Skip to main content
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel sollen sukzessive die mit der Tätigkeit eines Finanzintermediärs verbundenen Risiken dargestellt werden. Gleichzeitig wird untersucht, inwieweit diese Risiken1 in unterschiedlichem Maße für Banken und Lebensversicherungsunternehmen relevant sind oder ob branchenspezifische Unterschiede bestehen, die eine unterschiedliche Ausgestaltung aufsichtsrechtlicher Normen erfordern. Bei diesem Vergleich wird von der Prämisse ausgegangen, die Geschäftstätigkeit von Banken und Lebensversicherungsunternehmen wäre bisher nicht aufsichtsrechtlich eingeschränkt. Hierdurch soll vermieden werden, daß die Untersuchung aufgrund bereits bestehender aufsichtsrechtlicher Beschränkungen einzelner Risiken verzerrt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur Definition des Risikobegriffs siehe BITZ, M. (1993b), S. 642; AEBERLI, R. W. (1989), S. 64 – 66; KALVERAM, T. (1991), S. 448. Auf eine abstrakte Definition soll jedoch an dieser Stelle verzichtet werden, da es zweckmäßiger erscheint, bei der Darstellung der einzelnen Risikokategorien jeweils eine konkrete Definition vorzunehmen.

    Google Scholar 

  2. KEINE, F.-M.(1986), S. 58; KAYSER, O. (1986), S. 26; MÜLLER, W. A. (1981), S. 149 – 154; WÄCHTERSHÄUSER, M. (1971), S. 70 – 73. Diese Risikoklassifikation findet sich auch in der englischsprachigen Literatur wieder (credit risks, investment risks, earning risks, liquidity risks, operating risks, fraud risks, fiduciary risks, spillover risks). Vgl. SHORT, B. K. (1978), S. 540 – 544; REVELL, J. R. (1975), S. 81 – 96; VOJTA, G. J. (1973), S. 16 – 17, 22 – 30. Etwas anders werden die Risiken bei CROSSE, H. D./HEMPEL, G. H. (1980), S. 59 – 66 klassifiziert.

    Google Scholar 

  3. Zu grundlegenderen Überlegungen zum Risikobegriff — allerdings in einem etwas anderen Zusammenhang — siehe RENK, R. (1990), S. 29 – 36.

    Google Scholar 

  4. In Anlehnung an KEINE, F.-M.(1986), S. 58; Siehe auch mit teilweise anderer Systematisierung KAYSER, O. (1986), S. 26; MÜLLER, W. A. (1981), S. 149 – 154; WÄCHTERSHÄUSER, M. (1971), S. 70 – 73.

    Google Scholar 

  5. Es sei noch einmal daran erinnert, daß ausschließlich aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung in dieser Arbeit unter dem Begriff Finanzintermediäre nur Banken und Lebensversicherungsunternehmen zusammengefaßt werden sollen.

    Google Scholar 

  6. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 59; BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 745 – 749; DEGENHART, H. (1987), S. 116.

    Google Scholar 

  7. Vgl. BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 748.

    Google Scholar 

  8. Zum sogenannten Managementrisiko siehe auch PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987) S. 3 – 4.

    Google Scholar 

  9. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 59; siehe auch BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 745 – 747.

    Google Scholar 

  10. Vgl. SCHULTZE-KIMMLE, H.-D. (1977), S. 224 – 230; HARTMANN, M. (1977), S. 194 – 195; SCHULTZE-KIMMLE, H.-D. (1981), S. 3 – 14. Eine umfassende Darstellung der Ursachen für Bankinsolvenzen der Nachkriegszeit findet sich bei STEIN, J. H. v. (1969) für die Zeit von 1950 – 1968 sowie bei KÜBLER , B. M. (1975), für die Zeit von 1950 – 1974.

    Google Scholar 

  11. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 59.

    Google Scholar 

  12. Zu der hier aufgegriffenen Phaseneinteilung siehe “Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung”.

    Google Scholar 

  13. Siehe hierzu “Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung”

    Google Scholar 

  14. KEINE schließt die Behandlung Risiken des technisch-organisatorischen Bereichs mit der Begründung aus, daß diese aufsichtsrechtlich bereits durch sogenannte qualitative Normen hinreichend erfaßt seien. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 61 – 62. Selbst wenn man sich dieser Meinung anschließt, müßten jedoch bei Einschluß der Entscheidungsphase auch diese Normen für den Banken- und Lebensversicherungssektor verglichen werden.

    Google Scholar 

  15. Siehe auch KEINE, F.-M.(1986), S. 62, DEGENHART, H. (1987), S. 116.

    Google Scholar 

  16. Siehe hierzu “Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung”.

    Google Scholar 

  17. Vgl. MÜLHAUPT, L. (1977), S. 134 – 135; KEINE, F.-M.(1986), S. 64; PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987) S. 289, 292; MÜLLER, W. A. (1981), S. 154 – 167; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 26; FUCHS, K. (1982), S. 41; AEBERLI, R. W. (1989), S. 72.

    Google Scholar 

  18. KEINE erweitert diese Definition noch um die Möglichkeit der Inanspruchnahme aus dem Kreditleihgeschäft. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 64. Da eine solche Inanspruchnahme gleichzeitig zu einer Forderung gegenüber dem Kunden des Kreditleihgeschäfts fuhrt, die ihrerseits einer (wahrscheinlich recht hohen) Ausfallgefahr unterliegt, ist das Ausfallrisiko infolge von Kreditleihgeschäften bereits in der o. g. Definition erfaßt.

    Google Scholar 

  19. Siehe hierzu auch PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987) S. 292 – 293; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 26. Die Gefahr eines Wertverlustes soll hingegen dem Wertänderungsrisiko zugeordnet werden.

    Google Scholar 

  20. Darüber hinaus wäre in weiterführenden Arbeiten zu analysieren, inwieweit aus “Zwischenformen” spezielle Risiken entstehen können.

    Google Scholar 

  21. Vgl. KEINE, F. M. (1986), S. 84 und 244; HANSSEN, R. A./MÜLLER-SCHWERIN, E. (1977), S. 297; SÜCHTING, J. (1991), S. 366 – 369; CRAMER, M. (1981), S. 76; WIEGEL, K. D. (1985), S. 56; FEUERSTEIN, W. (1985), S. 27; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 26.

    Google Scholar 

  22. Vgl. AEBERLI, R. W. (1989), S. 72; BÖSL, K. (1993), S. 28; MÖSCHEL, W. (1989), S. 169; SCHIE-RENBECK, H. (1990), S. 433; SCfflERENBECK, H. (1994), S. 656; CRAMER, M. (1981), S. 77; BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 819 – 834; KEINE, F. M. (1986), S. 199; DWORAK, B. (1984), S. 310.

    Google Scholar 

  23. Zum Begriff der Bonität siehe GABLER-BANK-LEXIKON (1988), Spalte 439.

    Google Scholar 

  24. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 84; HANSSEN, R. A./MÜLLER-SCHWERIN, E. (1977), S. 297; SUCHTING, J. (1991), S. 366 – 369; CRAMER, M. (1981), S. 76; WIEGEL, K. D. (1985), S. 56.

    Google Scholar 

  25. Vgl KEINE, F.-M.(1986), S. 64; KAYSER, O. (1986), S. 32.

    Google Scholar 

  26. Vgl. GÜDE, U. (1985), S. 101,112 – 124; WÄCHTERSHÄUSER; M. (1971), S. 70 – 71; ERDLAND, A. (1981), S. 14. Siehe auch BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 800 – 801.

    Google Scholar 

  27. Zur Relation von Kurs, Nominalzins, Laufzeit und Rendite siehe BREUER, R.-E, (1991), S. 499.

    Google Scholar 

  28. Zum Zinsänderungsrisiko siehe Teil II Kapitel 3.4 und 4.4

    Google Scholar 

  29. Vgl. KÜHNEN, H. (1968), S. 150.

    Google Scholar 

  30. Siehe auch KEINE, F.-M.(1986), S. 244, FEUERSTEIN; W. (1985), S. 27; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 26. Die Gefahr eines Wertverlustes soll hingegen dem Wertänderungsrisiko zugeordnet werden.

    Google Scholar 

  31. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 244; DEGENHART, H. (1987), S. 145; ANGERER, A. (1983), S. 136.

    Google Scholar 

  32. Vgl. HEMELING, P. (1989), S. 111,116 – 117; ANGERER, A. (1983), S. 136 – 137.

    Google Scholar 

  33. Vgl. ANGERER, A. (1983), S. 134 und 136; FEUERSTEIN, W. (1985), S. 27; KEINE, F.-M.(1986), S. 244 – 245; GANCZ, A. (1984), S. 64; ANGERER, G. (1983), S. 136.

    Google Scholar 

  34. Als trügerisch erweist sich oft die Vorstellung, sich bei auftretenden Problemen von den gehaltenen Anteilen lösen zu können. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 248; WITTGEN, R./EILENBERGER, G. (1978), S. 493 mit Begründung.

    Google Scholar 

  35. Vgl. AEBERLI, R. W. (1989), S. 72; BÖSL, K. (1993), S. 28; MÖSCHEL, W. (1989), S. 169; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 433; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 656; CRAMER, M. (1981), S. 77; BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 819 – 834; KEINE, F.-M.(1986), S. 199; DWORAK, B. (1984), S. 310. Siehe auch EVERTZ, D.-W. (1992), S. 18 – 27.

    Google Scholar 

  36. Zur Entstehung der internationalen Schuldenkrise siehe ZEITLER, I. (1984), S. 262 – 266.

    Google Scholar 

  37. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 199; ZEITLER, I. (1984), S. 46; CRAMER, M. (1981), S. 77.

    Google Scholar 

  38. BERGER und DICKEN unterscheiden in diesem Zusammenhang zwischen dem Kundenrisiko und dem Länderrisiko. Vgl. BERGER, K.-H. (1982), S. 98; DICKEN, E. (1978), S. 3.

    Google Scholar 

  39. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 199; DWORAK, B. (1984), S. 310; ABS, H. J. (1981), S. 590.

    Google Scholar 

  40. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 199 – 200; SÜCHTING, J. (1991), S. 199; CRAMER, M. (1981), S. 77; ZEITLER, I. (1984), S. 46 – 47.

    Google Scholar 

  41. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, daß diese Prämisse der vorliegenden Arbeit zugrunde liegt, da die Berücksichtigung existierender aufsichtsrechtlicher Regelungen die Analyse verzerren würde. Die so gefundenen Ergebnisse könnten daher nicht als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines aufsichts-rechlichen Systems dienen.

    Google Scholar 

  42. Zur Diskussion über den Erwerb von Anteilsrechten durch Banken siehe BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN (1979), S. 75 – 100; STEIN, J. H. v. (1993), S. 750 – 757; ANGERER, A. (1983), S. 134.

    Google Scholar 

  43. So erfolgte die Anlage von Lebensversicherungsunternehmen vor allem in “bonitätsmäßig einwandfreie Forderungen”, während Anteilsrechte nur eine untergeordnete Rolle spielen. Zudem ist eine bemerkenswerte Konzentration auf kreditwirtschaftliche und staatliche Adressen zu beobachten. Vgl. DEUTSCHE BUNDESBANK (1987a), S. 22; BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN (1992), Anhang Tab. 110. Vgl. KALBAUM, G./MEES. J. (1988), S. 339 – 341; BURGHARD, P. (1992), S. 158; FORST, H. v. d. (1992), S. 632.

    Google Scholar 

  44. So wurde stellenweise schon in der Vergangenheit der Ruf laut, die Handlungsspielräume der Anlagepolitik zu erweitern. Vgl. SCHWEBLER, R. (1987), S. 446.

    Google Scholar 

  45. Vgl. STEIN, J. H. v./KIRSCHNER, M. (1993), S. 357,360 – 491.

    Google Scholar 

  46. Vgl. SCHWEBLER, R. (1987), S. 440; STARKE, O.-E. (1976), S. 488. FARNY stellt zwar beide Sichtweisen vor, beschränkt sich jedoch in seiner weiteren Darstellung darauf, die Anlagetätigkeit als Begleiterscheinung bei der Erstellung von Versicherungsschutz zu betrachten. Vgl. FARNY, D. (1989), S.663.

    Google Scholar 

  47. Zu einer Theorie des Finanzmarketing siehe WEIDEKIND, S. (1994).

    Google Scholar 

  48. Zu den Risiken des Aktivgeschäfts bei kapitalbildenden Lebensversicherungsunternehmen siehe auch KALBAUM, G./MEES. J. (1988), S. 337; ANGERER, A. (1980). S. 13.

    Google Scholar 

  49. Vgl. ERDLAND, A. (1981), S. 29; MÜLLER, W. A. (1981), S. 156.

    Google Scholar 

  50. Auf die Auswirkungen von Termingeschäften bei der Bestimmung der Engagementshöhe wird in Teil II Kapitel 4.3 eingegangen.

    Google Scholar 

  51. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 161.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ERDLAND, A. (1981), S. 29; KEINE, F.-M.(1986), S. 185; AEBERLI, R. W. (1989), S. 68 – 70.

    Google Scholar 

  53. Als Beispiel sie hier nur die Konzentration auf eine Branche bei der Kreditvergabe genannt. Vgl. DEGENHART, H. (1987), S. 124, 129 – 132; KEINE, F.-M.(1986), S. 185 – 186; KRÜMMEL, H. -J. (1968), S. 282. Zu weiteren Überlegungen siehe ERDLAND, A. (1981), S. 31; KEINE, F.-M.(1986), S. 187.

    Google Scholar 

  54. Zu den Auswirkungen der Korrelation siehe MARKOWITZ, H. M. (1959); BITZ, M. (1981), S. 110 – 150; BITZ, M. (1993b), S. 645 – 650.

    Google Scholar 

  55. So auch ERDLAND, A. (1981), S. 29. Die PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE zielt bei der Behandlung des speziellen Ausfallrisikos von Großkrediten allerdings nur auf die Größe der Einzelengagements ab. Die aus einer einzelnen Risikoursache resultierenden Auswirkungen auf eine Vielzahl von Einzelengagements werden hingegen gesondert unter dem Gesichtspunkt der Risikostreuung behandelt. KEINE hingegen geht einen Mittelweg, indem er dieses Risio zwar nicht als Ausfallrisiko von Großengagements bezeichnet, jedoch den Ausfall einer Vielzahl von Kleinengagements als Folge eines einzelnen Ereignisses in seiner Bedeutung dem Großausfallrisiko gleichsetzt. Vgl. PROFESSORENARBEITSGRUPPE (1987) S. 293 – 294, 299 – 301; KEINE, F.-M.(1986), S. 185.

    Google Scholar 

  56. Zu den hier verwendeten Begriffen der Risikozerfällung und der Risikostreuung als Unterbegriffe der Risikodiversifikation siehe BITZ, M. (1989), S. 18; BITZ, M. (1993b), S. 663; ERDLAND, A. (1981), S. 30 – 31; KRÜMMEL, H.-J. (1978), S. 127 sowie leicht abweichend RUDOLPH, B. (1974), S. 16 – 17.

    Google Scholar 

  57. Entsprechende Modelle sind zu finden bei BITZ, M. (1988), S. 22 – 24 und MÖRIKE, M. K. (1978), S. 363 – 367.

    Google Scholar 

  58. Vgl. PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987), S. 293 – 294.

    Google Scholar 

  59. Vgl. BITZ, M. (1993b), S. 650; KEINE, F.-M.(1986), S. 185 – 186; ERDLAND, A. (1981), S. 31; siehe auch FEUERSTEIN, W. (1985), S. 71 – 80.

    Google Scholar 

  60. Siehe auch KEINE, F.-M.(1986), S. 187; RUDOLPH, B. (1974), S. 16 – 17.

    Google Scholar 

  61. Vgl. PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987), S. 299.

    Google Scholar 

  62. Vgl. PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987), S. 299. Siehe auch BÖSL, K. (1993), S. 112 – 114.

    Google Scholar 

  63. Die PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE sieht die gleichen Probleme, stellt allerdings für die Berücksichtigung des aus einer mangelnden Branchenstreuung resultierenden Risikos einen “zumindest in formaler Hinsicht gangbaren Weg” vor. Auf eine Einbeziehung in die umfassende Risikodeckungsnorm wird jedoch aufgrund der genannten Gründe verzichtet. Vgl. PROFESSOREN-ARBEITSGRUPPE (1987), S. 299 – 301. Aus vergleichbaren Gründen verzichtet auch KEINE auf die Integration seines Lösungsansatzes. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 185 – 187.

    Google Scholar 

  64. Bei der Diskussion der Anlagevorschriften für Lebensversicherungsunternehmen wird hierauf allerdings noch einmal einzugehen sein.

    Google Scholar 

  65. Zur Relevanz des Großkreditrisikos für den Eintritt des Insolvenzfalles bei Kreditinstituten siehe STÜTZEL, W. (1983), S. 34 – 35; KRÜMMEL, H.-J. (1968), S. 282; MÖSCHEL, W. (1972), S. 244; WELCKER, J. (1978), S. 39; SCHULTZE-KIMMLE, H. D. (1977), S. 228; KÜBLER, B. M. (1975), S. 172; MERTEN, H. L. (1975), S. 42 – 45; FUCHS, K. 1982), S. 43 – 46.

    Google Scholar 

  66. Vgl. DEGENHART, H. (1987), S. 148; DÜRR, W. (1984), S. 5; SÜCHTING, J. (1991), S. 349 – 353; GABLER BANK-LEXIKON (1988), Spalte 13; KEINE, F.-M.(1986), S. 68; BÜSCHGEN, H. E. (1991), S. 159 – 160; GÜDE, U. (1985), S. 128; BANK FÜR INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH (1993b), S. 4. Zu alternativen Definitionen siehe ROLFES, B. (1985b), S. 9 – 14.

    Google Scholar 

  67. Vgl. SCHIERENBECK, H. (1984), S. 12 – 13; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 46; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 717; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 516 – 518; AEBERLI, R. W. (1989), S. 73.

    Google Scholar 

  68. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 68 – 69; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 717; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 516.

    Google Scholar 

  69. Vgl. CRAMER, M. (1981), S. 68; DÜRR, W. (1984), S. 13 – 14; MÜLHAUPT, L. (1977), S. 135 und 138; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 45.

    Google Scholar 

  70. Vgl. SCHOLZ, W. (1979), S. 518 – 523 mit ausführlichem Beispiel; RUDOLPH, B. (1981), S. 1 – 2; BOSL, K(1993), S.32–33.

    Google Scholar 

  71. Vgl. DÜRR, W. (1984), S. 14; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 46 – 47; BÖSL, K (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  72. Zur Relation von Kurs, Nominalzins, Laufzeit und Rendite siehe BREUER, R.-E. (1991), S. 499; SCHMIDT, H. (1981), S. 250 – 251, 262 – 263; BAUER, J. (1983), S. 117; RUDOLPH, B. (1979), S. 184; MÜLLER, W. A. (1981), S. 173 – 174; STUTZEL, W. (1959), S. 46.

    Google Scholar 

  73. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 69 Fußnote 1; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 46 – 47.

    Google Scholar 

  74. Ein Opportunitätsverlust entstellt dennoch dadurch, daß für diese Forderung bis zur Fälligkeit niedrigere Zinszahlungen eingehen als marktüblich. Vgl. HANSSEN, R. A./MULLER-SCHWERIN, E. (1977), S. 299.

    Google Scholar 

  75. So müssen verbriefte Forderungen des Umlaufvermögens auf den Marktwert abgeschrieben werden, während verbriefte Forderungen des Anlagevermögens auf den Marktwert abgeschrieben werden können. Zuschreibungen können nur zum Ausgleich von in der Vergangenheit vorgenommenen Abschreibungen erfolgen. Vgl. § 253 HGB i.V.m. § 340e HGB und § 56 Abs. 1VAG-NOVELLE (1994).

    Google Scholar 

  76. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 68 – 69; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 717; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 516.

    Google Scholar 

  77. Das läßt sich an einem einfachen Beispiel leicht verdeutlichen: Ein Finanzintermediär habe zum 1.1.1994 DM 100,- auf zwei Jahre zu 8 % p.a. ausgeliehen und zur Refinanzierung DM 100,- für ein Jahr zu 6 % hereingenommen. Erhöht sich zum 1.1.1995 der Marktzins um 2 %-Punkte, so läßt sich die Erfolgssituation unter Vernachlässigung von Wiederanlage- und Steuereffekten alternativ durch folgende Vorgehensweise darstellen: - Ohne Abschreibung ergibt sich der gesamte Zinsgewinn aus dem Zinsgewinn zum 1.1.1995 in Höhe von DM 2,- zuzüglich des Zinsgewinns zum 1.1.1996 in Höhe von DM 0,-. Der Gesamtgewinn für 2 Jahre beträgt demnach DM 2,-. Wird hingegen eine Abschreibung vorgenommen, so ergibt sich zum 1.1.1995 der Gewinn aus dem Zinsgewinn in Höhe von DM 2,- abzüglich einer Abschreibung in Höhe von DM 1,82. Zum 1.1.1996 ergibt sich der Gewinn aus dem Zinsgewinn in Höhe von DM 0,- zuzüglich einer Zuschreibung von DM 1,82, da die Forderung in voller Höhe zurückgezahlt wird. Der Gesamtgewinn für zwei Jahre beträgt demnach ebenfalls DM 2,-.

    Google Scholar 

  78. Vgl. KEINE, F.-M.(1986), S. 328; GÜDE, U. (1985), S. 177 – 179; DEGENHART, H. (1987), S. 152; DÜRR, W. (1984), S. 8; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 45 – 46; SCHIERENBECK, H. (1990), S. 717; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 516; ROLFES, B. (1985a), S. 530 – 531; HONECK, G. (1992), S. 656; BÖSL, K. (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  79. Vgl. SCHIERENBECK, H. (1984), S. 12 – 13; HONECK, G. (1992), S. 656.

    Google Scholar 

  80. Vgl. ROLFES, B. (1985a), S. 531 – 532; ROLFES, B. (1985b), S. 28 – 33; SCHIERENBECK, H. (1988), S. 45.

    Google Scholar 

  81. Siehe hierzu auch DÜRR, W. (1984), S. 8; ROLFES, B. (1985a), S. 530 – 531

    Google Scholar 

  82. Vgl. BÖSL, K. (1993), S. 33 – 34.

    Google Scholar 

  83. So beträgt laut SCHEIDL bei der Mittelherkunft das kurzfristige Einlagengeschäft ca. 45 % des Geschäftsvolumens. Dem stehen bei der Mittelverwendung kurzfristige Ausleihungen mit einem Anteil von ca. 25 % des Geschäftsvolumens gegenüber, während mittel- und langfristige Ausleihungen an den Nichtbankensektor ein Volumen von 10 % bzw. 30 % des Geschäftsvolumens aufweisen. Vgl. SCHEIDL, K. (1993), S. 188. Die von SCHEIDL aufgezeigte Gewichtung wird in der Tendenz auch durch aktuelle Daten bestätigt. So belief sich im Mai 1993 das kurzfristige Refînanzierungsvolumen für alle Bankengruppen auf 30% und das langfristige Refinanzierungsvolumen auf ca. 34 % des Geschäftsvolumens. Dem standen kurzfristige Ausleihungen im Umfang von ca. 16 % und langfristige Ausleihungen von ca. 52 % des Geschäftsvolumens gegenüber. Vgl. DEUTSCHE BUNDESBANK (1993a), S.42, 51, 82, 88 und 92. Zu den Auswirkungen einer kurzfristigen Refinanzierung längerfristiger Ausleihungen auf die Ertragslage der Kreditinstitute siehe DEUTSCHE BUNDESBANK (1991), S. 17 – 18.

    Google Scholar 

  84. Zum Begriff des Aktiv- und Passivüberhangs sowie der offenen Festzinspositionen siehe KEINE, F.-M.(1986), S. 333 – 334; SCHOLZ, W. (1984), S. 124 – 125.

    Google Scholar 

  85. Zum Einsatz dieser Instrumente zur Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken siehe BÜSCHGEN, H. E. (1991), S. 159 – 172.

    Google Scholar 

  86. Geht das Institut keine bindende Verpflichtung ein, indem es z. B. nur eine Option erwirbt, so können keine neuen Zinsänderungsrisiken entstehen.

    Google Scholar 

  87. Es wird befürchtet, daß sich durch den Einsatz außerbilanzieller Geschäfte im Bankenbereich Zinsänderungsrisiken konzentrieren können, die zuvor von anderen Wirtschaftssektoren getragen wurden. Vgl. COOKE-AUSSCHUSS (1986), S. 4; DEUTSCHE BUNDESBANK (1987b), S. 23; SEIPP, W. (1988), S. 394–396.

    Google Scholar 

  88. Siehe Teil II Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  89. Hier ist ein erhöhter Eindeckungsaufwand bei Ausfall des Kontraktpartners im Vergleich zu den im ausgefallenen Geschäft fixierten Bedingungen zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  90. Die erwarteten (Rück-)zahlungen setzen sich aus den erwarteten Todesfalleistungen der Perioden und den erwarteten Erlebensfalleistungen zusammen.

    Google Scholar 

  91. An dieser Stelle wird das Kalkulationsverfahren nur stark verkürzt dargestellt. Für eine ausführliche Darstellung siehe Teil II Kapitel 4.6.2 mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  92. In dieser stark vereinfachten Darstellung wurden die Kostenbestandteile vernachlässigt. Bei Ihrer Einbeziehung wären die erwarteten (Rück-)Zahlungen um die Abschlußkosten und die erwarteten Kosten der Perioden zu ergänzen.

    Google Scholar 

  93. Mit steigendem Rechnungszinsfuß können nierigere Prämien erhoben werden, während mit sinkendem Rechnungszinsfuß die Prämien steigen müssen. Vgl. SCHIERENBECK, H./HÖLSCHER, R. (1992), S. 503; HAGELSCHUER, P. B. (1987), S. 118 – 119.

    Google Scholar 

  94. Vgl. SCHffiRENBECK, H./HÖLSCHER, R. (1992), S. 503. Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen spricht dementsprechend auch vom “garantierten Rechnungszins”. Vgl. BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN (1986a), S. 55.

    Google Scholar 

  95. Eine solche fristenkongruente Anlage ist zwar theoretisch durchaus möglich, dürfte in der Praxis jedoch schon aufgrund der in der Regel langen Laufzeiten der Lebensversicherungsverträge kaum zu realisieren sein.

    Google Scholar 

  96. Hierbei ist zu bedenken, daß aus der Zinsspanne anders als bei Kreditinstituten keine Kosten zu decken sind. Die Kosten werden vielmehr schon bei der Prämienkalkulation erfaßt indem sie den erwarteten (Rück-)Zahlungen zugeschlagen werden. Ein Risiko besteht allerdings hinsichtlich der anzusetzenden Höhe der Kosten, zumal sie weit in die Zukunft hinein prognostiziert werden müssen. Siehe hierzu Teil II Kapitel 4.6.2 mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  97. Dem trägt momentan das BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN Rechnung, indem es mit 3,5% einen relativ niedrigen Kalkulationszins vorgibt, um ein Absinken des Anlagezinses unter den Kalkulationszins zu vermeiden. Vgl. BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN (1986a), S. 55 – 56.

    Google Scholar 

  98. So sollen Lebensversicherungsunternehmen versuchen, sich durch Terminkäufe von festverzinslichen Wertpapieren attraktive Kurs- und Zinsniveaus zu sichern, wenn sie zum Zeitpunkt der Anlageentscheidung noch nicht über hinreichende finanzielle Mittel verfügen. Vgl. KÖHLER, G. (1989), S. 26 – 28; LOWE, K.-H. (1991), S. 29; BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN (1983), S. 46; GÖTZ, R. J. (1991), S. 120 – 121.

    Google Scholar 

  99. Dieses Risiko wird auch als Preisrisiko bezeichnet. Vgl. BENSTON, G. J./KAUFMAN, G. G. (1988), S. 4,8 – 9.

    Google Scholar 

  100. Siehe auch BANK FÜR INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH (1993a), S. 2, allerdings ohne Berücksichtigung von Wertänderungsrisiken materieller Vermögensgegenstände.

    Google Scholar 

  101. Diese nur recht grobe Unterscheidung erfolgt in dieser Arbeit lediglich aus pragmatischen Gründen. In weiterführenden Arbeiten sollten auch weitere Formen wie Genußscheine, Optionsscheine, Wandelschuldverschreibungen etc. berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  102. Bonitätsüberlegungen bleiben an dieser Stelle außer Betracht. Zur Berücksichtigung eventueller aus dem Bonitätsrisiko resultierender Verluste sollten sowohl festverzinsliche Wertpapiere als auch Aktien in die Berechnung der Indikatoren für das allgemeine Ausfallrisiko und das spezielle Ausfallrisiko von Großengagements eingehen.

    Google Scholar 

  103. Siehe Teil H Kapitel 3.4.1.

    Google Scholar 

  104. Die BANK FÜR INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH erwägt hingegen die Erfassung des Wertänderungsrisikos festverzinslicher Wertpapiere des Handelsbestands bei den Wertänderungsrisiken, während alle anderen festverzinslichen Wertpapiere bei den Zinsänderungsrisiken erfaßt werden sollen. Der Entscheidungsprozeß ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Vgl. BANK FÜR INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH (1993a), S. 13 – 23; BANK FÜR INTERNATIONALEN ZAHLUNGSAUSGLEICH (1993b), S. 8, 24.

    Google Scholar 

  105. Unter dem Devisenkurs soll die Wertrelation zwischen zwei Währungen verstanden werden. In Deutschland wird üblicherweise der Preis einer Einheit Auslandswährung in Einheiten der Inlandswährung angegeben. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 272; LIPFERT, H. (1988), S. 23.

    Google Scholar 

  106. Vgl. AEBERLI, R. W. (1989), S. 73; SCHIERENBECK, H. (1994), S. 597. Hinsichtlich der in der Literatur zu findenden Definitionen des Devisenkursrisikos siehe BACKES, M. (1977), S. 19 – 20. Eine Übersicht über mögliche, einem Währungsrisiko unterliegende Positionen läßt sich zum Beispiel finden bei WITTGEN, R. (1975), S. 9 – 10 und ALBRECHT, W. (1977), S. 47 – 59.

    Google Scholar 

  107. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 272 – 273; FEUERSTEIN, W. (1985), S. 27 – 28.

    Google Scholar 

  108. Im folgenden soll aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung nur noch von Fremdwährungsaktiva und -passiva gesprochen werden. Die Ausführungen gelten analog auch für Eventual- und Lieferansprüche sowie Eventual- und Lieferverpflichtungen in Fremdwährung.

    Google Scholar 

  109. Vgl. FEUERSTEIN, W. (1985), S. 28.

    Google Scholar 

  110. Vgl. SCHOLZ, W. (1975), S. 645.

    Google Scholar 

  111. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 274; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (1975), S. 665.

    Google Scholar 

  112. Vgl. SCHLOTTER, J. (1980), S. 51; DEGENHART, H. (1987), S. 157.

    Google Scholar 

  113. Vgl. REISCHAUER, F./KLEINHANS, J. (1963), Kza 115, Anhang zu §§ 10 und 11 Anmerkung 21c; VOGEL, T. (1990), S. 79.

    Google Scholar 

  114. Vgl. SCHLOTTER, J. (1980), S. 54; VOGEL, T. (1990), S. 79.

    Google Scholar 

  115. Vgl. SCHLOTTER, J. (1980), S. 51 – 55; KEINE, F.-M. (1986), S. 275.

    Google Scholar 

  116. SCHLOTTER erweitert daher seine ursprüngliche Definition der geschlossenen Position indem er vorschlägt, nur solche Positionen als geschlossen zu bezeichnen, bei denen nicht nur die Ansprüche und Verpflichtungen in einer Fremdwährung gleich sind sondern auch die Fälligkeiten. Vgl. SCHLOTTER, J. (1980), S. 54; DIEHL, W. (1977), S. 290.

    Google Scholar 

  117. Vgl. BITZ, M. (1993b), S. 656 – 661; BÖSL. K. (1993), S. 131. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (1975), S. 665; SCHLOTTER, J. (1980), S. 54.

    Google Scholar 

  118. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 276 – 277.

    Google Scholar 

  119. Vgl. BITZ, M. (1993b), S. 658; BIEG, H. (1983), S. 379; SCHLOTTER, J. (1980), S. 54; ERDLAND, A. (1981), S. 162.

    Google Scholar 

  120. Vgl. ERDLAND, A. (1981), S. 162.

    Google Scholar 

  121. Vgl. BIEG, H. (1983), S. 379.

    Google Scholar 

  122. Vgl. ERDLAND, A. (1981), S. 162; JARCHOW, H.-J. (1976), S. 297 – 298; FISCHER-ERLACH, P. (1991), S. 58 – 59; BIEG, H. (1983), S. 373; GONDRING; H./HERMANN, A. (1986), S. 327.

    Google Scholar 

  123. Zum Begriff des Swapgeschäfts siehe BÜSCHGEN, H. E. (1991), S. 146 – 152; REICHOW, o. V. (1977), S. 685; JARCHOW, H.-J. (1976), S. 297 – 298; GONDRING, H./HERMANN, A. (1986), S. 327 – 330.

    Google Scholar 

  124. Vgl. REICHOW, o. V. (1977), S. 685; PETERS, H. (1993), S. 734.

    Google Scholar 

  125. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 277; FISCHER-ERLACH, P. (1991), S. 59; GONDRING, H./HERMANN, A. (1986), S. 328; REICHOW, o. V. (1977), S. 685.

    Google Scholar 

  126. Siehe auch BITZ, M. (1993b), S. 660 – 661. Zu den Bestimmungsfaktoren des Swapsatzes siehe JARCHOW, H.-J. (1976), S. 297 – 299, 302 – 304; SCHNICKER, H. (1978), S. 327 – 331; WITTGEN, R. (1975), S. 85 – 89; WITTSTOCK, J. (1970), S. 1169 – 1173.

    Google Scholar 

  127. Siehe auch BITZ, M. (1993b), S. 660. Unterschiede zwischen Kassa- und Terminkursen ergeben sich zum einen aufgrund von Erwartungen über die künftige Entwicklung des Kassakurses der Fremdwährung und zum anderen aufgrund des Zinsgefälles zwischen den Währungen. Liegt der Zinssatz für Fremdwährungsanlagen über dem Zins für Anlagen in Inlandswährung, so liegt der Terminkurs unter dem Kassakurs. Ist der Zinssatz niedriger, so liegt der Terminkurs über dem Kassakurs. Vgl. SCHLOTTER, J. (1980), S. 57 – 59; WITTGEN, P. (1975), S. 85 – 91; FISCHER-ERLACH, P. (1991), S. 58 – 59; LIPFERT, H. (1988), S. 101 – 102; SCHNICKER, H. (1978), S. 32; SCHÜTZ, A. (1974), S. 398.

    Google Scholar 

  128. Vgl. BITZ, M. (1993b), S. 657 – 658.

    Google Scholar 

  129. Vgl. BITZ, M. (1993b), S. 660.

    Google Scholar 

  130. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 277 – 287; AEBERLI, R. W. (1989), S. 73 – 74. SCHIERENBECK, H. (1990), S. 682.

    Google Scholar 

  131. Da die Anschlußgeschäfte nicht zwangsläufig aus Swapgeschäften bestehen müssen, sondern vielmehr auch eine zwischenzeitliche Anlage oder Kreditaufnahme in Fremdwährung möglich ist, aus der vergleichbare Kosten entstehen können, stellt die Bezeichnung dieses Risikos als Swapsatzrisiko eine sprachliche Vereinfachung dar.

    Google Scholar 

  132. Siehe Teü II Kapitel 3.5.2.

    Google Scholar 

  133. Als geschlossenen Position soll dementsprechend das Volumen bezeichnet werden, in dem der Bestand an Aktien und die Lieferansprüche auf Aktien eines Emittenten betragsmäßig mit den Lieferverpflichtungen auf die gleiche Aktie übereinstimmen. Da sich Kursänderungen auf den Bestand und die Lieferansprüche entgegengesetzt auswirken als auf die Lieferverpflichtungen, resultiert aus geschlossenen Aktienpositionen kein Kursrisiko, sofern man die Auswirkungen einer unterschiedlichen Fristigkeit zunächst außer Betracht läßt.

    Google Scholar 

  134. Verfügt ein Finanzintermediär zum Beispiel über eine Lieferverpflichtung in t = 2 über eine Aktie zum Basispreis von 100 und einen Lieferanspruch in t = 3 auf diese Aktie zum Basispreis von ebenfalls 100, so handelt es sich im eine geschlossene Position, sofern keine weiteren Bestände oder Verpflichtungen in dieser Aktie existieren. Beträgt der Marktpreis in t = 2 nun 120 und in t = 3 nur 80, so entsteht dem Finanzintermediär in t = 2 ein Verlust von 20, da er die Aktie zum Kurs von 120 erwirbt und zu einen Kurs von 100 liefert. In t = 3 entsteht wiederum ein Verlust von 20, da er die Aktie zu einem Kurs von 100 abnimmt, jedoch nur zu 80 veräußern kann. Diese Kursrisiken, die aus einer nicht fristenkongruent geschlosssenen Position resultieren, können ausgeschlossen werden, indem der Finanzintermediär beispielsweise in t = 2 die Aktie per Kassa erwirbt und gleichzeitig per Termin t = 3 verkauft. Liegt der Aktienterminkurs unter dem Kassakurs, so entstehen in Höhe dieses Unterschieds entsprechende Kosten. Zur Darstellung alternativer Anschlußgeschäfte zur Überbrückung der zeitlichen Inkongruenz siehe die Ausführungen über das Fremdwährungsrisiko in Teil II Kapitel 3.5.2 die sich analog auf das Aktienkursrisiko übertragen lassen.

    Google Scholar 

  135. KEINE behandelt Wertänderungsrisken bei Edelmetallen daher zusammen mit den Fremdwährungsrisiken. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 258. Auch DEGENHART weist auf die Vergleichbarkeit von Edelmetall- und Fremdwährungspositionen hin, allerdings mit der kaum nachvollziehbaren Begründung, daß es sich bei Edelmetallen um -Ersatzwährungen” handele. Vgl. DEGENHART, H. (1987), S. 154.

    Google Scholar 

  136. Siehe auch Teil II Kapitel 3.5.2 und 3.5.3.

    Google Scholar 

  137. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 258; DEGENHART, H. (1987), S. 155.

    Google Scholar 

  138. Vgl. KEINE, F.-M. (1986), S. 258.

    Google Scholar 

  139. Teilweise wird in der Literatur auf die besonderen Risiken von Finanzinnovationen hingewiesen, oft ohne diesen Begriff explizit zu definieren. Der Versuch, eine Definition implizit aus dem Sprachgebrauch abzuleiten, fuhrt zu der Erkenntnis, daß hierunter zum einen bestimmte Formen von Termingeschäften oder die Verknüpfung von Kassa- und Termingeschäften verstanden werden. Zum anderen werden aber auch Finanzierungsinstrumente mit kurzfristiger Zinsanpassung oder auch die Verbriefung von Forderungen mit dem Begriff Finanzinnovation erfaßt. Eine Innovation besteht insoweit allenfalls in der Art, in der bereits bekannte Instrumente miteinander verbunden werden. Somit läßt sich das aus solchen Finanzinnovationen resultierende Fremdwährungsrisiko in der bereits dargestellten Weise auf die Begründung offener Positionen oder eines Swapsatzrisikos zurückfuhren. Zum Begriff der Finanzinnovationen siehe KRUMNOW, J. (1989a), S. 139 – 141; THOMAS, K./TREUTLER, H.-J. (1993), S. 1230 – 1237; KETTERER, K.-H./KLOTEN, N. (1993), S. 130 – 131; OTTO, W. (1993), S. 746; MATTES, H./ZIPF, R. (1991), S. 696; KÖLLHOFER, D./SPRISSLER, W. (1993), S. 825 – 827; FRANKE, G. (1993), S. 1058 – 1064; BERGER, K. P. (1989), S. 1018.

    Google Scholar 

  140. Siehe hierzu am Beispiel der Rückversicherung JANNOTT, H. K. (1975), S. 173 – 197.

    Google Scholar 

  141. Momentan geltende aufsichtsrechtlich vorgegebene Anlagerestriktionen werden annahmegemäß ausgeklammert.

    Google Scholar 

  142. Siehe auch ANGERER, A. (1980), S. 13.

    Google Scholar 

  143. So betrugen bei den Kreditinstituten 1989 die sonstigen Aktiva inklusive der Betriebs- und Geschäftsausstattung rund 2% des Geschäftsvolumens, während bei den Lebensversicherungsunternehmen allein die Grundstücke rund 6% der Kapitalanlagen ausmachten. Vgl. DEUTSCHE BUNDESBANK (1993b), Statistischer Teil, S. 18; GESAMTVERBAND DER DEUTSCHEN VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT (1990), Tabelle 29.

    Google Scholar 

  144. Momentan geltende aufsichtsrechtliche Restriktionen bleiben außer Betracht.

    Google Scholar 

  145. Vgl. BÜSCHGEN, H. E. (1994), S. 392.

    Google Scholar 

  146. Als Bedingung sind für die in dieser Arbeit behandelte kapitalbildende Lebensversicherung der Todesfall oder der Vertragsablauf zu nennen. Daneben existiert noch die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen oder beitragsfrei zu stellen. Siehe hierzu “Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung” mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  147. Hinzu kommt noch eine eventuell angefallene Überschußbeteiligung. Siehe hierzu “Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung” sowie Teil II Kapitel 6.2 mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  148. Die Prämien müssen lediglich vertragsgerecht gezahlt worden sein.

    Google Scholar 

  149. Vgl. HAGELSCHUER, P. B. (1987), S. 121 – 140; MOHR, H.-H./HOFMANN, H. (1965), S. 92 – 98; HELTEN, E. (1987), S. 26 – 28; SAXER, W. (1955), S. 8 – 27; ZWINGGI, E. (1958), S. 25 – 36; WINTER, G. (1988), S. 529 – 534; SCHIERENBECK, H./HÖLSCHER, R. (1992), S. 504 – 506.

    Google Scholar 

  150. Vgl. HAGELSCHUER, P. B. (1987), S. 116.

    Google Scholar 

  151. Es wäre auch möglich, die Prämien analog zur Kalkulation einer Haftpflichtversicherung jedes Jahr neu zu kalkulieren. In diesem Fall ergeben sich die Prämien eines Jahres jeweils indem die erwarteten Versicherungsleistungen des Jahres durch die Zahl der Versicherungsnehmer dividiert wird. Dies würde jedoch aufgrund des mit zunehmendem Alter steigenden Sterblichkeitsrisikos dazu führen, daß ausgehend von einer homogenen Versichertengemeinschaft eine zunehmend kleiner werdende Zahl von Versicherungsnehmern die Versicherungssummen für einen zunehmend größer werdenden Teil versterbender Versicherungsnehmer aufbringen müßte. Dies würde zu einem ständig zunehmenden Beitrag führen, bis schließlich der letzte in dieser Gefahrengemeinschaft verbleibende Versicherungsnehmer einen Beitrag in Höhe der eigenen Versicherungssumme aufbringen müßte. Vgl. WINTER, G. (1988), S. 982 – 983. Das würde jedoch dem Vorsorgeziel der Lebensversicherung widersprechen. Vgl. HECKER, H. (1890), S. 7 – 8; WALL, A. (1906), S. 12; NOBEL, H. (1930), S. 4 – 5; ZIEGLER, K. F. (1964), S. 49 – 50; WINTER, G. (1988), S. 982 – 983; GOLDBERG, A./MÜLLER, H. (1980), S. 633, RN 5; CARNAP-QUERNHEIMB, H.-P. v. (1941), S. 9 – 10; MICHELSON, J. (1908), S. 1 – 2.

    Google Scholar 

  152. Diese Darstellung ist insofern sehr vereinfachend, als die Kosten außer Betracht bleiben. Eine ausfuhrliche Darstellung mit umfangreichen Literaturhinweisen erfolgt in Kapitel 4.6.2. Dort wird auch auf die Relevanz des Rechnungszinses eingegangen.

    Google Scholar 

  153. An dieser Stelle sei bereits darauf hingewiesen, daß die häufig in der Literatur zu findende Spaltung der Versicherungsprämie in einen Spar- und einen Risikoanteil in erster Linie didaktische Relevanz haben dürfte. Für die Prämienberechnung ist eine solche Trennung jedoch nicht erforderlich. Siehe Teil II Kapitel 4.6.2 mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  154. Siehe hierzu ausführlich und mit umfangreichen Quellenangaben Teil II Kapitel 4.6.2.

    Google Scholar 

  155. Um die Komplexität der Darstellung an dieser Stelle nicht unnötig zu erhöhen, werden die betreffenden Sachverhalte bewußt sehr einfach und fast schlagwortartig widergegeben. Zur Vertiefung kann jedoch schon einmal ein Blick in Teil II Kapitel 4.6.2 empfohlen werden, in dem sowohl die versicherungstechnische Prämienkalkulation als auch die Berechnung der (Deckungs-) Rückstellung umfassend mit auführlichen Literaturhinweisen dargestellt werden.

    Google Scholar 

  156. Vgl. BENDER, H.-P. (1974), S. 4.

    Google Scholar 

  157. Siehe hierzu auch GERBER, H. U. (1986), S. 57.

    Google Scholar 

  158. Diese Rückstellung wurd häufig auch inhaltlich nicht ganz korrekt als Deckungsrücklage bezeichnet. Daneben existieren noch die Bezeichnungen “Prämienreserve” und “Deckungskapital”. Vgl. BENDER, H.-P. (1974), S. 4; GOLDBERG; A./MÜLLER, H. (1980), S. 180 RN 14; BUNDESAUFSICHTSAMT FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN (1986b), S. 201 – 209; HAGELSCHUER, P. B. (1987), S. 159 – 167, 171 – 175; REICHEL, G. (1988), S. 435; FARNY, D. (1992), S. 131. In dieser Arbeit soll im folgenden durchgängig die Bezeichnung “Deckungsrückstellung” verwendet werden, da es sich hier um eine Verpflichtung handelt und nicht, wie aus dem Wort geschlossen werden könnte, um Eigenkapital. Vgl. GOLDBERG, A./MÜLLER, H. (1980), S. 632 RN 2.

    Google Scholar 

  159. Hinzu kommt i. d. R. noch eine Gewinnbeteiligung, die aber häufig in der Weise ausgeschüttet wird, daß sich die Versicherungssumme erhöht. Somit wird auch sie letztendlich wieder durch die Rückstellung erfaßt. Zur Entstehung der Gewinnbeteiligung und alternativen Ausschüttungsmöglichkeiten siehe HAGELSCHUER, P. B. (1987), S. 178 – 195; BITZ, M. (1993a), S. 155 – 157.

    Google Scholar 

  160. Vgl. REICHEL, G. (1988); S. 435.

    Google Scholar 

  161. Vgl. JANNOTT, H. K. (1976), S. 407 – 408; BRAESS, P. (1960), S. 15 – 16; FARNY, D. (1965), S. 19 – 20; ANGERER, A. (1980), S. 13; HÖLSCHER, R. (1990b), S. 600, KARTEN, W. (1984), S. 343.

    Google Scholar 

  162. Vgl. GÜRTLER, M. (1936 – 39), S. 445; LOCHMAIER, K. (1955), S. 31; SCHWAKE, E. (1988), S. 68.

    Google Scholar 

  163. BRAESS zählt allerdings auch Abweichungen zum versicherungstechnischen Risiko, die dazu führen, daß die aufzubringenden Versicherungsleistungen hinter dem erwarteten Schadensverlauf zurückbleiben. Den entgegengesetzten Fall bezeichnet er als das “eigentliche versicherungstechnische Risiko”. Vgl. BRAESS, P. (1960), S. 15 – 16.

    Google Scholar 

  164. Die folgende Differenzierung geht auf HELTEN, E. (1973), S. 45 – 50 zurück.

    Google Scholar 

  165. Vgl. HELTEN, E. (1973), S. 45 – 48.

    Google Scholar 

  166. Vgl. FUSS, F. (1971), S. 19, 23 – 25; FARNY, D. (1965), S. 21 – 22; JANNOTT, H. K. (1976), S. 408 – 411; JANNOTT, H. K. (1974), S. 197.

    Google Scholar 

  167. Zu einer Abgrenzung des Prognose- vom Zufallsrisikos siehe HELTEN, E. (1973), S. 48.

    Google Scholar 

  168. Zum “Gesetz der großen Zahlen” siehe KOTSCH, H. (1991), S. 56 – 59; KARTEN, W. (1966), S. 28; GÜRTLER, M. (1936 – 39), S. 446.

    Google Scholar 

  169. Zu den Determinanten des Zufallsrisikos siehe FUSS, F. (1971), S. 23 – 25; FARNY, D. (1965), S. 22 – 23.

    Google Scholar 

  170. Vgl. HELTEN, E. (1973), S. 48 – 49.

    Google Scholar 

  171. Vgl. HELTEN, E. (1973), S. 49; FARNY, D. (1965), S. 25 – 26; KARTEN, W. (1966), S. 41 – 42; JANNOTT, H. K. (1974), S. 197; JANNOTT, H. K. (1976), S. 415 – 417; FUSS, F. (1971), S. 19,22.

    Google Scholar 

  172. Eine solche Änderung kann bei kapitalbildenden Lebensversicherungen beispielsweise aus dem verstärkten Auftreten bisher zu vernachlässigender Krankheiten resultieren.

    Google Scholar 

  173. Vgl. FUSS, F. (1971), S. 19 – 22; HELTEN, E. (1973), S. 50; FARNY, D. (1965), S. 25; GÜRTLER, M. (1969), S. 117 – 119; JANNOTT, H. K. (1974), S. 197; JANNOTT, H. K. (1976), S. 411 – 415.

    Google Scholar 

  174. HELTEN weist darauf hin, daß das Änderungsrisiko sowohl dem Prognose- als auch dem Diagnoserisiko zugeordnet werden kann. Sofern eine Änderung des Schadensverlaufs erwartet und im Rahmen eines statistischen Modells erfaßt wird, ordnet er das Änderungsrisiko dem Prognoserisiko zu. Eine solche Erfassung wäre bei zyklischen und trendmäßigen Änderungen denkbar. Abweichungen des tatsächlichen vom prognostizierten Schadensverlauf resultieren in diesem Fall aus Zufallsschwankungen. Werden Änderungen jedoch nicht modellmäßig erfaßt, so wird das Änderungsrisiko dem Diagnoserisiko zugeordnet. Dies dürfte in erster Linie auf unregelmäßige Änderungen zutreffen. In dieser Arbeit soll der Begriff des Änderungsrisikos jedoch enger gefaßt und nur auf unregelmäßige Änderungen angewendet werden. Vgl. HELTEN, E. (1973), S. 50; BRAESS, P. (1960), S. 106 – 120.

    Google Scholar 

  175. Aufgrund der aufsichtsrechtlich vorgegebenen Spartentrennung dürfen Lebensversicherungsverträge nur von Lebensversicherungsunternehmen angeboten werden. Vgl. § 8 Abs. la VAG-NOVELLE (1974). Sofern ein Kreditinstitut Lebensversicherungsverträge vertreibt, kann dies daher nur in Kooperation mit einem Lebensversicherungsunternehmen erfolgen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rittich, H. (1995). Die relevanten Risiken. In: Anlegerschutz im Banken- und Lebensversicherungssektor. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92422-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92422-3_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6121-9

  • Online ISBN: 978-3-322-92422-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics