Skip to main content

Eine europäische Bestandsaufnahme nach Maastricht

  • Chapter
Auf dem Weg nach Europa
  • 67 Accesses

Zusammenfassung

Der Vertrag von Maastricht ist kein Rütli-Schwur, er schafft nichts ab und begründet kein Staatswesen. Die Gemeinschaft wird kein Imperium mit territorialen Ansprüchen werden, die Staatengemeinschaft bleibt was sie ist, nämlich eine besondere Art zu denken und zu handeln. Der Vertrag von Maastricht ist nur ein weiterer Schritt in logischer Folge seit 40 Jahren. Die Gründung der Montanunion war verglichen mit der Europäischen Union eine Revolution.

Kabinettchef von Peter M. Schmidhuber; Mitglied der EG-Kommission. — Die hier wiedergegebenen Äußerungen stellen ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

von Donat, M. (1994). Eine europäische Bestandsaufnahme nach Maastricht. In: Glaeßner, GJ., Sühl, K. (eds) Auf dem Weg nach Europa. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91659-4_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91659-4_11

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12563-3

  • Online ISBN: 978-3-322-91659-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics