Skip to main content

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 160))

  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem im 3. Abschnitt der Zusammenschluß von Banken und Versicherungen aus horizontaler Sicht behandelt wurde, soll nun auf die vertikale Perspektive eingegangen werden. Im Gegensatz zur horizontalen Sicht, die horizontale Produktions- oder Sortimentserweiterungen untersucht, geht die vertikale Sicht auf Kunden/Lieferanten-Beziehungen bzw. auf vertikal aufeinanderfolgende Produktionsstufen ein. Im Vordergrund steht die Kunden/Lieferanten-Beziehung zwischen Hersteller und Verkäufer von Finanzdienstleistungen. Bezogen auf die Wertketten von Banken und Versicherungen übernimmt der Verkäufer die Aktivität Vertrieb, der Hersteller die übrigen Aktivitäten. Die vorwiegend bei tangiblen Gütern gebrauchte Aufteilung in Herstellung und Verkauf wird damit auf Finanzdienstleistungen übertragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu Ursachen der vertikalen Spezialisierung vgl. z.B. Neumann (1966), S. 667f.

    Google Scholar 

  2. Die “Erträge” aus einer bequemen Angebotsinanspruchnahme müssen den Kosten, möglicherweise nicht den preisgünstigsten Anbieter ausgewählt zu haben, gegenübergestellt werden. Aufgrund der niedrigen “Einkaufsmengen” der Massenkunden sind diese Kosten relativ gering und die Erhältlichkeit entsprechend wichtig. Zur Einkaufswirtschaftlichkeit vgl. Hahn (1977), S. 216

    Google Scholar 

  3. Vgl. Marvel/McCafferty (1984), S. 351. So wird von einigen Versicherungen sogar das Engagament der Banken im Lebensversicherungsbereich begrüßt, weil man sich dadurch eine Belebung des gesamten Marktes erhofft. Vgl. Slottko (1991), S. 10, hierbei ist natürlich fraglich, inwieweit nicht nur nach außen “aus der Not eine Tugend gemacht wird”.

    Google Scholar 

  4. Bezugnehmend auf den Finanzdienstleistungsmarkt vgl. Lauda (1989), S. 224. Eine Situation, in der einerseits die Anbieter unterschiedliche Angebote bereitstellen und somit alleinige Anbieterpositionen einnehmen, anderseits die Angebote aber in engen Substitutionsbeziehungen zueinander stehen, wird auch als Situation monopolistischer Konkurrenz bezeichnet. Vgl. Chamberlin (1969) insbes. S.9, 68ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Porter (1988), S. 62ff. In Anwendung auf den Finanzdienstleistungsmarkt vgl. z.B. Lauda (1989), S. 222ff., Stracke (1989), S. 1041ff., Rudolph ( 1987 ), S. 660

    Google Scholar 

  6. Vgl. Reichel (1992), S. 158f., ein Sprecher der Commerzbank äußerte zur Möglichkeit ein gesondertes, billiges Standardangebot auf den Markt zu bringen: “Bei uns gibt es keine Kunden zweiter Klasse”, zitiert nach Müller/Schmitz (1991), S. 141

    Google Scholar 

  7. Andere Bezeichnungen sind z.B. “Sondervertrieb”, “Drücker-” oder “Außendienstkolonne”, vgl. Biallo (1991)

    Google Scholar 

  8. Unter Direktvertrieb soll hier der Vertrieb unter Einschaltung des Postweges verstanden werden. Vgl. Huffmann (1985), 5.188. Zur Definition von Direktvertrieb vgl. Engelhardt/Witte (1990), S. 7ff., 32ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hahn (1988a), S. 192, Oehler (1990), S. 6. Dies könnte jedoch weniger an der Vertriebsmethode als vielmehr an der schlechten Vermarktung des Systems liegen. In Frankreich entfielen bereits 1988 6% aller Btx-Transaktionen auf Finanzdienstleistungen bei einem Netz von 3 Mio. Anschlüssen. Vgl. N.N. (bum 2/1988), S. 33

    Google Scholar 

  10. Vgl. in den einzelnen Bereichen z.B. Hübner (1992), Brockhoff (1992), S. 29f., Neumann (1990), S. 31, Oehler (1990), S. 5ff. In den USA haben die ATM’s oder “Bankornaten” eine sehr hohe Bedeutung. Diese Entwicklung dürfte auch auf Europa übergehen. In Frankreich werden bereits Versicherungsprodukte über “Bankornaten” verkauft. Vgl. Murphy (1990), S. 283ff., King ( 1991 ), S. 17

    Google Scholar 

  11. Zu diesem natürlich umstrittenen Thema vgl. weiter Scholl (1990), S. 66, Glöckner (1990), S. 106f., Doemens (1991), Zitzmann (1990), S. 73, 138f., 149. Krinner sieht in der abschluß- und nicht beratungsorientierten Bezahlung eine Ursache für die Mängel in der Qualifikation und Beratung, vgl. Krinner (1985), S. 38

    Google Scholar 

  12. Nach Schätzung von Abbey Life (Großbritannien) machen die variablen Absatzkosten über Bankstellen etwa ein Viertel der variablen Kosten des Außendienstes aus. Vgl. Salomon Brothers (1990), S. 17

    Google Scholar 

  13. Vgl. Salomon Brothers (1990), S. 60, zu verschiedenen Kostenanalysen vgl. auch Reichel (1992), S. 118ff.

    Google Scholar 

  14. Aufgrund der hohen Fahrtkosten wird seit langem darauf hingewiesen, daß zumindest für einfache Finanzdienstleistungen der Absatz über den Hausbesuch auf Dauer zu teuer sein wird, vgl. Gessner (1990), S. B4, vgl. auch Brunner (1987), S. 186

    Google Scholar 

  15. Nach der Lafferty-Studie verschiedener nationaler Märkte haben Versicherungen eine “hit ratio” von 20:1 die Banken dagegen von 5:1, vgl. N.N. Blick durch die Wirtschaft v. 15.10.1991, auch N.N. (bum 11/90), S. 12, Gessner (1990), S. B4, Muth (1988), S. 1587

    Google Scholar 

  16. Vgl. Muth (1988), S. 1587, Pauluhn (1991), S. 23, Hahn (1988b), S. 291. Bei den Lebensversicherungen machten 1991 die Abschlußkosten 20 Prozent der Beitragseinnahmen aus, vgl. N.N. (FAZ v. 12.6.1992), S. 16, N.N. (FAZ v. 21. 5. 1992 )

    Google Scholar 

  17. Vgl. Spiegel-Verlag (1982), S. 26f., GDV (1982), S. 47ff. Die Aussagen gelten mit der Einschränkung, daß eine Umfrage bezüglich der Banken mit einer Umfrage bezüglich der Versicherungen verglichen wird.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Geiger (1992), S. 546f., der sich auf Gruner + Jahr (1992) bezieht

    Google Scholar 

  19. Vgl. Thiesing (1988), S. 24, GDV (1982), S. 50, Spiegel-Verlag (1982), S. 26. Die Aussagen gelten wiederum mit der Einschränkung, daß unterschiedliche Untersuchungen vorliegen.

    Google Scholar 

  20. Hattemer spricht von einer “My home is my castle” - Mentalität der Deutschen, vgl. Hattemer (1985), S. 167

    Google Scholar 

  21. Vgl. z.B. Raab (1989), S. 67, Biallo (1991), Janott (1985), S. 818. Hierfür seien kurz zwei mögliche Gründe angeführt: Erstens, das Phänomen, daß derjenige, der sich um ein Geschäft bemüht, automatisch einen Imageverlust erleidet. Wer sich dagegen rar macht und so tut, als habe er keinen Abschluß nötig, gewinnt an Ansehen. Zweitens, die Entlohnung, die überwiegend auf Abschlußprovisionen basiert und die Vertreter damit zu einem übermäßig abschlußorientierten Verhalten verleiten kann. Vgl.

    Google Scholar 

  22. Surminski (1986), S. 429, 433, Krinner (1985), S. 38, Jannott (1985), S. 818

    Google Scholar 

  23. So schneiden denn auch bei einer Umfrage, die einen allgemeinen Sympathiewert untersucht, Bankangestellte deutlich besser ab als Versicherungsvertreter. Vgl. Becker/Herges/Steitz (1991), S. 25

    Google Scholar 

  24. Sie werden auch als “EVA”-Faktoren bezeichnet, vgl. Faßbender/Spellerberg (1991), S. 121

    Google Scholar 

  25. Vgl. Freter (1983), S. 43f., Kotler/Bliemel (1992), S. 435, Pröbstl (1985) 75ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Freter (1983), S. 44. Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht vgl. George/Joll (1981), S. 187f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Stigler (1967), S. 219f. Der Einfluß der Differenzierung auf Kollusionen ist nicht eindeutig. Stigler’s Argument, daß Preisabsprachen für heterogene Produkte schwieriger sind als für homogene Güter, wird z.B. entgegengesetzt, daß der Anreiz, Kartellabsprachen zu brechen, bei homogenen Gütern größer ist. Zu verschiedenen Argumentationen vgl. z.B. Ross (1992)

    Google Scholar 

  28. Vgl. auch Beath/Katsoulacos (1991), S. 165ff., Neumann (1979), S. 649

    Google Scholar 

  29. Vgl. Williamson (1989), S. 136. Die Transaktionskostentheorie ist eng verwandt mit der Property-Rights-und Agency-Theorie, die auch den New Institutional Economics zuzuordnen sind. Vgl. Williamson (1985), S. xi, Böbel (1988), S. 168ff., Walz (1991), S. 31.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Williamson (1989), S. 137 mit näheren Literaturangaben Williamson (1985), S. 1, Williamson (1981), S. 1544.

    Google Scholar 

  31. Zu weiteren Definitionen vgl. Picot (1982), S. 269, Michaelis (1985), S. 72ff., Walz (1991), S. 37ff.. Walz (1991 S.37) gibt als Zusammenfassung der Definition verschiedener Vertreter an:“ wirdchrw(…)Transaktionchrw(…)als Prozeß der Klärung und Vereinbarung eines Leistungsaustauschs zwischen aktuellem und potentiellem Inhaber von Rechten verstandenchrw(133)”.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Williamson (1975), S. 21 in Anlehnung an Simon (1961), S. xxiv), vgl. auch Williamson (1985), S. 45f.

    Google Scholar 

  33. So befindet sich beispielsweise der Mensch beim Schachspiel in einer perfekt sicheren Umgebung. Trotzdem stellt sich für ihn das Schachspiel als “unsicher” dar, weil die Komplexität seine begrenzte Rationalität überfordert. Vgl. Williamson (1975), S. 23

    Google Scholar 

  34. Klein/Crawford/Alchian ( 1978 S. 298f.) formulieren den Begriff Appropriable Quasi Rents. Ein sich opportunistisch verhaltender Kunde kann den Preis eines Faktors solange drücken, bis der Preis des nächstbesten Verwendungszweckes erreicht ist.

    Google Scholar 

  35. Bei gegebener Organisationsform ist die Bestimmung der Faktorspezifität ein Trade-off zwischen Kosteneinsparungen aus spezieller Ausrichtung der Investition und Risiko aus versunkenen Kosten.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Williamson (1985), S. 54, Williamson (1989), S. 142f. Mit der Einführung der Faktorspezifität wird die Untrennbarkeit von neoklassischen Produktionskosten und Transaktionskosten deutlich. Das Eingehen von Faktorspezifität dient der Senkung neoklassischer Produktionskosten und beeinflußt damit die Transaktionskosten. Williamson (1985 S.61):chrw…the object is not to economize on transaction costs but to economize in both transaction and neoclassical production cost respects.“

    Google Scholar 

  37. Vgl. Williamson (1985), S. 16, Picot (1982), S. 274. Für Formen zwischen vertikaler Integration und marktmäßigem Tausch zwischen Produktionsstufen wird auch der Begriff “vertical control” gebraucht. Vgl. Perry (1989), S. 186, Warren-Boulton (1978), S. 2

    Google Scholar 

  38. Vgl. grundlegend zu diesem Trade-off Coase (1937), S. 390ff.

    Google Scholar 

  39. Perrow ( 1981 S.375) hierzu:“For a theory that makes such a claim to distinctiveness, the failure to define the key term is both surprising and annoying.”

    Google Scholar 

  40. Vgl. Williamson (1979), S. 233, Pollak (1985), S. 584 hierzu: “Unobservable variableschrw(133) play a key role in the transaction cost approach.”

    Google Scholar 

  41. Die Kritik besagt, daß die Theorie nicht falsifizierbar wäre und damit nicht als empirische wissenschaftliche Theorie gelten kann (Popper-Kriterium). Vgl. Bössmann (1981), S. 672, Krahnen (1985), S. 42f., Tietzel (1981), S. 238, Walz (1991), S. 56.

    Google Scholar 

  42. Zum Begriff “empirisch wissenschaftliche Theorie” vgl. z.B. Balzer (1982), S. 34–36, 88–93

    Google Scholar 

  43. Vgl. Böbel (1988), S. 183ff., Perry (1989), S. 215ff.; bei Studien zur vertikalen Integration wird die am ehesten meßbare Faktorspezifität oft als wesentliche erklärende Variable herangezogen, vgl. z.B. Monteverde/Teece (1982), Joskow (1985), Baur (1990) und Picot/Schneider/Laub (1989), die eine Vielzahl von Faktoren einbeziehen.

    Google Scholar 

  44. Wobei der Aufbau von Kundenbeziehungen im Vordergrund steht. Zu Markteintrittsbarrieren vgl. 2. Abschnitt

    Google Scholar 

  45. Finanzwirtschaftliche Wahlkriterien sind insbesondere Rentabilität, Liquidität und Sicherheit, vgl. Hahn (1983), S. 167ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Scheele, M. (1994). Der Zusammenschluß aus vertikaler Sicht. In: Zusammenschluß von Banken und Versicherungen. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 160. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91301-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91301-2_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13887-1

  • Online ISBN: 978-3-322-91301-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics