Skip to main content

Nichtregierungsorganisationen und öffentliche Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit im Effizienzvergleich

  • Chapter
Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft
  • 137 Accesses

Zusammenfassung

Ein häufig strapaziertes Schlagwort der Gegenwart besagt, daß wir in Zeiten epochaler Veränderung leben. Als sichtbarer Ausdruck dieser Zeitenwende wird der Fall der Berliner Mauer benannt. Dabei setzt man den Mauerfall mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Regimes gleich und schließt dann vom Niedergang des Kommunismus auf den Sieg des Kapitalismus. Die vorschnelle Behauptung, damit habe der ideengeschichtliche Wettstreit sein Ende erreicht, wird aber durch neuere Entwicklungen widerlegt. Die Beendigung des ideologisch begründeten Ost-West-Gegensatzes fuhrt nicht zu einem weltweiten Ausbruch des Friedens und wachsendem Wohlstand der Völkergemeinschaft. Vielmehr nehmen lokale Konflikte bis mitten hinein in Europa zu, rückwärts gewandte Nationalstaatsideen fordern den Fortgang internationaler Zusammenarbeit heraus und die Armut in der Dritten Welt wächst, der Nord-Süd-Gegensatz verschärft sich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bericht über die Armutsbekämprung in der Dritten Welt durch Hilfe zur Selbsthilfe (1992), Deutscher Bundestag, Drucksache 12/3574,29.10. Bonn.

    Google Scholar 

  • BMZ aktuell (1990): Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen nichtstaatlichen Organisationen und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1989, Nr. 002. Bonn.

    Google Scholar 

  • Bonnet, Michael (1986): Aus Fehlern lernen, Neun Jahre Erfolgskontrolle der Projektwirklichkeit: Ergebnisse und Schlußfolgerungen. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Bonn.

    Google Scholar 

  • Eisenblätter, Bernd (1993): Der Arbeitsschwerpunkt Ressourcensicherung im Programm des DED: eine Zukunftsinvestition, in: Jürgen Hopp und Peter Schwiebert (Hrsg.): Wüstenwind und Tropenregen, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  • Eisenblätter, Bernd (1988): Die ideale Verwaltung, in: Betrifft Zusammenarbeit, 25 Jahre Deutscher Entwicklungsdienst, S. 240 ff.

    Google Scholar 

  • Eisenblätter, Bernd (1993): Entwicklung ohne Staat?, in: DED-Brief Nr. 1, Berlin, S 50 ff.

    Google Scholar 

  • Eishorst, Hansjörg (1994): „Entwicklungshilfe“ für den Norden?, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 9, S. 220 ff.

    Google Scholar 

  • Eishorst, Hansjörg (1994a): Wo die Pferde versagen, schaffen es die Esel, in: Akzente, Aus der Arbeit der GTZ, Nr. 4, S. 38 ff.

    Google Scholar 

  • GTZ, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (1994): Qualität und Wirksamkeit von Projekten der Technischen Zusammenarbeit. Eschborn.

    Google Scholar 

  • Heimle, Reinhard (1994): Das Prinzip Hoffnung. Die schwierige Suche nach einem neuen NRO-Überbau, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 11, S. 286 ff.

    Google Scholar 

  • Infratest (1994): Bürger und Entwicklungspolitik, Kurzbericht, Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. München.

    Google Scholar 

  • Jentsch, Gero (1993): Armutsminderung als alleiniges Ziel der Entwicklungspolitik, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 11, S. 284 ff.

    Google Scholar 

  • KfW, Kreditanstalt für Wiederaufbau (1994): Ergebnisse der Finanziellen Zusammenarbeit, zweiter Auswertungsbericht über geförderte Vorhaben in Entwicklungsländern. Frankfurt.

    Google Scholar 

  • Köhler, Volkmar (1991): Die Neuorientierung der Entwicklungshilfe, in: Europaarchiv, Zeitschrift für internationale Politik, Folge 5, S. 153 ff.

    Google Scholar 

  • Lecomte, Bernard (1994): Schema der Beziehungen der Nichtregierungsorganisationen zu den anderen Organisationen, GTZ, Aus der Arbeit der Abteilung 403, Nr. 18ld. Eschborn.

    Google Scholar 

  • Nairn, Moises (1994): The World Bank: Its Role, Governance and Organizational Culture.

    Google Scholar 

  • Ramm, Wolf-Christian (1994): Entwicklungspolitische Lobbyarbeit. Eine neue Zielrichtung der Nichtregierungsorganisationen, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 11, S. 284 ff.

    Google Scholar 

  • Rüttgers, Jürgen und Oswald Eduard (Hrsg.) (1994): Dokumente, Hilfe zur Selbsthilfe, Beiträge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Neuen Entwicklungspolitik, 1 Aufl.

    Google Scholar 

  • Spranger, Carl-Dieter (1991): Rede von Bundesminister Carl-Dieter Spranger vor der Bundespressekonferenz über „Neue politische Kriterien des BMZ“, Bonn, 10. Oktober, in: Mitteilung für die Presse, BMZ.

    Google Scholar 

  • Thiel, Reinhold E. (1994): Nach einem Regierungsumbau zwei Ministerien für Zukunftssicherung?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. September, Nr. 297, S. 9.

    Google Scholar 

  • Van de Sand, Klemens und Ralf M. Mohr (1991): Neue politische Kriterien des BMZ, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 10, S. 4 f.

    Google Scholar 

  • Van de Sand, Klemens (1993): Gemeinsamkeit trotz unterschiedlicher Wege? Plädoyer für mehr Zusammenarbeit der Entwicklungsorganisationen, in: Der Überblick, Nr. 4, S. 92 ff.

    Google Scholar 

  • Wegner, Rodger (1993): Nichtregierungsorganisationen und Entwicklungshilfe. Hamburg, DÜI.

    Google Scholar 

  • Weiter, Matthias und Rudolf Huber (1994): Wirkungskontrolle bei Nichtregierungsorganisatio nen, in: Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Nr. 11, S. 291 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Leske +Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Eisenblätter, B. (1995). Nichtregierungsorganisationen und öffentliche Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit im Effizienzvergleich. In: Steinbach, U., Nienhaus, V. (eds) Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92581-7_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92581-7_26

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-92582-4

  • Online ISBN: 978-3-322-92581-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics