Skip to main content

Die gesellschaftliche Konstruktion der Postmoderne als metropolitane Gesellschaft

  • Chapter
Auf dem Weg zur Stadtgesellschaft

Part of the book series: Interkulturelle Studien ((IKS,volume 9))

Zusammenfassung

Armin Pongs hat vor einiger Zeit fast allen bekannteren Sozialwissenschaftler(inne)n von der Pädagogik über die Politikwissenschaft bis hin zur Soziologie die Frage gestellt, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben (vgl. Pongs, 1999 und 2000). Es ging ihm darum zu klären, was eine Gesellschaft heute eigentlich ausmacht. Die Antworten sind irritierend und zum Teil sogar paradox. So einig man sich darin ist, dass es sich bei der Gesellschaft um ein zentrales Zurechnungsmuster für das handelt. was wir tagtäglich beobachten, so unterschiedlich und oft genug wenig überzeugend sind die inhaltlichen Auskünfte. Angesichts eines geradezu inflationären Gebrauchs des Begriffs Gesellschaft muss das irritieren. Ist das, was eine Gesellschaft ausmacht, heute einfach nur schwer — vielleicht schwerer als einst — zu beobachten und zu formulieren, was dann zur Folge hätte, dass jeder etwas anderes sieht sich kaum noch etwas zusammenfügt? Oder liegt es gar daran, dass die Zurechnungsform „Gesellschaft“ insgesamt hinter der Moderne zurückgeblieben ist, also schlicht nicht mehr geeignet ist, das zu erfassen, was uns heute wichtig ist und damit den Blick eher verstellt als eröffnet? Vieles spricht dafür, dass die Zurechnungsform „Gesellschaft“ mit der allgemeinen Entwicklung zumindest nicht mit den alltäglichen Erfordernissen Schritt gehalten hat — und zwar nicht nur, weil die Beobachtung und Beschreibung von dem was im Alltag relevant ist schwieriger geworden ist, sondern weil der Gesellschaftsbegriff, wie auch immer er variiert wird, grundsätzlich nicht mehr greift.1 Zwei exemplarische Überlegungen dazu:

  1. a)

    Man hat die Gesellschaft lange Zeit auf eine Ebene mit dem Nationalstaat ausgelegt. Gesellschaft und Staat wurden wie selbstverständlich als die beiden Seiten einer Medaille betrachtet. Als Untergliederung hat man dann oft zusätzlich die Familie und andere Institutionen eingebaut und das ganze gegebenenfalls über eine entsprechende Sozialstruktur miteinander vernetzt. Heute sieht man, dass einem im Rahmen der fortschreitenden Industrialisierung und der Glokalisierung des Alltags so „natürliche“ Einheiten wie der Nationalstaat einerseits und Institutionen wie die Familie irgendwie abhanden kommen. Genauer besehen hat der Nationalstaat allerdings nur seine Orientierungs- und Limitierungsfunktionen an größere Einheiten wie die Europäische Union einerseits und an regionale Einheiten andererseits abgetreten. Die in den traditionellen Theorien als verbindendes Element so wichtige Sozialstruktur hat ihre zurechnende Kraft ebenfalls weitgehend abgetreten, schon weil sich die Menschen längst nicht mehr an klassen- und schichtenspezifische Zuordnungen halten, sondern sich vermehrt biographischen Mustern zuwenden, die sie dezu einsetzen, sich direkt im Alltag zu platzieren

  2. b)

    Und man hat diese Auslegung von Gesellschaft kulturell gerahmt. Die parallel zum Nationalstaat konzipierte Gesellschaft wurde unter das Dach einer alles bestimmenden Basiskultur, Religiösität oder — moderner formuliert — „Ethnizität“ gerückt. Wie die interne Ausstattung von Gesellschaft hat sich auch diese externe Einbindung als problematisch und in diesem Fall als kulturalistische Überzeichnung erwiesen (vgl. Bukow 2000, S. 18–38). Man magdaran zweifeln, ob tatsächlich jemals eine Gesellschaft über eine mehr oder weniger homogene Kultur, Religion oder Ethnizität bzw.ein Wertedach zusammengehalten wurde, weil bereits in traditionalen Gesellschaften solche Dächer in der Regel im nachhinein gezimmert wurden, wie bereits die feinsinnige Unterscheidung von Ethnogenese und Ethnogonie deutlich machen könnten. Aber spätestens ein Blick auf den modernen Alltag lehrt, dass der Zusammenhalt einer Gesellschaft nicht durch eine religiöse oder nationale Glaubensgemeinschaft gesichert wird, sondern — trotz aller restaurativen Beschwörungs-versuche2 — durch die formale Mitgliedschaft in einem Staat und durch weitere rechtliche, soziale und wirtschaftliche Maßnahmen (vgl. Bauman 1995, S. 279ff.). Dementsprechend sorgen nicht religiöse oder säkulare Charismatiker(innen), Kirchen oder Gemeinschaften und die in ihrer Nachfolge etablierten Traditionsbestände und Verwandtschaftssysteme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Selbst wenn es also einst entsprechende Gesellschaften gegeben haben mag, spätestens seit der Einführung der Bürgerlichen Gesellschaft mit ihrer Vorstellung vom Menschen als einem Citoyen, die auf die Gesellschaft einen geborenen Mitgliedschaftstitel besitzt, sieht alles anders aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Albrow, Martin (1998): Abschied vom Nationalstaat. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Bauman, Zygmunt (1995): Moderne und Ambivalenz. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Beck, Ulrich (1999): Schöne neue Arbeitswelt. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Beck, Ulrich/Anthony Giddens/Scott Lash (1996): Reflexive Modernisierung. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Brand, Karl Werner (1997): Probleme und Potentiale einer Neubestimmung des Projektes Moderne. In: ders (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung. Opladen.

    Google Scholar 

  • Bukow, Wolf-Dietrich/Roberto Llaryora (1998): Mitbürger aus der Fremde. Opladen.

    Google Scholar 

  • Bukow, Wolf-Dietrich (2000): Plädoyer für die Neubestimmung von kulturellen Dis-kursen innerhalb der modernen gesellschaftlichen Entwicklung. In: Geographische Revue 1 /4. S. 18–38

    Google Scholar 

  • Bukow, Wolf-Dietrich, Claudia Nikodem, Erika Schulze, Erol Yildiz (2001): Die multi-kulturelle Stadt. Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag. Opladen.

    Google Scholar 

  • Butor, Michael (2000): Die Stadt als Text. In: Keller, Ursula: Perspektiven metro-politaner Kultur. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Clermont, Christoph/Johannes Goebel (1997): Die Tugend der Orientierungslosigkeit. Berlin.

    Google Scholar 

  • Kaschuba, Wolfgang (1999): Einführung in die Europäische Ethnologie. München.

    Google Scholar 

  • Keller; Ursula (Hrsg.) (2000): Perspektiven metropolitaner Kultur. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Nassehi, Armin (1997): Inklusion, Exklusion-Integration, Desintegration. In: Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Was hält die Gesellschaft zusammen. Frankfurt am Main, S. 113–148.

    Google Scholar 

  • Nikodem, Claudia/Erika Schulze/Erol Yildiz (2001): Die soziale Grammatik des urbanen Zusammenlebens. In: Bukow, Wolf-Dietrich/Claudia Nikodem/Erika Schul-ze/Erol Yildiz: Auf dem Weg zur urbanen Gesellschaft. Opladen. S. 215–232

    Google Scholar 

  • Pongs, Armin (1999): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Band I. München.

    Google Scholar 

  • Pongs, Armin (2000): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Band II. München.

    Google Scholar 

  • Ronneberger, Klaus (1999): Postmodernismus und städtischer Raum. In: Ullrich Schwarz (Hrsg.): Risiko Stadt? Hamburg, S. 156–177.

    Google Scholar 

  • Schmals, Klaus M. (1997): Urbane Zivilität. In Klaus M. Schmals und Hubert Heinelt (Hrsg.): Zivile Gesellschaft. Opladen.

    Google Scholar 

  • Schmals, Klaus M. (1994): Stadtpolitik und Stadtgestaltung in der Krise. In: Ulrich Schwarz (Hrsg.): Risiko Stadt. S. 203–215.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Siegfried J. (1987): Der radikale Konstruktivismus. In: ders. (Hrsg.): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1971): Das Problem der Relevanz. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Sennet, Richard (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin.

    Google Scholar 

  • Sennet, Richard: Stadt ohne Gesellschaft. In: Le monde diplomatique. 16/2/2001.

    Google Scholar 

  • Weißeles, Bernhard (1997): Politisierung entlang neuer Konfliktlinien?. In: Klein, Ansgar/ Rainer Schmalz-Bruns (Hrsg.): Politische Beteiligung und Bürgerengagement in Deutschland. Baden-Baden, S. 205–230.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Wolf-Dietrich Bukow Claudia Nikodem Erika Schulze Erol Yildiz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bukow, WD. (2001). Die gesellschaftliche Konstruktion der Postmoderne als metropolitane Gesellschaft. In: Bukow, WD., Nikodem, C., Schulze, E., Yildiz, E. (eds) Auf dem Weg zur Stadtgesellschaft. Interkulturelle Studien, vol 9. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91372-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91372-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-3037-5

  • Online ISBN: 978-3-322-91372-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics