Skip to main content

Normen- und Programmtransfer zwischen Kooperation und Anpassungsflexibilität — das Politikfeld der Wohnungspolitik

  • Chapter
Regieren und intergouvernementale Beziehungen
  • 49 Accesses

Zusammenfassung

Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen immensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Dies galt — nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Wohnungs- und Baupolitik in der DDR — auch für das Politikfeld der Wohnungspolitik. Diesen Problemdruck galt es nun unter den verschärften Handlungsbedingungen grundlegend umwälzender Umbruchprozesse abzubauen. Auch auf der Meso-Ebene der Länder — hier am Beispiel der staatlichen wohnungspolitischen Förderung — reagierten die politischen und administrativen Akteure auf diese Herausforderungen zunächst mit einem weitgehenden Transfer altbundesdeutscher Strukturen, Handlungslogiken und Steuerungsinstrumentarien. Diese Problemlösungsmuster, die für teilweise gänzlich andere Anwendungssituationen entwickelt worden waren, trafen im Vollzug auf andersgelagerte, ostdeutsche Problemlagen, Kontextbedingungen und Adressatentypen — Subjekte und Objekte der Steuerung gehörten wie im gesamten deutschen Transformationsprozeß nicht dem gleichen Herkunftssystem an (Murswieck 1996: 13).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Benz, Arthur 1992: Normanpassung und Normverletzung im Verwaltungshandeln, in: Benz, Arthur/Seibel, Wolfgang (Hrsg.): Zwischen Kooperation und Korruption. Abweichendes Verhalten in der Verwaltung, Baden-Baden, S. 31ff.

    Google Scholar 

  • Benz, Arthur 1994: Kooperative Verwaltung, Funktionen, Voraussetzungen und Folgen, Baden-Baden.

    Google Scholar 

  • Czada, Roland 1994: Schleichweg in die „Dritte Republik“ Politik der Vereinigung und politischer Wandel in Deutschland, in: PVS, 1994, S. 245ff.

    Google Scholar 

  • Czada, Roland 1995: Kooperation und institutionelles Lernen in Netzwerken der Vereinigungspolitik, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz, W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt, S. 299ff.

    Google Scholar 

  • Elmore, Richard F. 1979: Backward Mapping, Implementation Research and Policy Decisions, in: Political Science Quarterly, Volume 94, Number 4, S. 601 ff.

    Google Scholar 

  • Hesse, Joachim Jens/Benz, Arthur 1990: Die Modernisierung der Staatsorganisation, Baden-Baden.

    Google Scholar 

  • Himmelmann, Gerhard 1994: Interessenvermittlung, in: Holtmann, Everhard: Politiklexikon, München.

    Google Scholar 

  • Hucke, Jochen 1983: Implementation von Finanzhilfeprogrammen, in: Mayntz, Renate (Hrsg.): Implementation politischer Programme, Königstein, S. 83.

    Google Scholar 

  • Kieser, Alfred (Hrsg.) 1993: Organisationstheorien, Stuttgart u. a.

    Google Scholar 

  • Lehmbruch, Gerhard 1992: Institutionentransfer im Prozeß der Vereinigung. Zur Logik der Verwaltungsintegration in Deutschland, in: Seibel, Wolfgang/Benz, Arthur/Mäding, Heinrich (Hrsg.): Verwaltungsreform und Verwaltungspolitik im Prozeß der deutschen Einigung, Baden-Baden, S. 41ff.

    Google Scholar 

  • March, James G. 1988: Decisions and Organizations, Oxford.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate (Hrsg.) 1980: Implementation politischer Programme, Empirische Forschungsberichte, Königstein/Ts.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate 1982: Problemverarbeitung durch das politische System, in: Hesse, Joachim Jens (Hrsg.): Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft, PVSSonderheft 13, Opladen, S. 74ff.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate 1983: Implementation politischer Programme, 2. Ansätze zur Theoriebildung, Opladen.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate 1983: Zur Einleitung: Probleme der Theoriebildung in der Implementationsforschung, in: dies. (Hrsg.): Implementation politischer Programme, 2. Ansätze zur Theoriebildung, Opladen, S. 7ff.

    Google Scholar 

  • Meisel, Dirk 1997: Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität, Opladen. Murswieck, Axel (Hrsg.) 1996: Regieren in den neuen Bundesländern, Opladen. Naßmacher, Hiltrud (Hrsg.) 1994: Politische Strukturen im Umbruch, Berlin.

    Google Scholar 

  • Peters, Guy B. 1993: Alternative Modelle des Policy-Prozesses: Die Sicht „von unten“ und die Sicht „von oben”, in: Héritier, Adrienne: Policy-Analyse, Frankfurt am Main, S. 289ff.

    Google Scholar 

  • Sabatier, Paul A./Mazmanian, Daniel 1981: Effective Policy Implementation, Toronto.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe 1992: Determinanten sozialer Steuerung — akteurtheoretisch betrachtet. Ein Themenkatalog, in: Bußhoff, Heinrich (Hrsg.): Steuerbarkeit und Steuerungsfähigkeit. Beiträge zur Grundlagendiskussion, Baden-Baden, S. 165ff.

    Google Scholar 

  • Windhoff-Héritier, Adrienne 1983: Politikimplementation und politische Steuerung — Die Sicht „von unten“, in: Hartwich, Hans-Hermann (Hrsg.): Gesellschaftliche Probleme als Anstoß und Folge von Politik, Opladen, S. 238ff.

    Google Scholar 

  • Wollmann, Hellmut 1983: Implementation durch Gegen-Implementation von unten?, in: Mayntz, Renate (Hrsg.): Implementation politischer Programme II., Opladen, S. 168ff.

    Google Scholar 

  • Wollmann, Hellmut/Eisen, Andreas 1996 (Hrsg.): Institutionenbildung in Ostdeutschland, Opladen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Meisel, D. (1998). Normen- und Programmtransfer zwischen Kooperation und Anpassungsflexibilität — das Politikfeld der Wohnungspolitik. In: Hilpert, U., Holtmann, E. (eds) Regieren und intergouvernementale Beziehungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95102-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95102-1_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1923-3

  • Online ISBN: 978-3-322-95102-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics