Skip to main content

Regulierungstheoretische Betrachtung der Ad-hoc-Publizität

  • Chapter
Book cover Regulierung der Ad-hoc-Publizität

Zusammenfassung

Im bisherigen Verlauf dieser Arbeit ist die Ad-hoc-Publizität als Regulierungsobjekt allgemein vorgestellt (Kapitel II) und anschließend in Form konkreter Regulierungen eingehend beschrieben worden (Kapitel III). In der folgenden regulierungstheoretischen Betrachtung steht nunmehr die Frage im Vordergrund, ob die Ad-hoc-Publizität überhaupt reguliert werden muß (Kapitel IV.1 bis IV.3). Welche Gründe sprechen eigentlich dafür (oder möglicherweise dagegen), die Ad-hoc-Publizität zu regulieren und den Emittenten als Publizitätspflicht, z.B. in Form eines § 15 WpHG, verbindlich vorzugeben? Die Untersuchung dieser normativen Fragestellung wird anschließend durch die Sichtweise der positiven Regulierungstheorie ergänzt (Kapitel IV.4). Hier wird gefragt, warum die Ad-hoc-Publizität tatsächlich reguliert worden ist. Mögliche Erklärungsansätze werden aufgezeigt. Während sich die positive Untersuchung dabei auf die bereits beschriebenen Regulierungen bezieht, um sie aus ihrem konkreten Umfeld heraus erklären zu können, löst sich die normative Untersuchung weitgehend von konkreten Regulierungen und sucht eine Grundsatzfrage zu beantworten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Wittmann (Information, 1959) S. 14; so auch Berthel (Information, 1975) Sp. 1866; Reuter (Aktieninformationsmarkt, 1980) S. 41; eher ablehnend allerdings Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 64; Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 80–82.

    Google Scholar 

  2. Die Entscheidungsrelevanz von Informationen hat erstmals Marschak (Economic Theory of Organization and Information, 1954) betont; vgl. dazu auch Hirshleifer (Theory of Information, 1973). S. 33; Bössmann (Information, 1978) S. 185. Eine wissenschaftstheoretische Diskussion und Systematisierung des Informationsbegriffs findet sich bei Wersig (Information, 1971) S. 25–74; Hopf (Informationen, 1983) S. 6-17; Wessling (Information, 1991) S. 11–30; Bode (Informationsbegriff, 1997); Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 71–78.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zur Risikosituation ausführlich Bamberg/Coenenberg (Entscheidungslehre, 1996) S. 39–40, 66–68, 105.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schildbach (Jahresabschluß und Markt, 1986) S. 6; für Berthel (Information, 1975) Sp. 1867 sind Nachrichten Träger potentieller Informationen; zur semiotischen Analyse des Informationsbegriffs ausführlich Wessling (Information, 1991) S. 13–18.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zur Ungewißheitssituation ausführlich Bamberg/Coenenberg (Entscheidungslehre, 1996) S. 39–40, 66–68, 105; zur Abgrenzung von Risiko und Ungewißheit vgl. Knight (Uncertainty, 1921) S. 197–232.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zum Entscheidungsmodell und seinen Bestandteilen ausführlich Sieben/Schildbach (Entscheidungstheorie, 1994) S. 15–42; Bamberg/Coenenberg (Entscheidungslehre, 1996) S. 12–38. Schneider (Rechnungswesen, 1997) S. 200 spricht von „Prognose-oder Entscheidungsmodellen“. Zur Problematik unvollständiger Entscheidungsmodelle äußert sich Adam (Entscheidung, 1996) S. 15–30, der sich allerdings auf das Entscheidungsfeld beschränkt

    Google Scholar 

  7. Vgl. z.B. Wersig (Information, 1971) S. 68–74, 130; Hirshleifer (Theory of Information, 1973) S. 31; Reuter (Aktieninformationsmarkt, 1980) S. 41; Hartmann-Wendels (Rechnungslegung der Unternehmen, 1991) S. 55.

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu, mit einer allerdings engeren, auf empirisch gehaltvolle, eindeutige Nachrichten und damit auf Tatsachenwissen beschränkte Auslegung des Informationsbegriffs Schneider (Rechnungswesen, 1997) S. 200–201; Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 73.

    Google Scholar 

  9. Vgl. z.B. von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 70–74. Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 292–293; Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971) S. 561–562 1 Vgl. zur Problematik der ungenügend spezifizierten Annahme der Voraussicht bereits Morgenstern (Vollkommene Voraussicht, 1935); ähnlich Wittmann (Information, 1959) S. 18–23; Wessling (Information, 1991) S. 68.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Wessling (Information, 1991) S. 95; dazu auch Schmidtchen (Jenseits von Maximierung, 1991) S. 318–319.

    Google Scholar 

  11. Vgl. z.B. zu kulturell oder geographisch bedingten Unterschieden in der Bedeutungsbeimessung von Schrift, Zahl, Zeit oder Sprache Großfeld (Rechtsvergleichung, 1996).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wessling (Information, 1991) S. 15, 95–96, der den Informationsbegriff aufgrund seines Wirkungsbezugs der pragmatischen Dimension innerhalb einer semiotischen Analyse zuordnet.

    Google Scholar 

  13. So z.B. die Forderung bei Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 65–66; Schmidtchen (Jenseits von Maximierung, 1991) S. 318; Wessling (Information, 1991) S. 140–142. Diese Notwendigkeit bleibt von der Tatsache unberührt, daß sich die inhaltliche Analyse subjektiven Wissens aufgrund seiner neurophysiologischen Struktur der Ökonomie weitgehend entzieht.

    Google Scholar 

  14. Die Vorteile eines Rationalitätsprinzips in Form der Nutzenmaximierung als methodische Regel betont jedoch Schneider (Transaktionskostenansatz, 1985) S. 1250.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schneider (Grundlagen, 1995) S. 7–9; dazu auch Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 138.

    Google Scholar 

  16. Zu diesen Schwierigkeiten äußern sich z.B. Demsetz (Information, 1969) S. 19–20; Arrow (Limited Knowledge, 1974) S. 1.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zur Annahme strenger Rationalität und zur Abgrenzung von der halbstrengen bzw. begrenzten sowie schwachen Rationalität Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 44–47.

    Google Scholar 

  18. Vgl. grundlegend insb. Jevons (Theory of Political Economy, 1871); Walras (Eléments d’économie politique, 1874); Marshall (Principles of Economics, 1898); vgl. allgemein zur traditionellen Neoklassik und der Abgrenzung zur Klassik Kromphardt (Methoden und Theorienbildung, 1982) S. 924–930.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zum Präferenzbegriff Hahn (Präferenzstrukturen und Produktauswahlentscheidungen, 1997) S. 4–7.

    Google Scholar 

  20. Vereinzelt wird noch der freie Marktein-und -austritt betont; vgl. Finsinger (Wettbewerb, 1991) S. 2; Ott (Preistheorie, 1991) S. 32–37; Stobbe (Mikroökonomik, 1991) S. 313–314.

    Google Scholar 

  21. Der im Zusammenhang mit statischen Modellen benutzte Begriff der Zeitlosigkeit setzt sich allerdings der Kritik aus, da auch statische Modelle eine Zeitvorstellung enthalten; vgl. dazu Schneider (Investition, 1992) S. 26–31.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hicks (Gleichgewicht, 1933) S. 445; Morgenstern (Vollkommene Voraussicht, 1935) S. 338–339; ähnlich auch von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 53–54.

    Google Scholar 

  23. Vgl. z.B. Brandes (Grenzen der Schreibtisch-Ökonomie, 1985) S. 1; Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 32; Wessling (Information, 1991) S. 68–71; beispielhaft für viele auch Wittich (Ad hoc-Publizität, 1997) S. 1; a.A. z.B. Stobbe (Mikroökonomik, 1991) S. 313.

    Google Scholar 

  24. Partialbetrachtungen sind ebenfalls möglich; vgl. zum partiellen Konkurrenzgleichgewicht z.B. Ott (Preistheorie, 1991) S. 305–310.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Walras (Eléments d’économie politique, 1874); der erste mathematische Nachweis eines Systems von Gleichgewichtspreisen geht auf Wald (Gleichungssysteme der mathematischen Ökonomie, 1936) zurück; weitere Arbeiten dazu von Debreu (Equilibrium Existence Theorem, 1952); Arrow/Debreu (Existence of an Equilibrium, 1954); vgl. zu dieser Entwicklung überblicksartig Arrow (Limited Knowledge, 1974) S. 1–10; Debreu (Theorie der Wirtschaftswissenschaften, 1989) S. 823–825.

    Google Scholar 

  26. Während dieser „tâtonnement“-Ansatz auf Walras (Eléments d’économie politique, 1874) zurückgeht, hat Edgeworth (Mathematical psychics, 1881) alternativ das „recontracting” zur Erklärung angeführt.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Pareto (Manuale di economia politica, 1906); erläuternd dazu Stobbe (Mikroökonomik, 1991) S. 372–373; Schumann (Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, 1992) S. 272–274.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Debreu (Theory of Value, 1959) Chapter 7; Arrow (Optimal Allocation of Risk-bearing, 1964). Der Ausdruck „Arrow-Debreu world” findet sich z.B. bei Radner (Competitive Equilibrium, 1968) S. 34.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Arrow (Optimal Allocation of Risk-bearing, 1964) S. 91; Hopf (Informationen, 1983) S. 20–21, 24–27. Nach Radner (Competitive Equilibrium, 1968) S. 31, 36–51 können die Wirtschaftssubjekte sogar unterschiedliche Information besitzen.

    Google Scholar 

  30. Albert (Gesetze, Modelle und institutionelle Alternativen, 1980) S. 117; vgl. zur Anwendung dieser Aussage auf die Arrow-Debreu-Welt Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 56.

    Google Scholar 

  31. Vgl. zu einem Überblick über die preistheoretischen Modelle unvollkommener Märkte z.B. Ott (Preistheorie, 1991) S. 170–208, 224–243.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Aklerlof (Market for „Lemons“, 1970) S. 488–500; Nelson (Information, 1970) S. 311–329; ein Überblick findet sich bei Hirshleifer (Theory of Information, 1973) S. 37–38.

    Google Scholar 

  33. Vgl. z.B. den Suchkostenansatz von Stigler (Economics of Information, 1961); allgemeiner auch Bössmann (Information, 1978) S. 184; Schumann (Ergänzung der mikroökonomischen Theorie, 1978) S. 309; a. A. Richter (Institutionenökonornik, 1990) S. 577–578, der Informationskosten in der Informationsökonomik nicht berücksichtigt sieht. Zur Schwierigkeit der Informationsökonomik, Kosten zu operationalisieren vgl. Wessling (Information, 1991) S. 105.

    Google Scholar 

  34. Vgl. zur Informationswertermittlung grundlegend Marschak (Economic Theory of Organization and Information, 1954); Marschak/Miyasawa (Information Systems, 1968) S. 144–149; die genau genommen Informationssysteme bewerten; vgl. zu Informationssystemen ausführlicher Marschak/Miyasawa (Information Systems, 1968) S. 140–144. Zur Informationswertermittlung vgl. auch Drukarczyk (Informationen, 1974) S. 3–9, der alternative Verfahren darstellt; Demski (Information Analysis, 1980) S. 23–41. Vgl. zum Theorem von Bayes z.B. Marschak/Radner (Economic Theory of Teams, 1972) S. 63–64.

    Google Scholar 

  35. Marschak (Economic Theory of Organization and Information, 1954) S. 201. Vgl. auch das sog. Blackwell-Theorem, nach dem eine genauere Information (Informationssystem) zu keinem niedrigeren Nutzen führt als eine ungenauere; dazu Blackwell (Equivalent comparisons, 1953); Marschak/Miyasawa (Information Systems, 1968) S. 164–168; Marschak/Radner (Economic Theory of Teams, 1972) S. 65–67.

    Google Scholar 

  36. Adam (Entscheidung, 1996) S. 225, der diese Aussage allerdings auf die Entscheidungstheorie an sich bezieht; ähnlich Schneider (Investition, 1992) S. 445–446. Für die Informationsökonomik vgl. Wessling (Information, 1991) S. 101.

    Google Scholar 

  37. Für Wessling (Information, 1991) S. 98, sind derartige Ansätze dynamisch; anderer Ansicht ist Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 51–52, der zumindest diejenigen Ansätze als statisch und zeitlos ansieht, die eine simultane Strategiewahl der Beteiligten unterstellen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 50; Wessling (Information, 1991) S. 106; Beispiele heuristischer Herangehensweisen finden sich bei Brandes (Grenzen der Schreibtisch-Ökonomie, 1985) S. 18–20.

    Google Scholar 

  39. Der Begriff geht auf Williamson (Markets, 1975) S. 1–19 zurück, der ihn allerdings enger, in bezug auf die von ihm geprägte Transaktionskostentheorie benutzt.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 573; Bonus/Weiland (Welt der Institutionen, 1995) S. 31. Anmerkungen zur Geschichte des „alten“ Institutionalismus finden sich bei Richter/Furubotn (Neue Institutionenökonomik, 1996) S. 38–41.

    Google Scholar 

  41. In der konsequenten Anwendung des methodologischen Individualismus unterscheidet sich die Neue Institutionenökonomik insb. von der „alten“; vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 573. Vgl. bereits zur (weniger konsequenten) Anwendung des methodologischen Individualismus in der Neoklassik Buchanan (Constitution of Economic Policy, 1987) S. 243, der auf die Ende des 19. Jahrhunderts abgeschlossene Dissertation von Wicksell verweist.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Furubotn/Pejovich (Property Rights, 1972) S. 1139; dazu auch De Alessi (Analysis of Institutions, 1990) S. 8. Der englische Begriff „property rights“ wird in der deutschsprachigen Literatur auch mit Handlungsrechten (geht auf Alchian/Demsetz (Property Rights Paradigm, 1973) S. 17: „socially recognized rights of action” zurück) oder Verfügungsrechten übersetzt. In der Literatur wird zwischen dem Nutzungsrecht (usus), Gestaltungs-und Veränderungsrecht (abusus), Nutznießungs-und Ertragseinbehaltungsrecht (usus fructus) sowie Überlassungs-und Veräußerungsrecht unterschieden; vgl. z.B. Bonus/Weiland (Welt der Institutionen, 1995) S. 32–33; Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 575.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Meyer (Bedeutung des Property Rights-Ansatzes, 1983) S. 19; ähnlich auch Furubotn/Pejovich (Property Rights, 1972) S. 1139.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Alchian/Demsetz (Property Rights Paradigm, 1973) S. 17–19; Meyer (Bedeutung des Property Rights-Ansatzes, 1983) S. 7–12, der diese Aussage in einer begriffshistorischen Deutung auf die im letzten Jahrhundert und Anfang dieses Jahrhunderts angesiedelten Arbeiten von BöhmBawerk und Voigt zurückführt.

    Google Scholar 

  45. Vgl. zur Abgrenzung der beiden Formen individueller Rationalität genauer Richter/Furubotn (Neue Institutionenökonomik, 1996) S. 3–5.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Simon (Behavioral Model of Rational Choice, 1955); Simon (Models of Man, 1957) S. 196–279.

    Google Scholar 

  47. Kognitionen umfassen sämtliche (Er-)Kenntnisse und Meinungen, die ein Individuum über seine Umwelt, sich selbst und sein Verhalten hat; vgl. dazu Festinger (cognitive dissonance, 1957) S. 3.

    Google Scholar 

  48. Simon (Behavior, 1961) S. xxiv, der dabei aber auf satisfizierendes Verhalten abstellt; dazu ausführlich Wessling (Information, 1991) S. 114–119; kritisch dazu Schneider (Grundlagen, 1995) S. 265–266.

    Google Scholar 

  49. Vgl. grundlegend Pigou (Economics of Welfare, 1924) S. 182–190. Pekuniäre externe Effekte werden nicht betrachtet, sondern nur „technologische“ bzw. „direkte”, die in positive und negative externe Effekte unterschieden werden; vgl. dazu überblicksartig Bössmann (Externe Effekte, 1979).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Meyer (Bedeutung des Property Rights-Ansatzes, 1983) S. 43, der dies als „Resultat der erkenntnistheoretischen Irreführung der Neoklassik im Geiste der reinen Mathematik“ ansieht. Die Neoklassik setzt allerdings Privateigentum voraus.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Coase (Social Cost, 1960) S. 1–44; Demsetz (Enforcement of Property Rights, 1964) S. 11–26; Demsetz (Theory of Property Rights, 1967) S. 347–359.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Coase (Social Cost, 1960) S. 1–44; vgl. zur Kritik am Coase-Theorem Sauter (Transaktionskostentheorie, 1985) S. 34–39.

    Google Scholar 

  53. Obwohl Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 1 an dieser Stelle von „good or service“ spricht, soll letztere (Leistung) hier keine Berücksichtigung finden, weil sie gleichermaßen unter die in Kap. II.1.1.1 aufgeführte Gutsdefinition fällt.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Arrow (organization of economic activity, 1969), der von „cost of running the economic system“ spricht; zitiert bei Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 18.

    Google Scholar 

  55. Vgl. z.B. Dahlmann (Problem of Externality, 1979) S. 148 und die diesbezügliche Interpretation von Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 577. Auch Picot (Transaktionskostentheorie, 1981) S. 5 sieht in den Transaktionskosten lediglich „eine Form von Informationskosten“.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Demsetz (Theory of Property Rights, 1967) S. 348; Fischer (Property Rights-Ansatz, 1994) S. 318.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 576, 578, wo auch ein kurzer Literaturüberblick über die Versuche der Transaktionskostenmessung aufgeführt ist; ähnliche Versuche auch bei Picot (Transaktionskostentheorie, 1981) S. 4–6, der allerdings Operationalisierungsprobleme zugesteht. Wegen der Heuristik besteht für Gäfgen (Property Rights, 1984) S. 53 die Gefahr, daß man Transaktionskosten zu einer offenen Kategorie macht, welche ad hoc zu Erklärungszwecken erweitert werden kann.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 1–18. Die Theoriebezeichnung geht auf Williamson (Transaction-Cost Economics, 1979) zurück.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Simon (Rationality, 1978) S. 6-7; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 22.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Commons (Institutional Economics, 1934) S. 4–8; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 3, 6, 18; Williamson (Comparative Economic Organization, 1991) S. 16.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Sauter (Transaktionskostentheorie, 1985) S. 1; Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 579–580.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Coase (Nature of the Firm, 1937) S. 386–405. Erläuternd dazu Bössmann (Unternehmungen, 1981) S. 667–674; Bössmann (Transaktionskosten, 1983) S. 105–109.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Richter/Bindseil (Neue Institutionenökonomik, 1995) S. 133; Richter/Furubotn (Neue Institutionenökonomik, 1996) S. 9–12.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 572; Richter/Furubotn (Neue Institutionenökonomik, 1996) S. 7; alternative Definition bei Schneider (Investition, 1992) S. 11, 40.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z.B. Williamson (Markets, 1975) S. 21–23; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 45–46, der die begrenzte Rationalität als halb-starke Rationalität ansieht und der neoklassischen Maximierung (starke Form) bzw. der organischen (Prozeß-)Rationalität (schwache Form) gegenüberstellt

    Google Scholar 

  66. Vgl. Williamson (Markets, 1975) S. 26–30; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 47–49, 64–67.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Williamson (Markets, 1975) S. 26–37; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 57.

    Google Scholar 

  68. Die Transaktionskostentheorie charakterisiert das ökonomische Organisationsproblem generell als Vertragsproblem; vgl. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 20.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 68–84, der sich in der dreiteiligen Vertragstypologie (klassischer, neoklassischer und relationaler Vertrag) an Macneil anlehnt; vgl. z.B. Macneil (Contracts, 1978).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 23–35, 71–72; erläuternd Richter (Institutionenökonomie, 1990) S. 582–586.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Williamson (Comparative Economic Organization, 1991) S. 29; Richter (Theorie der Unternehmung, 1991) S. 406–415.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Sauter (Transaktionskostentheorie, 1985) S. 49–56. Vgl. zu den verhaltenswissenschaftlichen Aspekten insb. Simon (Theories of Decision-Making, 1959); Cyert/March (Theory of the Firm, 1963).

    Google Scholar 

  73. Zu der Gegenüberstellung von Entscheidungslogik und Verhaltenswissenschaft, die beide der Entscheidungsorientierung zugeordnet werden, vgl. Schneider (Transaktionskostenansatz, 1985) S. 1237.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Simon (Rationality, 1978) S. 6–7; ähnlich Williamson (Markets, 1975) S. 249; Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 22.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Schneider (Transaktionskostenansatz, 1985) S. 1241–1243; Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 105, 112; Schneider (Grundlagen, 1995) S. 268–276.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Picot (Transaktionskostentheorie, 1981) S. 5–6; Sauter (Transaktionskostentheorie, 1985) S. 63, der diesbezüglich auf Jensen/Meckling (Theory of the Firm, 1976) S. 357, verweist, die allerdings explizit auf Vertretungskosten („agency costs”) abstellen.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. North (Transaction Costs, 1984) S. 7–17; North (Institutional Change, 1989) S. 238–245; North (Institutions, 1990).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Williamson (Modern Corporation, 1981) S. 1551–1568; dazu auch Bössmann (Transaktionskosten, 1983) S. 110–111. I.d.Zshg. kann auch die „fundamental transformation” angeführt werden, bei der Abhängigkeitsbeziehungen zwischen zwei Vertragspartnern infolge transaktionsspezifischer Investitionen entstehen; vgl. dazu Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 61–63.

    Google Scholar 

  79. Für die Vertretungstheorie wird in der deutschsprachigen Literatur sehr viel häufiger die deutschenglische Bezeichnung „Agency-Theorie“ gewählt. Die „Principle-Agent-Theorie” kennzeichnet dagegen nur eine Teilmenge derselben, da sie als normativer Zweig neben einem explikativen positiven Zweig existiert; vgl. zu dieser Zweiteilung Jensen (Organization, 1983) S. 334–336.

    Google Scholar 

  80. Pratt/Zeckhauser (Principals and Agents, 1985) S. 2 (Hervorhebungen des Originals wurden weggelassen).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Arrow (Economics of Agency, 1985) S. 38, der die beiden aus der Versicherungstheorie stammenden Begriffe „moral hazard“ und „adverse selection” ersetzt. In der Literatur werden aber auch beide Begriffspaare parallel benutzt; vgl. z.B. Noth (Regulierung, 1994) S. 22–28.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Jensen/Meckling (Theory of the Firm, 1976) S. 308; zur Übersetzung der dort als „monitoring expenditures by the principal“, „bonding expenditures by the agent” und „residual loss” bezeichneten Kostenbestandteile vgl. z.B. Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 111; Pellen (Aktionärsschutz, 1994) S. 200; Fischer (Agency-Theorie, 1995) S. 322. Kritisch dazu Schneider (Agency Costs and Transaction Costs, 1987) S. 483, der bemängelt, daß die beiden ersten Kostenarten dazu da sind, die dritte zu reduzieren.

    Google Scholar 

  83. Diese Zuordnung findet sich z.B. bei Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 113–114; Perridon/Steiner (Finanzwirtschaft, 1997) S. 521, 523.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 581; etwas anderer Ansicht wohl Bonus/Weiland (Welt der Institutionen, 1995) S. 38.

    Google Scholar 

  85. Vgl. zu der Abgrenzung der beiden Theorieansätze und ihrer Effizienzmaßstäbe Williamson (Corporate Finance, 1988) S. 567–575.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schneider (Transaktionskostenansatz, 1985) S. 1240–1243; Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 105, 112; Schneider (Grundlagen, 1995) S. 268–283. Obwohl Schneider diesen Vorwurf auch gegen Williamson richtet, kann er aufgrund des heuristischen Charakters des dortigen Kostenkonzepts nur eingeschränkt greifen.

    Google Scholar 

  87. Diese Bezeichnung findet sich z.B. bei Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 1–9; 62, 145. Vgl. zur Anwendung des Evolutionsbegriffs in der Sozialwissenschaft und zum Vorwurf des Sozial-Darwinismus von Hayek (Recht, Band 1, 1980) S. 38–42.

    Google Scholar 

  88. Vgl. insb. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 530; von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 49–102.

    Google Scholar 

  89. Vgl. von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 53–54; Schmidtchen (Jenseits von Maximierung, 1991) S. 319, 329.

    Google Scholar 

  90. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 520, 527; von Hayek (Sinn des Wettbewerbs, 1952) S. 126–127.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zu Leben und Werk des Nobelpreisträgers von 1974 Böhm (Verfassung der Freiheit, 1996) S. 105–111.

    Google Scholar 

  92. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 519; von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 49, 52. Der Wert der volkswirtschaftlichen Totalanalyse resutiert für von Hayek lediglich in ihrem Vermögen, Interdependenzen zwischen Märkten abbilden zu können; vgl. dazu von Hayek (Pretence of Knowledge, 1989) S. 5.

    Google Scholar 

  93. von Hayek (Verwertung des Wissens, 1952) S. 107; in der englischen Fassung desselben Aufsatzes als „knowledge of the particular circumstances of time and place“ bezeichnet; vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945), S. 521. Das Wissen, das für ein Individuum von Belang ist, bezeichnet von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 72–73, als „relevantes Wissen”.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wessling (Information, 1991) S. 136–137. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 46–47 ordnet von Hayeks Rationalitätsannahme allerdings der schwachen, organischen Rationalität zu, während er die halbstrenge betont.

    Google Scholar 

  95. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 519–521, von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 70–74; erläuternd auch Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 66.

    Google Scholar 

  96. Vgl. von Hayek (Rechtsordnung, 1969) S. 171, der die „Tatsache unabänderlichen Unwissens konkreter Umstände“ als „konstitutionelle Unwissenheit” bezeichnet; dazu auch Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 1.

    Google Scholar 

  97. Vgl. von Hayek (Sinn des Wettbewerbs, 1952) S. 125; von Hayek (Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, 1968) S. 10.

    Google Scholar 

  98. Vgl. von Mises (Nationalökonomie, 1940) S. 245–249, 261–276; von Mises (Markt, 1961) S. 133; Kirzner (Unternehmertum, 1978) S. 24–70; Kirzner (Marktdynamik, 1988) S. 22–23.

    Google Scholar 

  99. Vgl. von Hayek (Sinn des Wettbewerbs, 1952) S. 122–140; von Hayek (Rechtsordnung, 1969) S. 167–168; dazu auch Kirzner (Marktdynamik, 1988) S. 24–47; Streit/Wegner (Transaktionskosten aus evolutorischer Sicht, 1989) S. 183.

    Google Scholar 

  100. Vgl. von Hayek (Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, 1968) S. 3; von Hayek (Recht, Band 3, 1981) S. 100.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Freyer ((Un)Gleichgewichtsanalyse, 1979) S. 549; Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 32–33.

    Google Scholar 

  102. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 522–528; dazu auch Streit/Wegner (Transaktionskosten aus evolutorischer Sicht, 1989) S. 187, die jedoch anmerken, daß die Frage nach dem „wie“ nicht genau beantwortet wird.

    Google Scholar 

  103. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 526, 530; dazu auch Streit (Wettbewerbspolitik, 1993) S. 168.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Windsperger (Gleichgewicht und Wissen, 1983) S. 234–240, der bei der Analyse des Hayek’schen Konzepts auch in Ex-ante-und Ex-post-Gleichgewichte differenziert.

    Google Scholar 

  105. Vgl. z.B. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 156; Schmidtchen (Wettbewerbsfreiheit, 1988) S. 121; Grossekettler (KMK-Funktionsfähigkeitsanalyse, 1991) S. 468.

    Google Scholar 

  106. Vgl. z.B. Bössmann (Unternehmungen, 1981) S. 671, wo der Begriff der Anpassungseffizienz aber in einem etwas anderem Zusammenhang, auf Strukturänderungen ökonomischer Systeme, angewendet wird.

    Google Scholar 

  107. Vgl. von Hayek (Pretence of Knowledge, 1989) S. 3–7. Zur Unmöglichkeit, evolutorische Prozesse voraussagen zu können, vgl. von Hayek (Recht, Band 1, 1980) S. 41.

    Google Scholar 

  108. Vgl. z.B. die Kapitalmarktfunktionen bei Tuchtfeldt (Kapitalmarkt, 1978) S. 434–435; Schmidt (Insider Information and Capital Market Functions, 1985) S. 339; Weichert (Erleichterung des Börsenzugangs, 1985) S. 2; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 33–39.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kaldor (Irrelevanz der Gleichgewichtsökonomie, 1973) S. 85; Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 11.

    Google Scholar 

  110. Vgl. z.B. Assmann (Grundlagen des Anlegerschutzes, 1989) S. 61; Werlen (Kapitalmarktrecht als Anlegerschutzrecht, 1995) S. 271; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 33.

    Google Scholar 

  111. Die Literatur spricht hier meist von „Geldvermögensbildung“; vgl. z.B. Tuchtfeldt (Kapitalmarkt, 1978) S. 433.

    Google Scholar 

  112. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 22, 63, 68. Vgl. zur gegenseitigen Abhängigkeit von Allokations-und Koordinationseffizienz auch Picot/Dietl (Informations(de-)regulierung, 1994) S. 113.

    Google Scholar 

  113. Vgl. insb. Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971) S. 561–574; Marshall (Public Information, 1974) S. 373–390.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 289–298; Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971) S. 561–574; Marshall (Public Information, 1974) S. 373–390; Jaffe (Use of Public Information, 1975) S. 831–839; erläuternd dazu auch HartmannWendels (Rechnungslegung der Unternehmen, 1991) S. 77–96.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Hakansson/Kunkel/Ohlson (Sufficient and Necessary Conditions, 1982) S. 1169–1181; kritisch auch Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 735–738; Hax (Rahmenbedingungen für den Kapitalmarkt, 1988) S. 192–194; Ewert (Bilanzielle Publizität, 1989) S. 245–263.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Hicks (Foundations of Welfare Economics, 1939); Kaldor (Interpersonal Comparisons of Utility, 1939).

    Google Scholar 

  117. Zur Darstellung und Kritik der Kompensationskriterien vgl. Külp (Wohlfahrtsökonomik, 1982) S. 476–479; Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 18.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 738. Interessant erscheint allerdings die Frage, ob diese Aussage auch einer dynamischen Analyse standhält, in der auch die irgendwann (sicher) eintretenden Auswirkungen der untersuchten Information berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Akerlof (Market for „Lemons“, 1970) S. 488–500. Letztlich verbirgt sich hinter Akerlofs Model das uralte Gresham’sche Gesetz, wonach schlechtes Geld gutes verdrängt.

    Google Scholar 

  120. Vgl. z.B. Stiglitz/Weiss (Credit Rationing, 1981) S. 393–410, die das Gebrauchtwagenbeispiel auf Kreditmärkte anwenden und dabei zeigen, daß die Unsicherheit der Gläubiger über die Bonität der Emittenten zu einer Kreditrationierung führen kann.

    Google Scholar 

  121. Vgl. zur sog. Preisspreizung („bid-ask spread”) auf der Basis von Informationsasymmetrie Glosten/Milgrom (Bid, ask and transaction prices, 1985) S. 71–100; vgl. analog zur Insiderproblematik King/Roell (Insider trading, 1988) S. 168–187, 192–193; Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 149–158.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Schmidt (Vorteile und Nachteile eines integrierten Zirkulationsmarktes für Wertpapiere, 1977) S. 7–38; Schmidt (Marktorganisationsbestimmte Kosten, 1983) S. 184–204.

    Google Scholar 

  123. Vgl. zu den konkreten Kostenbestandteilen Schmidt (Vorteile und Nachteile eines integrierten Zirkulationsmarktes für Wertpapiere, 1977) S. 12, 21; Schmidt (Marktorganisationsbestimmte Kosten, 1983) S. 188. Die dort als Kostenbestandteil explizit genannten Transaktionskosten sind allerdings recht eng interpretiert.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Schmidt (Vorteile und Nachteile eines integrierten Zirkulationsmarktes für Wertpapiere, 1977) S. 31–38; Schmidt (Marktorganisationsbestinnnte Kosten, 1983) S. 188–191, 194–195.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Freyer ((Un)Gleichgewichtsanalyse, 1979) S. 549; dazu auch von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 59.

    Google Scholar 

  126. Insofern kennzeichnen die Begriffe ‘Koordinationsgleichgewicht’ und `Allokationsgleichgewicht’ zwei unterschiedliche Sichtweisen ein und desselben Phänomens; vgl. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 69.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zum Nachweis von Gleichgewichten auf Märkten mit Transaktionskosten Foley (Equilibrium with Costly Marketing, 1970) S. 276–291.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 71–77; dazu auch von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 62–70; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 168–170.

    Google Scholar 

  129. Von Hayek (Wirtschaftstheorie, 1952) S. 63. Zweifel an der empirischen Fundierung dieser Aussage äußert Schneider (Ausweichhandlungen vor Regulierungen, 1986) S. 168.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Windsperger (Gleichgewicht und Wissen, 1983) S. 232–245, der in einem ersten Schritt von Ex-ante Gleichgewichten (Erwartungsgleichgewichten) und in einem zweiten Schritt von Ex-postGleichgewichten (Realisationsgleichgewichten) spricht.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Windsperger (Gleichgewicht und Wissen, 1983) S. 242; Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 2–3, 77–78.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zu dem Konzept des relevanten Wissens und seinen Bestandteilen Windsperger (Gleichgewicht und Wissen, 1983) S. 236.

    Google Scholar 

  133. Vgl. z.B. Stobbe (Mikroökonomik, 1991) S. 345. Im Vordergrund steht hierbei insb. die Finanzin- termediation; vgl. dazu grundlegend Gurley/Shaw (Theory of Finance, 1960), insb. S. 191–246.

    Google Scholar 

  134. Das Konzept der Informationseffizienz stammt ursprünglich aus der Praxis der Wertpapieranalyse, wo es galt, fehlbewertete Wertpapiere zu identifizieren; vgl. dazu Beaver (Financial Reporting, 1989) S. 131–134. Heute findet es insb. in der empirischen Kapitalmarktforschung Berücksichtigung; vgl. dazu überblicksartig Krämer (Kapitalmarkteffizienz, 1995) Sp. 1139; Möller (Kapitalmarktforschung, 1995) Sp. 1148–1149.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Fama (Efficient Capital Marktes, 1970) S. 383; erläuternd dazu z.B. Schneider (Investition, 1992) S. 541–545; Franke/Hax (Finanzwirtschaft, 1994) S. 390–393; Perridon/Steiner (Finanzwirtschaft, 1997) S. 258–259.

    Google Scholar 

  136. Vgl. zur Abgrenzung von Informations-und Allokationseffizienz Schildbach (Jahresabschluß und Markt, 1986) S. 16; Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 102; Henes (Zwischenberichtspublizität, 1995) S. 156; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 40.

    Google Scholar 

  137. Einen Überblick über die Fülle empirischer Arbeiten und deren Ergebnisse vermittelt z.B. Beaver (Financial Reporting, 1989) S. 138–140; Möller (Kapitalmarktforschung, 1995) Sp. 1149; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 48–59.

    Google Scholar 

  138. Vgl. zu diesem Vorwurf von Hayek (Pretence of Knowledge, 1989); dazu auch Kap. IV.1.4.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1429–1430; Schneider (Rechnungswesen, 1997) S. 372–373; vgl. dazu auch Kap. IV.1.4.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Sharpe (Capital Asset Prices, 1964) S. 425–442; Lintner (Valuation of Risk Assets, 1965) S. 13–37; Lintner (Security Prices, 1965) S. 587–615; Mossin (Capital Asset Market, 1966) S. 768–783.

    Google Scholar 

  141. Vgl. z.B. Schildbach (Jahresabschluß und Markt, 1986) S. 40; Schneider (Investition, 1992) S. 506–507, 526–527; Franke/Hax (Finanzwirtschaft, 1994) S. 350.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Roll (Critique of the Asset Pricing Theory’s Tests, 1977); Fama/French (Cross-Section of Expected Stock Returns, 1992); Schneider (Investition, 1992) S. 536–538.

    Google Scholar 

  143. Vgl. insb. Hopt (Kapitalanlegerschutz, 1975); Hopt (Kapitalmarktrecht, 1976/1977) S. 204–206, 400–401; Hopt (Publizität von Kapitalgesellschaften, 1980); dazu auch Schwark (Anlegerschutz, 1979) S. 171–212; Huser (Anlegerschutz, 1994); Weitbrecht/Wilken (Gesellschaftsrecht, 1994) S. 418–423.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Assmann (Grundlagen des Anlegerschutzes, 1989) S. 49; Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 745; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 78. Zu den konzeptionellen Grundlagen des Anlegerschutzes vgl. Koch (Kapitalanlegerschutz, 1981).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Koch (Kapitalanlegerschutz, 1981) S. 13–15; Koch/Schmidt (Instrumente des Anlegerschutzes, 1981) S. 233.

    Google Scholar 

  146. Koch/Schmidt (Instrumente des Anlegerschutzes, 1981) S. 233; kritisch dazu Böhlhoff (Regulierung der internationalen Kapital-und Wertpapiermärkte, 1991) S. 56–57.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Schmidt (Marktorganisationsbestimmte Kosten, 1983) S. 194; vgl. zu den aufgeführten Risiken im einzelnen Schmidt (Börsenorganisation, 1970) S. 35–61. Der Risikobegriff wird hier nicht streng entscheidungstheoretisch interpretiert.

    Google Scholar 

  148. Vgl. von Weizsäcker (Kapitalmärkte, 1986) S. 81–82, der sich gegen „übertriebenen“ Anlegerschutz wendet, der die Volkswirtschaft vor risiko-und zugleich chancenreichen Investitionsmöglichkeiten „schützt”.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Hopt/Will (Europäisches Insiderrecht, 1973) S. 48, die das Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG zu einem Sozialschutzprinzip ausbauen wollen; dazu auch Hopt (Kapitalanlegerschutz, 1975) S. 288–289.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Mertens (Regelung des Anlegerschutzes, 1976) S. P 15, P 40; Assmann (Grundlagen des Anlegerschutzes, 1989) S. 61; Kiel (Kapitalanlegerschutzrecht, 1994) S. 7 - B.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Koch/Schmidt (Instrumente des Anlegerschutzes, 1981) S. 235–238; vgl. zur Unterteilung in Individual-und Funktionenschutz auch Hopt/Will (Europäisches Insiderrecht, 1973) S. 46–53; Hopt (Kapitalanlegerschutz, 1975) S. 51–52; Hopt (Kapitalmarktrecht, 1976) S. 203–207; Kiel (Kapitalanlegerschutzrecht, 1994) S. 7–9; Kumpel (Bank-und Kapitalmarktrecht, 1995) Rn. 14.18–14.34; Kumpel (Kapitalmarktrecht, 1995) S. 65–82; Möllers (Aktien-und Kapitalmarktrecht, 1997) S. 336–338.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Evans/Wurster (New Economics of Information, 1997); Fehr (Im Banne des Informationszeitalters, 1997) S. 15; Kutzer (Inflation der Information, 1997) S. 117–122.

    Google Scholar 

  153. Vgl. dazu treffend Siegel (Revolution in Accounting, 1997) S. 81–90. Ordelheide (Untemehmensüberwachung, 1995) S. 100 plädiert vor diesem Hintergrund für eine Verkürzung der Veröffentlichungsfristen für Jahresabschlüsse.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992) S. 261; dazu z.B. Gehrt (Die neue Ad-hoc-Publizität, 1997) S. 24, der „intuitive Gerechtigkeitsvorstellungen“ bemüht.

    Google Scholar 

  155. Vgl. insb. Hopt/Will (Europäisches Insiderrecht, 1973) S. 48, die in der Sicherung des Individualschutzes der Anleger eine „vordringliche soziale Aufgabe des Gesetzgebers“ sehen. Zur juristischen Behandlung des Anlegerschutzproblems vgl. Assmann (Grundlagen des Anlegerschutzes, 1989) S. 54–55.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Bierich (Moral und Effizienz, 1995) S. 187, der sich dabei auf Platon und die abendländische Tradition beruft.

    Google Scholar 

  157. Vgl. zur Unterteilung von Verhaltens-und Verteilungsgerechtigkeit Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 213–214.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (Finanzen, 1994) S. 109–121, die auch bestimmte Ansätze zur Verteilungsgerechtigkeit beschreiben.

    Google Scholar 

  159. Vgl. zur sog. „Kuchenthese“, nach der der Kuchen erst einmal so groß wie möglich gemacht werden soll, ehe er in einem zweiten Schritt zu verteilen ist, Schneider (Investition, 1992) S. 646; relativierend von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 121, der das Ziel eher darin sieht, die individuellen Chancen auf ein hohes Einkommen zu erhöhen.

    Google Scholar 

  160. Vgl. z.B. Musgrave/Musgrave/Kullmer (Finanzen, 1994) S. 123–125 Zum möglichen Konflikt von Effizienz und Gerechtigkeit vgl. Stiglitz (Finanzwissenschaft, 1989) S. 59–62; Bierich (Moral und Effizienz, 1995) S. 190–193.

    Google Scholar 

  161. Vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 118–121; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 99–102; Leube (Würdigung von Leben und Werk, 1992) S. 19; Winter-berger (Hayeks Theorie der Gerechtigkeit, 1992) S. 101; ähnlich auch Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 215, 219–222. Die Nichtvereinbarkeit von Verteilungsgerechtigkeit mit Art. 2 ff. GG betonen Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992) S. 261.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Rawls (Theorie der Gerechtigkeit, 1979); dazu auch Bierich (Moral und Effizienz, 1995) S. 187; zur Verbindung der Lehre Rawls zur Bibel und zum Kant’schen kategorischen Imperativ vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 115–116; Müller (Schleier des Nichtwissens, 1997) S. 246.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Lev (Theory of Equitable and Efficient Accounting Policy, 1988) S. 1–22; dazu auch Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 99.

    Google Scholar 

  164. Vgl. zu dem Gerechtigkeitsverständnis von Hayeks ausführlich von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 51–145; Winterberger (Hayeks Theorie der Gerechtigkeit, 1992) S. 99–105.

    Google Scholar 

  165. Vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 114; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 58–66.

    Google Scholar 

  166. Vgl. von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 58–62; Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 214–215; Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992) S. 261.

    Google Scholar 

  167. In einer spontanen Ordnung können die Ergebnisse derartiger Prozesse nicht gerecht oder ungerecht sein; vgl. von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 55.

    Google Scholar 

  168. Fezer (Aspekte einer Rechtskritik, 1986) S. 823. Inzwischen existieren aber auch genügend Juristen, die ökonomische Effizienzargumente bei einer Regulierungsrechtfertigung gelten lassen; stellvertretend z.B. Assmann (Grundlagen des Anlegerschutzes, 1989) S. 58–63; Hopt (Theorie und Insiderrecht, 1995). Auf die Wahrung vermeintlich übergeordneter Grundwerte wird jedoch nie ganz verzichtet; vgl. zu dieser Meinung Weber (Informationsproduktion, 1994) S. 18.

    Google Scholar 

  169. Vgl. überblicksartig zur traditionellen Wohlfahrtsökonomik Külp (Wohlfahrtsökonomik, 1982) S. 469–486.

    Google Scholar 

  170. Vgl. dazu genauer Külp (Wohlfahrtsökonomik, 1982) S. 483–485; Schumann (Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, 1992) S. 239–276.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Watrin (Marktversagen, 1986) S. 4–11; grundlegend zur Marktversagenstheorie insb. Bator (Anatomy of Market Failure, 1958). Vgl. zu den Hauptfällen des Marktversagens ausführlicher Stiglitz (Finanzwissenschaft, 1989) S. 96–107, der sechs Ursachen für Marktversagen aufzählt: mangelnder Wettbewerb, z.B. durch Monopole; öffentliche Güter; externe Effekte; unvollständige Märkte; Informationsmängel und ständiges Ungleichgewicht, z.B. durch Dauerarbeitslosigkeit oder Inflation.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 17–18; zu den im Rahmen der Theorie kollektiver Entscheidungen aufgezeigten Schwierigkeiten, aus individuellen Präferenzordnungen über eine Mehrheitsregel eine gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion abzuleiten vgl. bereits Arrow (Social Choice, 1963).

    Google Scholar 

  173. Vgl. z.B. auch die Kritik von Leftwich (Market Failure Fallacies, 1980) S. 208–209; von Hayek (Recht, Band 3, 1981) S. 99; Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 8–18.

    Google Scholar 

  174. Vgl. z.B. Gonedes/Dopuch (Capital Market Equilibrium, 1974); Gonedes (Market for Information, 1976); May/Sundem (Accounting Policy, 1976).

    Google Scholar 

  175. Wenn beide Kennzeichen nicht gemeinsam auftreten, weiten Musgrave/Musgrave/Kullmer (Finanzen, 1994) S. 71–72 den Begriff des öffentlichen Gutes auch auf die Situation nichtrivalisierenden Konsums aus, in der das Ausschlußprinzip noch funktioniert.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Stiglitz (Finanzwissenschaft, 1989) S. 100–101; Musgrave/Musgrave/Kullmer (Finanzen, 1994) S. 68–71.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Gonedes/Dopuch (Capital Market Equilibrium, 1974) S. 65; so auch Gonedes (Market for Information, 1976) S. 616.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 745; ähnlich auch Hartmann-Wendels (Rechnungslegung der Unternehmen, 1991) S. 20.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Musgrave/Musgrave/Kullmer (Finanzen, 1994) S. 69–70; dazu auch Leftwich (Market Failure Fallacies, 1980) S. 198–199.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Arrow (Economic Welfare, 1962) S. 615; Gonedes (Market for Information, 1976) S. 617.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Bössmann (Information, 1978) S. 199; dazu auch das spieltheoretische Modell von Feldhoff (Markt für Informationen, 1992) S. 1014–1019.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Arrow (Economic Welfare, 1962) S. 616–619, der dabei jedoch auf Information über Forschung und Entwicklung abstellt.

    Google Scholar 

  183. Vgl. ähnlich Leftwich (Market Failure Fallacies, 1980) S. 200; Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 740.

    Google Scholar 

  184. Für Feldhoff (Regulierung, 1992) S. 104–105 lassen sich Beispiele für eine Rivalität sogar einfacher konstruieren als umgekehrt.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Marktes, 1971) S. 289–298; Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971) S. 573; dazu auch Barzel (Interpretation of Information Costs, 1977) S. 294–297; Hirshleifer/Riley (Analytics of Uncertainty and Information, 1979) S. 1405–1406.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Bössmann (Information, 1978) S. 199; Hirshleifer/Riley (Analytics of Uncertainty and Information, 1979) S. 1405–1406; Weber (Informationsproduktion, 1994) S. 30.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971) S. 573; Bössmann (Information, 1978) S. 199.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Marktes, 1971) S. 292; dazu auch Dasgupta/Maskin (Economics of Research Portfolios, 1987) S. 584, die von einer „winner-takes-all hypothesis“ sprechen.

    Google Scholar 

  189. Vgl. kritisch dazu Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 566, der zu Recht darauf hinweist, daß bei einem freiwilligen Tausch, bei dem keine falschen Sachverhalte vorgegaukelt werden, kein Nullsummenspiel vorliegt.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 292; Hirshleifer (Theory of Information, 1973) S. 34; zur Über-und Unterversorgungsthese vgl. auch Barzel (Interpretation of Information Costs, 1977) S. 291–307; Weber (Informationsproduktion, 1994) S. 30.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Ewert (Bilanzielle Publizität, 1989) S. 260; Hartmann-Wendels (Rechnungslegung der Unternehmen, 1991) S. 23.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Hartmann-Wendels (Agency-Theorie und Publizitätspflicht, 1992) S. 423 nennt desweiteren die Begrenzung des Kreditvolumens, die Besicherung von Krediten oder die Vereinbarung von Handlungsrestriktionen.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 293; Admati/Pfleiderer (Monopolistic Market for Information, 1986) S. 400–438.

    Google Scholar 

  194. Vgl. bereits Marshall (Public Information, 1974) S. 381; dazu auch Schörner (Insiderhandels-verbot, 1991) S. 192–195, der aber auch mögliche Anreize zur Verzögerung der Veröffentlichung diskutiert.

    Google Scholar 

  195. Allerdings laufen bestehende Regulierungen in Form eines Insiderhandelsverbotes dieser Motivation zur zeitnahen Veröffentlichung von Information zuwider, da kein legaler Spekulationsanreiz mehr existiert. Vor diesem Hintergrund „versagt“ der Markt also in Folge eines staatlichen Eingriffs; vgl. dazu auch Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1429–1435; Pellens/Fülbier (Publizitätspflichten, 1994) S. 1381–1382 sowie Kap. IV.3.4.

    Google Scholar 

  196. Diesen Effekt sehen sogar Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 290–291, ohne ihn allerdings weiter in ihrem Modell zu thematisieren.

    Google Scholar 

  197. Vgl. dazu ausführlich Feldhoff (Regulierung, 1992) S. 131–151, der unterschiedliche Szenarien insb. auf Basis unterschiedlicher Kostenfunktionen analysiert.

    Google Scholar 

  198. Vgl. z.B. Wasser (Bestimmungsfaktoren freiwilliger Prognosepublizität, 1976); Firth (Voluntary Disclosure, 1979); Dye (Voluntary Disclosures, 1990); Lev/Penman (Voluntary Forecast Disclosure, 1990); Wagenhofer (Informationspolitik, 1990); Lev (Information Disclosure Strategy, 1992); Hossain/fan/Adams (Voluntary Disclosure, 1994); Johnson/Khurana (Voluntary Disclosures, 1994); Skinner (Why Firms Voluntarily Disclose Bad News, 1994); Frankel/McNichols/Wilson (Discretionary Disclosure, 1995); Kasznik/Lev (To Warn or Not to Warn, 1995); Kutzer (Wenn aus der Publizitätspflicht eine Kür wird, 1995); Meek/Roberts/Gray (Voluntary Annual Report Disclosures, 1995); Penno (Information Quality and Voluntary Disclosure, 1997); Botosan (Disclosure Level and the Cost of Capital, 1997).

    Google Scholar 

  199. Die Preis-Absatzfunktion schneidet die Kurve der langfristigen Durchschnittskosten in deren fallendem Bereich; vgl. z.B. Schumann (Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, 1992) S. 39, 295–296.

    Google Scholar 

  200. Vgl. z.B. Kahn (Economics of Regulation, Vol. 1, 1970); Kahn (Economics of Regulation, Vol. 2, 1971); Müller!Vogelsang (Regulierung, 1979) S. 36–41. Kritisch bereits Demsetz (Why Regulate Utilities?, 1968) S. 55–65; von Weizsäcker (Staatliche Regulierung, 1982) S. 327–329.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Bössmann (Information, 1978) S. 199; ähnlich Hopf (Informationen, 1983) S. 188–197, der allerdings auf die Wissens(neu)produktion durch Forschung und Entwicklung abstellt und mit Verweis auf „economies of scale“ der These Arrows (Economic Welfare, 1962) S. 619–625 widerspricht, daß die Marktform der vollkommenen Konkurrenz für Informationsaktivitäten derjenigen des Monopols überlegen sei.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Bössmann (Information, 1978) S. 199. Zu einem derartigen Informationssystem und seinen Kosten vgl. Wagenhofer (Informationspolitik, 1990) S. 197–211; Feldhoff (Regulierung, 1992) S. 146–150.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Fama/Laffer (Information and Capital Markets, 1971) S. 292; Gonedes (Market for Information, 1976) S. 618; Bössmann (Information, 1978) S. 199, die monopolistische Marktverhältnisse aber auch auf der Nachfrageseite vermutet; Admati/Pfleiderer (Monopolistic Market for Information, 1986) S. 400–438.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Cournot (Recherches, 1838); zur monopolistischen Preisbildung allgemein Ott (Preistheorie, 1991) S. 179–208.

    Google Scholar 

  205. Vgl. u.a. die unterschiedlichen, nicht immer wohlfahrtsökonomisch abgeleiteten Auffassungen von Manne (Insider Trading, 1966); Hopt/Will (Europäisches Insiderrecht, 1973); Schmidt (Insider Information and Capital Market Functions, 1985); Demsetz (Insider Trading, 1986); Ausubel (Insider Trading, 1990); Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992); Bebchuk/Fershtman (The effects of insider trading, 1993); Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993); Rudolph (Insiderrecht, 1994). Für einen Überblick eignet sich z.B. Lahmann (Insiderhandel, 1994); Magnus (Insidergeschäfte, 1994). Beide Alternativen, die Veräußerung und der Insiderhandel, werden durch ein Insiderhandelsverbot jedoch unterbunden, so daß es ungeachtet der Sinnhaftigkeit dieses Verbotes keiner weiteren Regulierung mehr bedarf, um das vermeintliche Ausnutzen der Monopolsituation zu verhindern.

    Google Scholar 

  206. Problematisch sind die gegensätzlichen Aussagen allerdings insofern, als daß sie nicht selten auf der Basis unterschiedlicher Prämissen gewonnen werden; vgl. z.B. Hopf (Informationen, 1983) S. 172 zu unterschiedlichen Annahmen bzgl. des Informationstyps bei der Auseinandersetzung zwischen Arrow (Economic Welfare, 1962) und Hirshleifer (Private and Social Value of Information, 1971).

    Google Scholar 

  207. Vgl. zu dieser Kritik an Vertretungs-und Transaktionskosten Schneider (Agency Costs and Transaction Costs, 1987) S. 481–494.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Pellens (Aktionärsschutz, 1994) S. 202; Wagenhofer/Ewert (Unternehmensrechnung und ökonomische Theorie, 1997) S. 57.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Salop/Salop (Self-Selection, 1976); vgl. auch das klassische Self-Selection-Modell auf einem Versicherungsmarkt von Rothschild/Stiglitz (Equilibrium in Competitive Insurance Markets, 1976).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Spence (Job Market Signaling, 1973); Spence (Market Signaling, 1974); dazu auch Hirshleifer/Riley (Analytics of Uncertainty and Information, 1979) S. 1406–1409. Vgl. zu allen drei Ansätzen auch Barzel (Interpretation of Information Costs, 1977) S. 297–301.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Ross (determination of financial structure, 1977) S. 23–40; Myers/Majluf (Corporate Financing and Investment Decisions, 1984) S. 187–221; Miller/Rock (Dividend Policy under Asymmetric Information, 1985) S. 1031–1051.

    Google Scholar 

  212. Diese Erkenntnis ist letztlich Ausfluß des von Watzlawick/Beavin/Jackson (Menschliche Kommunikation, 1990) S. 53 formulierten metakommunikativen Axioms: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“

    Google Scholar 

  213. Vgl. z.B. Spremann (Asymmetrische Information, 1990) S. 579; Ewert (Unternehmenspublizität und Insiderhandel, 1995) S. 234–241.

    Google Scholar 

  214. In der Vertretungstheorie ist Ex-ante-Opportunismus nicht ausgeschlossen; vgl. Richter (Institutionenökonomik, 1990) S. 581.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Hartmann-Wendels (Agency-Theorie und Publizitätspflicht, 1992) S. 418–420.

    Google Scholar 

  216. Vgl. zum Zusammenhang von externer Durchsicht bzw. Prüfung und Vertretungskosten z.B. Ettredge et al. (timely quarterly reviews, 1994) S. 131–155.

    Google Scholar 

  217. Vgl. z.B. Picot/Dietl (Informations(de-)regulierung, 1994) S. 133–134; Hartmann-Wendels (Signalling-Ansätze, 1998) S. 645.

    Google Scholar 

  218. Vgl. z.B. Wagenhofer/Ewert (Unternehmensrechnung und ökonomische Theorie, 1997) S. 50.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Hartmann-Wendels (Agency-Theorie und Publizitätspflicht, 1992) S. 418–420.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Arrow (Economics of Agency, 1985) S. 37; Spremann (Asymmetrische Information, 1990) S. 571.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Spremann (Asymmetrische Information, 1990) S. 581–583; dazu grundlegend Stiglitz/Weiss (Credit Rationing, 1981) S. 393–410; Arrow (Economics of Agency, 1985) S. 43–45.

    Google Scholar 

  222. Vgl. zu möglichen Vertragsausgestaltungen ausführlicher z.B. Bühner (Möglichkeiten der unternehmerischen Gehaltsvereinbarung, 1989); Hartmann-Wendels (Principal-Agent-Theorie, 1989); Elschen (Shareholder Value und Agency-Theorie, 1991); Elschen (Managementanreize, 1995) S. 318–321.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Baums (Aktienoptionen für Vorstandsmitglieder, 1996); Menichetti (Aktien-Optionsprogramme, 1996); Peltzer (Stock Options, 1996); Claussen (Aktienoptionen, 1997); Fuchs (Aktienoptionen für Führungskräfte, 1997); Huffer (Aktienbezugsrechte als Bestandteil der Vergütung, 1997); Kohler (Stock Options für Führungskräfte, 1997). Die notwendige Rechtsgrundlage liefert seit dem Frühjahr 1998 das KonTraG; vgl. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich vom 27. April 1998, BGB1. I 1998, S. 786.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Ewert (Unternehmenspublizität und Insiderhandel, 1995) S. 234–241.

    Google Scholar 

  225. Zu den Anreizen, derartige Informationen zu veröffentlichen, vgl. auch Skinner (Why Firms Voluntarily Disclose Bad News, 1994) S. 38–60.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Ewert (Unternehmenspublizität und Insiderhandel, 1995) S. 241–263.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Arrow (Economics of Agency, 1985) S. 46–48; Elschen (Shareholder Value und Agency Theorie, 1991) S. 219–220; vgl. zu vertretungstheoretischen Modellen mit mehreren Agenten Wagenhofer/Ewert (Unternehmensrechnung und ökonomische Theorie, 1997) S. 46–48.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Jensen/Ruback (Market for Corporate Control, 1983); Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 200.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Williamson (Markets, 1975) S. 141–148; Pellens (Aktionärsschutz, 1994) S. 194, dazu auch Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 161, der z.B. die negativen Auswirkungen von Preisspreizungseffekten auf den Kontrollmarkt-Mechanismus darstellt.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Bühner (Management-Wert-Konzept, 1990) S. 1–3; Copeland/Koller/Murrin (Unternehmenswert, 1993) S. 44–53; zur Verwandtschaft von Shareholder-Value-Konzept und InvestorRelations-Aktivitäten vgl. z.B. Küting/Hütten/Lorson (Kommunikationsstrategie, 1995); Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1998) Vorwort.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 95, der von einem „Kompromiß“ auf der Basis „einer wertenden Abwägung verschiedener Interessen” spricht.

    Google Scholar 

  232. Vgl. z.B. Schmidt (Rechnungslegung als Informationsproduktion, 1982) S. 746; Schildbach (Jahresabschluß und Markt, 1986) S. 91; Busse von Colbe (Rechnungslegungsvorschriften, 1987) S. 193; Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 94–95; Feldhoff (Staat, 1994) S. 530.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 304–305, der dabei auf die Aktionärsgruppe abstellt und vom einzelnen Aktionär abstrahiert, da dieser auf dem Sekundärmarkt substituiert werden kann.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Posner (Economic Analysis of Law, 1992) S. 89–96, der so das Vertragsrecht rechtfertigt; Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 94.

    Google Scholar 

  235. Vgl. zu diesem Vorschlag Bühner (Möglichkeiten der unternehmerischen Gehaltsvereinbarung, 1989) S. 2185–2186.

    Google Scholar 

  236. Vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 113–116; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 58–62. Nach Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 156 sparen allgemeine Regeln ein Höchstmaß an individuellen Informationskosten.

    Google Scholar 

  237. Vgl. von Hayek (Use of Knowledge, 1945) S. 523; von Hayek (Verfassung der Freiheit, 1983) S. 188–189; Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 6.

    Google Scholar 

  238. Vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 113, 115; weitere Ausnahmen finden sich bei von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 59.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Kant (Kritik der praktischen Vernunft, 1869) S. 35, der sein „Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft“ folgendermaßen formuliert: „Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.”

    Google Scholar 

  240. Vgl. von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 114–116; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 46–47, 62–69.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 6–7. Die auf das prozeßorientierte Konzept der (Koordinations-)Effizienz abgestellte Beurteilung ist nach Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 128 auch mit vielen Überlegungen von Hayeks vereinbar; vgl. z.B. von Hayek (Recht, Band 3, 1981) S. 99; von Hayek (Verfassung der Freiheit, 1983) S. 191, wo er auf die „Nützlichkeit“ von Regeln abstellt.

    Google Scholar 

  242. Vgl. z.B. Schmidtchen (Jenseits von Maximierung, 1991) S. 331, der in einer normativen evolutorischen Theorie die Annäherungsfähigkeit an ein Gleichgewicht, also die „equilibrierende Kraft“, als Beurteilungskriterium für eine Regulierung vorschlägt.

    Google Scholar 

  243. von Hayek (Theorie komplexer Phänomene, 1972) S. 15, 18, 34; dazu ausführlich Graf (Muster-Voraussagen, 1978).

    Google Scholar 

  244. Vgl. von Hayek (Theorie komplexer Phänomene, 1972) S. 15–18, 25–29; von Hayek (Recht, Band 1, 1980) S. 41, 63.

    Google Scholar 

  245. Nach Grossekettler (KMK-Funktionsfähigkeitsanalyse, 1991) S. 470 ist die Beurteilung von Mustern sehr viel weniger anspruchsvoll als quantitative Prognosen.

    Google Scholar 

  246. Vgl. zur Vorgehensweise des Koordinationsmängelkonzeptes ausführlich Grossekettler (Marktprozesse, 1989); Grossekettler (KMK-Funktionsfähigkeitsanalyse, 1991); Grossekettler (Koordinationsmängeldiagnose, 1995).

    Google Scholar 

  247. Grossekettler (KMK-Funktionsfähigkeitsanalyse, 1991) S. 469 (Hervorhebungen des Originals wurden weggelassen).

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kunz (Marktsystem und Information, 1985) z.B. S. 3; Streit/Wegner (Transaktionskosten aus evolutorischer Sicht, 1989) S. 183–200.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Streit (Theorie der Wirtschaftspolitik, 1991) S. 112. In seiner Kritik an dem Ansatz von Coase (Social Cost, 1960) hat bereits Buchanan (Irrelevance of Transactions Cost, 1984) S. 9–24 auf die dynamische Transaktionseffizienz hingedeutet. Auch nach Williamson (Economic Institutions, 1985) S. 47 leistet die Transaktionskosteneinsparung einen wichtigen Beitrag zur (Über-)Lebensfähigkeit der Institutionen, mit denen sich die Österreichische Schule auseinandersetzt.

    Google Scholar 

  250. So betont auch von Hayek (Recht, Band 3, 1981) S. 99 die Vorteile einer komparativen Vorgehensweise; ebenso Kunz (Marktsystem und Information, 1985) S. 155.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Schneider (Rechnungswesen, 1997) S. 395, der bei jeglicher Arbeitsteilung in einem Prinzipal-Agenten-Verhältnis, insbesondere dann, wenn sie zu Machtzusammenballungen auf Agentenseite führt, die Rechenschaft über Information als Gegengewicht betont.

    Google Scholar 

  252. Zum Verständnis einer Universalisierungsnorm sei auf den Rawl’schen „Schleier des Nichtwissens“ hingewiesen, nach dem eine Regel legitim ist, wenn sich alle (rationalen) Individuen für sie entscheiden, ohne konkret zu wissen, ob sie selbst von ihr betroffen sind; vgl. dazu Müller (Schleier des Nichtwissens, 1997).

    Google Scholar 

  253. Vgl. von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 47–48; von Hayek (Verfassung der Freiheit, 1983) S. 194; Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992) S. 260.

    Google Scholar 

  254. Vgl. von Mises (Nationalökonomie, 1940) S. 245–250; Kirzner (Unternehmertum, 1978) S. 70, der von „einem unternehmerischen Element der Findigkeit“ spricht.

    Google Scholar 

  255. Vgl. von Mises (Nationalökonomie, 1940) S. 246; ähnlich auch Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 49–50. Dieser Spekulationsbegriff ist nicht unbedingt mit demjenigen Begriff identisch, der von Hirshleifer und Fama/Laffer im Rahmen ihrer Überversorgungsthese geprägt worden ist; vgl. dazu Kap. IV.3.2.1.3.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1431–1434; Pellens/Fülbier (Publizitätspflichten, 1994) S. 1381–1382.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Marshall (Public Information, 1974) S. 381; dazu auch Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 192–195, der die Einflüsse von Insiderhandel auf den Veröffentlichungszeitpunkt untersucht, mögliche Anreize zur Verzögerung allerdings nicht ausklammert.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Pellens/Fülbier (Publizitätspflichten, 1994) S. 1381–1382; dazu auch Kap. IV.3.2.1.3.

    Google Scholar 

  259. Vgl. sehr differenziert zu dieser Stabilitätshypothese und der Kritik daran Schörner (Insiderhandelsverbot, 1991) S. 167–173, 187–191. Zur prozeßorientierten Diskussion des Insiderhandels vgl. ausführlich z.B. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993); Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 561–574.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Windsperger (Gleichgewicht und Wissen, 1983) S. 242; Kunz (Marktsystem und Information, 1985)S.2–3,77–78.

    Google Scholar 

  261. Vgl. z.B. Schildbach (Jahresabschluß und Markt, 1986) S. 17; Shaw (Insider Trading, 1988) S. 34–35; Kress (Kapitalmarktregulierung, 1996) S. 224–225.

    Google Scholar 

  262. Vgl. allgemein zum Verhältnis von Regulierung und Innovation Graf (Regulierung und innovatorische Prozesse, 1981). Marktnischen sind übrigens nichts anderes als Koordinationslücken, die zu entdecken und zu beseitigen Aufgabe unternehmerischen Wirkens ist; vgl. dazu Kirzner (Unternehmertum, 1978) S. 24–70.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Pellens (Ad-hoc-Publizitätspflicht, 1991) S. 64; ähnlich auch Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 570.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Castan (Rechnungslegung, 1990) S. 409–411; relativierend allerdings Krumbholz (Lageberichte, 1994) S. 237–240, der die Qualität der im Lagebericht deutscher Kapitalgesellschaften veröffentlichten Forschungs-und Entwicklungsberichte als sehr gering erachtet.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Ewert/Wagenhofer (Untemehmenspublizität und Konkurrenzwirkungen, 1992) S. 297–323.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Pellens (Ad-hoc-Publizitätspflicht, 1991) S. 64, der daraus sogar negative Folgen für die Institution der Aktiengesellschaft ableitet.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Adams (Usurpation von Aktionärsbefugnissen, 1994) S. 148–153; Werner (Auf Trab bringen, 1994) S. 88–89; Schmidt et al. (Corporate Governance in Germany, 1997) S. 62–70, 121–130; Wenger (Stellungnahme zur Aktienrechtsreform 1997, 1997) S. 61–62. Vgl. zu der besonderen Rolle der Kreditinstitute Adams (Macht der Banken, 1994) S. 77–79; Baums (Macht der Banken, 1994) S. 86–93; Hammen (Beteiligungen der Kreditinstitute, 1996).

    Google Scholar 

  268. Vgl. Adams (Macht der Banken, 1994) S. 79–81; Baums (Macht der Banken, 1994) S. 93–96; DSW (Kontrolle deutscher Aktiengesellschaften, 1995) S. 6–8; Baums (Vollmachtstimmrecht der Banken, 1996) S. 11–26; Wenger (Resultat deformierter Anreizstrukturen, 1996) S. 445–447; Schmidt et al. (Corporate Governance in Germany, 1997) S. 97–103; Wenger (Stellungnahme zur Aktienrechtsreform 1997, 1997) S. 59–61.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Albach et al. (Deregulierung des Aktienrechts, 1988) S. 52–175; Ebke (Unternehmenskontrolle, 1994) S. 28–33; Pellens (Aktionärsschutz, 1994) S. 46–118.

    Google Scholar 

  270. Vgl. zur Kritik insb. an Aufsichtsrat und Abschlußprüfer fehle (Verstärkung der eigentümerbezogenen Managementkontrolle, 1982) S. 1078–1079; DSW (Kontrolle deutscher Aktiengesellschaften, 1995) S. 1–5; Schmidt et al. (Corporate Governance in Germany, 1997) S. 109–121; Wenger (Stellungnahme zur Aktienrechtsreform 1997, 1997) S. 57–59.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Schmidt et al. (Corporate Governance in Germany, 1997) S. 134–135.

    Google Scholar 

  272. Vgl. fehle (Verstärkung der eigentümerbezogenen Managementkontrolle, 1982) S. 1075–1076; Adams (Usurpation von Aktionärsbefugnissen, 1994) S. 155; Wenger (Resultat deformierter Anreizstrukturen, 1996) S. 442–445; Wenger (Stellungnahme zur Aktienrechtsreform 1997, 1997) S. 58–59.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Oberender/Daumann (Verbot von Insidergeschäften, 1992) S. 261; Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993); Pellens/Fülbier (Publizitätspflichten, 1994) S. 1381–1382.

    Google Scholar 

  274. Insbesondere das Insiderhandelsverbot ist heftig umstritten; vgl. dazu die in Kap. III.1.1.3 und Kap. IV.3.2.1.4 aufgeführte Literatur zum Insiderhandel(sverbot). Auch die Funktionfähigkeit der Kontrollmärkte wird nicht einheitlich bewertet. So sieht z.B. die OECD in einem Bericht über das deutsche Modell der Unternehmenskontrolle die Ring-und Überkreuzverflechtungen als günstige Voraussetzung für eine wirksame Kontrolle der Unternehmensleitung an. Dieser Ansicht wird allerdings heftig widersprochen; vgl. dazu überblicksartig Engelen (Schlechte Zensuren für das deutsche Modell, 1995) S. 30.

    Google Scholar 

  275. Für eine Überprüfung dieser Annahme bietet sich z.B. das bereits vorgestellte Koordinationsmängelkonzept von Grossekettler an, das einen konkreten Markt auf etwaige Koordinationsmangel untersucht; vgl. dazu Kap. IV.3.3.1.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Rathenau (Von kommenden Dingen, 1917) S. 141–143; Rathenau (Vom Aktienwesen, 1918) S. 26–39; Haussmann (Vom Aktienwesen, 1928) Vorwort und S. 27–43; dazu ausführlich Riechers (Unternehmen an sich, 1996), insb. S. 7–25.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Kap. IV.1.3.3.2; zur „path dependence“ ausführlicher North (Institutions, 1990) S. 92–104, 112–116.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937, RGBI. 1937, S. 107.

    Google Scholar 

  279. Vgl. § 147 AktG; dazu kritisch Adams (Usurpation von Aktionärsbefugnissen, 1994) S. 155; Wenger (Resultat deformierter Anreizstrukturen, 1996) S. 442–445.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Hirte (Neuregelung des Bezugsrechts, 1994); Lutter (Gesetz für kleine Aktiengesellschaften, 1994) S. 440–443; Zöllner (Was wird aus den Rechten des Aktionärs?, 1994) S. 340–342.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Kap. III.1.1; dazu auch Kübler (Kapitalmarkttransparenz, 1995), der insb. in der Gegenwart, unter dem Einfluß anglo-amerikanischer Rechtskonzeptionen, eine Entwicklung vom institutionellen zum informationellen Gläubigerschutz erkennt.

    Google Scholar 

  282. Nach von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 115–116; von Hayek (Recht, Band 2, 1981) S. 46–47, 64 solle Deregulierung im Sinne einer „negativen Universalisierbarkeitsprüfung“ durchgeführt werden, die jede Regel auf die universelle Anwendbarkeit überprüft.

    Google Scholar 

  283. In diese Richtung zielen z.B. die Bemühungen von Albach et al. (Deregulierung des Aktienrechts, 1988), deren „Drei-Stufen-Modell“ allerdings nicht nur deregulierenden, sondern auch (re-)regulierenden Charakter hat.

    Google Scholar 

  284. Treffend bemerkt Hirte (Ad-hoc-Publizität, 1996) S. 53 i.d.Zshg.: „halb zog man ihn, halb sank er nieder - nämlich der deutsche Gesetzgeber unter dem Einfluß der EG“.

    Google Scholar 

  285. Vgl. zu diesem zweistufigen Rechtssetzungsverfahren und den Ausnahmen, in denen Richtlinien unmittelbar angewendet werden können, Bleckmann (Europarecht, 1990) Rn. 138–139, 152–156, 175.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 34; Deutscher Bundestag (Drucksache 12/7918, 1994) S. 1, 92; vgl. analog zu § 44a BörsG a.F. Deutscher Bundestag (Drucksache 10/4296, 1985) S. 1.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Art. 14 Abs. 1 Satz 1 der EG-Insiderrichtlinie (Richtlinie 89/592/EWG, ABI. EG Nr. L 334/30); dazu auch Siebold (Insiderrecht, 1994) S. 196–203.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 33; Deutscher Bundestag (Drucksache 12/7918, 1994) S. 1, 92.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Feldstein/Horioka (International Capital Flows, 1980) S. 314–329; Berthold/Modery (Feldstein/Horioka-Paradoxon, 1994) S. 492–497; dazu auch Bockelmann (Integration der Kapitalmärkte, 1987) S. 79–95.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Breuer (Finanzplatz Deutschland, 1994) S. 444, der von der Finanzwelt als „global village“ spricht. Das Zielsystem der Anleger bei der Wahl des Börsenplatzes beschreibt Schiereck (Wahl des Börsenplatzes, 1996).

    Google Scholar 

  291. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 33. Claussen (Insiderrecht, 1994) S. 27 merkt i.d.Zshg. jedoch an, daß der Ausländeranteil an deutschen Aktien mit 30% bereits sehr hoch sei.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Kumpel (Kapitalmarktrecht, 1995) S. 76–77;Kumpel (Wertpapierhandelsgesetz, 1995) § 15 Rn. 15, 17; die Begründung ist hierbei primär eine juristische, die auf den fehlenden individuellen 1 Vgl. Breuer (Finanzplatz Deutschland, 1994) S. 444; Breuer (Quantensprung, 1994) S. 35; Claussen (Ansätze des 2. Finanzmarktförderungsgesetzes, 1995) S. 46; Hopt (Wertpapierhandelsgesetz, 1995) S. 159–160; von Rosen (Finanzmarktförderungsgesetz, 1995) S. 9.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Hopt (Kapitalmarktrecht, 1976/1977) S. 201, 204–206, 399–401; Hopt (Publizität von Kapitalgesellschaften, 1980); dazu auch Schwark (Anlegerschutz, 1979) S. 171–212.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Koch (Kapitalanlegerschutz, 1981) S. 237–250, der sogar davon ausgeht, daß das kapitalmarktrechtliche Anlegerschutzmodell nach Vertragsabschluß versagt; dazu auch Koch/ Schmidt (Instrumente des Anlegerschutzes, 1981) S. 239–245.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Kap. IV.3.4; ein ähnlicher Gedanke findet sich auch bei Schmidt (Marktorganisationsbestimmte Kosten, 1983) S. 198.

    Google Scholar 

  296. Vgl. zu § 44a BörsG a.F. bereits Pellens (Ad-hoc-Publizitätspflicht, 1991) S. 63. Zu § 15 WpHG vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 48; Kumpel (Wertpapierhandelsgesetz, 1995) § 15 Rn. 15–17.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1429–1430; Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 563.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/7918, 1994) S. 93; ähnlich Hopt (Wertpapierhandelsgesetz, 1995) S. 136; Jürgens/Rapp (Ad-hoc-Publizität, 1995) S. 97.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 48; vgl. zur Problematik dieses Hinweises Kap. V.3.1.

    Google Scholar 

  300. Vgl. zum Publizitätssystem der USA allgemein Brotte (US-amerikanische und deutsche Geschäftsberichte, 1997) S. 105–173; Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1998) S. 309–336.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Deutscher Bundestag (Drucksache 12/6679, 1994) S. 35, 48; Deutscher Bundestag (Drucksache 12/7918, 1994) S. 96; dazu bereits Hopt/Will (Europäisches Insiderrecht, 1973) S. 175–176; Schwark (Kapitalmarktrecht, 1987) S. 2045; Hopt (Insiderrecht, 1991) S. 50.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Loistl (Insiderregelung, 1993) S. 457–458; Hopt (Rechtsprobleme, 1994) S. 94; Picot/Dietl (Informations(de-)regulierung, 1994) S. 130; Hopt (Theorie und Insiderrecht, 1995) S. 357–358.

    Google Scholar 

  303. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1430; dazu auch Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 564, der (Kapital-Marktinsider als „berufsmäßige Analysten einzelner Teile der Finanzmärkte, die in diesen Märkten zugleich Eigenhandel betreiben“ definiert.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Schneider (Insiderhandelsverbot, 1993) S. 1430–1435; Schneider (Theorie der Unternehmung, 1997) S. 565, der sich auf Kay (Discussion, 1988) S. 187–189 bezieht, bei dem professionelle Marktteilnehmer bereits als „quasi-insiders“ den „true insiders” gegenübergestellt werden. Manove (Harm from Insider Trading, 1989) S. 823–845 vermag am Beispiel von Finanzanalysten formaltheoretisch zu zeigen, daß auf Seiten der Nicht-Emittenten jede Art von Informationsvorteil einzelner Kapitalmarktteilnehmer zu Preisspreizungen mit ihren negativen Auswirkungen führen kann.

    Google Scholar 

  305. In der Literatur werden die Argumente des Regulierungssubjekts zur Präventionsfunktion meist nur stereotyp wiederholt; vgl. z.B. Assmann (deutsche Insiderrecht, 1994) S. 206; Peltzer (Insiderregelung, 1994) S. 750; Jürgens/Rapp (Ad-hoc-Publizität, 1995) S. 97; Kiem/Kotthoff (Adhoc-Publizität, 1995) S. 1999; von Rosen (Finanzmarktförderungsgesetz, 1995) S. 11–12; Weis-gerber (Neue Informationskultur, 1995) S. 19.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Pellens/FÜlbier (Publizitätspflichten, 1994) S. 1383. Relativierend allerdings Ewert (Unternehmenspublizität und Insiderhandel, 1995) S. 241–265, der zeigt, daß durch ein Insiderhandelsverbot bei einem entsprechend ausgestalteten Entlohnungsvertrag freiwillige Publizitätsanreize entstehen können.

    Google Scholar 

  307. Vgl. von Weizsäcker (Staatliche Regulierung, 1982) S. 326; Blankart (Öffentliche Finanzen, 1991) S. 57–59; kritisch z.B. Joskow/Noll (Regulation, 1981) S. 36.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Feldhoff (Staat, 1994) S. 532; zum Staatsversagen in ökonomischer Sicht vgl. Wolf (Theory of Nonmarket Failure, 1979) S. 112–132; Watrin (Marktversagen, 1986) S. 14–26.

    Google Scholar 

  309. Die gegenüber der Marktversagenstheorie geäußerte Nirwana-Kritik (Kap. IV.3.2.1.1) läßt sich natürlich analog auf die Vorstellung des Staatsversagens übertragen.

    Google Scholar 

  310. Vgl. zum sog. Lebenszyklusansatz der Regulierung bereits Bernstein (Regulating Business, 1955).

    Google Scholar 

  311. Vgl. von Weizsäcker (Staatliche Regulierung, 1982) S. 337; Feldhoff (Regulierung, 1992) S. 26; Pellen (Internationale Rechnungslegung, 1998) S. 60–61; zur Krisentheorie grundlegend Joskow (Process of Public Utility Price Regulation, 1974); Owen/Braeutigam (Regulation Game, 1978); Hübner (Regulation, 1989) S. 187–220.

    Google Scholar 

  312. In Deutschland ist z.B. in einer Notverordnung des Reichspräsidenten von 1931 mit anschließender Durchführungsverordnung die gesetzliche Abschlußprüfung festgeschrieben worden; vgl. Haver-mann (Wirtschaftsprüfung, 1989) S. 126.

    Google Scholar 

  313. Vgl. zu den verschiedenen Deutungen des Krisenbegriffs in der Krisentheorie Hübner (Regulation, 1989) S. 188–190, zur Krisentypologie S. 197–201.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Schulte (Regulierung, 1995) S. 195, der sich dabei auf o.V. (Finanzplatz Deutschland, 1990) S. 101–102 bezieht.

    Google Scholar 

  315. Anfang der neunziger Jahre war ein Großteil dieser Kapitalexporte auch zinsabschlagsteuerbedingt; vgl. dazu z.B. Deutsche Bundesbank (Monatsbericht April, 1993) S. 17; Deutsche Bundesbank (Monatsbericht Juni, 1993) S. 68–72; Deutsche Bundesbank (Monatsbericht März, 1994) S. 41–47. Da die Kapitalimporte aber sehr hoch waren, verwundert z.B. die Zielsetzung des Zweiten Finanzmarktförderungsgesetzes, ausländische Anlagegelder zu erschließen; vgl. dazu Claussen (Insiderrecht, 1994) S. 27. Zum geringen Gewicht der Aktienanlage durch private Haushalte vgl. Hansen (private Aktionäre, 1995) S. R 386 - R 388.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Hansen (private Aktionäre, 1995) S. R 386 - R 388; Hansen (Der deutsche Aktienmarkt, 1996) S. 6, auf S. 6–69 findet sich auch eine ausführliche, auch empirisch untermauerte Übersicht über den deutschen Aktienmarkt; o. V. (Börse im internationalen Wettbewerb, 1996) S. R 351 - R 354.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Wenger (Resultat deformierter Anreizstrukturen, 1996) S. 421; diese Größenverhältnisse treffen auch für 1996 zu; vgl. dazu Kap. M.2.1.

    Google Scholar 

  318. Vgl. stellvertretend für viele den Vorsitzenden des Verbandes der Auslandsbanken und Vice-President von J. P. Morgan Engel in einem Interview mit der `Zeit’ in o.V. (Positive Signale, 1994) S. 22.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Körperschaftsteuerreformgesetz vom 31. August 1976, BGB1. I 1976, S. 2597, sowie Einführungsgesetz zum Körperschaftsteuerreformgesetz vom 6. September 1976, BGB1. I 1976, S. 2641.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Börsenzulassungsgesetz vom 16. Dezember 1986, BGB1. I 1986, S. 2478; Gesetz zur Änderung des Börsengesetzes vom 11. Juli 1989, BGB1. I 1989, S. 1412.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Hopt (Neuere Entwicklungen, 1994) S. 203; Baden/Balzer (Fahnder, 1995) S. 157.

    Google Scholar 

  322. Hopt (Überlegungen zum europäischen und deutschen Insiderrecht, 1995) S. 15 leitet aus dem Fall Steinkühler im speziellen und aus der Außenseiterrolle des deutschen Kapitalmarktrechts im allgemeinen eine Gefahr für den deutschen Finanzplatz ab. Zur Präsenz des Steinkühler-Falls in ausländischen Lehrbüchern vgl. Hopt (Theorie und Insiderrecht, 1995) S. 360; vgl. dazu z.B. die Zeitschrift ‘The Economist’ mit o. V. (Balancing act, 1993) S. 78.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Bundesministerium der Finanzen (Drittes Finanzmarktförderungsgesetz, 1997) S. 153–156. Die Krisentheorie bestätigt sich auch in der jüngsten Diskussion über eine Börsenrechtsreform, wo wieder stark auf die fehlende Attraktivität des deutschen Kapitalmarktes abgestellt wird; vgl. dazu Hopt/Baum (Börsenrechtsreform, 1997) S. 10–13.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Posner (regulation, 1971); Stigler (theory of economic regulation, 1971); Posner (economic regulation, 1974), der hier verschiedene Theorievarianten aufführt; Peltzman (Theory of Regulation, 1976), der sich insb. mit Stigler auseinandersetzt.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Stigler (theory of economic regulation, 1971); Posner (economic regulation, 1974); Peltzman (Theory of Regulation, 1976); erläuternd dazu auch Mitnick (Regulation, 1980) S. 79–241; Peitz-man (Economics of Regulation, 1981); von Weizsäcker (Staatliche Regulierung, 1982) S. 334; Krakowski (Regulierung, 1988) S. 96–106; Gowland (Regulation, 1990) S. 21–38.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Gesetz zur Durchführung der Vierten, Siebenten und Achten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts (Bilanzrichtlinien-Gesetz) vom 19. Dezember 1985, BGB1. I 1985, S. 2355.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Ordelheide (Regulierung der Rechnungslegung, 1997) S. 241–254; Ordelheide (Zur Politischen Ökonomie der Rechnungslegung, 1998) S. 10–15.

    Google Scholar 

  328. Die „positive theory of accounting“ wurde von den Mitgliedern der „Rochester School”, insb. von Watts und Zimmerman begründet; vgl. Watts/Zimmerman (Positive Theory, 1978); Watts/ Zimmerman (Positive Accounting Theory, 1986); Watts/Zimmerman (Accounting Theory, 1990).

    Google Scholar 

  329. Vgl. Chmielewicz (Bilanzrichtlinien-Gesetz, 1988) insb. S. 56–57, 61, 63; dazu auch Walz (Ökonomische Regulierungstheorien, 1993) S. 88.

    Google Scholar 

  330. Vgl. o. V. (Finanzplatz Deutschland, 1990) S. 101, wo die diesbezüglichen Ausführungen mit „Big banks move in“ überschrieben werden.

    Google Scholar 

  331. Vgl. o. V. (Türöffner zum Kapitalmarkt, 1994) S. 27, wo von 1.000 bis 1.500 börsenfähigen Unternehmen gerade im mittelständischen Bereich gesprochen wird.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Hennerkes/Kirchdörfer (Hände gebunden, 1994) S. 14; Hennerkes/Kirchdörfer (Schwerwiegende Nachteile, 1994) S. 14; a.A. Hopt (Wertpapierhandelsgesetz, 1995) S. 151; grundlegend zu den negativen Auswirkungen von Marktzutrittschranken auf den Wettbewerb Baumol/Panzar/Willig (Contestable Markets, 1982), die auf der Basis ihres Konzeptes der angreifbaren (,,contestable“) Märkte die Bedeutung offener Märkte betonen; ähnlich bereits von Hayek (Grundsätze einer liberalen Gesellschaftsordnung, 1969) S. 122.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Lückmann (Anleger, 1994) S. 2; o.V. (Aktionäre sind unzufrieden, 1994) S. 25; o.V. (Aktionärspflege in Deutschland, 1994) S. 41; o. V. (Aktive Kommunikation gefordert, 1994) S. 27.

    Google Scholar 

  334. Vgl. grundlegend Niskanen (Bureaucracy, 1971); Hilton (Behavior of Regulatory Commissions, 1972); McKenzie/Tullock (Modern Political Economy, 1978) S. 406–421; Wolf (Theory of Non-market Failure, 1979).

    Google Scholar 

  335. Vgl. grundlegend Downs (Theory of Democracy, 1957); McKenzie/Tullock (Modern Political Economy, 1978) S. 319–421; zu der getroffenen Unterscheidung zwischen den beiden nicht überschneidungsfreien Theorierichtungen vgl. Gowland (Regulation, 1990) S. 29; Picot/Burr (Regulierung, 1996) S. 176–177.

    Google Scholar 

  336. Vgl. allgemein und eindrucksvoll zum Lobbyismus im deutschen Kapitalmarktrecht und den dortigen Entlohnungsmechanismen Wenger (Resultat deformierter Anreizstrukturen, 1996).

    Google Scholar 

  337. Vgl. Gowland (Regulation, 1990) S. 30; Blair et al. (Financial Services Act, 1993) §§ 1.34–1.36; zum Lobbyismus bei der Festlegung von Publizitätspflichten in Großbritannien allgemein Cowton (Legal Disclosure Requirements, 1989) S. 25–30; zum britischen Börsenaufsichts-und (Selbst-) Regulierungssystem, insb. zu den „Self-Regulating Organisations” ausführlich Bäumer (englische Börsenrecht, 1989) S. 163–174; Hall (Financial Services Act, 1990) S. 212–221; LSE (Fact Book, 1995) S. 32–35.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Mayson/French/Ryan (Company Law, 1995) S. 185; Triebel et al. (Englisches Handels-und Wirtschaftsrecht, 1995) Rn. 740. Kritisch zum FSA Blair et al. (Financial Services Act, 1993) §§ 1.34, 1.36, 1.38–1.40. Gegenwärtig wird jedoch eine Kompetenzerweiterung für das SIB diskutiert; vgl. o. V. (Reformplan für Finanzmarktaufsicht, 1997) S. 24.

    Google Scholar 

  339. Vgl. LSE (Listing Rules, 1993) Chapter 9, Scope of the chapter; LSE (Continuing Obligations, 1994) S. 5, 17.

    Google Scholar 

  340. Vgl. z.B. Rice (Analysts wary, 1994) S. 14; Holland/Stoner (Price-sensitive Information, 1996) S. 296–297.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Insider Dealing 1994, No. 187: The Insider Dealing (Securities and Regulated Markets) Order 1994; Insider Dealing 1994, No. 188: The Traded Securities (Disclosure) Regulations 1994.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Skousen (Introduction to the SEC, 1991) S. 1–12. Bundesrecht geht gegenüber dem Recht der Einzelstaaten vor; vgl. Hess et al. (Amerikanisches Wirtschaftsrecht, 1981) S. 4. Vgl. ausführlicher zu den Gesetzen der Einzelstaaten („blue sky laws“) Löw (Informationsanspruch des Aktionärs im amerikanischen Recht, 1973) S. 170–180; Wiemann (Unternehmenspublizität, 1987) S. 27–28; Jennings/Marsh/Coffee (Securities Regulation, 1992) S. 1613–1659.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Skousen (Introduction to the SEC, 1991) S. 22–27; den dualen Charakter des Anlegerschutzes in den USA betont Hopt (Publizität von Kapitalgesellschaften, 1980) S. 235–236.

    Google Scholar 

  344. Vgl. bereits die grundlegende Kritik von Stigler (Public Regulation of the Securities Markets, 1964); dazu auch Posner (Economic Analysis of Law, 1992) S. 444–445.

    Google Scholar 

  345. Vgl. z.B. Benston (Disclosure Requirements, 1969) S. 515–532; Sommer (U.S. Securities and Exchange Commission Disclosure Study, 1978); für den Bereich der Rechnungslegungspublizität existiert z.B. das „disclosure effectiveness“-Projekt des FASB; vgl. dazu Beresford/Hepp (Too Many or Too Few?, 1995) S. 7–10; FASB (Disclosure Effectiveness, 1995); o.V. (Unterholz der Regeln, 1995) S. 21; FASB (Recommendations, 1996) S. 14–23.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Cooke (Japan, 1994) S. 50–53; Preis (Publizitätsvorschriften für japanische Aktiengesellschaften, 1994) S. 1.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Assmann (Verformung westlichen Rechts, 1990) S. 275–280; Cooke (Japan, 1994) S. 53–56, 60; Kanda (Japanese Capital Markets, 1994) S. 212–215.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fülbier, R.U. (1998). Regulierungstheoretische Betrachtung der Ad-hoc-Publizität. In: Regulierung der Ad-hoc-Publizität. Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91276-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91276-3_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-11406-6

  • Online ISBN: 978-3-322-91276-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics