Skip to main content

Frauenbildung zwischen Staat und Markt

  • Chapter
Bildung zwischen Staat und Markt

Zusammenfassung

Erziehungswissenschaftliche Analysen, die dem Paradigma der Frauen- und Geschlechterforschung verpflichtet sind, verweisen seit geraumer Zeit auf die strukturellen und institutionellen Zusammenhänge, die im Rahmen des Hallenser Symposiums Frauenbildung zwischen Staat und Markt bearbeitet wurden:

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Albisetti, James C.: Professionalisierung von Frauen im Lehrberuf. In: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 2. Frankfurt/New York: Campus 1996, S. 189–200.

    Google Scholar 

  • Beck-Gernsheim, Elisabeth: Der geschlechtsspezifische Arbeitsmarkt. Zur Ideologie und Realität von Frauenberufen. Frankfurt: Aspekte 1976.

    Google Scholar 

  • Brehmer, Ilse: Der widersprüchliche Alltag. Probleme von Frauen im Lehrberuf. Berlin: Frauen und Schule Verlag 1987.

    Google Scholar 

  • Brehmer, Ilse/Küllchen, Hildegard/Sommer Lisa: Mädchen Macht Mathe. Geschlechtsspezifische Leistungskurswahl in der reformierten Oberstufe. Düsseldorf: Parlamentarische Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann 1991.

    Google Scholar 

  • BMBW (Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft): Grund-und Strukturdaten. Bonn: Bock 1990 und 1993.

    Google Scholar 

  • Drechsel, Wiltrud Ulrike: Die Professionalisierung des „Schulstands” und die „unbrauchbar gewordenen” Elementarlehrerinnen. In: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 2. Frankfurt/New York: Campus 1996, S. 161–173.

    Google Scholar 

  • Fock, Carsten: Studienwahl: Lehramt Primarstufe. Dortmund: Iads Unido 1996.

    Google Scholar 

  • Glumpler, Edith: Lehrerin–„der” Frauenberuf. In: dies. (Hg.): Erträge der Frauenfor-schung für die Lehrerinnenbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1993, S. 187–221.

    Google Scholar 

  • Hardach-Pinke, Irene: Erziehung und Unterricht durch Gouvernanten. In: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hg.): Geschichte der Mädchen-und Frauenbildung. Band 1. Frankfurt/New York: Campus 1996, S. 409–427.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, Lore/Lehrke, Manfred: Eine Untersuchung über Schülerinteressen an Physik und Technik. Zeitschrift für Pädagogik 32, 1986, S. 1890–204.

    Google Scholar 

  • Kauermann-Walter, Jaqueline/Kreienbaum, Maria-Anna/Metz-Göckel, Sigrid: Formale Gleichheit und diskrete Diskriminierung. In: Rolff, Hans Günter u.a. (Hg.): Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 5. Weinheim: Juventa 1988, S. 157–188.

    Google Scholar 

  • Kleinau, Elke: Nur ein Beruf für höhere Töchter? Lebensläufe und Bildungsgänge von Lehrerinnen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Glumpler, Edith (Hg.): Erträge der Frauenforschung für die Lehrerinnenbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1993, S. 149–165.

    Google Scholar 

  • Käthner, Martina/Kleinau, Elke: Höhere Töchterschulen um 1800. In: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hg.): Geschichte der Mädchen-und Frauenbildung. Band 1. Frankfurt/New York: Campus 1996, S. 393–408.

    Google Scholar 

  • Maydell, Jost von: Probleme einer Feminisierung der Lehrerrolle. Hannover: Dissertation 1970.

    Google Scholar 

  • Zurück zur Mädchenschule? Pfaffenweiler: Centaurus 1988.

    Google Scholar 

  • Rabe-Kleberg, Ursula: Frauenberufe - zur Segmentierung der Berufswelt. Bielefeld: Kleine 1987.

    Google Scholar 

  • Rabe-Kleberg, Ursula (Hg.): Besser gebildet und doch nicht gleich! Bielefeld: Kleine 1990

    Google Scholar 

  • Reble, Albert: Die höheren Mädchenschulen in Preußen 1870–1925 und der Streit um die Gleichstellung mit den Jungenschulen. In: Johann Georg Prinz von Hohenzollern/Max Liedtke (Hg): Der weite Schulweg der Mädchen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1990.

    Google Scholar 

  • Schlüter, Anne: Neue Hüte - alte Hüte. Gewerbliche Berufsbildung für Mädchen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Google Scholar 

  • Schlüter, Anne: Bildungserfolge. Eine Analyse der Wahrnehmungs- und Deutungsmuster und der Mechanismen für Mobilität in Bildungsbiographien. Universität Dortmund: Habilitationsschrift 1995.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Heinz-Hermann Krüger Jan H. Olbertz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Glumpler, E. (1997). Frauenbildung zwischen Staat und Markt. In: Krüger, HH., Olbertz, J.H. (eds) Bildung zwischen Staat und Markt. Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92288-5_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92288-5_26

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1784-0

  • Online ISBN: 978-3-322-92288-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics