Skip to main content

Das Internationale Jugendbegegnungszeltlager in Dachau

  • Chapter
Praxis der Gedenkstättenpädagogik

Zusammenfassung

Seit 1983 findet jährlich im Sommer ein Jugendbegegnungszeltlager in Dachau statt. Die Idee entstand und entwickelte sich parallel zur Forderung nach einer Internationalen Jugendbegegnungsstätte.1 Anlaß war die unbefriedigende Situation, daß es in Dachau keine jugendgemäßen Möglichkeiten zur Übernachtung gibt, die es Gruppen gestatten würden, sich über einen längeren Zeitraum in Dachau aufzuhalten, um sich intensiv mit der Geschichte des Lagers auseinanderzusetzen.

„Auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein. Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört.“

Walter Benjamin, Geschichtsphilosophische Thesen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Durch den politischen und auch von Personen geprägten Zusammenhang zwischen Jugendbegegnungszeltlager und der Forderung nach einer Internationalen Jugendbegegnungsstätte läßt sich dies auch in diesem Aufsatz nicht ganz trennen.

    Google Scholar 

  2. Kurfer, Simon: Jugendbegegnungsstätte im Werden: Jugendbegegnungszeltlager in Dachau. In: Lernort Dachau — Protokoll einer Fachtagung im Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings. Hg. vom BJR. München 1988, S. 77.

    Google Scholar 

  3. Aus dem Text der Ausschreibung für das Zeltlager 1993.

    Google Scholar 

  4. Kurfer, a. a. O., S. 81.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Annegret Ehmann Wolf Kaiser Thomas Lutz Hanns-Fred Rathenow Cornelia vom Stein Norbert W. Weber

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Stadler, S. (1995). Das Internationale Jugendbegegnungszeltlager in Dachau. In: Ehmann, A., Kaiser, W., Lutz, T., Rathenow, HF., vom Stein, C., Weber, N.W. (eds) Praxis der Gedenkstättenpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93668-4_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93668-4_14

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-93669-1

  • Online ISBN: 978-3-322-93668-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics