Skip to main content

Nachsprechleistung und Sprachtherapieerfolg

  • Chapter
Sprechwissenschaft & Psycholinguistik

Zusammenfassung

In dieser Studie sollte untersucht werden, ob mit dem Diagnoseinstrument ‘Nachsprechsätze’ ein Sprachtherapieerfolg bei dysgrammatischen Kindern aufgezeigt werden kann. Alle nachzusprechenden Sätze hatten die Oberflächenstruktur ‘NP + V + NP + PP’ und wurden so konstruiert, daß in ihnen syntaktische und semantische Einoder Mehrdeutigkeit vorlag. Der Test wurde jeweils vor Beginn und am Ende einer 8-monatigen Sprachtherapie durchgeführt. Die Resultate zeigen, daß im Satzkern (NP + V + NP), nicht jedoch in der PP, die Einflüsse der Faktoren Syntax und Semantik wirksam sind. Es wird andererseits deutlich, daß allein in den Präpositionalphrasen ein signifikanter Leistungsanstieg stattgefunden hat. Nachsprechsätze sind demzufolge zur differenzierten Bewertung von sprachtherapeutisch erzielten Lernerfolgen geeignet.

Abstract

This study investigated whether repeating model sentences constitutes an indicator of success for speech therapy with developmentally dysphasia children. All sentences presented had a surface structure ‘NP + V + NP + PP’ and some contained syntactic and semantic ambiguities. The children were tested at the beginning and at the end of an 8 month speech therapy program. The results show that the ‘NP + V + NP’ sequence, in contrast to the PP, are influenced by the effects of syntactic and semantic ambiguity. In addition, in the PP alone, a significant learning process is evidenced. Repeating model sentences are consequently a useful instrument in the assessment and evaluation of success in achieving speech therapy goals.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Dames, C. (1986): Einfluß der Syntax auf die Zeitstruktur der Nachsprechleistungen sprachentwicklungsgestörter und sprachunauffälliger Kinder. In diesem Band.

    Google Scholar 

  • Füssenich, I./Heidtmann, H. (1985): Probleme bei der Diagnose dysgrammatisch sprechender Kinder. In: Füssenich, I./Gläss, B. (Hrsg): Dysgrammatismus. Heidelberg.

    Google Scholar 

  • Günther, H. (1981): Untersuchungen zum Sprachverhalten agrammatischer Kinder mit Ziel-und Modellsatzmethode. In: Kegel, G./ Günther, H. (Hrsg): Psycholinguistische Untersuchungen zum kindlichen Agrammatismus. München.

    Google Scholar 

  • Günther, H. (1985): Nachspruch zum Nachsprechen. In: Füssenich, I./ Gläss, B. (Hrsg): Dysgrammatismus. Heidelberg.

    Google Scholar 

  • Hay, G. (1985): Zum Einfluß von Präpositionalphrasen auf die Nachsprechleistung agrammatischer Kinder. In: Füssenich, I./ Glass, B. (Hrsg): Dysgrammatismus. Heidelberg.

    Google Scholar 

  • Kegel, G. (1981): Zum Einfluß der Syntax und Semantik auf die Nachsprechleistung agrammatischer Kinder. In: Kegel, G./ Günther, H. (Hrsg): Psycholinguistische Untersuchungen zum kindlichen Agrammatismus. München.

    Google Scholar 

  • Messing, J./ Günther, H./ Kegel, G. (1980): Zur Fehleranalyse abweichenden Sprachverhaltens. In: IRAL XVIII/4, 326–334.

    Google Scholar 

  • Veit, S. (1986): Sprachverständnis und Sprachproduktion bei entwicklungsdysgrammatischen Kindern. In diesem Band.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gerd Kegel Thomas Arnhold Klaus Dahlmeier Gerhard Schmid Bernd Tischer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Heinz, R. (1986). Nachsprechleistung und Sprachtherapieerfolg. In: Kegel, G., Arnhold, T., Dahlmeier, K., Schmid, G., Tischer, B. (eds) Sprechwissenschaft & Psycholinguistik. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94350-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94350-7_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11839-0

  • Online ISBN: 978-3-322-94350-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics