziele demokratischer Historiker oder antiprotektionistischer marktwirtschaftlich orientierter Nationalökonomen oder antimarktwirtschaftlich orientierter Nationalökonomen) verfolgten, kann mich nicht sonderlich erstaunen” (Nipperdey 1976d: 371; vgl. 1986a: 202). Darauf wird später (S. 43f.) noch eingegangen.

    Google Scholar 

  40. Nipperdey 1976d: 366. Vgl. 1976c: 71, 1986b: 322 sowie insbesondere 1986a: 204, wo es heißt: “Jede Epoche vor 1933 ist mittelbar zu Hitler — manche mehr, manche weniger -, aber unmittelbar ist sie noch ganz anderes, ist sie sie selbst. Das ist der unmythologische Sinn des Ranke-Worts, jede Epoche sei unmittelbar zu Gott”.

    Google Scholar 

  41. Als klassische Kritik an einer finalistisch verengten Historiographie gilt Herbert Butterfields The Whig Interpretation of History (Butterfield 1931). Gedanken, die denen Nipperdeys ähnlich sind, finden sich u.a. bei Hermann Lübbe (siehe z.B. Lübbe 1975b und 1981) und in der Kritik in de Wilde/de Vries 1987 an der finalistischen Beschreibung der Geschichte der Fachdisziplinen. Der Versuch von T. Blom und T. Nijhuis (siehe etwa Blom/Nijhuis 1989a und 1989b), Nipperdeysches Gedankengut und Luhmanns Systemtheorie zu historiographischen Zwecken miteinander zu verbinden, wird genau dem Kern der Überlegungen Nipperdeys — i.e. dem Versuch, historische Perioden und Ereignisse nicht auf ihre Bedeutung in bezug auf Früheres oder Späteres zu reduzieren, sondern ihre Eigenheit hervorzuheben — nicht gerecht. (Zum Beispiel 1989a: 43: “Since the rise of symphonic music, we can no longer listen without ‘prejudice’ to medieval music, which is and remains ‘non-symphonic’, a quality it did not have for people in the Middle Ages”.)

    Google Scholar 

  42. Dieses Problem thematisiert Charles Taylor in einem argumentativ leider ziemlich unklaren Beitrag zum Sammelband Quentin Skinner and His Critics,, siehe Ch. Taylor: The Hermeneutics of Conflict, in: Tully (Hg.) 1988: 218–228.

    Google Scholar 

  43. Formuliert in Anlehnung an Kemp 1991: 99.

    Google Scholar 

  44. Für einen Vergleich Skinner/Koselleck siehe auch Richter 1990 und, sehr viel überzeugender, J. Hoogeveen: Das Verhältnis von Sein, Zeit und Heißen als historiographische Herausforderung, in: Hoogeveen/Würzner (Hg.) 1986: 9–45 sowie: Jenseits von Empirie und Hermeneutik. Systemtheorie, (Literatur-)Geschichtsschreibung und die Konvergenz von Geistes- und Naturwissenschaften, in: de Berg/Prangel (Hg.) 1993: 69–81. Meine Skizze folgt dem Argumentationsgang Hoogeveens.

    Google Scholar 

  45. Koselleck 1979: 206.

    Google Scholar 

  46. Das Problem spitzt sich zu, wenn man mit Luhmann die Gesellschaft als Kommunikationszusammenhang definiert, als geschlossenes System, das sich über Kommunikation produziert und reproduziert. Denn damit ist einerseits die Möglichkeit gegeben, die Entwicklung der Gesellschaft als nicht-lineare Aufeinanderfolge sich differentiell gegeneinander profilierender Kommunikationen zu begreifen, ist mit anderen Worten Gesellschaft in ihrer Diskontinuierlichkeit wirklich verfügbar geworden: Wenn nämlich Kommunikationen sich differentiell gegen andere abheben, entstehen keine kontinuierlichen Reihen, sondern entsteht das Muster eines Dominospiels bzw. mehrerer Dominospiele durcheinander (B hebt sich gegen A ab, C hebt sich auch gegen A ab, und D hebt sich gegen B ab und so weiter; zum Luhmannschen Kommunikationsbegriff siehe B.2). Andererseits stellt sich dann um so zwingender die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung von Komplexen wie etwa dem Zweiten Weltkrieg oder der Kuba-Krise.

    Google Scholar 

  47. Q. Skinner: A Reply to My Critics, in: Tully (Hg.) 1988: 231–288 und 326–341, hier S. 281.

    Google Scholar 

  48. Zur sozialen Differenzierung allgemein siehe Luhmann 1984; speziell zur Erkenntnisproblematik Luhmann 1988, N. Luhmann: Das Erkenntnisprogramm des Konstruktivismus und die unbekannt bleibende Realität, in: Luhmann 1990a: 31–58 und Luhmann 1990b.

    Google Scholar 

  49. N. Luhmann: Das Erkenntnisprogramm (siehe Anm. 52), S. 40.

    Google Scholar 

  50. N. Luhmann: Das Erkenntnisprogramm (siehe Anm. 52), S. 37.

    Google Scholar 

  51. Wobei das Wissenschaftssystem durchaus auch vermutete gesellschaftliche Relevanz als (wissenschaftssystemisch) relevant definieren kann.

    Google Scholar 

  52. Empirische Überprüfbarkeit im weitesten Sinne, der zum Beispiel auch die Kontrolle anhand historischer Befunde einschließt.

    Google Scholar 

  53. Siehe S. 53ff.

    Google Scholar 

  54. Q. Skinner: A Reply (siehe Anm. 51), S. 281.

    Google Scholar 

  55. Dieser Ausdruck Rankes postuliert nicht, wie vielfach angenommen, die Möglichkeit absoluter, objektiver Erkenntnis, sondern richtet sich gegen die pädagogisierende, belehrende Geschichtsschreibung, die über die Geschichte richten wollte und Zensuren über gut und böse verteilte. Wörtlich heißt es bei Ranke im Vorwort zu den ‘Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494 bis 1535’: “Man hat der Historie das Amt, die Vergangenheit zu richten, die Mitwelt zum Nutzen zukünftiger Jahre zu belehren, beygemessen: so hoher Aemter unterwindet sich gegenwärtiger Versuch nicht: er will bloß sagen, wie es eigentlich gewesen” (Ranke 1824: V/VI). Siehe dazu Nipperdey 1976b sowie 1986b.

    Google Scholar 

  56. J.V. Femia: An Historicist Critique of ‘Revisionist’ Methods for Studying the History of Ideas, in: Tully (Hg.) 1988: 156–175, 317–320, hier S. 163 und Tarlton 1973: 314. Vgl. außerdem etwa Leslie 1970.

    Google Scholar 

  57. Siehe etwa van Alphen/Meijer (Hg.) 1991.

    Google Scholar 

  58. Nipperdey 1976a: 12. Vgl. zu diesem Problembereich auch sein zusammen mit Hermann Lübbe geschriebenes abweisendes Gutachten zu den um radikale Aktualisierung bestrebten Hessischen Rahmenrichtlinien Gesellschaftslehre von 1973 (Nipperdey/Lübbe 1973).

    Google Scholar 

  59. Q. Skinner: A Reply (siehe Anm. 51), hier S. 287.

    Google Scholar 

  60. Systemtheoretisch formuliert: Jedes System ist selbstreferentiell-geschlossen und verarbeitet Umweltinformationen nach dem eigenen, ihm spezifischen binären Code. Das macht direkte Einflußnahme und schon gar Steuerung praktisch unmöglich. Überzeugend dazu anhand des Problems der Umweltverschmutzung Luhmann 1986b.

    Google Scholar 

  61. Zum folgenden siehe vor allem Skinner 1972a und 1972b sowie Schochet 1974 und Wiener 1974.

    Google Scholar 

  62. Siehe Hejl 1988.

    Google Scholar 

  63. Beide Zitate Hejl 1988: 7. Seitenangaben der folgenden Zitate stehen in Klammern hinter dem Zitat.

    Google Scholar 

  64. Um vorab ein mögliches Mißverständnis auszuschalten: Es ist richtig, daß es Hejl aufgrund seiner konstruktivistischen Epistemologie nicht um eine objektive Bedeutungsrekonstruktion, sondern um eine Bedeutungskonstruktion zu tun ist. Da er allerdings für diese Konstruktion eine “Vereinbarkeit mit empirisch-historischen Befunden” (S. 10, Anm. 11) beansprucht, und es sein Anliegen ist, seine Lektüre “als zumindest ‘auch möglich’ durchzusetzen” (S. 11), sind die Ergebnisse auch aus historischer bzw. historiographischer Perspektive kritisierbar.

    Google Scholar 

  65. Vgl. I. 1, S. 24, insbes. Anm. 33 (zu Poppers Platon-Interpretation).

    Google Scholar 

  66. Hejl 1988, Kapitel 4.2: ‘Was wußte Durkheim?’. Diese Vorgehensweise Hejls führt anschaulich vor Augen, wie Textualismus und Kontextualismus in der Praxis miteinander vermischt sein können.

    Google Scholar 

  67. Das hier nur angerissene Problem der Luhmannschen Kommunikationstheorie ist thematisch in H. de Berg: Die Ereignishaftigkeit des Textes, in: de Berg/Prangel (Hg.) 1993: 32–52.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

de Berg, H. (1995). Textualismus, Kontextualismus, Funktionalismus: Die theoretischen Einsichten von Quentin Skinner und Thomas Nipperdey. In: Kontext und Kontingenz. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12747-7

  • Online ISBN: 978-3-322-95640-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics