Skip to main content
  • 266 Accesses

Zusammenfassung

Das Spiel „Hip“, das so heißt, weil kein echter hipster die bis zur Rechtwinkligkeit rechtschaffenen squares, die Spießbürger, mag, wird von zwei Spielern auf einem schachbrettartigen Brett mit sechsmal sechs Feldern nach den folgenden Regeln gespielt:

Der eine Spieler hat achtzehn rote und der andere achtzehn schwarze Spielmarken, die sie abwechselnd einzeln auf beliebige Felder des Bretts setzen. Dabei müssen sie darauf achten, keine vier ihrer Spielmarken so zu plazieren, daß man sie als die Ecken eines Quadrates (eines square) betrachten kann. Jede mögliche quadratische Konfiguration der Marken gilt als Quadrat, gleichgültig, wie groß sie ist oder welche Orientierung sie hat. Es gibt nach dieser Regel insgesamt 105 Quadrate; einige von ihnen werden in Bild 51 gezeigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Gardner, M. (1984). Neun Probleme. In: Mathematische Knobeleien. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93819-0_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93819-0_12

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-28321-6

  • Online ISBN: 978-3-322-93819-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics