Skip to main content

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten

  • Chapter
Gewöhnliche Differentialgleichungen

Part of the book series: Mathematische Leitfäden ((MLF))

  • 256 Accesses

Zusammenfassung

Ein Massenpunkt M mit Masse m sei an einer horizontalen Feder befestigt und liege auf einer ebenfalls horizontalen x-Achse. Bei ungespannter Feder befinde sich M im Nullpunkt (Gleichgewichtslage). Verschiebt man M, so übt die (ausgedehnte oder zusammengedrückte) Feder eine sogenannte Rückstellkraft K aus, die M in die Gleichgewichtslage zurückzutreiben sucht. Bei kleinen Auslenkungen x ist in guter Näherung \( % MathType!MTEF!2!1!+- % feaagaart1ev2aaatCvAUfeBSjuyZL2yd9gzLbvyNv2CaerbuLwBLn % hiov2DGi1BTfMBaeXatLxBI9gBaerbd9wDYLwzYbItLDharqqtubsr % 4rNCHbGeaGqiVu0Je9sqqrpepC0xbbL8F4rqqrFfpeea0xe9Lq-Jc9 % vqaqpepm0xbba9pwe9Q8fs0-yqaqpepae9pg0FirpepeKkFr0xfr-x % fr-xb9adbaqaaeGaciGaaiaabeqaamaabaabaaGcbaGaae4saiaab2 % dacaqGTaGaae4AaiaabIhaaaa!3A14! {\text{K = - kx}} \) mit einer positiven Federkonstanten oder Federsteifigkeit k (Hookesches Gesetz; so genannt nach dem englischen Physiker Robert Hooke (1635–1703; 68), einem Zeitgenossen Newtons). Befindet sich M zur Zeit t im Punkte x(t) und sehen wir von dämpfenden Reibungskräften ab, so gilt also nach dem Newtonschen Kraftgesetz (1.20)

$$ % MathType!MTEF!2!1!+- % feaagaart1ev2aaatCvAUfeBSjuyZL2yd9gzLbvyNv2CaerbuLwBLn % hiov2DGi1BTfMBaeXatLxBI9gBaerbd9wDYLwzYbItLDharqqtubsr % 4rNCHbGeaGqiVu0Je9sqqrpepC0xbbL8F4rqqrFfpeea0xe9Lq-Jc9 % vqaqpepm0xbba9pwe9Q8fs0-yqaqpepae9pg0FirpepeKkFr0xfr-x % fr-xb9adbaqaaeGaciGaaiaabeqaamaabaabaaGcbaaeaaaaaaaaa8 % qacaWGTbGabmiEayaadaGaeyypa0JaeyOeI0Iaam4AaiaadIhaaaa!3BE6! m\ddot x = - kx $$
(14.1)

Ich kam unerwartet auf meine Lösung und hatte vorher keine Ahnung, daß die Lösung einer algebraischen Gleichung in dieser Sache so nützlich sein könnte.

Leonhard Euler

Lisez Euler, lisez Euler, c’est notre maitre à tous!

Pierre Simon Laplace

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So genannt nach dem französischen Physiker, Astronomen und Mathematiker Pierre Simon Laplace (1749–1827; 78), dem man seiner vielbändigen „Himmelsmechanik“ wegen den Ehrennamen „Newton Frankreichs” gegeben hat.

    Google Scholar 

  2. Hier muß man sich natürlich auf die s aus Kf n KB beschränken.

    Google Scholar 

  3. So genannt nach dem britischen Physiker und Elektroingenieur Oliver Heaviside (1850–1925; 75), dem Verfechter einer wenig zimperlichen „Operatorenrechnung“. Der Mann hat neben vielem Nützlichen auch den ruppigen Satz hinterlassen „Logic can be patient for it is eternal” und den noch ruppigeren „Even Cambridge mathematicians deserve justice“.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 B. G. Teubner, Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Heuser, H. (1989). Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten. In: Gewöhnliche Differentialgleichungen. Mathematische Leitfäden. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93992-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93992-0_5

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-519-12227-2

  • Online ISBN: 978-3-322-93992-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics