Skip to main content

Verknappung der Ressourcen

  • Chapter
Kinderreiche Mütter
  • 46 Accesses

Zusammenfassung

Zweitgeborene oder spätere Kinder werden von den Müttern im allgemeinen als leichter empfunden, da die Mütter im Umgang mit dem ersten Kind Deutungsmuster für kindliches Verhalten und Routinen im Umgang mit Kindern entwickelt haben, so daß sie sich insgesamt sicherer fühlen. Diese Sicherheit mindert die Streßhaftigkeit im Umgang mit Kindern. Dennoch gilt. “Es verändert sich eigentlich bei jedem Kind was.” (Frau O) Zunächst einmal vermehren sich die Haushaltsaufgaben:

“Ja, ab und zu stören einen natürlich die Wäscheberge und daß man immer wahnsinnig viel zu Essen kochen muß. Das sind Sachen, die einem ab und zu aufstoßen, wo man sagt, meine Güte, unsere Wäscheberge, jeden Tag ne Maschine müssen sie einplanen.” (Frau I)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Geller, H. (1997). Verknappung der Ressourcen. In: Kinderreiche Mütter. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92267-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92267-0_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1892-2

  • Online ISBN: 978-3-322-92267-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics