Skip to main content

Zusammenfassung

Die Stärke der Bürokratie gegenüber anderen Institutionen des politischen Systems wurde in ihrer Anhäufung von Informationen und ihrer organisatorischen Kapazität gesehen. Bürokratien verfügen über mehr Informationen gesellschaftlichen Zusammenlebens als andere Gruppen. Allerdings sind diese nicht unbedingt vollständig und genau. Lücken und Unrichtigkeiten in ihrem Informationssystem versuchen die Bürokratien zu schließen, indem sie andere Institutionen als Informationslieferantinnen nutzen. Nicht alleine der Besitz von Informationen macht jedoch Verwaltung so dominierend, sondern die Nutzung dieser Informationen. Ihre organisatorische Kapazität, d.h. ihr Umsetzungspotential bringt erst ihre volle „Stärke“ und Möglichkeiten zum Tragen. Demgemäß erscheint es plausibel, demokratische Kontrolle gerade an diesen Punkten anzusetzen. Der hier verwendete Kontrollbegriff zielt exakt auf diese Stärken von öffentlichen Verwaltungen ab.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schäfer, I.E. (1994). Kontrolle in demokratischen Gesellschaften. In: Bürokratische Macht und demokratische Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92523-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92523-7_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-92524-4

  • Online ISBN: 978-3-322-92523-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics