Skip to main content

Grundfragen des Mediensystems

  • Chapter
Massenkommunikation

Part of the book series: Teubner Studienskripten zur Soziologie ((TEUSS,volume 43))

  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff Kommunikationspolitik wurde relativ spät in die wissenschaftliche Literatur eingeführt (Glotz 1966), obwohl der bezeichnete Sachverhalt so alt ist wie die Massenmedien. Als Beginn der Kommunikations-politik kann man die Auseinandersetzungen zwischen feudalistischem Staat und liberalem Bürgertum um die Pressefreiheit betrachten, die aufgrund der Frontenstellung eher als rechtlicher denn als politischer Konflikt erschienen (Ronneberger 1978, I, 181–214). Erst in den liberalen Demokratien wurde die Organisation und Arbeitsweise der Massenmedien unter dem Eindruck ihrer wachsenden Bedeutung für die politische Willensbildung zum Gegenstand der Diskussion zwischen Parteien, Verbänden und Interessengruppen. Durch die Entwicklung der Funkmedien verlagerten sich zugleich die Probleme von der innerstaatlichen auf die zwischenstaatliche Ebene. Kommunikationspolitik ist heute ein Gebiet der Innenpolitik und der Außenpolitik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Kepplinger, H.M. (1982). Grundfragen des Mediensystems. In: Massenkommunikation. Teubner Studienskripten zur Soziologie, vol 43. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92123-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92123-9_1

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-00043-3

  • Online ISBN: 978-3-322-92123-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics