Skip to main content

Part of the book series: Teubner Studienbücher Chemie ((TSBC))

Zusammenfassung

Von Kristallen spricht man, wenn die atomaren Bausteine eines festen Stoffes eine Fernordnung in allen drei Raumrichtungen aufweisen. Es genügt dann zur Beschreibung des Aufbaus eines Kristalls die Kenntnis des kleinsten sich wiederholenden “Motivs” sowie die Länge und Richtung der drei Vektoren, die dessen Aneinanderreihung im Raum beschreiben (Abb. 2). Das “Motiv” kann ein Molekül sein wie in Abb. 2 oder eine Baugruppe einer vernetzten Struktur, meistens sind es mehrere solcher Einheiten, die durch Symmetrieoperationen ineinander zu überführen sind (z.B. Abb. 3). Die drei Vektoren a,b,c, die die Translation des Motivs in drei Raumrichtungen beschreiben, nennt man Basisvektoren. Durch deren Aneinanderreihen im Raum wird das sogenannte Translationsgitter (‘lattice’) aufgespannt. Jeder Punkt im Translationsgitter läßt sich durch einen Vektor r beschreiben,

$$r = {n_{1}}a + {n_{2}}b + {n_{3}}c $$
((1))

wobei n1, n2 und n3 ganze Zahlen sind. Es ist wichtig, sich zu vergegenwärtigen, daß das Translationsgitter ein abstraktes mathematisches Gebilde ist, dessen Nullpunkt prinzipiell beliebig in einer konkreten Kristallstruktur gewählt werden kann. Legt man ihn z.B. in ein bestimmtes Atom, so weiß man, daß an jedem Punkt des Translationsgitters genau dasselbe Atom in genau derselben Umgebung wiederkehren muß. Man kann den Ursprung natürlich auch in eine Lücke der Struktur legen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Massa, W. (1994). Kristallgitter. In: Kristallstrukturbestimmung. Teubner Studienbücher Chemie. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92782-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92782-8_2

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-519-03527-5

  • Online ISBN: 978-3-322-92782-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics