Skip to main content

Dimensionen und Einflussfaktoren des Flexibilisierungspotenzials von Zielvereinbarungsentgelten

  • Chapter
Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung

Part of the book series: Schriften zum europäischen Management ((SEM))

  • 366 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem im vorangegangenen Kapitel ausführlich auf die Gestaltung des Zielvereinbarungsprozesses eingegangen wurde, stellt sich die Frage, inwieweit und in welcher Form das Ergebnis der Leistungsbewertung zur Ermittlung leistungsorientierter Vergütungsbestandteile herangezogen werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu den unterschiedlichen Flexibilisierungsmöglichkeiten vgl. insbesondere Marr/Kötting (1993), S. 220 ff.

    Google Scholar 

  2. Bei dieser im Frühjahr 2000 durchgeführten Studie handelt es sich, wie bereit erwähnt, um eine interdisziplinäre Studie des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft, des Lehrstuhls für bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handels- und Wirtschaftsrecht (beide Universität Mannheim) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Für eine erste Übersicht der Ergebnisse vgl. Franz/Gutzeit/Lessner u.a. (2000).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Franz/Gutzeit/Lessner u.a. (2000), S. 20. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch eine Befragung von Betriebs- und Personalräten im Auftrag des WSI aus den Jahren 1997/98 (vgl. Bispinck (2000), S. 112 ff.).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Franz/Gutzeit/Lessner u.a. (2000), S. 24 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Franz/Gutzeit/Lessner u.a. (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  6. Zu den Voraussetzungen an die Motivationswirkung von leistungsorientierten Vergütungssystemen aus Sicht des Mitarbeiters vgl. Kapitel 3.2.3.2.2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wiegräbe (1990), S. 2, zit. in: Marr/Kötting (1993), S. 223.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Marr/Kötting (1993), S. 223.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Sprenger (1992), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Klein-Schneider (1999), S. 30.

    Google Scholar 

  11. Vgl. v. Eckardstein (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Marr/Kötting (1993), S. 223.

    Google Scholar 

  13. In der Literatur wird dieser Wandel häufig als „Unternehmer im Unternehmen“ bezeichnet (vgl. z.B. Sold/Uepping (1999), S. 496).

    Google Scholar 

  14. Vgl. z.B. die Diskussionen bei der Holzmann AG, in denen die Mitarbeiter und ihre betrieblichen Interessenvertreter dazu bereit gewesen waren, auf Teile ihres Entgelts zu verzichten, um das Unternehmen zu retten (vgl. o.V. (1999), S. 1), dies aber beinahe an der Haltung der Gewerkschaften gescheitert wäre (vgl. o.V. (2000a), S. 23).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Marr/Kötting (1993), S. 221.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Becker, F./Kramarsch (1998), S. 51.

    Google Scholar 

  17. Zur allgemeinen Definition des Leistungsbegriffs vgl. Kapitel 1.2.3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bender (1998), S. 35.

    Google Scholar 

  19. Für das Entgeltmodell der Deutschen Bank AG vgl. Svoboda (2000), S. 317 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu z.B. die Evaluation des Zielvereinbarungssystems der Schmalbach-Lubeca AG, bei der insbesondere das mangelnde Wissen über das Zustandekommen der Erfolgskennzahlen bemängelt wurde (vgl. Steingass (2001), S. 34 ff.).

    Google Scholar 

  21. Vgl. v. Eckardstein (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  22. Knebel vergleicht diese Problematik mit den Planungssystemen im Ostblock, bei denen ebenfalls ein starkes Interesse der Betroffenen besteht, die Planungsziele möglichst gering zu halten, um die persönlichen materiellen Vorteile zu maximieren (vgl. Knebel (1984), S. 189).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Becker, F. (1993), S. 300; Fallgatter (1996), S. 259 ff.; Sprenger (1998), S. 82. Zum Problem der Multifunktionalität der Leistungsbewertung im Rahmen des Zielvereinbarungsprozesses vgl. Kapitel 2.4.1.

    Google Scholar 

  24. Die folgenden Ausführungen basieren in ihren Grundzügen auf Lurse (1997), S. 46 ff., werden aber durch weitergehende Alternativen und Ausführungen ergänzt.

    Google Scholar 

  25. Zur Erläuterung der Unterschiede zwischen leistungs- und erfolgsorientierten Vergütungskomponenten vgl. Kapitel 3.1.2.1.1.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 107.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 107.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Eyer/Haussmann (2001), S. 81.

    Google Scholar 

  29. Westermann beklagt, dass auf diese dringend benötigten Integrationsrunden „bei um sich greifendem Vertrauensschwund“ verzichtet würde (Westermann (2001), S. 82).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Becker, F. (1990), S. 106 ff.; Bonoma (1990), S.12 ff.; Lurse (1997), S. 48;

    Google Scholar 

  31. Vgl. Becker, F. (1990), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Bonoma (1990), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Becker, F. (1990), S. 107.

    Google Scholar 

  34. Für eine Beschreibung des Zielvereinbarungssystems der Debis AG vgl. Deller/Münch (1999), S. 70 ff.••

    Google Scholar 

  35. Für eine ausführliche Beschreibung eines solchen Modells, das bei einem Automobilzulieferer eingefunrt wurde, vgl. z.B. Becker, K./Eyer (1996), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Evers/v. Hören (1996), S. 456.

    Google Scholar 

  37. Im Ergebnis ähnl. Eyer/Haussmann (2001), S. 75.

    Google Scholar 

  38. Der Begriff des Volumenparameters Zielerreichung findet, soweit nicht ausdrücklich vermerkt, im Folgenden sowohl auf eine aussschließliche Honorierung des Zielerreichungsgrades als auch auf eine Honorierung des durch eine Zielerreichungsanalyse korrigierten Zielereichungsgrades Anwendung.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 45.

    Google Scholar 

  40. Im Ergebnis ähnl. Marr/Kötting (1993), S. 221. Marr und Kötting führen die Prinzipien der Änderung der Geldfaktoren als Volumenparameter auf. Da sich bei unterschiedlichen Vorgehensweisen der Entgeltdynamisierung von fixen und variablen Vergütungsbestandteilen auch die Struktur der Vergütung ändert, wird die Entgeltdynamisierung hier als Strukturparameter aufgefasst. Eine strikte Trennung zwischen Volumen- und Strukturflexibilität ist generell nicht möglich, auch Marr und Kötting stellen daher zu Recht fest, dass „Überlegungen zur Volumenflexibilität nicht von solchen zur Strukturflexibilität zu trennen sind“ (Marr/Köttine (1993), S. 224).

    Google Scholar 

  41. Vgl. z.B. Abel/Becker, J. (2000), S. 388 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Schanz (2000), S. 579.

    Google Scholar 

  43. Vgl. z.B. Bühner/Akitürk (1999), S. 7 ff.; Femppel/Zander (2000), S. 53 ff. Die analytische bzw. summarische Arbeitsbewertung kann jeweils nach dem Prinzip der Reihung oder Stufung gestaltet werden. Bei der Reihung werden sämtliche Tätigkeiten in eine Reihenfolge der Schwierigkeit gebracht. Im Rahmen der Stufung werden die Tätigkeiten zuvor nach Schwierigkeitsgraden definierten Stufen zugeordnet. Jede Stufe wird im Anschluss daran einer Entgeltgruppe zugeordnet (vgl. z.B. Bühner/Aktitürk (1999), S. 8).

    Google Scholar 

  44. Vgl. v. Eckardstein (1993), S. 174.

    Google Scholar 

  45. Vgl. z.B. die Eingruppierung der Josef Vögele AG nach der Qualifikation (vgl. Oechsler/Wiskemann (1998), S. 232 f.).

    Google Scholar 

  46. Grundsätzlich werden zwei Arten von qualifiikationsorientierter Vergütung unterschieden, das knowledgebased pay system, das sich an der formalen Qualifikation des Mitarbeiters orientiert, und das multiskill-based pay system, das auf die Anzahl der erreichten Mehrfachqualifiikationen, die der Mitarbeiter erlernt hat und auch ausführen kann, abstellt (vgl. Bühner/Aktitürk (1999), S. 12 f.). Für eine Darstellung qualifikationsorientierter Entgeltsysteme vgl. z.B. Lang (2001), S. 159 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 98.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Klein-Schneider (1999), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kreßel (2000), § 67, Rn. 106.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 98.

    Google Scholar 

  51. Klein-Schneider (1999), S. 31. Klein-Schneider relativiert seine Aussage im Folgenden zum Teil selbst wieder, indem er ausführt, dass nicht immer eine scharfe Trennung zwischen Leistung und Erfolg möglich ist.

    Google Scholar 

  52. Nicht unterschieden wird hier zwischen ergebnis- und erfolgsabhängiger Vergütung, wie z.B. bei Femppel und Zander (vgl. Femppel/Zander (2000), S. 90). Beschließt ein Unternehmen z.B., den Mitarbeiter ab einem bestimmten Unternehmensergebnis zu beteiligen, ist hiermit unmittelbar eine Bewertung in der Art verbunden, dass ein entsprechendes Unternehmensergebnis auch einen Erfolg für das Unternehmen darstellt. An diesem Beispiel wird deutlich, dass es nicht sinnvoll erscheint, den Ergebnis- und Erfolgsbegriff im Rahmen der Vergütung zu trennen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Förderreuther (2000), S. 144.

    Google Scholar 

  54. Ähnl. Femppel/Zander, die die Leistungszulage und -prämie als generelle Alternativen für die Honorierung der individuellen Leistung bezeichnen (vgl. Femppel/Zander (2000), S. 113).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 113.

    Google Scholar 

  56. Knebel sieht hierin den Hauptgrund dafür, dass sich aus vielen Leistungszulagensystemen Besitzstände entwickelt haben (vgl. Knebel (1984), S. 190). Im Ergebnis ähnl. Grassl (1996), S. 654.

    Google Scholar 

  57. Eine Befragung von 157 Führungskräften im Jahr 1997 führte zu dem Ergebnis, dass erst ab einem variablen Anteil von mindestens 15% individuelle Zufriedenheit hinsichtlich der Gesamtvergütung bestand. Als überraschendes Ergebnis zeigte sich weiter, dass die Akzeptanz bei einer Erhöhung des variablen Anteils auf bis zu 40% zu keiner wesentlichen Veränderung der Zufriedenheit hinsichtlich der Vergütungssystematik geführt hat. weder im vositiven noch im negativen Sinne (vgl. Becker, F./Kramarsch (1998), S. 49).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Becker, F. (1987), S. 294; Femppel/Zander (2000), S. 45; Marr/Köötting (1993), S. 225.

    Google Scholar 

  59. Evers erklärt diese Erwartungshaltung mit der Doppelrolle von Führungskräften als Arbeitnehmer und Arbeitgeber. „Sie sind zum einen Arbeitnehmer mit allen Interessen und Anforderungen an die Vergütung wie die übrigen Mitarbeiter auch, zum anderen sind sie in ihrer Führungsfunktion Arbeitgeber und vertreten auch in Vergütungsfragen den Unternehmensstandpunkt gegenüber ihren eigenen Mitarbeitern.“ (Evers (1987), S. 3).

    Google Scholar 

  60. Vgl. z.B. Münch (1997), S. 26.

    Google Scholar 

  61. Im Zusammenhang der arbeitsrechtlichen Restriktionen bei der Einführung von entgeltrelevanten Vergütungsbestandteilen wird ausführlich darauf eingegangen werden, welche Möglichkeiten bestehen, fixe Vergütungsbestandteile zu variabilisieren.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Femppel/Zander (2000), S. 43.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Neumann (1998), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  64. Eine branchenübergreifende Studie zur Untersuchung von Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und flexibler Vergütung kam zu dem Ergebnis, dass sich prinzipiell alle in der betrieblichen Praxis vorkommenden Modelle unter diesen Varianten subsumieren lassen (vgl. Conrad/Manke (2001), S. 54 f.). In der Studie wurden allerdings die erste und die vierte Alternative zu einer Variante zusammengefasst.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z.B. Hirschfelder (1998), S. 273; Waszkewitz (1981), S. 199 ff.

    Google Scholar 

  66. Waszkewitz spricht in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 1981 ausschließlich von der Leistungsverhaltensbeurteilung (vgl. Waszkewitz (1981), S. 199 ff.).

    Google Scholar 

  67. Vgl. z.B. Kolb (1996), S. 472 ff.

    Google Scholar 

  68. Für eine empirische Studie zur Entwicklung leistungs- bzw. erfolgsorientierter Entgelte vgl. Klein-Schneider (1999).

    Google Scholar 

  69. Vgl. z.B. Gesamtmetall (Hrsg., 2000), o.S.

    Google Scholar 

  70. Vgl. die Aussage von Jürgen Peters, dem zweiten Vorsitzenden der IG Metall, zu ertragsabhängigen Lohnbestandteilen (vgl. Peters (1999), o.S.).

    Google Scholar 

  71. Für Unternehmensbeispiele vgl. Becker, K./Eyer (1996), S.33 ff.; Minch (1997), S. 26 f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bardens (1998), S. 12; Klein-Schneider (1999), S. 60.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Bardens (1998), S. 12. Bardens führt Börsenkurse als ein Beispiel eines Volumenparameters an, der während eines Jahres großen Schwankungen unterliegen kann.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Watson Wyatt (1997), S. 36.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Bardens (1998), S. 12. Ein Beispiel für eine solche nicht gewollte Übererfüllung eines Ziels wäre, wenn ein Mitarbeiter das Ziel besitzt, den Lagerbestand um X% zu reduzieren. Eine weitergehende Reduzierung als diese X% würde eventuell zu einem Versorgungsengpass führen.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Breisig (2001a), S. 134.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bardens (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  78. Vgl. z.B. Fremmer (1996), S. 33 f.

    Google Scholar 

  79. Ähnl. Becker, F. (1987), S. 345.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Femppel (2000), S. 397.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Watson Wyatt (1997), S. 36 f.

    Google Scholar 

  82. Die vorgenommene Trennung zwischen interner und externer Umwelt ist nur eine Möglichkeit der Strukturierung von Einflussfaktoren. Der Übergang zwischen interner und externer Umwelt ist fließend. Um dies zu verdeutlichen, sind die externen Faktoren in Abb. 3–15 bewusst auf die Schnittstelle zur Unternehmung gesetzt. In diesem Zusammenhang erscheint es sinnvoll, eine Unternehmung bzw. Organisationen als offenes System zu verstehen (vgl. z.B. Man (1993), S. 60 ff.; Schanz (1994), S. 357 ff.).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Gaul, D. (1986), S. 261; Hanau/Adomeit (2000), S. 210 ff., Rn. 716 ff.; Hromadka/Maschmann (2002), § 6, Rn. 2 ff.; Preis (1999), S. 298.

    Google Scholar 

  84. Tarifverträge können sowohl Bestandteil der internen als auch der externen Umwelt sein. Dies ist dadurch zu erklären, dass Tarifverträge gem. § 2 Abs. 1 TVG nicht nur als Flächen-, sondern auch als Firmentarifverträge abgeschlossen werden können (vgl. Kapitel 4.3.3.1).

    Google Scholar 

  85. Vgl. BAG GS 03.12.1991, NZA (1992), S. 749 ff. (näheres hierzu vgl. Kapitel 4.4.1).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Steinmann/Schreyögg (2000), S. 160.

    Google Scholar 

  87. Im Zusammenhang einer im Rahmen der allgemeinen strategischen Unternehmensplanung durchgeführten Umweltanalyse stehen zum Teil weitere oder andere Faktoren im Vordergrund, wie z.B. das Wettbewerbsumfeld oder Entwicklungen der natürlichen Umwelt (vgl. z.B. Steinmann/Schreyögg (2000), S. 160 ff.; Welge/Al-Laham (2001), S. 183 ff.).

    Google Scholar 

  88. Vgl. für viele Ling (1982), S. 68.

    Google Scholar 

  89. Für eine Übersicht über die Veränderung der Altersstrukturen vgl. Statistisches Bundesamt (2001), S. 55.

    Google Scholar 

  90. Ende der neunziger Jahre betrug die Lebenserwartung für Frauen 80,57 Jahre, für Männer dagegen nur 74,44 Jahre (vgl. Statistisches Bundesamt (2001), S. 74).

    Google Scholar 

  91. Während 1976 der Anteil der Erwerbstätigen ohne Berufsausbildung noch 34,9% betrug, hat er sich bis 1991 auf 20,2% reduziert. Bis zum Jahr 2010 wird erwartet, dass der Anteil sogar auf 10% zurückgehen wird. Im gleichen Zeitraum (1976–1991) ist der Anteil der Erwerbstätigen mit Lehre und Berufsfachschulausbildung von 51,3% auf 59,2% gestiegen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend auch bis zum Jahr 2010 fortsetzen wird, so dass dann ca. 63% der Erwerbstätigen eine Lehre oder Berufsfachausbildung haben werden. Noch stärker ist der Anteil der Erwerbstätigen mit Universitätsausbildung angestiegen (1976: 5,1%; 1991: 8,2%; Prognose fiir das Jahr 2010: ca. 11%). Grundlage der dargestellten Werte sind die Strukturprojektionen des IAB und Prognos (vgl. Tessaring (1994), S. 5 ff.).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Warnecke (1980), S. 5.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Heertje/Wenzel (2001), S. 268 ff.; Ling (1982), S. 72.

    Google Scholar 

  94. Das Ungleichgewicht ist dadurch zu erklären, dass das Vergütungsniveau nicht alleine durch Arbeitsangebot und -nachfrage bestimmt ist. Sowohl auf der Angebots- als auf der Nachfrageseite liegt durch die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressenvertretungen eine Monopolisierung auf dem Arbeitsmarkt vor. Entgeltniveau und -struktur sind dadurch zum Verhandlungsgegenstand der Interessenvertretungen geworden (vgl. Heertje/Wenzel (2001), S. 271).

    Google Scholar 

  95. So wurde z.B. in Augsburg eine IT-Akademie mit 100 Studienplätzen pro Jahr gegründet, in der Studierende den Abschluss eines IT Professional ablegen können (vgl. Mattioli (2000), S. 8).

    Google Scholar 

  96. Die Bezeichnungen Käufer und Verkäufermarkt stammen aus dem Marketing. Nach Nieschlag, Dichtl und Hörschgen liegt ein Käufermarkt vor, wenn „die Anbieter tendenziell erheblich größere Anstrengungen als die potentiellen Nachfrager unternehmen müssen, um am Marktgeschehen teilnehmen zu können (...). Unter bestimmten Voraussetzungen betrieblicher Art oder in Zeiten mangelnder Güterversorgung bemühen sich dagegen die Kunden um die Lieferanten, werden also bei ihrer Beschaffung aktiv (...). Bei dieser Art von Machtverteilung spricht man von Verkäufermarkt.“ (Nieschlag/ Dichtl/Hörschgen (1994), S. 9).

    Google Scholar 

  97. Vgl. v. Eckardstein (1991), S. 219; Femppel (2000), S. 399; Ling (1982), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Femppel (2000), S. 399.

    Google Scholar 

  99. Oechsler und Wiskemann stellen das Problem der Diskrepanz von Flexibilisierungsbedarf und -spielraum anschaulich anhand von drei Fallstudien (SAP AG, BASF AG und Bilfinger + Berger AG) dar (vgl. Oechsler/Wiskemann (1999), S. 1 ff.).

    Google Scholar 

  100. Von Eckardstein sieht in einer Entgeltreduzierung im Vergleich zum Personalabbau die ‚weichere‘ Anpassungsmöglichkeit (vgl. v. Eckardstein (1993), S. 186).

    Google Scholar 

  101. Vgl. v. Eckardstein (1993), S. 185 f.; Lorer (1995), S. 204 f. Lorer kommt im Rahmen einer empirischen Untersuchung über Einflussfaktoren der Lohnhöhe in der industriellen Fertigung zu dem Ergebnis, dass derzeit die wirtschaftliche Lage keinen Bezug zur Lohnhöhe hat. Er füührt dieses Ergebnis auf die Sicherung des Einkommens durch Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge zurück (vgl. Lorer (1995), S. 204 f.). Zu vergleichbaren Ergebnissen kommen Franz/Gutzeit/Lessner u.a. (2000), S. 30 ff. Allerdings ist dieses Ergebnis in soweit zu relativieren, da es sich um eine Beurteilung der Befragten zur momentanen und nicht zur generellen Wirtschaftslage handelt. Hiervon ist zu unterscheiden, dass sich die Lohnstrukturen zwischen unterschiedlichen Personengruppen und auch Wirtschaftszweigen zum Teil erheblich unterscheiden (vgl. Statistisches Bundesamt (2000), S. 563 ff.; Franz (1999), S. 322 ff. mit Erklärungsansätzen). Ein Erklärungsansatz hierfür ist sicherlich auch die wirtschaftliche Situation der Branche.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z.B. Welge/Al-Laham (2001), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Schanz (2000), S. 257.

    Google Scholar 

  104. Der Technologiebegriff wird dem Technikbegriff gleichgesetzt. Eine Differenzierung beider B3egritte ist fur die folgenden Ausführungen nicht erforderlich.

    Google Scholar 

  105. Hamel (1991), S. 115.

    Google Scholar 

  106. Vgl. z.B. Rausch (1991), S. 235; Schanz (2000), S. 256. Rausch beschreibt am Beispiel der Volkswagen AG die Erfordernisse, die sich auf Grund des technologischen Wandels für die Vergütungsgestaltung ergeben. Er stellt auch anhand von Beispielen dar, warum traditionelle Entlohnungsformen wie Zeit-, Prämien und Akkordlohn ungeeignet sind, den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Schanz (2000), S. 262 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Schanz (2000), S. 262.

    Google Scholar 

  109. Für eine Darstellung der Einflüsse des technologischen Wandels auf die betriebliche Organisation vgl. z.B. Hamel (1991), S. 111 ff.; v. Eckardstein (1991), S. 225; Schanz (2000), S. 256 ff.; Steinmann/Schreyögg (2000), S. 438 ff.; Warnecke (1980), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Lattmann (1991), S. 863; im Ergebnis ähnl. v. Eckardstein (1991), S. 225.

    Google Scholar 

  111. Durch die technologieinduzierten schnellen Veränderungen der Arbeitsanforderungen werden herkömmliche Verfahren zur Arbeitsbewertung — insbesondere das analytische — zunehmend in Frage gestellt. Neue Arbeitsbewertungsverfahren, die sich z.B. an der erforderlichen Qualifikation orientieren, treten dort, wo möglich, an ihre Stelle (vgl. z.B. Bühner/Aktitürk (1999), S. 10 ff.; Oechsler/Wiskemann (1998), S. 237 ff.; Schanz (2000), S. 594).

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hamel (1991), S. 118 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Becker, K./Schultetus (1998), S. 50 ff.; Schanz (2000), S. 594. In einigen Tarifverträgen ist die Trennung zwischen Arbeitern und Angestellten bereits aufgehoben, so z.B. in der chemischen Industrie, der Brauwirtschaft oder im Rheinischen Braunkohlenbergbau (für weitere Beispiele vgl. Becker, K./Schultetus (1998), S. 53).

    Google Scholar 

  114. Im Ergebnis ähnl. Hamel (1991), S. 118 f. Aus den technischen Kontrollmöglichkeiten erwachsen allerdings umfassende Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates, die den Einsatz solcher Geräte beschränken (vgl. Kapitel 4.4.2.3).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Schreyögg (1999), S. 312.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Ling (1982), S. 63.

    Google Scholar 

  117. „Der Grenzsteuersatz steht für die prozentuale steuerliche Belastung des Mehrverdienstes.“ (Heertje/Wenzel (2001), S. 398).

    Google Scholar 

  118. Seit dem 07.12.1998 (vgl. o.V. (1998), S. 1) trifft sich das ‚Bündnis für Arbeit‘ in unregelmäßigen Abständen immer wieder.

    Google Scholar 

  119. Die ‚Green Card‘ für IT-Fachkräfte oder ausführlich die Verordnung über die Arbeitsgenehmigung für hoch qualifizierte ausländische Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie wurde am 31.05.2000 durch die Bundesregierung verabschiedet (vgl. o.V. (2000b), S. 6).

    Google Scholar 

  120. Vgl. Scherm (1990), S. 82.

    Google Scholar 

  121. Die Unternehmenspolitik kann als das Treffen von Entscheidungen grundsätzlicher Art und das Aufstellen von Grundsätzen, die das Finden optimaler Entscheidungen erleichtern, charakterisiert werden (vgl. Mellerowicz (1976), S. 79).

    Google Scholar 

  122. Die beiden Gestaltungsfaktoren Unternehmensstruktur und -kultur haben seit Beginn der 90er Jahre, insbesondere durch die MIT-Studie in dem Buch „Die zweite Revolution in der Automobilindustrie“, in der Diskussion hinsichtlich ihres Beitrages zum Unternehmenserfolg an Bedeutung gewonnen (vgl. v. Hornstein/v. Rosenstiel (2000), S. 22).

    Google Scholar 

  123. Vgl. Becker, W. (2001), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  124. Für weitere Informationen zum Thema Kultur und Unternehmenskultur vgl. z.B. Ebers (1995), Sp. 1664 ff. m.w.N.; Hofstede (1997); Kasper (1987); Kunar (1991), S. 127 ff..; Schein (1985); Scholz (1987), S. 88 ff.; Scholz/Hofbauer (1990); Schreyögg (1992), Sp. 1525 ff.

    Google Scholar 

  125. Zur Definition des Kulturbegriffs vgl. z.B. Becker, W. (2001), S. 33; Kunar (1991), S. 131; Rühli (1992), S. 11.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Schanz (2000), S. 245; Schreyögg (1992), Sp. 1525 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Schanz (2000), S. 246; im Ergebnis ähnl. Bleicher (1992b), Sp. 2243.

    Google Scholar 

  128. Hofstede hat im Rahmen dieser Untersuchung Manager bei Tochtergesellschaften des IBM-Konzerns in 72 Ländern hinsichtlich managementrelevanter Kulturdimensionen befragt (vgl. Hofstede (1997), S. 363).

    Google Scholar 

  129. Bei• 53 der 72 untersuchten Länder konnte eine Punktbewertung der unterschiedlichen Ausprägungen durchgeführt werden, was eine Vergleichbarkeit unterschiedlicher Länderkulturen ermöglicht. In ostasiatischen Ländern hat Hofstede in Folgeuntersuchungen eine weitere Kulturdimension, ‚die konfuzianische Dynamik‘ identifiiziert. Zu dieser Dimension gehören Werte wie Ausdauer und Beharrlichkeit, Sparsamkeit, traditionsbewusstes Handeln u.v.m. (vgl. Hofstede (1997), S. 223 ff.).

    Google Scholar 

  130. Dies bedeutet nicht, dass die Unternehmenskultur gleichbedeutend mit der nationalen Kultur ist. Vielmehr geht es ausschließlich darum, Organisationskulturen anhand bestimmter Kriterien zu differenzieren, die auch im Zuge eines Vergleichs nationaler Kulturen herangezogen werden können (scheinbar a.A. Scholz (1987), S. 88). Zu Beispielen speziell auf Unternehmenskulturen zugeschnittenen Typologisierungsversuchen vgl. z.B. Bleicher (1992b), Sp. 2248.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Schanz (2000), S. 200; Schreyögg (1992), Sp. 1525.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Bleicher (1992b), Sp. 2245; Schmeer (1995), S. 835. Schreyögg sieht in dem Verbreitungsgrad einer Organisationskultur — dem Ausmaß an Homogenität der Kultur — ein Zeichen einer starken Organisationskultur. Bestehen viele Subkulturen, ist dies dagegen ein Zeichen einer schwachen Organisationskultur (vgl. Schreyögg (1992), Sp. 1530).

    Google Scholar 

  133. Schanz stellt zu Recht fest, dass das Konfliktpotenzial innerhalb kultureller Gruppierungen i.d.R. geringer ist als bei interkulturellen Unterschieden. Er begründet dies damit, dass es Menschen innerhalb der eigenen Kultur gewohnt wären, mit abweichenden Wertvorstellungen zurechtzukommen, dass dies jedoch bei Kontakt zu neuen Kulturen nicht der Fall sei (vgl. Schanz (2000), S. 253).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kumar (1991), S. 146.

    Google Scholar 

  135. Es sollte nicht vergessen werden, dass es sich hier um eine vereinfachte Typologisierung handelt, die nur einen Teil der Organisationswelt abdecken kann. Hierin ist sicherlich, wie Schreyögg zu Recht feststellt, eine Gefahr zu sehen (vgl. Schreyögg (1992), Sp. 1529). Dennoch hilftt eine solche Klassifizierung, Unterschiede zwischen Organisationskulturen herauszuarbeiten und zu beschreiben.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Hofstede (1997), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Schanz (2000), S. 251.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Hofstede (1997), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schanz (2000), S. 249; im Ergebnis ähnl. Scholz/Hofbauer (1990), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Hofstede (1997), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Hofstede (1997), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  142. Im Ergebnis ähnl. Schmeer (1995), S. 832. Bleicher hält eine Veränderung der Rahmenbedingungen und dabei insbesondere der Anreizsysteme für unumgänglich, wenn eine Änderung der Unternehmenskultur angestrebt werden soll (vgl. Bleicher (1992b), Sp. 2248).

    Google Scholar 

  143. Bei den aufgezählten Merkmalen handelt es sich um analytische Strukturmerkmale, die zu einer Vergleichbarkeit von Organisationsstrukturen herangezogen werden können (vgl. Schreyögg (1995), S. 20 ff. mit weiteren Beispielen).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Becker, W. (2001), S. 32.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Bleicher (1999), S. 319.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Bleicher (1999), S. 319; Steinmann/Schreyögg (2000), S. 401 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Steinmann/Schreyögg (2000), S. 417. Das Integrationsproblem wird nach Steinmann/Schreyögg insbesondere durch die Verselbständigung der unterschiedlichen Bereiche bzw. Abteilungen erschwert. Bereiche entwickeln zunehmend Eigendynamik, da verschiedene Teilziele verfolgt werden. Widersprechen sich diese Teilziele, können Konfliktsituationen entstehen. Ein weiteres Problem ist in der Kommunikationsverdünnung zu sehen. Insbesondere bei großen Unternehmen zeigt sich die Tendenz, Informationen zunehmend nur noch innerhalb des Bereiches auszutauschen. Aus diesen Gründen stellt die Integration häufig die schwierigere Aufgabe als die Differenzierung dar (vgl. Steinmann/Schreyögg (2000), S. 417 f.).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kirsch/Trux (1983), S. 49. Bei den gewählten Erklärungsvariablen handelt es sich um eine stark vereinfachte Vorgehensweise zur Charakterisierung von Organisationsstrukturen. Für den Zweck, die Bedeutung der Organisationsstruktur für die Ausgestaltung von flexiblen Vergütungssystemen darzustellen, ist sie dennoch hinreichend. Für eine umfassendere Differenzierung von Dimensionen der Organisationsstruktur vgl. z.B. Bleicher (1999), S. 536 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Burns/Stalker (1961), S. 96 ff. Bei der gewählten Differenzierung handelt es sich um eine der am häufigsten verwendeten Merkmalsausprägungen (vgl. z.B. Kirsch/Trux (1983), S. 49; Marr (1993), S. 66 ff.; Schanz (1994), S. 362 ff.; Schreyögg (1999), S. 328 ff.).

    Google Scholar 

  150. Für eine ausführlichere Definition der beiden Ausprägungen vgl. z.B. Marr (1993), S. 66 ff.; Schreyögg (1995), S. 22 f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. z.B. Bleicher (1999), S. 319. Folgt man Burns und Stalker, bietet sich eine solche Organisationsform bei stabilen Umweltbedingungen an (vgl. Burns/Stalker (1961), S. 96 ff.).

    Google Scholar 

  152. Dieser Trend ist vor allem durch die dynamische, sich immer schneller verändernde Umwelt geprägt, bei der sich nach Burns und Stalker eher ein organisches Leitbild findet (vgl. Burns/Stalker (1961), S. 96 ff.).

    Google Scholar 

  153. Zoellner hebt hervor, dass für ein Zielvereinbarungssystem (MbO-Modell) Organisationsstrukturen mit klar abgegrenzten Verantwortungsbereichen geschaffen werden müssen, in denen Aufgaben, Kompetenzen und Handlungsverantwortlichkeiten der Vorgesetzten und Mitarbeiter eindeutig festgelegt sind (vgl. Zoellner (1992), S. 218).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Bleicher (1999), S. 320 f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Welge/Al-Laham (2001), S. 12 ff.. Für umfassende Informationen in Hinblick auf das strategische Ma-nagement vgl. z.B. Bleicher (1999); Scholz (1987); Steinmann/Schreyögg (2000). Für einen tieferen Einblick in Personalstrategien vgl. diverse Veröffentlichungen zum Strategic Human Resource Management wie z.B. Becker, F. (1987), S. 15 m.w.N.; Liebel/Oechsler (1994). Für strategisch orientierte Anreizsysteme vgl. z.B. Becker, F. (1987), ders. (1997), S. 112 ff.; Bleicher (1992).

    Google Scholar 

  156. Welge/Al-Laham (2001), S. 19. Im Gegensatz zu diesem klassischen Strategieverständnis findet sich in der Literatur das vor allem durch Mintzberg vertretene und untersuchte Strategieverständnis, dass eine solche Strategiedefinition nur einen möglichen Strategietyp darstellt. Strategien müssen demnach nicht immer Er-gebnis einer normalen rationalen Planung sein, sondern ergeben sich zum Teil ad hoc aus dem Handeln und Entscheidungen des Unternehmens. Mintzberg bezeichnet diesen Strategietyp als ‚emergente‘ Strategien. Als weitere Strategietypen unterscheidet er Strategien als Positionierung — insbesondere in Hinblick auf die Um-welt — und Strategien als Denkhaltungen (vgl. Mintzberg (1987), S. 11 ff.). Für deutsche Zusammenfassun-gen der Strategietypen nach Mintzberg vgl. z.B. Elšik (1999), S. 4 ff.; Steinmann/Schreyögg (2000), S. 228 ff.; Welge/Al-Laham (2001), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Porter (1999). Porter unterscheidet drei Wettbewerbsstrategien: Kostenfüührerschafts-, Differenzierungs-und Nischenstrategie. Eine weitere mögliche Differenzierung von Wettbewerbsstrategien ist die Typologie nach Miles und Snow, die vier Strategien unterscheiden: Defender, Analyzer, Prospector und Reactor (für ei-ne Darstellung verschiedener Formen von Wettbewerbsstrategien in Bezug auf strategische Geschäftsberei-che vgl. Welge/Al-Laham (2001), S. 378).

    Google Scholar 

  158. Vgl. z.B. Schuler/Jackson (1987), S. 207 ff.

    Google Scholar 

  159. Zum Folgenden vgl. Elšik (1999), S. 16 ff.; Schuler/Jackson (1987), S. 207 ff.

    Google Scholar 

  160. Die Grundaussage der Erfahrungskurve lautet: Jede Verdoppelung des kumulierten Produktionsvolumens bezogen auf den Wertschöpfungsanteil bringt ein konstantes Kostensenkungspotenzial mit sich. Dieses beträgt im Normalfall 20–30% der Stückkosten (vgl. für viele Scholz (1987), S. 175 ff.).

    Google Scholar 

  161. Vgl. v. Eckardstein (1991), S. 225. Von Eckardstein beschreibt in diesem Zusammenhang den allgemeinen Trend zur qualifikationsorientierten Vergütung.

    Google Scholar 

  162. Elšik (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  163. Vgl. z.B. Becker, F. (1997), S. 118.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Becker, F. (1987); Bleicher (1992); Hahn/Willer (1999), S. 710 ff.; Hungenberg (1999), S. 721.

    Google Scholar 

  165. Im Ergebnis ähnl. Becker, F. (1987), S. 65 ff.; Hahn/Willers(1999), S. 711.

    Google Scholar 

  166. Becker, W. (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  167. Vgl. v. Hornstein/v. Rosenstiel (2000), S. 22.

    Google Scholar 

  168. Für ausfüührliche Hinweise zu Modellen, die der Analyse von Wertschöpfungsprozessen dienen, vgl. Welge/A1-Laham (2001), S. 235 ff.

    Google Scholar 

  169. Ein bekannter Ansatz zur Beschreibung der Dienstleistungsqualität ist der SERVQUAL Ansatz von Parsuraman, Zeithaml und Berry, die zwischen einer Einstellungs- und einer Zufrriedenheitskomponente unterscheiden. „Erfaßt werden hiervon die Annehmlichkeit des Umfeldes, in dem eine Dienstleistung erbracht wird, sowie Verläßlichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Leistungskompetenz und Einfüühlungsvermögen derjenigen, die für sie verantwortlich zeichnen. Es entscheiden dabei nicht absolute Werte, sondern jeweils die Differenz zwischen erwarteter und erlebter Leistung.“ (Nieschlag/Dichtl/HÖrschgen (1994), S. 132).

    Google Scholar 

  170. Werttreiber stellen durch den Arbeitnehmer beeinflussbare Stellhebel der Wertschöpfung von Funktionen und Prozessen dar.

    Google Scholar 

  171. Zum Folgenden vgl. Bleicher (1999), S. 466 ff..

    Google Scholar 

  172. Bleicher (1999), S. 469.

    Google Scholar 

  173. Wittmann (1998), S. 264.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Wittmann (1998), S. 264 m.w.N.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Schanz (1991), S. 12.

    Google Scholar 

  176. Vgl. für viele Dressler (1999), S. 294 ff.; v. Eckardstein (1991), S. 178 ff.; Schanz (1991), S. 3 ff.; Sprenger (1992).

    Google Scholar 

  177. Vg1. Schanz (1991), S. 15.

    Google Scholar 

  178. Vgl. v. Eckardstein (1991), S. 179.

    Google Scholar 

  179. Zum Folgenden vgl. Dressler (1999), S. 294 ff.; ders. (2000), S. 44 ff. Dressler hat im Rahmen einer Studie Geschäftsführer von 175 Filialen einer Warenhauskette hinsichtlich der Motivationswirkung von Entgeltsystemen befragt.

    Google Scholar 

  180. Potenziale sind vergänglich, d.h. sie unterliegen ähnlich wie Produkte einem Lebenszyklus. Sie stellen nur Iür einen begrenzten Zeitraum einen Nutzen für das Unternehmen dar und unterliegen einem ständigen Veränderungsprozess (vgl. z.B. Steinmann/Schreyögg (2000), S. 222 ff.).

    Google Scholar 

  181. Vgl. z.B. v. Eckardstein (1993), S. 215; Zander (1986), S. 148.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Krause, U.H. (2003). Dimensionen und Einflussfaktoren des Flexibilisierungspotenzials von Zielvereinbarungsentgelten. In: Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung. Schriften zum europäischen Management. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95304-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95304-9_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7819-4

  • Online ISBN: 978-3-322-95304-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics