Skip to main content
  • 138 Accesses

Zusammenfassung

Seit langem gehört die Untersuchung der Auswirkungen des Vollzugs betrieblicher Entscheidungen auf die betriebliche Steuerlast, d.h. die Steuerschulden bzw. Steuerzahlungen zu den bevorzugten Arbeitsgebieten der Vertreter der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre1.

Für die wertvolle Hilfe bei der Auswertung der Literatur zur Ökonometrie dankt der Verfasser seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herrn Dipl.-Kfm. Vassilios Goudroubis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturangaben

  • Baetge, Jörg (Systemtheorie): Betriebswirtschaftliche Systemtheorie, Opladen 1974.

    Google Scholar 

  • Bäuerle, Paul (Entscheidungsmodelle): Zur Problematik der Konstruktion praktikabler Entscheidungsmodelle, ZfB 1989, S. 175-192.

    Google Scholar 

  • Braun, Alfred (Steuerlastrechnung): Steuerlastrechnung und Teilsteuerrechnung, DStR 1987, S. 72-76.

    Google Scholar 

  • Bosbach, Gerd (Schätzer): Robuste Mittelwert Schätzer bei Verletzung der Unabhängigkeitsannahme, Bergisch Gladbach, Köln 1988.

    Google Scholar 

  • Common, Michael, S. (Ökonometrie): Ökonometrie, Stuttgart, New York 1980.

    Google Scholar 

  • Degen, Horst (Evaluierung): Zur Evaluierung ökonometrischer Modelle, Grüsch 1989.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (Aufbau): Aufbau und Ergebnisse des ökonometrischen Modells der Deutschen Bundesbank, Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, Mai 1975, S. 28-35.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (Weiterentwicklung): Weiterentwicklung des ökonometrischen Modells der Deutschen Bundesbank, Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, April 1978, S. 22-31.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (Struktur): Struktur und Eigenschaften einer neuen Version des ökonometrischen Modells der Deutschen Bundesbank, Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, August 1982, S. 32-41.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (Verwendung): Die Verwendung des ökonometrischen Modells der Deutschen Bundesbank zu gesamtwirtschaftlichen Vorausschätzungen, Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, Mai 1989, S. 29-36.

    Google Scholar 

  • Deutsche Bundesbank (Modell): Gesamtwirtschaftliches ökonometrisches Modell der Deutschen Bundesbank, Modellversion 30/03/88.

    Google Scholar 

  • Dietz, Horst (EDV-Programme): EDV-Programme als Hilfsmittel für die betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater, DSWR 1989, S. 201-206.

    Google Scholar 

  • Eichhorn, Johann (Bankleistungen): Neue Elektronische Bankleistungen im Blickpunkt, Bankinformation, Heft 3,1990, S. 8-10.

    Google Scholar 

  • Eßer, J./Sturm, H.C.M. (Steuerbelastung): Die heutige Steuerbelastung der gewerblichen Wirtschaft, 2. Aufl., Bonn 1953.

    Google Scholar 

  • Fandel, Günter (Produktion): Produktion I, Produktions-und Kostentheorie, Berlin, Heidelberg 1989.

    Google Scholar 

  • Federmann, Rudolf (Beziehungen): Beziehungen zwischen betrieblichen Steuern, DB 1980, S. 1653-1658 und 1707-1710.

    Google Scholar 

  • Franzen, Wolfgang (Planung): Planung und Budgetierung mit Javelin, Würzburg 1988.

    Google Scholar 

  • Haas, Gerhard/Bacher, Hans (Formeln): Formeln für die Steuer-und Wirtschaftspraxis, 2. Aufl., Berlin 1974.

    Google Scholar 

  • Heil, Johann (Ökonometrie): Einführung in die Ökonometrie, 2. Aufl., München 1987.

    Google Scholar 

  • Kloock, Josef/Mann, Gerhard (Besteuerungsfolgen): Entscheidungsabhängige Besteuerungsfolgen — Auswirkungen auf Bilanzgewinn sowie Liquidität in dynamischer Sicht, ZfbF, S. 371-390.

    Google Scholar 

  • Knief, Peter (Entwicklung): Die Entwicklung des Steuerberater-Marktes, in: Siemens AG (Hrsg.), Die Entwicklung des Steuerberater-Marktes, Steuerberatung bis zum Jahr 2011, München 1988.

    Google Scholar 

  • Mann, Gerhard (Steuerpolitik): Betriebswirtschaftliche Steuerpolitik als Bestandteil der Unternehmenspolitik, WiSt 1973, S. 114-118.

    Google Scholar 

  • Mellwig, Winfried (Beratung): Betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen, DB 1990, S. 53-62.

    Google Scholar 

  • Mermagen, Wilhelm (Teilsteuerartenrechnung): Teilsteuerartenrechnung — Ein Ansatz zur Förderung der Transparenz von Steuerbelastungsrechnungen, DB 1984, S. 1153-1156.

    Google Scholar 

  • Montag, Heinrich (Brutto-Ertragsbedarf): Die Ermittlung des Brutto-Ertragsbedarfs auf der Grundlage der Teilsteuerrechnung, StuW 1977, S. 230-236.

    Google Scholar 

  • Pinne, Jürgen (Europa): Europa 1992 — Chancen und Risiken für den steuerberatenden Beruf, Stbg 1989, S. 221-225.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Steuerlehre): Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 1. Aufl., Wiesbaden 1986.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Steuerpraxis): Verunsicherte Steuerpraxis, Steuerberater-Jahrbuch 1975/76, S. 41-85.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Nutzen): Vom öffentlichen und privaten Nutzen der Steuerberatung, DStR, Heft 3 1987, Beilage, S. 6-11.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Steuerplanung): Schwerpunkte der Steuerplanung in der mittelständischen Unternehmung, in: Der Betrieb, 40 Jahre Der Betrieb, Stuttgart 1988.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Beruf): Einführung in den Beruf des Steuerberaters, Köln 1989.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd (Steuerreform): Die Steuerreform im Spiegel der Teilsteuerrechnung, DB 1989, S. 1-5.

    Google Scholar 

  • Scharl, Hans-Peter (Steuerplanung): Zur Steuerplanung mittelständischer Unternehmen — Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, Stbg 1990, S. 81-84.

    Google Scholar 

  • Schick, Walter (Steuererklärung): Die Steuererklärung, StuW 1988, S. 301-334.

    Google Scholar 

  • Schneeloch, Dieter (Besteuerung): Besteuerung und betriebliche Steuerpolitik, Bd. 1, München 1986.

    Google Scholar 

  • Schneider, Dieter (Unternehmensbesteuerung): Grundzüge der Unternehmensbesteuerung, 5. Aufl., Wiesbaden 1990.

    Google Scholar 

  • Schult, Eberhard (Steuerbasic): Steuerbasic, 2. Aufl., München, Wien 1988.

    Google Scholar 

  • Siegel, Theodor (Steuerwirkungen): Steuerwirkungen und Steuerpolitik in der Unternehmung, Würzburg, Wien 1982.

    Google Scholar 

  • Stüdemann, Klaus (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München, Wien 1988.

    Google Scholar 

  • Wagner, Franz, W./Dirrigl, H. (Steuerplanung): Die Steuerplanung der Unternehmung, Stuttgart, New York 1980.

    Google Scholar 

  • Weihs, Claus (Auswirkungen): Auswirkungen von Fehlern in den Daten auf Parameterschätzungen und Prognosen, Heidelberg 1987.

    Google Scholar 

  • Wenzig, Herbert (Groß-und Konzernbetriebsprüfung): Die steuerliche Groß-und Konzernbetriebsprüfung, Köm 1985.

    Google Scholar 

  • Wöhe, Günter/Bieg, Hartmut (Grundzüge): Grundzüge der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, 2. Aufl., München 1984.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Norbert Herzig

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mann, G. (1991). Steuerökonomische Modelle in der Steuerberatung. In: Herzig, N. (eds) Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerberatung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90588-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90588-8_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-15803-9

  • Online ISBN: 978-3-322-90588-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics