Skip to main content

Mikroelektronik im Kraftfahrzeug

  • Chapter
Autoelektrik / Autoelektronik
  • 1052 Accesses

Zusammenfassung

Die Mikroelektronik hat die Technik im Kraftfahrzeug revolutioniert. Anfangs wurde Mechanik durch Elektronik ersetzt, um ein System zuverlässiger zu machen. Das war z. B. beim Wegfall des Unterbrecherkontaktes der Spulenzündung der Fall. Nach und nach kamen aber auch immer mehr neue Fahrzeugsysteme hinzu, die ohne Einsatz von Elektronik überhaupt nicht möglich wären. Grund für diese Neuentwicklungen waren steigende Anforderung an das Abgasverhalten des Verbrennungsmotors (z. B. Lambda-Regelung) sowie Ansprüche bezüglich Komfort (z. B. Klimasteuerung, Navigation) und Sicherheit (z. B. Antiblockiersystem [ABS], Airbags).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Robert Bosch GmbH. (2002). Mikroelektronik im Kraftfahrzeug. In: Autoelektrik / Autoelektronik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91560-3_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91560-3_11

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-91561-0

  • Online ISBN: 978-3-322-91560-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics