Skip to main content

Part of the book series: Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft ((KBZPUS,volume 15))

  • 73 Accesses

Zusammenfassung

Ein Dekonstruktivist sagt: „Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem.“1 Doch die Rede soll hier nicht von einer empirisch gestützten Vorhersage oder einer normativen Utopie sein, sondern von der ethisch-politischen Perspektive, die die Geste der Dekonstruktion öffnet. Den Horizont dieser Perspektive bildet die Demokratie, dessen Unerreichbarkeit in der politischen Praxis der Demokratisierung affirmiert wird. Dekonstruktion und Demokratisierung stehen dabei weder in einem parallelen noch einem additiven Verhältnis, auch wenn die Konjunktion „und“ dies suggerieren mag. Es handelt sich um zwei offene, einander verschiebende Prozesse, deren Verschränkung diese Studie darlegen möchte. Eine temporale Metapher trägt dabei solange, wie sie nicht teleologisch mißverstanden wird: Die Demokratie ist die Zukunft der Dekonstruktion,2 wenn die Dekonstruktion die andere Gegenwart bleibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rüdiger, A. (1996). Einleitung. In: Dekonstruktion und Demokratisierung. Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft, vol 15. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93689-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93689-9_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1710-9

  • Online ISBN: 978-3-322-93689-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics