Skip to main content

Die Diskussion um einen „kooperativen Führungsstil“ und die Auseinandersetzungen um die „Mitbestimmung am Arbeitsplatz“ in den Jahren nach 1966/67

  • Chapter
Book cover Arbeitgeber und Humanisierung der Arbeit

Part of the book series: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ((FWUS,volume 5))

  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Ende der 60er Jahre wurde in den Unternehmerorganisationen der Bundesrepublik verstärkt über die ökonomische und gesellschaftspolitische Bedeutung des betrieblichen Führungsstils diskutiert. Die gesellschaftsbezogene Komponente des von Arbeitgeberseite propagierten „kooperativen Führungsstils“ fand dabei im Zusammenhang mit der Debatte iim die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) in der Unternehmerkonzeption einer „Mitbestimmung am Arbeitsplatz (MaA)“ ihren besonderen Ausdruck. Offensichtlich ergibt sich dabei eine Koppelung der humaneren Gestaltung der Menschenführung mit dem Problemkomplex der Demokratisierung im Betrieb. Die hier im Mittelpunkt stehende Phase von 1966/67 bis etwa 1972 bietet sich daher an, um in einer zusammenfassenden Analyse beider Komplexe — Führungsstil und MaA — den Stellenwert der Partizipation der Arbeitnehmer in einer Führungskonzeption der Arbeitgeber zu bestimmen, die den Anspruch erhebt, durch die Wahrung der Menschenwürde am Arbeitsplatz und die Gewährung von Entfaltungsmöglichkeiten menschengerechtere Arbeitsverhältnisse zu schaffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Diese Angabe des Zeitraums dient lediglich der ungefähren Orientierung. Sie resultiert aus der Intensivierung der Führungsstildiskussion nach der Rezession 1966/67 und dem Abschluß der MaA-Debatte mit der Verabschiedung des BetrVG. Insbesondere die Führungsstildiskussion dauert — wie auch im Folgenden zum Ausdruck kommt — auch heute noch an, und zwar weitgehend auf der gleichen inhaltlichen Grundlage wie im hier genannten Zeitraum.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu ausführlich unten Abschnitt 5.1.2.4.

    Google Scholar 

  3. Als kritische Auseinandersetzung mit der Behandlung des Entscheidungs- und Führungsaspektes in der deutschen Betriebswirtschaftslehre siehe Wild, Jürgen, „Betriebswirtschaftliche Führungslehre und Führungsmodelle“, in: Ders. (Hrsg.), Unternehmensführung. Festschrift für Erich Kosiol, Berlin 1974, S. 141–179

    Google Scholar 

  4. Mellerowicz, Konrad, Sozialorientierte Unternehmensführung, Freiburg i. Br. 1976 (2. Aufl.), S.85

    Google Scholar 

  5. Bleicher, Kurt, „Führungsstile, Führungsformen und Organisationsformen“, in: Grochla, Erwin (Hrsg.), Management. Aufgaben und Instrumente, Düsseldorf-Wien 1974, S. 187–204, hier S. 189

    Google Scholar 

  6. Diesen Aspekt betont Witte; vgl. Witte, E., „Führungsstile“, in: Handwörterbuch der Organisation, Sp. 595–602, hier Sp. 595

    Google Scholar 

  7. So kennzeichnet Nick Führungskonzeptionen als „Profile untereinander kompatibler Ausprägungen einer Vielzahl von Variablen ..., welche den zugewiesenen Inhalt und den Erfüllungsmodus der Aufgaben des Führenden umschreiben.“ Nick, Franz R., Motivation und Arbeitsverhalten, Diss. Mannheim 1972, S. 211

    Google Scholar 

  8. Gaugier, Eduard, „Führungsstil und Unternehmenspolitik“, in: Rühle von Lilienstern, Hans (Hrsg.), Die informierte Unternehmung, Berlin 1972, S. 257–266, hier S. 258

    Google Scholar 

  9. Neuberger, Oswald, „Ergebnisse der Führungsstil-Forschung — Bestandsaufnahme und Neuorientierung“, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, H. 1/1976, S. 13–19, hier S. 14

    Google Scholar 

  10. Die z. B. von Heinze und Mellerowicz apodiktisch vorgebrachte Behauptung einer Gleichrangigkeit von sozial-personaler und technisch-ökonomischer Sphäre in den Unternehmen kann zur Erhellung dieser Beziehung sicherlich kaum etwas beitragen. Vgl. Heinze, Manfred, Unternehmensführung im gesellschaftlichen Strukturwandel, Diss. TU Berlin 1976, S. 3

    Google Scholar 

  11. und Mellerowicz, Konrad, Unternehmenspolitik. Band I: Grundlagen, Freiburg i. Br. 1976 (3. Aufl.), S. 82

    Google Scholar 

  12. Siehe z. B. Gaugier, Eduard, „Elemente des kooperativen Führungsstils“, in: Ders. (Hrsg.), Verantwortliche Betriebsführung, Stuttgart 1969, S. 114–128, hier S. 118f.

    Google Scholar 

  13. Siehe u. a. BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 109f.; „Arbeitsberichte“ des AfSB bei der BDA, Informationen für die Betriebsleitung Nr. 30: „Führungsauftrag und Führungsstil“, Köln Dezember 1969, S. 3

    Google Scholar 

  14. Argyris, Chris, Personality and Organization. The Conflict between System and the Individual, New York 1957, S. XI

    Google Scholar 

  15. Zu Anspruch und Zielsetzung vgl. a.a.O., insbesondere das Vorwort S. IX–XIII und die Seiten 1–5

    Google Scholar 

  16. Vgl. a.a.O., S. 49

    Google Scholar 

  17. A.a.O., S. 51

    Google Scholar 

  18. Siehe dazu ausführlich a.a.O., S. 50f.

    Google Scholar 

  19. „The model of growth trends is a construct developed to help the researcher to understand the basic dimensions of growth and to measure any given individuals growth at a particular moment in time.“ A.a.O., S. 53

    Google Scholar 

  20. A.a.O., S. 75

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu a.a.O., S. 118f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. a.a.O., S. 162

    Google Scholar 

  23. A.a.O., S. 181

    Google Scholar 

  24. Argyris spricht genauer von „individual-centered“ bzw. „employee-centered leadership.“ Vgl. a.a.O., S. 237

    Google Scholar 

  25. „..., it follows that effective leadership behavior is ‚fusing‘ the individual and the organization in such a way that both simultatiously obtain optimum self-actualization. This process of the individual ‚using‘ the organization to fulfill his needs and simultaniously the organization ‚using‘ the individuals to achieve its demands has been called by Bakke the fusion process.“ A.a.O., S. 211

    Google Scholar 

  26. Besonders deutlich wird diese Unsicherheit in bezug auf die Behandlung der informellen Organisation. Vgl. dazu vor allem a.a.O., S. 232

    Google Scholar 

  27. Vgl. Likert, Rensis, New Patterns of Management, New York-Toronto-London 1961, S. 60 und 97

    Google Scholar 

  28. Siehe dazu a.a.O., S. 98ff.

    Google Scholar 

  29. Likert definiert die „Ego-Motive“ wie folgt: „These are referred to throughout this volume as the desire to achieve and maintain a sense of personal worth and importance... Thus, it (the desire, H. K.) is responsible for such motivational forces as the desire for growth and significant achievement in terms of one’s own values and goals, i. e., self-fulfillment, as well as the desire for status, recognition, approval, acceptance, and power and the desire to undertake significant and important tasks“. A.a.O., S. 98

    Google Scholar 

  30. Siehe a.a.O., S. 102f.

    Google Scholar 

  31. A.a.O., S. 103; diese Bestimmung des Grundprinzips seiner Überlegungen bleibt auch in späteren Jahren erhalten, vgl. Likert, Rensis, „The Relationship between Management Behavior and Social Structure“, in: The new Role of Management, Proceedings 15th CIOS Inernational Management Congress, Tokyo 1969, S. 136–145, hier S. 137

    Google Scholar 

  32. „To be highly motivated, each member of the organization must feel that the organization’s objectives are of significance and that his own particular task contributes in an indispensable manner to the organization’s achievement of its objectives. He should see his role as difficult, important, and meaningful. This is necessary if the individual is to achieve and maintain a sense of personal worth and importance. When jobs do not meet this specification they should be reorganized so that they do.“ Likert, New Patterns ..., a.a.O., S. 103

    Google Scholar 

  33. Vgl. zum Folgenden insbesondere a.a.O., S. 104–118. Eine kurze kritische Einschätzung dieses Organistionsschemasandet sich bei Gvisiani, D. M., Management. Eine Analyse bürgerlicher Theorien von Organisation und Leitung, Fr/M 1974, S. 324ff.

    Google Scholar 

  34. Das Modell selbst wurde später von Likert variiert, während seine prinzipiellen Überlegungen — z. T. wörtlich — beibehalten wurden. Vgl. z. B. Likert, „The Relationships ...“, a.a.O., S. 137 mit Zitaten von 1961 und S. 138 mit differenzierten Organisationsprofilen von 4 Führungssystemen. In bezug auf die Entwicklung der Verhaltensforschung betonen auch Tiffin/Mc Cormick die bleibende Bedeutung der Likert’schen Grundthesen unabhängig von seiner Gesamttheorie: „While a theory postulated on the basis of some of these considerations probably cannot be accepted in its totality at present, it is reasonable to believe that continuing behavioral research will support its central features.“ Tiffin, Joseph/Mc Cormick, Ernest J., Industrial psychology, London 1968, S. 376

    Google Scholar 

  35. So auch Rosenstiel, Lutz von/Molt, Walter/Rüttinger, Bruno, Organisationspsychologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1972, S. 62

    Google Scholar 

  36. Vgl. zum Folgenden Blake, Robert R./Mouton, Jane S., Verhaltenspsychologie im Betrieb. Das Verhaltensgitter, eine Methode zur optimalen Führung in Wirtschaft und Verwaltung, Düsseldorf-Wien 1968 (englisches Original: The Managerial Grid, Houston 1964)

    Google Scholar 

  37. Siehe dazu die anschauliche grafische Darstellung a.a.O., S. 53

    Google Scholar 

  38. A.a.O., S. 25

    Google Scholar 

  39. A.a.O., S. 305

    Google Scholar 

  40. A.a.O., S. 112; an anderer Stelle weisen die Verfasser darauf hin, daß diese Methode in gewissem Sinne auch Konformität und Anpassung repräsentiere. Vgl. a.a.O., S. 303

    Google Scholar 

  41. A.a.O., S. 141

    Google Scholar 

  42. A.a.O., S. 300f.

    Google Scholar 

  43. A.a.O., S. 305. Auf den Betrieb bezogen: „Der 9,9-Stil spiegelt eine Tendenz wider, die zur Reife und zu menschlichen Beziehungen führt. In diese Richtung scheinen sich die Produktionsorganisationen zu entwickeln.“ Ebenda

    Google Scholar 

  44. Siehe ebenda

    Google Scholar 

  45. Die Formelhaftigkeit auf der theoretischen Ebene wird in der Praxis im übrigen ergänzt durch ein weitgehend formalisiertes Ausbildungsprogramm, das am Ziel des 9,9-Managers orientiert ist. Vgl. zur Kritik Blum, Milton, L./Naylor, James C., Industrial Psychology. Its Theoretical and Social Foundations, New York-Evanston-London-Tokyo 1968, S. 432f.

    Google Scholar 

  46. Mc Gregor, Douglas, Der Mensch im Unternehmen. The Human Side of Enterprise, Düsseldorf-Wien 1970, S. 49 (engl. Original: The Human Side of Enterprise, New York-Toronto-London 1960); vgl. zum Folgenden auch das „Konzentrat der Kernkapitel“ in ders., „Theorie X: Theorie Y“, in: Plus, H. 7/1970, S. 17–23

    Google Scholar 

  47. Mc Gregor, Der Mensch . .., a.a.O., S. 47f.

    Google Scholar 

  48. Bei der Unterscheidung von Organisationskonzepten nach der zugrundeliegenden Persönlichkeitstheorie („economic man“ — „social man“ — „complex man“) ist Mc Gregors Ansatz dem Modell des „complex man“ zuzurechen; vgl. dazu Rosenstiel u. a., a.a.O., S. 24ff.

    Google Scholar 

  49. Das Konzept der Bedürfnis-Hierarchie wurde von Maslow entwickelt und von Mc Gregor in nur variierter Form (auf der 4. Ebene) übernommen. Vgl. dazu Maslow, Abraham, H., Motivation and Personality, New York 1954

    Google Scholar 

  50. Nach Mc Gregor, a.a.O., S. 50ff.

    Google Scholar 

  51. Siehe a.a.O., S. 56

    Google Scholar 

  52. A.a.O., S. 61

    Google Scholar 

  53. A.a.O., S. 63

    Google Scholar 

  54. Vgl. ausführlich a.a.O., S. 61f.

    Google Scholar 

  55. Siehe a.a.O., S. 64

    Google Scholar 

  56. A.a.O., S. 274

    Google Scholar 

  57. So heißt es z. B. in einem FAZ-Bericht über die Gründung von Managementinstituten: „Das Jahr 1970 entwickelt sich zum Jahr der Weiterbildung für das Management.“ „Mangementschulung am Arbeitsplatz“, in: FAZ-Blick durch die Wirtschaft vom 22.10.1970

    Google Scholar 

  58. Fuchs-Wegener, Gertrud, „Management by . . . Eine kritische Betrachtung moderner Managementprinzipien und -konzeptionen“, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, H. 12/ 1973, S. 678–692, hier S. 680

    Google Scholar 

  59. Ebenda

    Google Scholar 

  60. Kurze Charakterisierungen aller genannten Prinzipien finden sich bei Zander, Ernst u. a., Führungssysteme in der Praxis, Heidelberg 1972, S. 67ff.;

    Google Scholar 

  61. für Kurzdarstellungen der wichtigsten siehe Rüsberg, Karl-Heinz, „Moderne Methoden des Management“, in: Wirtschaftsdienst, Nr. X/ 1971, S. 551–555; „Unternehmensführung. Stile, Modelle, Techniken“, in: Wirtschaftswoche, Nr. 44 vom 29.10.1971, S. 30f;

    Google Scholar 

  62. Britt, Alexander, „Übersicht über marktgängige Führungsmodelle“, in: Industrielle Organisation, Nr. 40/1971, S. 489–494

    Google Scholar 

  63. So Wild, Jürgen, „Betriebswirtschaftliche Führungslehre und Führungsmodelle“, in: Ders. (Hrsg.), Unternehmensführung. Festschrift für E. Kosiol, Berlin 1974, S. 141–179, hier S. 164. Auch Fuchs-Wegener betont, „daß Management by Objectives Komponenten aus mehreren .. . Managementprinzipien in sich vereinigt, wobei teilweise den kritischen Aspekten der anderen Prinzipien Rechnung getragen wird.“ Fuchs-Wegener, a.a.O., S. 687

    Google Scholar 

  64. Als praxisorientierte Darstellung vgl. Odiorne, George S., Management by Objectives, München (Verlag Moderne Industrie, Reihe „Neue Managementtechniken“) o. J.

    Google Scholar 

  65. In der weitestgehenden Form sollen diese individuellen Ziele bereits in die Formulierung der Zielvorgaben eingehen: „Es ist ein Führungssystem, in dem die Wachstums- und Gewinnziele des Unternehmens mit den persönlichen Zielvorstellungen der Mitarbeiter integriert und so definiert werden, daß sich die Arbeitsziele der Mitarbeiter logisch und praktisch daraus ableiten lassen.“ „Management by Objectives — in der Praxis“, in: Die Aussprache, H. 10/1971, S. 19–22, hier S. 19

    Google Scholar 

  66. Rüsberg, Karl-Heinz, a.a.O., S. 553

    Google Scholar 

  67. Britt, Alexander, „Führung und Führungsmodelle“, in: Industrielle Organisation, Nr. 6/1970, S. 245–249, hier S.248

    Google Scholar 

  68. Als informative Übersicht über die gängigen Führungsmodelle siehe Guserl, Richard/Hofmann, Michael, Das Harzburger Modell. Idee und Wirklichkeit und Alternative zum Harzburger Modell, Wiesbaden 1976 (2. Aufl.), S. 29–34

    Google Scholar 

  69. So auch Guserl/Hofmann, deren Schrift die wohl detaillierteste kritische Auseinandersetzung mit dem Harzburger Modell darstellt: „Das Harzburger Modell .. . nimmt in der Reihe der am Markt angebotenen Führungsmodelle wegen seines doch sehr großen Bekanntheitsgrades eine zentrale Stellung ein.“ Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 37. Ähnlich Bolte: „In den deutschsprachigen westlich orientierten Ländern ist das Harzburger Modell m. E. zweifellos als ein ‚Bestseller‘ unter allen angebotenen betrieblichen Führungskonzeptionen zu klassifizieren.“ Bolte, Karl Martin, Die gesellschaftliche Bedeutung des Harzburger Modells. Reihe Aktuell, Nr. 1, Bad Harzburg 1972, S. 8

    Google Scholar 

  70. Nach Schreyögg, Georg/Braun, Wolfram, „Zu den Grundsätzen der ‚Führung im Mitarbeiterverhältnis, — Eine Analyse des Harzburger Modells“, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, H. 2/1976, S. 56–61

    Google Scholar 

  71. Nach Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 37f. Zu den Großunternehmen, die bis 1971 solche Sonderkurse durchführten, gehörten außer den oben genannten: Continental Gummi-Werke AG, Grundig, Hoesch, Esso, Krupp, Karstadt, Kaufhof, Mannesmann, Oetker Werke und Thyssen. Nach Boni/ Deppe/Maase/Wilbert, Kaderschule für das Kapital. Theorie und Praxis der Harzburger Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, Informationsbericht des IMSF, Nr. 10, Frankfurt/ Main o. J., S. 5

    Google Scholar 

  72. Genaue Zahlenangaben für den Zeitraum 1956–1972 in: Presse- und Informationsabteilung der Deutschen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (Hrsg.), Das Harzburger Modell der Führung im Mitarbeiterverhältnis mit Delegation von Verantwortung, Bad Harzburg o. J., S. 5

    Google Scholar 

  73. Nach a.a.O., S. 3. Dort wird auch die Gesamtzahl der Teilnehmer an Lehrveranstaltungen der Akademie seit der Gründung (bis etwa 1973, genaue Angaben fehlen) mit 250000 angegeben.

    Google Scholar 

  74. Zumindest kurz erwähnt werden muß hier die nationalsozialistische Vergangenheit Höhns, der als hoher SS-Offizier in seinen Schriften u. a. die Rassenherrschaft und das Führerprinzip verherrlichte. Vgl. dazu ausführlich Boni/Deppe/Maase/Wilbert, a.a.O., S. 1 und 40ff. sowie Autorenkollektiv, Kritische Analyse der Theorie und Praxis des Managements, Berlin (DDR) 1973, S. 291ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Presse- und Informationsabteilung, a.a.O., S. 1

    Google Scholar 

  76. A.a.O., S. 2

    Google Scholar 

  77. So Borkel: „Dabei zeigt eine genauere Überprüfung dieser Techniken, daß es kaum Schwierigkeiten gibt, sie in das Harzburger Modell einzufügen.“ Borkel, W., „Amerikanische Managementtechniken und das Harzburger Modell“, in: Harzburger Hefte, Nr. 5–6/1969 (Festschrift für Höhn), S. 266–276, hier S. 266

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu und zum Folgenden als umfassende Darstellung Höhn, Richard (unter Mitarbeit von Gisela Böhme), Führungsbrevier der Wirtschaft, Bad Harzburg 1974. Eine Kurzfassung bietet Presse- und Informationsabteilung . .., a.a.O., S. 6ff.

    Google Scholar 

  79. Nach Höhn, a.a.O., S. 6f.

    Google Scholar 

  80. A.a.O., S. 10

    Google Scholar 

  81. Vgl. dazu ausführlich Höhn, a.a.O., S. 26ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Höhn, a.a.O., S. 13ff.

    Google Scholar 

  83. Hieraus ergibt sich die für das Harzburger Modell kennzeichnende Unterscheidung zwischen Normal fällen und Außergewöhnlichen Fällen. Letztere treten zwar im Delegationsbereich eines Mitarbeiters auf, jedoch reichen zur Regelung seine Befugnisse nicht aus, so daß der Vorgesetzte eingreifen muß. Vgl. dazu Presse- und Informationsabteilung .. ., a.a.O., S. 9

    Google Scholar 

  84. Höhn, a.a.O., S. 14; ähnlich Presse- und Informationsabteilung ..., a.a.O., S. 10

    Google Scholar 

  85. Höhn, a.a.O., S. 15

    Google Scholar 

  86. Nach Höhn, a.a.O., S. 18

    Google Scholar 

  87. Siehe dazu Höhn, a.a.O., S. 320ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 159. Nicht alle Allgemeinen Führungsanweisungen müssen alle diese im Instrumentarium des Harzburger Modells aufgeschlüsselten Regeln enthalten. Bei einer quantitativen Untersuchung der Anweisungen von 29 Unternehmen schwankt die Zahl der wirklich ausgeführten Organisationsregeln zwischen 73 und 286. Siehe Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 156f.

    Google Scholar 

  89. Höhn, a.a.O., S. 22

    Google Scholar 

  90. So Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 159f. und S. 243;Rehkugler, Heinz/Schindel, Volker, „Führung und Demokratie. Eine kritische Analyse des Harzburger Modells“, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, H. 3/1976, S. 129–134, hier S. 133

    Google Scholar 

  91. Guserl/Hofmann, a.a.O., S. 159

    Google Scholar 

  92. A.a.O., S. 160

    Google Scholar 

  93. A.a.O., S. 243

    Google Scholar 

  94. A.a.O., S. 159

    Google Scholar 

  95. A.a.O., S. 161

    Google Scholar 

  96. Gerade in diesem Punkt wird das Harzburger Modell sehr deutlich: „Damit wird der Delegationsbereich zu einem Zentrum betrieblicher Willensbildung, in dem der Stelleninhaber sich unternehmerisch verhalten kann und muß.“ (Hervorhebung vom Verfasser, H. K.) Presse- und Informationsabteilung .. ., a.a.O., S. 14

    Google Scholar 

  97. Schreyögg/Braun, a.a.O., S. 61

    Google Scholar 

  98. Vgl. dazu Höhn, a.a.O., S. 36ff.; Bolte, a.a.O., S. 14f. Die Dominanz dieser ökonomischen Zielsetzung in der betrieblichen Praxis kommt in den Antworten von zehn Unternehmensvertretern auf die Frage nach den Motiven für die Einführung des Harzburger Modells zum Ausdruck. Vgl. dazu Höhn, Reinhard (Hrsg.), Das Harzburger Modell in der Praxis. Rundgespräch über die Erfahrungen mit dem neuen Führungsstil in der Wirtschaft, Bad Harzburg 1967, S. 15–22

    Google Scholar 

  99. Vgl. dazu vor allem Bolte, a.a.O., S. 10ff. Höhn sieht das Harzburger Modell als „dritten Weg“ zwischen einer Unternehmensführung nach demokratisch-parlamentarischen Regeln, die er für undenkbar hält, und einem autoritär-patriarchalischen Führungsstil. Vgl. Höhn, a.a.O., S. 39

    Google Scholar 

  100. So Höhn, a.a.O., S. 38

    Google Scholar 

  101. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang: AfSB, Informationen für die Betriebsleitung. Arbeitsbericht Nr. 7: „Personalorganisation“ (Neufassung Dezember 1976); ders., Arbeitsbericht Nr. 22: „Delegation von Aufgaben, Befugnissen und Verantwortung“ (Stand Dezember 1971); ders., Arbeitsbericht Nr. 30: „Führungsauftrag und Führungsstil“ (Stand Dezember 1969); ders., Arbeitsbericht Nr. 35: „Information der Mitarbeiter“ (Stand März 1973); Arbeitsbericht Nr. 38: „Führungsgrundsätze — Hilfen für ihre Einführung“ (Stand Mai 1976) 99 Vgl. dazu insbesondere Arbeitsbericht Nr. 30: „Führungsauftrag und Führungsstil“, a.a.O.

    Google Scholar 

  102. In derartig allgemeiner Form ist vor allem der Abschnitt „Zeitgemäßes Führungsverhalten“ in der BDA-Grundsatzerklärung gehalten. Siehe BDA, Fortschritt aus Idee und Leistung, Köln 1975, S.86f.

    Google Scholar 

  103. Beyer, Justus, „Das Vermächtnis von Hanns Martin Schleyer. Die gesellschafts- und führungspolitischen Anliegen der Deutschen Arbeitgeberverbände“, in: Management heute (früher: Harzburger Hefte), Nr. 1/1978, S. 9–13, hier S. 12. Beyer berichtet auch, daß z. B. in Veröffentlichungen des Arbeitsrings der Arbeitgeberverbände der Deutschen Chemischen Industrie zum Thema Menschenführung z. T. Kernsätze des Höhn’schen Führungsbreviers wörtlich wiedergegeben sind. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  104. Vgl. „Arbeitsberichte“ des AfSB bei der BDA, Informationen für die Betriebsleitung Nr. 30: „Führungsauftrag und Führungsstil“, Köln Dezember 1969, S. 1; ähnlich BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 109

    Google Scholar 

  105. Vgl. „Arbeitsberichte“, a.a.O., S. 2; BDA, ebenda

    Google Scholar 

  106. „Arbeitsberichte“, a.a.O., S. 3; gleicher Wortlaut im Jahresbericht 1968/69, S. 109; vgl. auch den Bericht „Mehr Kooperation beim Führen — Arbeitgeberverbände gegen autoritäre Betriebshierarchie“, in: HB vom 18.12.1969. In weniger apodiktischer Form auch die Arbeitgeber NRW: „Die technische und wirtschaftliche Entwicklung verändert die betrieblichen Aufgaben und Leistungsanforderungen mit der Folge, daß neben einem höheren Fachwissen vor allem die schöpferische Leistung und das verantwortliche Mitdenken im Betrieb an Bedeutung gewinnen.“ Landesvereinigung der industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalens, Geschäftsbericht 1969, S. 51

    Google Scholar 

  107. So z. B. in allgemeinster Form Rodenstock: „Veränderte berufliche Anforderungsprofile erfordern veränderte Führungskriterien.“ Rodenstock, Rolf, „Management im Wandel“, in: Lutzeyer, August (Hrsg.), Jahrbuch des deutschen Unternehmers 1970, Freudenstadt 1971, S. 8;

    Google Scholar 

  108. auch Schleyer, Hanns Martin, Das soziale Modell, Stuttgart 1974, S. 210. Auch Wolf: „Die schnelle Entwicklung zu den modernen Formen der Rationalisierung verändert auch fortwährend die Gestalt der ‚Arbeit‘ ... Die Entwicklung verlangt nicht nur eine Anpassung an neue und oft komplizierte Techniken, sondern auch — was oft verkannt wird — moderne Führungsprinzipien und -praktiken.“ Wolf, Kurt, „Die ‚Arbeit‘ und die Arbeitgeberverbände“, in: Landesvereinigung der Niedersächsischen Arbeitgeberverbände, Arbeitgeberverbände in Niedersachsen 71, Hannover o. J., S. 5–9, hier S. 8f.

    Google Scholar 

  109. So z. B. Arbeitsring der Arbeitgeberverbände der Deutschen Chemischen Industrie (Hrsg.), Praktische Menschenführung, Wiesbaden 1974, S. 8; auch Schleyer, Hanns Martin, Das soziale Modell, a.a.O., S. 210

    Google Scholar 

  110. Schleyer, a.a.O., S. 208

    Google Scholar 

  111. Vgl. z. B. „Arbeitsberichte“, a.a.O., S. 3

    Google Scholar 

  112. A.a.O., S. 2 und S. 3

    Google Scholar 

  113. Vgl. a.a.O., S. 3; siehe auch „Arbeitsberichte“ Nr. 22: „Delegation von Aufgaben, Befugnissen und Verantwortung“, Köln Dezember 1971, S. 1. Wistinghausen bezeichnet diese Problematik als „Gegensätzlichkeit oder mangelnde Übereinstimmung zwischen privater Existenz des einzelnen im demokratischen Raum und seiner beruflichen Aufgabe in der betrieblichen Hierarchie.“ Wistinghausen, Jochen, „Vor neuartigen Aufgaben“, in: Der Arbeitgeber, Nr. 5/1969, S. 170–172, hier S. 170

    Google Scholar 

  114. „Die Pyramiden-Organisation mit ihrer überholten Autoritätsstruktur entspricht nicht mehr dem politischen und sozialen Typus der modernen Industriegesellschaft. An die Stelle traditioneller Autoritätsstrukturen werden kooperative Informationsnetze innerhalb der Unternehmen enstehen, in deren Zentrum das Spitzen-Management steht.“ Aus den Ergebnissen des Arbeitskreises V der 20. Jahrestagung des BDI am 18./19.6.1969 in Bonn, abgedruckt in: Mitteilungen des BDI, H. 7/1969, S. 5

    Google Scholar 

  115. Schleyer, a.a.O., S. 208

    Google Scholar 

  116. Ebenda. Die hier angesprochene „Stileinheit der Führungsmethoden in einem Gemeinwesen“ („Die Führungsprinzipien in einem Gemeinwesen müssen einheitlich sein, weil sie sich unmittelbar aus den Wertvorstellungen ergeben, die der gesellschaftlichen Ordnung zugrunde liegen.“ A.a.O., S. 212) ist nach Schleyer auch der Grund dafür, daß die Unternehmer zu Zeiten des autoritären Staates auch selbst autoritär waren. Vgl. a.a.O., S. 214

    Google Scholar 

  117. „Der Zusammenhang zwischen dem Führungsstil und dem gesellschaftlichen Bewußtsein einer Epoche ist zwingend.“ Ebenda

    Google Scholar 

  118. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  119. Dazu zählt Schleyer z. B. „aus bloßem Machtkalkül enstandene Ansprüche von politischen Parteien und Gewerkschaften an die Gestaltung der Unternehmensfuhrung, oder von außen her künstlich erzeugte Spannungszustände zwischen Führung und Unternehmensgemeinschaft.“ Ebenda

    Google Scholar 

  120. Ebenda. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß die Bestimmung dieser sozusagen „echten“ Tendenzen wiederum als Führungsaufgabe definiert wird (Vgl. a.a.O., S. 209). Die Führenden bestimmen folglich jeweils das gesellschaftliche Bewußtsein, das sie als Bestimmungsfaktor ihres Führungsstils wählen.

    Google Scholar 

  121. A.a.O., S. 210

    Google Scholar 

  122. Ebenda

    Google Scholar 

  123. A.a.O., S. 209

    Google Scholar 

  124. Vgl. Wistinghausen, Jochen, „Vor neuartigen . . .“, a.a.O., S. 171

    Google Scholar 

  125. Vgl. Müller-Hagen, Dorothee, „Zeitgemäß führen“, in: Arbeitgeber, Nr. 6/1971, S. 262f., hier S. 263

    Google Scholar 

  126. Rodenstock, Rolf, „Management im Wandel“, a.a.O., S. 97

    Google Scholar 

  127. A.a.O., S. 99

    Google Scholar 

  128. A.a.O., S. 100

    Google Scholar 

  129. Vgl. a.a.O., S. 105 und 108

    Google Scholar 

  130. Vgl. dazu „Arbeitsberichte“ der BDA Nr. 30, a.a.O., S. 3 „Arbeitsberichte“ Nr. 22, a.a.O., S. 1; BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 118; Arbeitsring der Arbeitgeberverbände der Deutschen Chemischen Industrie (Hrsg.), a.a.O., S. 7; Müller-Hagen, Dorothee, a.a.O., S. 263; Schleyer, Hanns Martin, a.a.O., S. 210; Rodenstock, Rolf, a.a.O., S. 98

    Google Scholar 

  131. Besonders ausgeprägt findet sich dieses Bild des „außengesteuerten Menschen von heute“ in der Schrift der Arbeitgeberverbände der Chemischen Industrie. Vgl. Arbeitsring ..., a.a.O., S. 6ff.

    Google Scholar 

  132. So z. B. „Arbeitsberichte“ Nr. 30, a.a.O., S. 2; BDI (Hrsg.), Schicksalsfragen für Wirtschaft und Gesellschaft. Bericht über die 22. Jahresversammlung des BDI am 15./16. Juni 1971 in Düsseldorf, Köln 1971, S. 56f. (Referat Benno M. Krüger vor dem Arbeitskreis V „Neue Wege unternehmerischer Führungspolitik — eine Herausforderung an das Management“) und S. 62 (Referat Eike Meier-Windhorst); Arbeitsring ..., a.a.O., S. 14ff.; Müller-Hagen, Dorothee, a.a.O., S. 262f.; Wistinghausen, Jochen, „Führungsprobleme im zukunftsorientierten Unternehmen“, in: Zukunftsorientierte Unternehmensführung, Düsseldorf 1970, S. 39–51, hier S. 46f.

    Google Scholar 

  133. BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 110, siehe auch S. 15; ähnlich Wistinghausen, der ein „Gespür für die soziale Motivation des Verhaltens anderer“ fordert. Siehe Wistinghausen, Jochen, „Vor neuartigen ...“, a.a.O., S. 171

    Google Scholar 

  134. So z. B. Benno M. Krüger: „Die Frage, was motiviert unsere Arbeitnehmer zur Leistung, wurde zur Kernfrage der Menschenführung.“ BDI (Hrsg.), Schicksalsfragen .. ., a.a.O., S. 57

    Google Scholar 

  135. Siehe dazu beispielhaft „Arbeitsberichte“ Nr. 30, a.a.O., S. 2

    Google Scholar 

  136. BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 109

    Google Scholar 

  137. „Arbeitsbericht“ Nr. 30, S. 1

    Google Scholar 

  138. Arbeitsring ..., a.a.O., S. 19

    Google Scholar 

  139. Müller-Hagen. Dorothee, a.a.O., S. 263

    Google Scholar 

  140. Vgl. Rhodes, John B. (Booz, Allen & Hamilton Inc.)/Schierz, Jürgen (Knight Gladieux & Smith Inc.), „Die deutsche Unternehmensführung, von außen gesehen“, in: Die Herausforderung des Managements im internationalen Vergleich, USW-Schriften für Führungskräfte, Bd. 4, Wiesbaden 1970, S. 27–39, hier S. 27f.

    Google Scholar 

  141. sowie Booz, Allen & Hamilton, Herausforderungen des deutschen Managements und ihre Bewältigung. Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel, Bd. 5, Göttingen 1973, S. 3ff.

    Google Scholar 

  142. Wistinghausen, Jochen, „Vor neuartigen . ..“, a.a.O., S. 170; auch die BDA verweist auf die durch den „Zwang des Marktes notwendige Überprüfung der eigenen unternehmerischen Konzeption“ insbesondere im Hinblick auf die Verzahnung des Personal- und Sozialwesens mit der Unternehmenspolitik und auf die entsprechenden Bemühungen vieler Unternehmer „die Hierarchie aufzulockern“. Vgl. BDA, Jahresbericht 1967/68, S. 119

    Google Scholar 

  143. Vgl. z. B. die Ergebnisse des Arbeitskreises V in: BDA (Hrsg.), Schicksalsfragen .. ., a.a.O., S. 68; auch Becker in der Einleitung ebenda S. 55

    Google Scholar 

  144. Eike Meier-Windhorst in: BDI (Hrsg.), a.a.O., S. 63; ähnlich die Ergebnisse des BDI-Arbeitskreises V: „In der nächsten Zukunft wird insbesondere die finanzielle und erfolgsmäßige Konsolidierung der Unternehmen im Mittelpunkt des Interesses stehen. Das bislang noch weitverbreitete Umsatzmaximierungsdenken wird auf ein vernünftiges Gewinndenken zurückgeführt werden müssen, da nur so Rentabilität und Liquidität gesichert werden können.“ BDI (Hrsg.), a.a.O., S. 68. In ähnlichem Sinne Carl Wurster (BASF), der die ausschließliche Bewertung einer Unternehmensleistung nach Umsatzhöhe und Wachstum in die Kategorie der „simplifications terribles“ einordnet. Vgl. Wurster, Carl, Wandlungen in der Unternehmensführung, Vortrag vom 8. Mai 1967 in München, o. O., o. J., S. 9

    Google Scholar 

  145. „Nach der Welle der technischen Rationalisierung kommt ... die Frage hoch, ob nicht auch der Führungsbereich entwicklungsfähig ist und in dieser Hinsicht noch beachtliche Reserven aufweist.“ Müller-Hagen, Dorothee, „Zeitgemäß führen“, a.a.O., S. 262; noch deutlicher die BDA: „Schließlich wird in der Öffentlichkeit wie im Unternehmerlager aber auch immer deutlicher, welche zunehmende Bedeutung Information und kooperativer Führungsstil im Interesse eines reibungslosen Produktionsprozesses und damit für eine erfolgreiche Unternehmensführung haben.“ BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 13

    Google Scholar 

  146. Erwähnt seien hier nur noch die Problembereiche Marketing, Kostenkontrolle, Einsatz von EDV-Anlagen, betriebliche Kommunikation und Information usw. Vgl. dazu u. a. Booz-Allen & Hamilton, a.a.O., S. 34ff.

    Google Scholar 

  147. Meier-Windhorst, Eike, a.a.O., S. 65; ähnlich Hitzbleck, Klaus-Bodo, „Motivieren statt befehlen“, in: Industriekurier vom 23.10.1969

    Google Scholar 

  148. „Fortbestand und Erfolg der Betriebe hängen heute und in Zukunft ebensosehr — wenn nicht sogar in besonderem Maße — davon ab, wie die Aufgabe der Menschenführung gemeistert wird.“ Müller-Hagen, Dorothee, „Führungsstil von morgen“, in: Der Arbeitgeber, Nr. 4/ 1970, S. 139. „Die Zukunft der Unternehmen ist erst dann gesichert, wenn die praktizierten Führungsstile Motivationen fördern bzw. Ideen freisetzen ...“ Ergebnisse des Arbeitskreises V in: BDI (Hrsg.), a.a.O., S. 68. „.. . müssen den Schluß nahelegen, daß ein kooperatives, flexibles Führungssystem, das auf den Annahmen der Theorie vom Typ ‚Y‘ basiert, die alleinige Gewähr bietet, in Zukunft zu überleben — so klar muß man es wohl ausdrücken.“ Meier-Windhorst, Eike, in: BDI (Hrsg.), a.a.O., S. 65. Ähnlich Günther Nawrath (Otto Versand), „Können wir uns eine traditionelle Unternehmensführung noch leisten?“ in: Moderne Unternehmensführung für alle! Eine Dokumentation der Bundeskonferenz der Juniorenkreise der Deutschen Unternehmerschaft 1968, S. 23; auch Borkel, Wolfgang, „Modern führen — eine Frage der Persönlichkeit“, in: Moderne .... a.a.O., S. 28

    Google Scholar 

  149. Allgemein und nicht nur auf die Menschenführung bezogen wird dieser Zusammenhang im folgenden Zitat deutlich: „In der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation erlangen alle Maßnahmen eine steigende Bedeutung, die in den Betrieben zu einer Leistungssteigerung fuhren ... So war auch der erkennbare Trend in den Betrieben, weniger die Lohnhöhe anzu tasten, als vielmehr für die gezahlten Löhne höhere Leistung zu erreichen.“ Landesvereinigung der industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalens, Geschäftsbericht 1967, S. 57

    Google Scholar 

  150. Hermann Josef Abs auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank 1967, zitiert nach: Der Volkswirt, Nr. 38 vom 22.9.1967, S. 2067

    Google Scholar 

  151. Wild, Jürgen, „Betriebswirtschaftliche Führungslehre . . .“, a.a.O., S. 164

    Google Scholar 

  152. Vgl. ders., „Management-Konzeption und Unternehmensverfassung,“ in: Schmidt, Ralf-Bodo (Hrsg.), Probleme der Unternehmensverfassung, Tübingen 1971, S. 57–95, hier S. 88–91

    Google Scholar 

  153. Ähnlich Becker: „Soweit wir sehen, folgt das deutsche Industrie-Management eher traditionell ausgerichteten Führungsmustern“. BDI (Hrsg.), Schicksalsfragen ..., a.a.O., S. 55; „So wird über Führung weiter geredet und geschrieben, ohne daß sich in der Praxis Nennenswertes ändert.“ Müller-Hagen, Dorothee, „Zeitgemäß führen“, a.a.O., S. 262

    Google Scholar 

  154. Vgl. Albach, Horst, „Welche Aussagen lassen Führungsgrundsätze von Unternehmen über die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf die Willensbildung im Unternehmen zu?“ in: Ders./Sadowski, Horst (Hrsg.), Die Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungen für die Willensbildung im Unternehmen. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 88, Berlin 1976, S. 739–764 hier S. 752. Diese Aussage erscheint problematisch, wenn man bedenkt, daß zwar in 20 von 36 Führungsgrundsätzen der kooperative Führungsstil verankert ist, davon jedoch 7 sich explizit auf das Harzburger Modell berufen. Vgl. a.a.O., S. 755

    Google Scholar 

  155. A.a.O., S. 764

    Google Scholar 

  156. Vgl. a.a.O., S. 746

    Google Scholar 

  157. A.a.O., S. 752

    Google Scholar 

  158. Vgl. dazu insbesondere auch die Tabelle „Elemente des Selbstverständnisses von Unternehmen“, a.a.O., S. 745

    Google Scholar 

  159. Vgl. zum Folgenden Gottschall, Dietmar, „Am Menschen vorgeschrieben?“ in: Manager Magazin, H. 2/1975, S. 76–79

    Google Scholar 

  160. Vgl. a.a.O., S. 78

    Google Scholar 

  161. Ebenda

    Google Scholar 

  162. „Die Ausführungsbestimmungen scheinen gelegentlich dem Führungsverständnis preußischer Generalstäbler nachempfunden zu sein.“ Ebenda

    Google Scholar 

  163. Ebenda

    Google Scholar 

  164. Vgl. Manager Magazin (Hrsg.), Unternehmer & Manager. Führungsschichten in der Bundesrepublik, Hamburg Januar 1975, Tab. 21c, S. 56

    Google Scholar 

  165. Vgl. ebenda; siehe auch Tab. 21b, S. 55

    Google Scholar 

  166. Nach „ ‚Leitende‘ beklagen unklare Unternehmensziele“, in: SZ vom 11.5.1977

    Google Scholar 

  167. Methodisch problematisch ist vor allem das Herausgreifen gerade der Unternehmen, die Führungsgrundsätze bzw. -richtlinien formuliert haben, da diese mit gutem Grund als „positive Auswahl“ anzusehen sind. Zudem handelt es sich hierbei mehrheitlich um Großunternehmen, so daß die Ergebnisse in gewissem Maße für diese repräsentativ sind, jedoch keinerlei Aussagen in bezug auf Klein- und Mittelbetriebe zulassen.

    Google Scholar 

  168. Aus der unterschiedlichen Bewertung dieser Teile resultieren zum großen Teil die Widersprüche zwischen Gottschall und Albach. Während Albach diese Abschnitte als empirische Grundlage wählt, tut Gottschall sie als „wohlklingende Präambeln“ ab und konzentriert sich auf die Ausführungsbestimmungen.

    Google Scholar 

  169. Schon 1970 beklagte z. B. Wistinghausen (BDA) die im Zuge des erneuten Wirtschaftsaufschwunges abnehmende Neuerungsbereitschaft: „Die durch Erfahrung und Erfolg bewiesene Tatsache, daß der Wirtschaftsaufschwung der letzten Jahre ohne systematische und wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Unternehmensführung erfolgt und auch in Zukunft nicht nötig sei, beherrscht die ältere Generation unserer Unternehmensleiter noch weitgehend.“ Wistinghausen, Jochen, „Führungsprobleme .. .“, a.a.O., S. 49; Inwieweit nach dem Aufschwung Anfang der 70er Jahre und den in dieser Zeit verstärkten sozialen Forderungen an die Unternehmen die wirtschaftliche Rezession der letzten Jahre den Prozeß der Adaption neuer Führungsformen noch weiter verlangsamt hat, ist für den Verfasser empirisch nicht nachprüfbar. In dieser Beziehung konstatiert z. B. das Handelsblatt: „Mit der Rezession 1974/75 haben auch die Management-Konzepte einen Niedergang erfahren . . . Meist hat man sich wieder auf Altbewährtes besonnen, zumal die Mehrzahl der Manager doch mehr Zutrauen zu autoritären Methoden hat, wenn es gilt, schwierige Zeiten zu überstehen.“ „Dritte Generation von Management-Modellen“, in: HB v. 21.10.1975. Diese Vermutung liegt zwar nahe, ist aber aufgrund der Materiallage nicht belegbar.

    Google Scholar 

  170. Müller-Hagen, Dorothee, „Zeitgemäß führen“, a.a.O., S. 262; ähnlich BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 109; Jahresbericht 1970/71, S. 141; „Arbeitsberichte“ Nr. 30, S. 1; Ergebnisse des Arbeitskreises V in: BDI (Hrsg.), Schicksalsfragen . . ., a.a.O., S. 68; Wirth, Klaus, „Grundsätze eines modernen Führungsstils“, in: Chemische Industrie, Nr. 6/1972, S. 381–383, hier S. 381. Bei der BDA findet sich sogar die Forderung, die Gemeinsamkeiten der beiderseitigen Interessenlagen bewußt zu machen und den Mitarbeitern Anreiz zu geben, „sich mit den betrieblichen Interessen gleichzuschalten“. BDA, Jahresbericht 1971/72, S. 143

    Google Scholar 

  171. Vgl. Wistinghausen, Jochen, „Vor neuartigen . . .“, a.a.O., S. 171

    Google Scholar 

  172. Diese Begriffe, die m. E. sehr gut die allgemeine Zielsetzung beleuchten, finden sich in „Arbeitsberichte“ des AfSB bei der BDA Nr. 31: „Betriebliche Sozialpolitik“, Köln Mai 1970, S. 4 sowie in: BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 119

    Google Scholar 

  173. Müller-Hagen, Dorothee, „Führungsstil von morgen“, a.a.O., S. 139

    Google Scholar 

  174. BDA, Jahresbericht 1970/71, S. 141

    Google Scholar 

  175. BDA, Jahresbericht 1971/72, S. 143

    Google Scholar 

  176. „Einerseits sieht sich die Führung mit steigenden Forderungen aus dem gesellschaftlichen Raum konfrontiert, andererseits prägt sie selbst tagtäglich in den Betrieben menschliche Grundhaltungen und löst damit soziale Wirkungen aus“. Müller-Hagen, Dorotheee, „Zeitgemäß führen“, a.a.O., S. 263

    Google Scholar 

  177. „Arbeitsbericht“ Nr. 31, S. 3

    Google Scholar 

  178. „Heute aber müssen sie (die Unternehmer, H. K.) sich als fähig erweisen — und sie tun es auch -, die innere Ordnung ihrer Unternehmen mehr und mehr der offenen, demokratischen Gesellschaft mündiger Bürger anzupassen — aber nicht durch Kapitulation vor den Machtansprüchen der Gewerkschaften, die als Forderung nach paritätischer Mitbestimmung kaschiert sind, sondern durch die Führungsmethode, die dem personalistischen Grundzug der Epoche gerade dort gerecht wird, wo er am schwierigsten zu realisieren ist: am Arbeitsplatz.“ Schleyer, Hanns Martin, a.a.O., S. 214

    Google Scholar 

  179. Bericht über die Ergebnisse des Arbeitskreises V „Neue unternehmerische Führungspolitik. — Eine Herausforderung an das Management“ in: Mitteilungen des BDI, H. 7/1971, S. 5. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß in der bereits zitierten Sonderveröffentlichung (BDI (Hrsg.), Schicksalsfragen . ..) dieser Abschnitt fehlt. Lediglich der letzte Satz taucht dort als Punkt 7 auf.

    Google Scholar 

  180. Im Sinne der „Beratungsfunktion“ der Arbeitgeberverbände: „Darüber hinaus sehe ich die Arbeitgeberorganisationen ebenso als Informations- und Kommunikationsträger und als Anreger von Lehr- und Lernprozessen; und zwar gegenüber ihren Betrieben, deren verschiedenen Funktionsgruppen, insbesondere den Personalleitern, wie aber auch gegenüber den Meinungsgruppen der Gesellschaft“. Balke, Siegfried, „Zukunftsperspektiven in Gesellschaftsund Sozialpolitik“, in BDA (Hrsg.), Aktuelle Schwerpunkte unternehmerischer Sozialpolitik, Bonn 1969, S. 31

    Google Scholar 

  181. Mit dieser Vorsicht befinden sich die Betriebe durchaus im Einklang mit wissenschaftlichen Einschätzungen hinsichtlich der „Beweisbarkeit“ positiver Auswirkungen: „Insoweit befindet sich die Modelldiskussion noch auf vorwissenschaftlichem Niveau .. . Beim heute in der BRD vorherrschenden Stil empirischer Forschung .. . wird es zweifellos mehrere Jahrzehnte dauern, bis wir dem Ziel der empirischen Begründung von Führungsmodellen sichtbar nähergekommen sein werden.“ Wild, Jürgen, „Betriebswirtschaftliche Führungsmodelle . . .“, a.a.O., S. 176

    Google Scholar 

  182. Siehe dazu Matthöfer, Hans „Mitbestimmung am Arbeitsplatz“, in: Express International vom 20.8.1968

    Google Scholar 

  183. Siehe dazu Vilmar, Fritz, „Die Mitbestimmung muß am Arbeitsplatz beginnen“, in: GM, H. 8/1968, S.472ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. dazu Kaste, Hermann, „Konzeptionen zur MaA“, in: Gegenwartskunde, H. 1/1974, S. 91–124, hier insbesondere S. 95ff.; verwiesen sei hier auch auf die weniger institutionell geprägten Vorstellungen vom „Aufbau betrieblicher Gegenmacht“, die noch eindeutiger die konfliktorientierte betriebliche Interessenvertretung in den Mittelpunkt stellen und eine grundlegende Umorientierung der Gewerkschaftspolitik fordern. Vgl. dazu Kaste, a.a.O., S. 100ff.

    Google Scholar 

  185. Zu den Gründen für diese Ablehnung siehe Kaste, Hermann, a.a.O., S. 110ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. „Entwurf eines Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieb und Unternehmen (Fraktion der CDU/CSU)“, in: Deutscher Bundestag, 6. Wahlperiode, Anlagen zu den stenographischen Berichten. Drucksache VI/1806; weitere Nachweise bei Kaste, Hermann, a.a.O., S. 120f.

    Google Scholar 

  187. „Diese Wirtschaftsordnung beruht auf dem Wettbewerb der Unternehmer und auf dem ver-antwortungsbewußten Zusammenwirken freier Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sie entspricht unserer freiheitlichen staatlichen Gesamtordnung ...“ BDA, Freiheitliche soziale Ordnung heute und morgen, Köln 1968, S. 7; ähnlich S. 21 und 23

    Google Scholar 

  188. A.a.O., S. 21

    Google Scholar 

  189. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  190. Arbeitskreis Mitbestimmung bei der BDA, Wirtschaftliche Mitbestimmung und Freiheitliche Gesellschaft, Köln 1966 (2. Aufl.), S. 68f.

    Google Scholar 

  191. Als Beispiel: „Wir betrachten unsere Mitarbeiter auf allen Ebenen als selbstverantwortliche Persönlichkeiten und wollen unsere Beziehungen zu ihnen auf partnerschaftlicher Basis regeln.“ Bund Katholischer Unternehmern (BKU) (Hrsg.), Grundsatz- und Aktionsprogramm des BKU. Beiträge zur Gesellschaftspolitik, Nr. 8, Köln 1972, S. 12

    Google Scholar 

  192. Dem entsprechen Forderungen wie: „Rücksichtnahme, Respekt und Vertrauen müssen täglich effektuiert werden.“ Arbeitskreis Mitbestimmung ..., a.a.O., S. 99

    Google Scholar 

  193. „Auf keinen Fall verträgt eine solche Gemeinschaftsarbeit (im Betrieb, H. K.) harte Konfrontationen ihrer Gruppen.“ Freiberger, Heinrich, „Wir scheuen keine Kritik“, in: Gesamtmetall, Bericht der Geschäftsführung 1971–1972, S. 196ff., hier S. 197. Noch deutlicher wird der Versuch, die Partnerschaft als einzig legitime Verhaltensweise darzustellen, durch den Bezug auf Krieg und Frieden: „Wenn wir den Frieden in der Welt als das höchste zu erreichende Ziel bezeichnen, so ist es unlogisch und absurd, Miß trauen und Kampf in die Arbeitswelt zu bringen.“ Freiberger, ebenda

    Google Scholar 

  194. „Die sach- und systemgerechte Beteiligung der Menschen im Bereich der Wirtschaftsunternehmen, innerhalb ihrer Funktionen, Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten ist nur durch bewußt angestrebte Partnerschaft . . . möglich.“ Kasteleiner, Rolf H. (BDA und BKU), „Die neun Thesen der katholischen Unternehmer“, in: HB vom 23.10.1968

    Google Scholar 

  195. BDA, Freiheitliche soziale Ordnung . . ., a.a.O., S. 7

    Google Scholar 

  196. Dies ergibt sich schon aus quantitativen Betrachtungen. Die Erklärung umfaßt 17 Seiten: 1 Seite „Die Grundsätzliche Ausgangsbasis’’, 3 Seiten „Das Verhältnis zu den Gewerkschaften“, 13 Seiten „Die Integration der Arbeitnehmer“.

    Google Scholar 

  197. Balke, Siegfried, „Aufgabe-Verpflichtung-Ziel“, Vorwort zu: BDA, a.a.O., Ähnlich Schleyer: „Wir wollen die Integration der Millionen unselbständig Beschäftigter in eine freiheitlichdemokratische Staats- und Gesellschaftsordnung, die die Grundlage des vom Grundgesetz geforderten sozialen Rechtsstaates ist.“ Schleyer, Hanns Martin, „Die Integration des Mitarbeiteres in Betrieb und Gesellschaft“, in: Vortragsreihe des Deutschen Industrie Instituts, Nr. 23 vom 4. Juni 1968, S. 1f.; siehe auch ders., „Die Integration der Arbeitnehmer“, in: Vortragsreihe des Deutschen Industrie Instituts, Nr. 51 vom 17. Dezember 1968

    Google Scholar 

  198. Siehe Arbeitskreis Mitbestimmung .. ., a.a.O.

    Google Scholar 

  199. Vgl. a.a.O., S. 58; ähnlich, aber apodiktischer wird diese Einschätzung von einem anderen Arbeitgebervertreter vertreten: „Die Integration des Arbeitnehmers in Betrieb und Gesellschaft ist heute weitgehend vollzogen.“ Vaubel, Ludwig, „Zur Einführung“, in: Mitarbeiten-Mitverantworten-Mitbestimmen. Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung, Bd. 7, Köln und Opladen 1966, S. 7–16, hier S. 8

    Google Scholar 

  200. Arbeitskreis Mitbestimmung .. ., a.a.O., S. 59

    Google Scholar 

  201. Ebenda

    Google Scholar 

  202. In einem Zeitungsbericht über die Veröffentlichung der ersten Arbeitgebervorschläge zur Novellierung heißt es: „Präsident Friedrich erklärte dazu, daß durch diese Vorschläge ein wichtiger Beitrag zur Integration der Arbeitnehmer geleistet werde.“ „Mitbestimmung für die Arbeitnehmer“, in: HB vom 5.2.1970. Die Vorschläge selbst wurden unter dem Titel „Integration der Arbeitnehmer — Vorschläge zur Betriebsverfassung“ veröffentlicht. Siehe dazu BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 35

    Google Scholar 

  203. Friedrich, Otto A., „Qualität der Arbeitswelt“. Kurzfassung der Rede „Die Stellung der Arbeitnehmer im Unternehmen“ auf der Konferenz „Industrie und Gesellschaft in der europäischen Gemeinschaft“ in Venedig (20.–22.4.1972), in: Der Arbeitgeber, Nr. 10/1972, S. 393f., hier S. 394

    Google Scholar 

  204. Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 66

    Google Scholar 

  205. Ebenda

    Google Scholar 

  206. Vgl. ebenda; siehe auch Friedrich, Otto A., a.a.O., S. 393

    Google Scholar 

  207. Dies wird in folgendem Zitat besonders deutlich: „Deshalb ist die Mitbestimmung des arbeitenden Menschen in den Bereichen und Fragen des betrieblichen Lebens, die ein gemeinsames Interesse, gemeinsames Handeln und gemeinsame Verantwortlichkeit zulassen, die Kompetenzen aber unangetastet lassen und der Verbesserung der Subjektstellung des Menschen im Wirtschaftsvollzug dienen, eindeutig zu bejahen.“ (Hervorhebung vom Verf., H. K.), Kasteleiner, Rolf H., „Die neun Thesen . . .“, a.a.O.

    Google Scholar 

  208. Friedrich, Otto A., a.a.O., S. 393

    Google Scholar 

  209. Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern, 25 Jahre Aufbauarbeit, München 1975, S. 40

    Google Scholar 

  210. Vgl. Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 67. Besonders betont wird dieser Aspekt auch von Schleyer: „.. .; und das Problem ist, dem einzelnen wieder übersehbar zu machen, in welchem betrieblichen Zusammenhang sein Arbeitsplatz steht, ihm wieder eine ‚Ziel‘ Vorstellung seiner Arbeit zu vermitteln und damit einen Zugang zur Verantwortung in einem größeren betrieblichen Prozeß.“ Schleyer, Hanns Martin, „Führung in der Wirtschaft“, in: Führung in einer freiheitlichen Gesellschaft. Festschrift für Arnold Gehlen, Köln und Opladen 1969, S. 127

    Google Scholar 

  211. Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern, a.a.O., S. 41; ähnlich Schleyer unter besonderem Bezug auf die Technik: „Das bewußte und freiwillige Tun des Notwendigen ist ein wesentlicher Schritt zur Befreiung vom Geßhl der zwanghaften Unterordnung unter anonyme technische Abläufe.“ (Hervorhebung vom Verf., H. K.) Schleyer, Hanns Martin, „Führung in der Wirtschaft“, a.a.O., S. 127; mit gleicher Tendenz für die Gesamtgesellschaft auch BDA-Hauptgeschäftsführer Eichler: „Die Unternehmer wissen sehr genau, daß noch vieles zu tun ist, den Arbeitnehmer für diese Ordnung zu engagieren, ihn zu interessieren, ihm das Geßhl zu geben, an dieser Ordnung mitgestaltend tätig zu sein.“ (Hervorhebung vom Verf., H. K.) Eichler, Wolfgang, „Ordnungspolitische Vorstellungen der Unternehmer“, in: Troebst, Christian (Hrsg.), Mitbestimmung und Selbstbestimmung, Stuttgart 1970, S. 41–58, hier S. 52

    Google Scholar 

  212. BDA, Jahresbericht 1970/71, S. 141

    Google Scholar 

  213. So z. B. BDA-Präsident Friedrich: „Die Erkenntnis, daß der Stellung des Arbeitnehmers im Arbeitsbereich für seine weitere Integration eine besondere Bedeutung zukommt, ist unbestritten und auch unbestreitbar, denn die Arbeitswelt ist gleichsam ein zweiter Mittelpunkt im Leben des arbeitenden Menschen, die seine Position auch in der Gesellschaftsordnung allgemein entscheidend mitgestaltet.“ Friedrich, Otto A., „Qualität der Arbeitswelt“, a.a.O., S. 393; in ähnlichem Sinne differenziert der Arbeitskreis Mitbestimmung zwischen gesellschaftlicher Integration in ideellen (Bildung, Kultur, Religion, Politik), sowie in materiellen (Wirtschaft) Gemeinschaftsbereichen. Siehe Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 67

    Google Scholar 

  214. Am prägnantesten wird dieser Bezug von BDA-Hauptgeschäftsführer Eichler formuliert: „Diese Ordnung manifestiert sich für ihn (den Arbeitnehmer, H. K.) ja zunächst am sichtbarsten in der Ordnung der Betriebe selbst.“ Eichler, Wolfgang, „Ordnungspolitische .. .“, a.a. O., S.52

    Google Scholar 

  215. Dieser Zusammenhang wird u. a. von Neumann (Deutsches Industrie Institut) angesprochen: „Ich glaube, daß tatsächlich unterschätzt wird, wieviel Einwirkungsmöglichkeiten der Unternehmer direkt über die Mitarbeiter in die Gesellschaft hinein hat.“ Neumann, Karl Heinz, Diskussionsbeitrag zu Schleyer, Hanns Martin, „Führung in der Wirtschaft“, a.a.O., S. 148; ähnlich auch Ernst Günter Vetter in Schleyer, a.a.O., S. 137

    Google Scholar 

  216. Schleyer, Hanns Martin, „Die Integration des Mitarbeiters . ..“, a.a.O., S. 1; ähnlich ders., „Die Integration der Arbeitnehmer“, a.a.O.

    Google Scholar 

  217. So die bayerischen Arbeitgeber, vgl. Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern, a.a.O., S. 39

    Google Scholar 

  218. Im BDA-Jahresbericht heißt es dazu: „Dabei hat sie (die Bundesvereinigung, H. K.) darauf hingewiesen, daß die Reform vor allem dazu dienen müsse, die Mitverantwortung des einzelnen Arbeitnehmers zu stärken ...“ BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 35; vgl. auch Gesamtmetall, Bericht der Geschäftsführung 1968–1970, S. 78. Auch in der Presseberichterstattung über diese Vorschläge findet dieser Aspekt besondere Erwähnung: „Alle Vorschläge zielen darauf ab, vor allem die Mitwirkungsrechte des einzelnen Arbeitnehmers am Arbeitsplatz und im Betrieb zu erweitern und zu stärken.“ „Mitbestimmung: Arbeitgeber wollen jetzt das Eis brechen“, in: Industriekurier vom 5.2.1970; ähnlich: „Einwände der Arbeitgeber gegen das Biedenkopf-Gutachten“, in: FAZ vom 5.2.1970. In anderen Zeitungen werden die diesbezüglichen Erläuterungen vom BDA-Präsidenten Friedrich berichtet: „Nicht die Ausweitung von Kollektivrechten, wie die Gewerkschaften es wollten, heiße die dringliche Forderung, sondern die Vertiefung und der Ausbau der Individualrechte.“ „Mitbestimmung für die Arbeitnehmer“, in: HB vom 5.2.1970; ähnlich: „Mehr Rechte für die Arbeitnehmer im Betrieb“, in: Die Welt vom 5.2.1970

    Google Scholar 

  219. In einem Bericht über die Rede Schleyers (BDA-Vizepräsident) auf dieser Kundgebung in Düsseldorf heißt es: „Dabei verwies er auf entsprechende Vorschläge der Bundesvereinigung und betonte, es sei den Arbeitgebern darauf angekommen, ‚gegenüber der Kollektivierung des Einzelinteresses im Regierungsentwurf den einzelnen Arbeitnehmer in seiner Individualität und in seiner persönlichen Stellung zu stärken‘“. „Arbeitgeber warnen vor Eingriffen in die soziale Marktwirtschaft“, in: Die Welt vom 13.10.1971

    Google Scholar 

  220. Wie etwa vom BKU: „Wir glauben, einem von der weit überwiegenden Mehrheit der Arbeitnehmer wiederholt geäußerten Verlangen zu entsprechen, wenn wir in erster Linie die Mitverantwortung und Mitgestaltung des einzelnen Mitarbeiters an seinem Arbeitsplatz im Betrieb fördern. Dies entspricht seinen Vorstellungen weit mehr als eine anonyme, kollektive Mitbestimmung, die ihn persönlich kaum berührt.“ Bund Katholischer Unternehmer (Hrsg.), Grundsatz- und Aktionsprogramm ..., a.a.O., S. 12

    Google Scholar 

  221. So ist für die BDA z. B. „Mitwissen und Mitgestalten am Arbeitsplatz, Anerkennung und Achtung der Persönlichkeit das eigentliche Anliegen des Arbeitnehmers“ (Hervorhebung vom Verf. H. K.). Vgl. BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 35; in ähnlicher Form auch Gesamtmetall, Bericht der Geschäftsführung 1968–1970, S. 78

    Google Scholar 

  222. Für die Unternehmer ist in diesem Zusammenhang die EMNID-Untetsuchung zur Mitbestimmung von besonderer Bedeutung. In der Veröffentlichung heißt es zusammenfassend: „Sobald die Probleme ‚hautnah‘ werden, taucht der Wunsch nach Teilnahme auf;... Praktisch interessieren sich die Arbeitnehmer damit nur für die Probleme, die sie selbst betreffen. Das Ergebnis impliziert: Sie sind Bürger. Es interessiert sie, was sie verdienen können und wie ihre Arbeitsbedingungen sind. Angesonnene kollektive Interessen scheinen ihnen ziemlich fern zu hegen.“ Viggo Graf Blücher, Integration . .., a.a.O., S. 70a

    Google Scholar 

  223. Eichler, Wolfgang, „Eine Weiterentwicklung muß systemgerecht sein“, in: Wirtschaftsdienst, H. 10/1971, S. 183–86, hier S. 183f.; in der Aussage identisch BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 17

    Google Scholar 

  224. Dies geht sowohl aus der Plazierung dieses Grundsatzes an hervorragender Stelle, nämlich am Anfang des Kernstücks, das die gleiche Überschrift trägt wie die Gesamtenzyklika, hervor, wie auch aus der vorangestellten Kennzeichnung: „..., so muß doch allzeit unverrückbar jener oberste sozialphilosophische Grundsatz festgehalten werden, an dem nicht zu rütteln noch zu deuteln ist: . ..“ (Hervorhebung vom Verf., H. K.) Papst Pius XI., Über die gesellschaftliche Ordnung (Quadragesimo anno), Nr. 79, zitiert nach: Jostock, Paul (Hrsg.), Die sozialen Rundschreiben, Freiburg 1948, S. 133

    Google Scholar 

  225. Ebenda. Auf die Dauerhaftigkeit dieser Formulierung verweist die Tatsache, daß dieser Abschnitt in der Enzyklika ‚Mater et Magistra‘ von 1961 zitiert wird. Vgl. Mater et Magistra, Nr. 53, u. a. abgedruckt in: Stindl, Erwin (Hrsg.), Mater et Magistra, Würzburg 1962 (3. Aufl.), S. 107ff.

    Google Scholar 

  226. Der entsprechende Abschnitt in ‚Quadragesimo anno‘ ist z. B. überschrieben mit „Aufgaben und Grenzen der Staatstätigkeit (Subsidiaritätsprinzip)“. Vgl. Jostock, Paul, a.a.O., S. 132

    Google Scholar 

  227. So z. B. Nell-Breuning S. J., Oswald v., Die soziale Enzyklika, Köln 1950 (3. Aufl), S. 150f.

    Google Scholar 

  228. Bund Katholischer Unternehmer (Hrsg.), Grundsatz .. ., a.a.O., S. 21

    Google Scholar 

  229. So van de Loo, Engelbert (Justitiar der Metallgesellschaft), Freie Wirtschaft im sozialen Staat. Beiträge zur Gesellschaftspolitik (Hrsg. BKU), Nr. 6, Köln 1970, S. 19

    Google Scholar 

  230. In der Interpretation von Nell-Breuning werden solche negativen Folgen der Verletzung des Subsidiaritätsprinzips für naturgesetzlich gehalten: „soweit die Tätigkeit des einzelnen oder des kleineren Lebenskreises in ihrer Leistungsfähigkeit reicht, darf sich die Tätigkeit übergeordneter gesellschaftlicher Gebilde nicht an ihre Stelle setzen. Geschieht dies dennoch, so ist dies eine Verkehrung der gesellschaftlichen Ordnung, eine Versündigung gegen die Natur, die sich, wie auch die Erfahrung lehrt, furchtbar rächt.“ Nell-Breuning, a.a.O., S. 152

    Google Scholar 

  231. BDA, Jahresbericht 1970/71, S. 144

    Google Scholar 

  232. Gesamtmetall, Bericht der Geschäftsführung 1968–1970, S. 79

    Google Scholar 

  233. „Initiative, Erfindergeist, Unternehmungslust werden immer nur von einzelnen Individualitäten entwickelt, und sie werden diese Eigenschaften um so mehr zeigen, je kraftvollere und verantwortungsfreudigere Persönlichkeiten sie sind, aber auch, je mehr die Sozietät ihnen die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Initiative einräumt.“ Herberts, Kurt, Verantwortung in der industriellen Gesellschaft, Düsseldorf-Wien 1971, S. 103

    Google Scholar 

  234. Vgl. Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 65

    Google Scholar 

  235. Vgl. Herberts, Kurt, a.a.O., S. 103

    Google Scholar 

  236. „Wer gelebte Humanität will, darf den einzelnen Menschen nicht durch kollektive Ideologien für sich in Anspruch nehmen und damit manipulieren.“ Eichler, Wolfgang, „Eine Weiterentwicklung . . .“, a.a.O., S. 183

    Google Scholar 

  237. So Bächle, Hans-Ulrich (Daimler-Benz AG), „Die Integration der Arbeitnehmer in Großunternehmen“, in: Die Aktiengesellschaft, Nr. 11/1970, S. 317–323, hier S. 323;ähnlich Schleyer, Hanns Martin, „Die Integration . . .“, a.a.O., S. 1 und Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 66ff.

    Google Scholar 

  238. Arbeitskreis Mitbestimmung . . ., a.a.O., S. 60

    Google Scholar 

  239. Der BJU ist die Nachwuchsorganisation der ASU

    Google Scholar 

  240. Vgl. dazu die Presseberichte: „ ‚Unternehmensordnung‘ für Mitarbeiter“, in: HB vom 24.10. 1969; „Die Mitarbeiter sollen mündiger werden“, in: FAZ vom 25.10.1969; „Privatrechtliche Vereinbarung soll herkömmlichen Dienstvertrag ablösen“, in: Industriekurier vom 25.10.1969

    Google Scholar 

  241. Vgl. BJU (Hrsg.), Unternehmensstatut, München Oktober 1970; abgedruckt auch unter dem Titel „Das Unternehmensstatut des Bundesverbandes der Jungen Unternehmer“, in: HB vom 2.11.1970

    Google Scholar 

  242. „Dieses Statut ist mehr als eine Fleißarbeit und braucht nicht auf dem Abfallhaufen der hundert anderen Mitbestimmungsmodelle zu enden, ...“ „Junge Unternehmen begreifen Umbruch“, in: HB vom 16.10.1970

    Google Scholar 

  243. Vgl. dazu Fertsch-Röver, Dieter (Vorsitzender der ASU), „JA — zum Unternehmensstatut“, in: Junge Wirtschaft, H. 10/1970, S. 405

    Google Scholar 

  244. Vgl. BJU, Unternehmensstatut, a.a.O., S. 9; diesen Aspekt betont auch das Handelsblatt, indem es das Statut als Empfehlung „für ganz individuelle Formen der Mitgestaltung und -Verantwortung aller Mitarbeiter im Betrieb“ sieht. Vgl. „Junge Unternehmen ...“, a.a.O. Entsprechend enthält das Statut selbst eine Einteilung in drei Abschnitte, von denen die „Grundsätze“ und „Schlußbestimmungen“ als Regeln und die „Betriebsindividuellen Regelungen“ als Anregungen formuliert sind.

    Google Scholar 

  245. BJU, a.a.O., S. 6

    Google Scholar 

  246. Vgl. a.a.O., S. 11

    Google Scholar 

  247. Vgl. a.a.O., S. 11ff.

    Google Scholar 

  248. Steidinger charakterisiert diese Vorstellung folgendermaßen: „Es (das Statut, H. K.) transformiert den Zielsetzungsprozeß, der von oben nach unten abläuft, in einen Zielfindungs-prozeß von unten nach oben, der erst in der Rückkopplungsphase zum Zielsetzungsprozeß wird.“ Steidinger, Gunter, „Das BJU-Unternehmensstatut — Ziele, Inhalt, organisatorisch relevante Aussagen“, in: Zeitschrift für Organisation, H. 3/1972, S. 125–130, hier S. 127

    Google Scholar 

  249. Hier ist eine Art Gruppensprecher für Mitarbeiter mit gemeinsamen betrieblichen Problemen vorgesehen, der Erklärungen für die Gruppe im Benehmen mit dem Betriebsrat abgeben kann.

    Google Scholar 

  250. Deshalb sieht Steidinger auch als Vorbedingung eine „erhebliche Mentalitätsveränderung aller in einem Unternehmen Tätigen mit dem Ziel größerer Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation, als sie heute vorhanden ist.“ Steidinger, a.a.O., S. 130

    Google Scholar 

  251. BJU, a.a.O., S. 5

    Google Scholar 

  252. So Steidinger, a.a.O., S. 130. Im ersten Entwurf wurde dies besonders deutlich formuliert: „Der Unternehmenszweck muß klar und unmißverständlich formuliert sein. Zwischen allen Beteiligten muß Einmütigkeit bestehen, daß gemeinsam eine Unternehmensleistung erbracht wird, daß nur Produktivität und Gewinn Zweck wirtschaftlichen Tuns sein kann.“ Zitiert nach: „ ‚Unternehmensordnung‘ für Mitarbeiter“, a.a.O. In der Endfassung heißt es: „Bei der Planung und Verfolgung der Ziele sind die zur Verfügung stehenden Mittel, nämlich menschliche Fähigkeiten und Kapital, so wirtschaftlich wie möglich einzusetzen, um sie durch hohe Vergütung — Verzinsung für das Kapital und Einkommen für die im Unternehmen Tätigen -zu erhalten und zu mehren.“ BJU, a.a.O., S. 12

    Google Scholar 

  253. Unter anderen Gesichtspunkten kritisiert auch der „Organisator“ Steidinger diese unklare Kompetenzzuweisung des Statuts: „Hier ist keine klare Aussage getroffen in bezug auf Eindeutigkeit und Deckungsgleichheit von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung, wie sie für eine lückenlose Organisation erforderlich ist. Es bedarf im Einzelfall einer exakten Qualifizierung und Quantifizierung der Entscheidungsbefugnisse der Gruppen und des Direktionsrechtes des Arbeitgebers.“ Steidinger, a.a.O., S. 128

    Google Scholar 

  254. „Privatrechtliche Vereinbarung . . .“, a.a.O.

    Google Scholar 

  255. Dazu heißt es in der Grundsatzerklärung: „Es hat sich erwiesen, daß die gegenwärtigen Bestimmungen im wesentlichen ausreichen, um die Ziele des Gesetzes zu erreichen und die Rechte der Arbeitnehmer in den Betrieben zu wahren . .. Wenn nicht überall die Möglichkeiten des Gesetzes voll genutzt werden, so bedeutet dies nicht, daß dessen Regelungen unzureichend wären.“ BDA, Freiheitliche soziale Ordnung .. ., a.a.O., S. llf. Im Jahresbericht wird dies so interpretiert: „Die Arbeitgeber haben sich in ihrem Beitrag ‚Freiheitliche soziale Ordnung -heute und morgen‘ zu einer Verbesserung der Subjektstellung der Menschen im Betrieb bekannt und auf der Basis des geltenden Betriebsverfassungsgesetzes praktische Wege aufgezeigt.“ BDA, Jahresbericht 1967/68, s. 20

    Google Scholar 

  256. Vgl. BDA, Freiheitliche . . ., a.a.O., S. 13f.

    Google Scholar 

  257. Nach „BDA-Vizepräsident Schleyer für eine Novellierung der Betriebsverfassung“, in: Industriekurier v. 22.11.1968

    Google Scholar 

  258. Der Detailentwurf selbst wurde nicht veröffentlicht, weil die Arbeitgeber befürchteten, „daß ihre Überlegungen in jedem Fall die Null-Linie für die Novellierung bedeuten würden.“„Betriebsrat soll Unterbau erhalten“, in: Die Welt v. 23.5.1970

    Google Scholar 

  259. Vgl. auch zu den Einzelheiten „Mitbestimmung für die Arbeitnehmer“, in: Die Welt v. 5.2. 1970; „Einwände der Arbeitgeber gegen das Biedenkopf-Gutachten“, in: FAZ v. 5.2.1970; „Mitbestimmung: Arbeitgeber wollen jetzt das Eis brechen“, in: Industriekurier vom 5.2.1970

    Google Scholar 

  260. BDA, Jahresbericht 1968/69, S. 32; im darauffolgenden Jahr wird eine „funktionsgerechte Weiterentwicklung“ gefordert. BDA, Jahresbericht 1969/70, S. 36

    Google Scholar 

  261. Vgl. zum Folgenden BDA, Vorschlag für ein Betriebsverfassungsgesetz, Köln 1971. Über diesen Entwurf wurde vom Handelsblatt unter der Überschrift „Mitbestimmung am Arbeitsplatz“ berichtet. Vgl. HB v. 19.2.1971

    Google Scholar 

  262. BDA, a.a.O., S. 38

    Google Scholar 

  263. In einem Bericht über die A SU-Jahreshauptversammlung 1970 heißt es: „Fertsch-Röver (Vorsitzender der ASU, H. K.) setzte sich dafür ein, unterhalb des Betriebsrats durch die Bildung von Arbeits- und Leistungsgruppen zusätzliche Meinungs- und Interessenvertretungen zu schaffen.“ Nach „Die Mitarbeiter müssen mehr Rechte erhalten“, in: FAZ v. 6.6.1970

    Google Scholar 

  264. Vgl. dazu ausführüch „Grundrechte für die Mitarbeiter“, in: FAZ-Blick durch die Wirtschaft v. 12.11.1970; siehe auch „ASU: Mitbestimmung auch für Manager“, in: HB v. 11.11.1970; „ASU lehnt Arendt-Entwurf als rückständig ab“, in: Die Welt v. 11.11.1970; „ASU: mehr Rechte für den Einzelnen“, in: FAZ v. 11.11.1970; „Unternehmer wenden sich gegen den Arendt-Entwurf“, in: FR v. 11.11.1970

    Google Scholar 

  265. „Grundrechte für die Mitarbeiter“, a.a.O.

    Google Scholar 

  266. So heißt es in der Begründung des BDA-Gesetzentwurfs: „Andererseits darf die Betriebsverfassung nicht dazu dienen, den Gewerkschaften durch Einräumung einseitigen Machteinflusses im Betrieb Organisationshilfe zu leisten . .. Ein allgemeines Zugangsrecht der Gewerkschaften zum Betrieb lehnen die Arbeitgeber ab.“ BDA, Vorschlag . .., a.a.O., S. 4

    Google Scholar 

  267. Diese Ebenen werden am deutlichsten von Kurt Herberts benannt: „Die Beratung und Hinzuziehung aller am wirtschaftlichen Handeln Beteiligten, um die sachlichen Voraussetzungen als Grundlage für alle Entscheidungen zu gewinnen; dann den Bereich der Entscheidungen selbst, die nur von denjenigen, die persönlich die volle Verantwortung tragen, nicht aber nach anonymen verantwortungsfreien Abstimmungs- und Mehrheitsbeschlüssen vollzogen werden können.“ Herberts, Kurt, Verantwortung . .., a.a.O., S. 76; die wechselseitige Beziehung zwischen Mitgestaltungsrechten und der Unantastbarkeit der Kompetenzen betonen auch Kasteleiner, Rolf H., „Die neun Thesen der katholischen Unternehmer“, in: HB v. 23.10.1968 und Neumann, Friedrich A., „Funktionalität im Unternehmen“, in: Gesamtmetall, Bericht der Geschäftsführung 1968–70, S. 134

    Google Scholar 

  268. MaA-Konzepte mit realen Mitentscheidungsbefugnissen werden von der BDA entsprechend als „laboristisch“ klassifiziert: „Vorschläge dieser Art, wie sie in Politik, Kirche und Wissenschaft zuweilen erörtert werden, gehen dem Grunde nach von einer — als ‚laboristisch‘ bezeichneten -Auffassung aus; sie erblickt den Existenzzweck des Unternehmens weniger in der Notwendigkeit, Produkte und Dienstleistungen auf möglichst wirtschaftliche Weise der Gesellschaft verfügbar zu machen, als vielmehr vorrangig und nahezu ausschließlich in der Sozialität gegenüber den Mitarbeitern.“ BDA, Jahresbericht 1967/68, S. 20

    Google Scholar 

  269. Dort heißt es in der Vorbemerkung des Vorsitzenden: „Die Schwerpunkte des Statuts entstammen der erfolgreichen Praxis zahlreicher Unternehmen und spiegeln den gegenwärtigen Stand realisierbarer Möglichkeiten wider.“ BJU, a.a.O., S. 3

    Google Scholar 

  270. Fehlauer verweist auf Experimente bei Hoechst, IBM und Bosch. Vgl. Fehlauer, Rudolf, „Die Möglichkeiten einer breiteren Mitwirkung der Mitarbeiter im Unternehmen“, in: Deutsche Gesellschaft für Personalführung (Hrsg.), Breitere Mitwirkung der Mitarbeiter im Unternehmen, Neuwied-Berlin 1969, S. 9–21, hier S. 16; allgemein erwähnt auch Schleyer solche „Ansätze und Fortschritte“, siehe Schleyer, „Führung in der Wirtschaft“, a.a.O., S. 127. Eine detaillierte Beschreibung eines solchen Arbeitsgruppensprecher-Modells liefert Hromadka, Wolfgang, „Betriebsverfassungswirklichkeit. Das BVG in der Praxis der Farbwerke Hoechst AG“, in: Die Aktiengesellschaft, Nr. 3/1970, S. 63–72

    Google Scholar 

  271. Nach ,,ASU: Mitbestimmung auch für Manager“, in: HB v. 11.11.1970; gleiche Formulierung in „Mehr Grundrechte im Betrieb“, in: FAZ-Blick durch die Wirtschaft v. 11.11.1970

    Google Scholar 

  272. „Die Novellierung sollte nach den Auffassungen der Arbeitgeber ermöglichen, Verantwortung zu tragen, Initiative zu entwickeln, seinem Anspruch auf Anerkennung der Persönlichkeit Rechnung tragen.“ H. M. Schleyer nach „Gefahr der Betriebsüberlassung“, in: Industriekurier v. 20.6.1970

    Google Scholar 

  273. Vgl. dazu „Arbeitsberichte“ des AfSB bei der BDA, Informationen für die Betriebsleitung Nr. 22: „Delegation von Aufgaben, Befugnissen und Verantwortung“, Köln Dezember 1971

    Google Scholar 

  274. „Mehr Freiheit für Arbeitnehmer geplant“, in: FR v. 8.10.1970

    Google Scholar 

  275. So in bezug auf das Delegationsprinzip Rosner, Ludwig, „Wer entscheidet im Betrieb?“, in: Der Betrieb, Nr. 9/1971, S. 398f., hier S. 399

    Google Scholar 

  276. Seidel, Eberhard, „Führungsformwandel und Betriebsherrschaft“, in: Zeitschrift für Organisation, H. 3/1974, S. 137–143

    Google Scholar 

  277. Ebenda

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Leske Verlag + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Kaste, H. (1981). Die Diskussion um einen „kooperativen Führungsstil“ und die Auseinandersetzungen um die „Mitbestimmung am Arbeitsplatz“ in den Jahren nach 1966/67. In: Arbeitgeber und Humanisierung der Arbeit. Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, vol 5. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91635-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91635-8_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-91636-5

  • Online ISBN: 978-3-322-91635-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics