Skip to main content

Arbeitsgruppe „Qualität in der Pädagogik“

Qualitätssicherung in der Weiterbildung — Ein Diskussionsbericht

  • Chapter
Bildung zwischen Staat und Markt

Zusammenfassung

Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Halle tagte auch zum dritten Mal eine betriebspädagogische Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema „Qualitätssicherung in der betrieblichen Weiterbildung“ befaßte. Damit wurde ein mittlerweile fast zur Tradition gewordener pädagogischer Diskurs fortgesetzt, der sich den Entwicklungen und Tendenzen im Schnittbereich zwischen Berufsbildung und Erwachsenenbildung zuwendet, von denen in vielfacher Hinsicht auch innovatorische Impulse für die Pädagogik insgesamt auszugehen scheinen (vgl. Arnold 1994). Nach betriebspädagogischen Diskussionen zur Frage der Selbstorganisation als Leitprinzip betrieblicher Bildungsarbeit (vgl. Dürr 1995) sowie zur Frage nach dem Verhältnis von Bildung und Qualifizierung (vgl. Arnold 1995b) stand auf dem 1996er Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft die Frage nach dem Verhältnis von Qualität und erwachsenenpädagogischer Professionalität im Zentrum der Debatte der Arbeitsgruppe Betriebspädagogik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Arnold, R.: Betrieb. In: Lenzen, D. (Hrsg.): Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs. Reineck b. Hamburg 1994, S. 496–517.

    Google Scholar 

  • Arnold, R.: Betriebliche Weiterbildung. Selbstorganisation - Untemehmenskultur -Schlüsselqualifikationen. 2. Aufl. Hohengehren 1995a.

    Google Scholar 

  • Arnold, R. (Hrsg.): Betriebliche Weiterbildung zwischen Bildung und Qualifizierung. Bd. 11 der Reihe „Anstöße“. Frankfurt a.M. 1995b.

    Google Scholar 

  • Arnold, R. (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung. Opladen 1996.

    Google Scholar 

  • Dräger, H./Günther, U.: Das Infrastrukturmodell als Antwort auf die Krise der bildungstheoretischen Didaktik. In: Derichs-Kunstmann, K. u.a. (Hrsg.): Theorien und forschungsleitende Konzepte der Erwachsenenbildung. Beiheft zum Report. Frankfurt 1994, S. 143–152.

    Google Scholar 

  • Dürr, W. (Hrsg.): Selbstorganisation verstehen lernen. Komplexität im Umfeld von Wirtschaft und Pädagogik. Bd. 1 der Reihe „Bildung und Organisation“. Frankfurt a.M. 1995.

    Google Scholar 

  • Siebert, H.: Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Didaktik aus konstruktivistischer Sicht. Neuwied 1996.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Heinz-Hermann Krüger Jan H. Olbertz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Arnold, R. (1997). Arbeitsgruppe „Qualität in der Pädagogik“. In: Krüger, HH., Olbertz, J.H. (eds) Bildung zwischen Staat und Markt. Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92288-5_69

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92288-5_69

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1784-0

  • Online ISBN: 978-3-322-92288-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics