Skip to main content

Schlußbetrachtung und Folgerungen

  • Chapter
Assekuranz, Ökologie und Risiko

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 128 Accesses

Zusammenfassung

Wir haben die These vertreten, daß die Assekuranz an der Gestaltung einer zukünftigen, ökologischen Gesellschaft mitwirken kann. Nach den Erkenntnissen unserer Arbeit müssen wir unsere These in einem Punkt differenzieren: Wenn es um die Möglichkeit im Sinne von Know-how geht, daß die Assekuranz an dem Gestaltungsprozeß mitwirken kann, so ist unsere These eindeutig bewiesen worden. Darüber hinaus hat sich jedoch herauskristallisiert, daß es nicht mehr nur um das „Können“, sondern um das „Müssen“ geht. Insofern stellt sich nicht einmal mehr die Frage, ob die Assekuranz — in ihrem eigenen Interesse — an der Gestaltung einer zukünftigen, ökologischen Gesellschaft mitwirken kann, sondern sie muß es.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wiedenlübbert, R. (2001). Schlußbetrachtung und Folgerungen. In: Assekuranz, Ökologie und Risiko. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90804-9_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90804-9_9

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0569-5

  • Online ISBN: 978-3-322-90804-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics