Skip to main content

Der Ausweis wirtschaftlichen Erfolgs/Mißerfolgs: Die Bücher des Kaufmanns und die Ordnung der Geschäftsführung

  • Chapter
Unternehmerisches Handeln in moderner Gesellschaft
  • 47 Accesses

Zusammenfassung

Bislang wurde vorausgesetzt, daß es Erfolge und Mißerfolge im wirtschaftlichen und speziell im unternehmerischen Handeln einfach „gibt“. Auch die biographischen Erzählungen behandeln diese Themen ausführlich, ohne näher darzustellen, wie Erfolge oder Mißerfolge erfahren werden. Wie sich wirtschaftliche Erfolge und Mißerfolge zeigen, ist den Erzählerinnen und AutorInnen alltäglich gegenwärtiges, zu selbstverständliches Wissen, als daß es ihnen einer Erläuterung wert erscheint. Die Grundformen dieses Praxiswissens müssen daher in einem eigenständigen Schritt herausgearbeitet werden. Der Aufweis von wirtschaftlichen Erfolgen und Mißerfolgen und damit auch die Behandlung von wirtschaftlichen Risiken bedient sich einer speziellen Dokumentationstechnik, die heutzutage zur Propädeutik jeder kaufmännischen Ausbildung gehört und deren Beherrschung oder zumindest Verständnis sehr scharf zwischen wirtschaftlichen Laien und Sachverständigen trennt. Die in diesen Techniken produzierten Wissenselemente sollen im folgenden in ihren Grundzügen rekonstruiert und transparent gemacht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Anteilseigner von verwalteten Fonds wissen noch nicht einmal, von welchen Betrieben sie etwas “besitzen”.

    Google Scholar 

  2. Pacioli 1494, S.128f., Herv. A.B.

    Google Scholar 

  3. Bookkeeping and accounting, as means of writing down transactions and comparing them with expectations, obligations, and promises, become very useful instruments for placing people in failure and success and consequently for discipling, pressuring, and stressing them in a way impossible outside the ‘cool’ medium of writing. Any accounting used as a means of reporting, and checked by auditing, is an instrument that allows decisions to be taken in view of the reported data and to be presented as standard operational consequences of those data when compared with criteria written down elsewhere.“ (Baecker 1992a, S.162f.)

    Google Scholar 

  4. Polanyi 1990, S. 60–65, 132f.

    Google Scholar 

  5. Die Rede vom “Privat”-Eigentum ist im Kontext von Geschäftswerten ohnehin etwas mißverständlich: Die Werte, die einmal in das Inventar von Geschäftsbetrieben eingestellt wurden, lassen sich von niemandem so ohne Weiteres für “private”, etwa für Konsumzwecke entnehmen. Sie können allenfalls, bestimmte Rechtskonstruktionen vorausgesetzt, von “Privaten” dazu benutzt werden, Einfluß auf die Geschäftsführung auszuüben. Drastischer formuliert dies Luhmann (1989, S.56): “(D)ie Privatwirtschaft ist seit langem abgeschafft.” In der für ihn typischen, paradoxieentfaltenden Manier begründet Luhmann diese These mit dem Verweis auf die Profitorientierung, über die die moderne Geldwirtschaft gesteuert würde: “Man zahlt, um die eigenen Möglichkeiten des Zahlens wieder aufzufrischen”, und gerade dadurch würde das Wirtschaftssystem “im Produktionsbereich von den `privaten` Motiven und Wertschätzungen (der Kapitaleigner und Betriebsleiter, A.B.) unabhängig”.

    Google Scholar 

  6. Noch nie konzentrierte sich so viel Entscheidungsmacht in einem so hohen Maße bis fast zum Verschwinden kleingearbeitet in einer ebenso unbekannten Einrichtung wie dem Management, das ebenso offenkundig und ebenso erfolgreich ein Wissen über ein Nicht-Wissen verwaltet und ausbeutet wie in der oralen Gesellschaft die Priester und in der literalen Gesellschaft die Schriftgelehrten.“ (Baecker 1993,S.13)

    Google Scholar 

  7. Mit dieser Betrachtungsweise wird der Begriff des Kapitals überhaupt erst geschaffen. Man kann also sagen, daß vor der doppelten Buchführung die Kategorie des Kapitals nicht in der Welt war, und daß sie ohne sie nicht da sein würde. Man kann Kapital gerdezu definieren als das mit der doppelten Buchführung erfaßte Erwerbsvermögen.“ (Sombart 1917, S.120) Zur ökonomischen Kritik an dieser Definition siehe Schneider 1987, 103f. Um einen Eindruck der Begeisterung zu vermitteln, die Sombart der anscheinend so spröden Registriertätigkeit in doppelter Buchführung entgegenbrachte: ”Man kann schlechthin Kapitalismus ohne doppelte Buchhaltung nicht denken: sie verhalten sich wie Form und Inhalt zueinander…. Die doppelte Buchhaltung ist aus demselben Geiste geboren wie die Systeme Galileis und Newtons, wie die Lehren der modernen Physik und Chemie.… Die doppelte Buchhaltung ruht auf dem folgerichtig durchgeführten Grundgedanken, alle Erscheinungen nur als Quantitäten zu erfassen…. Und wird schon - ich möchte sagen - bei rein ästhetischer Bewertung in der Tat die doppelte Buchhaltung nicht ohne Staunen und Bewunderung betrachten können als eines der kunstvollsten Gebilde des wunderreichen Gestaltungsvermögens der europäischen Menschheit.“ (Sombart 1917, S.118f.) Daß sich - den Enthusiasmus einmal abgezogen - die Vergleiche zu den naturwissenschaftlichen Systemen philosophisch durchaus halten lassen, zeigt Piguet 1972. Unter anderem vermerkt er: ”(T)oute comptabilité reproduit en gros le procès habituel des sciences de la nature et de la méthode expérimentale: observer et recueillir des faits (le journal’), en tirer une loi globale interprétative soumise au calcul (le ‘bilan’), et, à partir de là, mettre à l’épreuve le système obtenu en l’affrontant à des faits nouveaus grâce à des prévisions (le ‘budget’).“ (S.70).

    Google Scholar 

  8. Weber 1958, S.I98ff.

    Google Scholar 

  9. Bartlome 1988, S.26f.

    Google Scholar 

  10. Pacioli 1494, S.101f.

    Google Scholar 

  11. Siehe jedoch Baxandall 1972, der u.a. den Einfluß von Intervall-und Proportionswahrnehmung der in Geometrie geübten Beobachter auf die Kunstentwicklung im 15. Jahrhundert herausarbeitet. Man kann vielleicht stellvertretend an Leonardo da Vincis Aufzeichnungen und Entwürfe erinnern, um die damalige Bedeutung von Arithmetik und Geometrie zu vergegenwärtigen. Da Vinci entwarf seine Objekte nach den Proportionen ihrer Teile. Geschäftsleute, die in dieser objektivierenden Wahrnehmungsweise ausgebildet waren, gehörten zu den engagiertesten Förderem der neuen Künste und der Renaissance der antiken Kultur (Le Goff 1993, S. 97–122 ).

    Google Scholar 

  12. Ifrah, 1992, S.227–234.

    Google Scholar 

  13. Für die Fortschritte in Rechnen und Mathematik war nicht das Dezimalsystem ausschlaggebend, dies liegt ja auch der römischen Zählweise zugrunde. Die Experten sind sich im Detail nicht ganz einig, aber es scheint, als ob rein verfahrenstechnisch etwa die Basis Zwölf der Zehn mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen wäre. Zum Positionsstellensystem auch Weber 1958, S.198ff.

    Google Scholar 

  14. Fortentwickeltere Rechenbretter brauchten für die Darstellung der Neun weniger Kugeln, da sie durch eine vertikale Reihe nochmals in der Mitte getrennt waren. Das beschleunigte das Schieben, verkomplizierte aber nochmals die Anwendungsregeln.

    Google Scholar 

  15. Pausch 1982, S.55.

    Google Scholar 

  16. Schon eine Firmengründung ist ohne eine Inventarisierung des Geschäftsvermögens rechtlich gar nicht möglich (§ 240 HGB).

    Google Scholar 

  17. Diese Analogie bringt Jacoby (1984, 5.129) in seiner Kulturkritik der Wirtschaftsbürokratie, allerdings ohne den Zusammenhang von Einfluß und Kompetenz ernsthaft zu analysieren. Er beklagt, wie viele andere, die Zersetzung des dynamischen und intuitiven Unternehmergeistes durch den gewachsenen Einfluß der Bürokraten.

    Google Scholar 

  18. Wobei entgangene Gewinnchancen prinzipiell nicht versicherbar sind: “Daher kann keine Versicherung das `Risiko’ (die Verlustmöglichkeit) decken, das (die) sich aus zeitweiliger Beeinträchtigung des Kapitals oder der Führung eines Unternehmens ergibt. D. h. man kann materielle Objekte in ihrer Eigenschaft als Eigentum versichern, nicht aber in ihrer Eigenschaft als Kapital.” (Redlich 1964, S.114) Wohl aber, oder sogar: gerade deshalb kann man mit Gewinnchancen handeln,siehe Baecker 1991.

    Google Scholar 

  19. Zu finden in Wilhelm Meisters Lehrjahre. Erster Band, Berlin 1795 (Nachdruck Stuttgart 1883) 1. Buch, 10. Kap., S.3.

    Google Scholar 

  20. Carruthers/Espeland 1991, S.31.

    Google Scholar 

  21. Siehe zum Folgenden Goody 1990, S.89–151, Coulmas 1992, S. 258–262.

    Google Scholar 

  22. In der zweiten Hälfte des vierten vorchristlichen Jahrtausends wurden Geschäfte durch Zählsteine.. symbolisiert. Diejenigen, die ein einzelnes Geschäft repräsentieren, wurden in eine Tonkugel eingeschlossen…. Auf der Oberfläche dieser Ummantelung wurden dann ein oder zwei Rollsiegel abgerollt, um das Dokument zu siegeln. In Streitfällen konnte das Behältnis geöffnet werden, war dann aber nutzlos, weil es zerbrochen war. Deshalb bestand eine zweite Entwicklungsstufe darin, daß man den Inhalt auf der Oberfläche kennzeichnete, indem man entweder die Körperform der Zählsteine selbst in den Ton eindrückte oder indem man eine Kopie herstellte. Es war also nicht mehr notwendig, das Behältnis zu öffnen. In der Tat wunden jetzt die Zählsteine selbst überflüssig, und der Weg wurde frei für die sogenannten `Zahlentafeln`, `Tafeln mit Eindrücken`….“ (Goody 1990, S.98). Die Siegel enthielten sowohl Beglaubigungen von Repräsentanten des Tempels als auch die persönlichen Zeichen da beteiligten Händler, ihr Signum. Heute nimmt die ”Firma “ (von lat. ”firmare“, ursprünglich ”bekräftigen“, heute: (unter-)zeichnen), der im Handelsregister eingetragene Name, diese Stelle in den Geschäftsdokumenten ein, siehe Sombart 1917, 5. 104–110.

    Google Scholar 

  23. Weiand 1993, S.24.

    Google Scholar 

  24. Goody 1977.

    Google Scholar 

  25. Carrugher/ Espeland 1991, S.42

    Google Scholar 

  26. würdigten Buchhalter-und Wirtschaftsprüferverbände das 500ste Jahr des Erscheinens von Paciolis Werk mit Ausstellungen und Jubiläumsveranstaltungen (DIE WELTWOCHE, Nr.20, 19. 5. 1994, S. 25 ).

    Google Scholar 

  27. Pacioli 1494 (hier in der dt. Übers. von Balduin Penndorf, 1933), S.90. Ähnliche Anrufungen der Kaufmannsehre vor Gott und der Welt sind in dem einflußreichen französischen Werk von Jacques Savary über “Le parfait négociant. Ou instruction générale pour ce qui regarde le commerce”, das 1675 erschien, bereits ein Jahr später ins Deutsche übersetzt wurde und in den folgenden Jahrhunderten grundlegend für viele ähnliche Schriften im europäischen Raum blieb (Schneider 1987, S.89–90). Savary, seines Zeichens Textilkaufmann, wirkte unter Colbert, Finanzminister Ludwigs XIV., an der Ausarbeitung der Ordonnance de Commerce (1673) mit, des ersten nationalstaatlichen Handelsrechtes, an dem sich auch Friedrich der Große mit seinem Allgemeinen Preußischen Landrecht (1794 erlassen) orientierte (siehe Pausch 1982, S. 56 ).

    Google Scholar 

  28. Penndorf 1992, S.51–55.

    Google Scholar 

  29. Pacioli 1494, S.88. Pacioli ist nicht der Erfinder der Dokumentationsmethode, er liefert nur die erste systematische Darstellung. Man vermutet den “Ursprung” der Techniken im Buchhaltungsbereich von Banken und Kommunen. Inwieweit noch ältere (römische) und außereuropäische (China, Arabien) Quellen existieren, ist völlig unklar. Nachweisbar ist der Gebrauch der Doppelschreibung für die Stadtverwaltung von Genua ab 1263 (Pausch 1982, S. 48 ).

    Google Scholar 

  30. Double-entry bookeeping, applying the distinction between assets and liabilities, or credit and debit, to each transaction accounted for, is nothing less than a device of doubling all transactional events.“ (Baecker 1993, S.163).

    Google Scholar 

  31. Mit diesem Ausdruck ist hier und im folgenden der “Musterschüler” der Lehre gemeint. Wie in jeder Methodenlehre ist das Verhältnis von Theorie und Praxis ein Thema für sich.

    Google Scholar 

  32. Pacioli 1494, S.99–100.

    Google Scholar 

  33. Zum grundlegenden Problem der “angemessenen Wertschätzung” siehe weiter unter.

    Google Scholar 

  34. Der Ausdruck “Kapitalismus” wäre - wenn er nicht schon so fest in politisierender Rede verankert wäre - eher ein treffender Name für jenes Notationssystem, das von der Vorstellung einer “Grundsumme’ regiert wird, unabhängig davon, welcher rechtlichen Einheit diese Grundsumme zugeordnet wird. Jeder staatliche Haushalt bedient sich dieser ”kapitalistischen“ Notationsweise. Die Gattung ”Inventar“, nicht das Rechtsinstitut ”Privateigentum“, ist die Grundlage ”kapitalistischen Rechnens“.

    Google Scholar 

  35. Bilanz“ kommt vom italienischen ”bilancio“, dies wiederum von ”bi-lanx“ (”zweischalig“), dem lateinischen Namen für die Feinmetallwaage, die im Abgaben-und Tauschsystem für das Wiegen von Gold und Silber eingesetzt wurde (Pausch 1982, S.20).

    Google Scholar 

  36. Auf der linken Seite notierten die Banken alle Forderungen (“Der Bezeichnete soll geben…”), auf der rechten alle Schulden (“Der Bezeichnete soll haben…”).

    Google Scholar 

  37. Pacioli 1494, S.128f.

    Google Scholar 

  38. Ihr Wert war ja im Inventar festgestellt worden.

    Google Scholar 

  39. Siehe Afflerbach 1993, S.99–103.

    Google Scholar 

  40. Rot ist die Farbe, mit der in der mechanisierten Buchhaltung negative Werte ausgedruckt wurden.

    Google Scholar 

  41. Theoretisch könnte jede Unternehmung sogar solange mit Verlusten fortgeführt werden, solange der Bestand an Eigenkapital nicht auf Null zurückgegangen und damit der Vermögenswert vollständig von den Forderungen Dritter absorbiert ist - sofern die Kreditgeber dies geschehen lassen und nicht zuvor die Zahlungsfähigkeit durch Rückruf ihrer Kredite blockieren.

    Google Scholar 

  42. Das Memorial… ist ein Buch, in das der Kaufmann alle seine kleinen und großen Geschäfte eigenhändig, so wie sie kommen, von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde, einschreibt. In dieses Buch schreibt er ausführlich jeden Kauf und Verkauf und andere Handelsgeschäfte ein, wobei er nicht ein Jota weglassen soll, wer, was, wie und wo, mit seinen ganzen Abmachungen und Anführungen, wie ich Dir oben vollständig beim Inventar gesagt habe, ohne es zu wiederholen.“ (Pacioli 1494, S.97)

    Google Scholar 

  43. Appräsentation ist der Begriff Husserls für die Bewußtseinsleistung, eine der Wahrnehmung zugängliche Erscheinung mit einer nicht-präsenten Einheit im Wege der “paarenden Assoziation” zu synthetisieren (Husserl 1973, S.138–143). Appräsentation bezeichnet also “eine Mitvergegenwärtigung, eine analogisierende Erfahrung, welche ein Mit-da vorstellig macht, ohne dass das Appräsentierte zur wirklichen Existenz käme.” (Eberle 1984, S.30) Allerdings entwickelt Husserl diesen Begriff vornehmlich am Problem der (Nicht-)Zugänglichkeit fremder Bewußtseinsleistungen. In der Zeichentheorie, die in Schütz/Luckmann 1984, 5.178–184, im Anschluß an Husserl für wissenssoziologische Zwecke entworfen wird, ist der Appräsentationsbegriff nicht mehr allein auf das Ego-Alter-Problem beschränkt. Hier wird dieser Begriff verwendet, um die “paarende Assoziation” zwischen den Notizen und den faktischen Geschäftsabläufen, die ja immer mehr sind als die “bloße” Notiz, prägnant zu kennzeichnen. Durch die laufend erzeugten Notationen gewinnen “die Geschäfte” raum-und zeitübergreifende Einheiten und Zusammenhänge, die ohne die Notizen nicht herstellbar wären.

    Google Scholar 

  44. Zum “Zeitalter der Fugger” (Richard Ehrenberg), dem deutschen Frühkapitalismus, gehörte auch der italienkundige Hauptbuchhalter der Fugger, der berühmt-berüchtigte Matthäus Schwarz. Vgl. zur Ausbildung deutscher Kaufleute im Mittelalter Penndorf 1913, S.46–166, Bruchhäuser 1989, zu ihrem Alltag Afflerbach 1993. In diesen Studien finden sich zahlreiche Hinweise auf die durch die Handelsbeziehungen selbst verschlungenen Pfade des Wissenstransfers zwischen den verschiedenen Handelszentren der damaligen Zeit.

    Google Scholar 

  45. Eine detailreiche Beschreibung der sich in der Zentralstellung im Welthandel ablösenden Städte und Regionen gibt Fernand Braudel, insbesondere in Braudel 1990c, S. 93–478.

    Google Scholar 

  46. Denn dies hieße, eine Lehre von der doppelten Buchführung zu schreiben.

    Google Scholar 

  47. Im übrigen wurden in der Praxis der Buchführung die hehren Standards der “vollkommenen Ordnung aller Dinge” selten bis gar nicht erfüllt. Carruthers und Espeland (1991, S.54–55) deuten diesen Umstand als Beleg für ihre These, daß der Hinweis auf “ordentliche Bücher” zu allen Zeiten unabhängig von unmittelbaren Nutzungen vor allem von hohem symbolischen Wert war.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kühler 1985, insb. S.183.

    Google Scholar 

  49. Sombart 1917, S.99–138.

    Google Scholar 

  50. Offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft etc.

    Google Scholar 

  51. Vgl. für Deutschland die einschlägigen Paragraphen im Handelsgesetzbuch (HGB), im GmbH-Gesetz (GmbHG) und im Aktiengesetz (AktG).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Baecker 1991.

    Google Scholar 

  53. Zur Geschichte der steuerberatenden Berufe siehe Pausch/Kumpf 1986.

    Google Scholar 

  54. Baecker 1991.

    Google Scholar 

  55. Fiktiv“ in dem Sinne, daß diese Werte nicht durch einen faktischen Tausch-Zahlungsvorgang, sondern im Modus des ”als-ob-getauscht-würde“ ermittelt werden.

    Google Scholar 

  56. Siehe zum Aufkommen und zur Verbreitung des Spekulationsgeschäftes im 18. Jahrhundert Braudel 1990b, S.97–116, zu den hohen Profiten S.469–475.

    Google Scholar 

  57. Siehe zur Begriffsgeschichte “Unternehmer” Redlich 1964, S.225–232; zur ideologischen Vernutzung dieses Begriffs im 20. Jahrhundert affirmativ Jungfer 1954, kritisch Lempert 1969.

    Google Scholar 

  58. Er steht - soweit er sich persönlich im Geschäft engagiert - existentiell gesehen vor den Bilanzgrößen und den Rechnungen, die ihm präsentiert werden (können), ganz im Sinne des dramatologischen Ansatzes von Ronald Hitzler (1992, S.453) als “Golfmensch” vor der Frage: “Was geht hier eigentlich vor?”

    Google Scholar 

  59. Vor diesem Effekt, der schon durch die Zwischenschaltung von Geld im Tauschprozeß bewirkt wird, hatte Aristoteles ausdrücklich gewarnt. Vgl. Binswanger 1991, S. 113–127.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Luhmann 1984a.

    Google Scholar 

  61. Die soziologische Frage lautet hier: Wer stellt mit welchen Mitteln welche Verbindlichkeiten fest? Manche Mißverständnisse über die Anwendbarkeit der soziologischen Modelle, die mit Kosten und Nutzen arbeiten, könnten vermieden werden, wenn über diese Feststellungsbeziehungen deutlicher Auskunft gegeben würde.

    Google Scholar 

  62. Schneider 1987, S.386. Schneider legt großen Wert auf die Feststellung, daß der paradigmatische Kern der Betriebswirtschaftslehre in der Kostenrechnung und nicht in der Buchführung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kaufleute zu sehen ist. In der Tat haben Sombart und Weber in ihren Thesen zur “Rationalisierung wirtschaftlichen Handelns” nicht deutlich genug zwischen Bestandsaufnahme (von Verbindlichkeiten, Soll-Dokumentation) und Betriebsrechnung ( Kostenprüfung, Ist-Rechnungen) unterschieden. Vgl. auch Baecker 1987, S. 530.

    Google Scholar 

  63. Johann Gottfrid Brand, Grundsätze der Staatsrechnungswissenschaft, Wien 1790, zit. n. Schneider 1987, 5. 122.

    Google Scholar 

  64. Albrecht Daniel Thaer, Grundsätze der rationellen Landwirthschaft, Berlin 1809–1853, zit. n. Schneider 1987, 5. 125.

    Google Scholar 

  65. Paradigmatische Werke: Heinrich Nicklisch, Allgemeine kaufmännische Betriebslehre als Privatwirtschaftslehre des Handels (und der Industrie), Leipzig 1912, und Eugen Schmalenbach: Über Verrechnungspreise. In: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, Jg. 3, 1908/09, S.165–185, beide zit. n. Schneider 1987, S.122–132. Auch die prominente Grundlegung der “Prinzipien wissenschaftlichen Managements” von Frederick W. Taylor (1911, 1947) fällt in diese Zeit.

    Google Scholar 

  66. Siehe Hendriksen 1977,5.41–53.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Staehle 1991.

    Google Scholar 

  68. Sehr eindringlich bei James Bumham ( 1944, deutsch 1949), der sogar von der “managerial revolution” und vom “regime” der Manager sprach. Siehe darüberhinaus auch Pross 1965, Pross/Boetticher 1971, Boltanski 1990, Braverman 1976, Burawoy 1982, Edwards 1981, Hildebrandt/Seltz, Hrsg., 1987.

    Google Scholar 

  69. Z.B. Schumpeter 1980, S.218. Jüngere Reformulierungen dieser Ansicht finden sich bspw. bei Jacoby 1984, S. 128–133.

    Google Scholar 

  70. Den Problemkreis von Accounting, Auditing, Kommunikation und Organisation diskutieren, vor allem in der Zeitschrift “Accounting, Organizations and Society”, verschiedene Ansätze untereinander: traditionelle Organisationstheorien (z.B. March 1987) wie auch ethnographische (z.B. Power 1991), alltagssoziologische (Covaleski/Dirsmith 1990) und sogar hermeneutische (Boland 1989, 1993, Lavoie 1987) Ansätze. Im hier behandelten Zusammenhang ist die Formulierung von Miller und O’Leary (1987) einschlägig: “Accounting and the Construction of the Governable Person”, wobei “governable” im Deutschen wohl zugleich “regierungsfähig” und “regierbar” heißen müßte. Vgl. auch Power 1993.

    Google Scholar 

  71. Accounting, which enables decisions by tracing them and tracking them down to changes in assets and liabilities, has been surpassed by decisions seeking profit in other forms of marketing, which rely on second-order observations concerning risk and profit sharing…. The existence of a capital market sets free this kind of present check on future chances, independent of past limitations.“ (Baecker 1992a, S.173).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Brosziewski, A. (1997). Der Ausweis wirtschaftlichen Erfolgs/Mißerfolgs: Die Bücher des Kaufmanns und die Ordnung der Geschäftsführung. In: Unternehmerisches Handeln in moderner Gesellschaft. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95355-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95355-1_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-4211-9

  • Online ISBN: 978-3-322-95355-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics