Zusammenfassung
Ein Zweig der linearen Algebra befaßt sich mit der Lösung einer speziellen Klasse von Extremalaufgaben, die darin bestehen, eine lineare Funktion in mehreren Variablen extremal zu machen, wobei die Variablen linearen Ungleichungen zu genügen haben. Dies ist eine typische mathematische Problemstellung der Verfahrensforschung oder des Operations Research, Prozesse oder Vorgänge in einem bestimmten Sinn optimal zu gestalten. In der Regel soll aus einer Konfliktsituation unter Berücksichtigung von einschränkenden Bedingungen das Beste herausgeholt werden. Im folgenden werden wir uns auf eine grundlegende Behandlung von einfachen Aufgabenstellungen der linearen Programmierung beschränken und verweisen für ausführlichere Darstellungen auf [B1O75, CoW71, Dan66, Dar9l, Gas84, GIG78, Ka176, KTZ67, Str89].
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.