Skip to main content

Zusammenfassung

Das Thema „Reform des Dienstrechts und der Verwaltung“ ist geprägt durch wiederholte Ansätze, die historisch bedingte Zweispurigkeit des Dienstrechts („Beamte — Arbeitnehmer”) und die Spuren seiner Herkunft aus der konstitutionellen Monarchie zu überwinden. Als bedeutendster Versuch in diese Richtung kann die Einsetzung und Bildung der Studienkommission für die Reform des öffentlichen Dienstrechts auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 27.2.1970 gewertet werden. Die umfangreichen Reformvorschläge, die diese Kommission erarbeitet hat, sind letztlich mangels eindeutiger politischer Mehrheiten nicht umgesetzt worden. Dabei ist anzumerken, dass eine knappe Mehrheit der Kommission sich für eine Beibehaltung der Zweispurigkeit des Dienstrechts nach dem Gesetz-/Tarif-Modell ausgesprochen hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Battis, Ulrich, 2000, Entwicklung des Beamten-rechts im Jahre 1999, in: NJW, S. 1079ff. Günther, H., 1996: Führungsamt auf Zeit: Un-endliche Geschichte?, in: Zeitschrift für Be-amtenrecht, S. 65.

    Google Scholar 

  • Hanau, Peter, 1999, Neue Tendenzen im öffentlichen Dienstrecht, in: PersV, S. 2ff.

    Google Scholar 

  • Hesse, Joachim Jens/Ellwein, Thomas, 1992: Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland, 7., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage, Bd. 1, Opladen.

    Google Scholar 

  • Studienkommission für die Reform des öffentlichen Dienstrechts, 1973: Bericht der Kommission, Baden-Baden.

    Google Scholar 

  • Wiese, Walter (Hrsg.) 1980, Handbuch des Öffentlichen Dienstes Bd. 1: H. Hattenhauer, Geschichte des Beamtentums, Köln

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bonorden, V., Rieger, R. (2001). Dienstrechtsreform. In: Blanke, B., von Bandemer, S., Nullmeier, F., Wewer, G. (eds) Handbuch zur Verwaltungsreform. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93216-7_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93216-7_26

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-93217-4

  • Online ISBN: 978-3-322-93216-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics