Skip to main content
  • 23 Accesses

Zusammenfassung

Einheitlich definierte Maße wie das Meter, das als Beispiel für einen Standard mit öffentlichem-Gut-Charakter gilt, waren nicht zu allen Zeiten gegeben. Vielmehr herrschte eine unüberschaubare Vielfalt von Maßen; jede Region setzte ihre eigene Elle, ihren eigenen Fuß. Erst während der französischen Revolution wurden die beiden Astronomen Jean-Babtiste Delambre und Pierre Méchain damit beauftragt, das neue Maß einheitlich und allgemeingültig zu definieren. Unter Aufsicht eines wissenschaftlichen Gremiums, dem unter anderen Condorcet, Laplace und Monge angehörten, sollten sie den Erdmeridian vermessen, dessen vierzigmillionster Teil die Basis des neuen Längenmaßes sein sollte. Selbst nach Beendigung ihrer Vermessungen sollte es noch eine ganze Weile dauern, bis sich der neue Standard als Maß durchsetzen konnte.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mertens, S. (1998). Einführung. In: Kompatibilitäts- und Sicherheitsstandards in der Telekommunikation. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95243-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95243-1_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6687-0

  • Online ISBN: 978-3-322-95243-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics