Skip to main content

Vorsicht Falle: Investitionen in den neuen Bundesländern

  • Chapter
Volkswirtschaft in fünfzehn Fällen

Zusammenfassung

Als am 1. Juli 1990 der Vertrag über die deutsch-deutsche Wirtschafts-, Währungsund Sozialunion in Kraft trat, war der Erwartungsdruck ungeheuerlich. „Blühende Landschaften“ versprach der Bundeskanzler im folgenden Wahlkampf, nachdem auch die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 in fast unglaublicher Geschwindigkeit vollzogen war.

Die Realität war jedoch ernüchternd. Schnell wurde realisiert, daß der Kapitalstock in Ostdeutschland weit unter den Schätzungen lag, die vor der Wende kursierten, und daß nach dem Zusammenbruch der traditionellen Absatzmärkte im Osten nur eine Umstellung auf höherwertige Produkte profitabel sein konnte.

Zentral für den Wiederaufbau Ost waren also die Investitionen. Diese Fallstudie versucht zu erklären, warum die Investitionen trotz niedriger Zinsen lange unter dem gewünschten (und bitter notwendigen) Niveau blieben. Sie zeigt ferner, wie der Staat durch eine breite Palette von Maßnahmen der Investitionstätigkeit der Unternehmen Auftrieb gab, ganz im Sinne einer ansonsten aus der Mode gekommenen keynesianischen Wirtschaftspolitik. Sie zeigt aber auch, wie schwierig die Stimulation von Investitionen ist, wenn die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen, in diesem Fall die Löhne und Preise, mit der Produktivität nicht übereinstimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Deutsche Bundesbank (1992, 1993): Geschäftsberichte. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Investitionsdaten, Berlin.

    Google Scholar 

  • Busch, B. (1990): „Schwerpunkt DDR III — Verkehrs- und Telekom-Infrastruktur“, iw-trends, Heft 2.

    Google Scholar 

  • Fuest, W. und R. Kroker (1991): „Investitionsförderung in den neuen Bundesländern — eine betriebswirtschaftliche Effizienzanalyse“, iw-trends, Heft 1.

    Google Scholar 

  • Lichtblau, K. (1992): „Investitionsförderung in den neuen Bundesländern — eine betriebswirtschaftliche Effizienzanalyse“, in Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung, hrsg. v. H. Eberstein, Köln: O. Schmidt — Losebl.-Ausg..

    Google Scholar 

  • Lichtblau, K. (1993): „Investitionsförderung in den neuen Bundesländern“, iw-trends, Heft 3.

    Google Scholar 

  • Link, F.J. (1992): „Makroökonomischer Rahmen, Investitions und Transferbedarf“, iw-trends, Heft 3.

    Google Scholar 

  • Mankiw, N.G. (1998): MakroÖkonomik, 3. Auflage, Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Perridon, L. und M. Steiner (1997): Finanzwirtschaft der Unternehmung, 9. Auflage, München: Franz Vahlen.

    Google Scholar 

  • Sinn, G., und H.-W. Sinn (1992), Kaltstart, 2. Auflage, Tübingen: J.C.Mohr (Paul Siebeck).

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.

    Google Scholar 

  • Varian, H.R. (1995): Grundzüge der MikroÖkonomik, 3. Auflage, München: Oldenburg.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ludwig, A., Giulini, D. (1998). Vorsicht Falle: Investitionen in den neuen Bundesländern. In: Volkswirtschaft in fünfzehn Fällen. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94650-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94650-8_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-12213-9

  • Online ISBN: 978-3-322-94650-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics