Skip to main content

Der Zusammenhang

  • Chapter
Book cover Interaktionsprofile
  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Gegenstand dieser Arbeit ist das interaktive sprachliche Handeln einzelner Gesprächsteilnehmer als Handlungsverlaufskonfiguration ihres und ihrer Partner Handeln in einer jeweiligen Interaktion. Untersucht wird, wie das sprachliche Handeln aller Gesprächsteilnehmer in bezug auf jeweils einen von ihnen systematischen Charakter erhält, sich in rückbezüglicher Weise stabilisiert und fortschreibt und so zu seinem Interaktionsprofil wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dies ist die interaktionstheoretische Grundannahme der Ethnomethodologie (Garfinkel & Sacks 1976; Garfinkel 1967), die als konstitutionslogisches Paradigma der vorliegenden Untersuchung zugrundeliegt; vgl. die Darstellung der Interaktionskonstitutionstheorie in Abschnitt 1.3.

    Google Scholar 

  2. In bezug auf die Analyse verbaler Interaktion haben Kallmeyer & Schütze (1976) diese und andere Ebenen der Interaktionskonstitution unterschieden. Einen Überblick gibt Kallmeyer 1982; s. auch Abschnitt 1.3.

    Google Scholar 

  3. S. Tannen 1984, 1986 und 1990; kritisch zur Idee Tannens eines „genderlect“ als kulturell geprägtes Kommunikationsmuster äußert sich Günthner 1992.

    Google Scholar 

  4. Zu Prinzipien und sprachlichen Mitteln der Verknüpfung geben besonders textlinguistische Arbeiten Aufschluß; dazu Beaugrande & Dressler 1981, Kallmeyer et al. (1977).

    Google Scholar 

  5. Die folgende Aufzählung ist kategorial nicht exklusiv, kann es nicht sein, weil alle genannten Ressourcen ebenen- bzw. bereichskategorial wechselseitig dependent sind und ihre Kategorialität ausschließlich im Rahmen analytischer Fokussierungen bzw. Aspektualisierungen erhalten. Darauf weisen viele sprachwissenschaftliche Untersuchungen wenigstens in Fußnoten hin. Mir scheint diese Interdependenz jedoch kein Dilemma oder gar Skandalon der Sprachwissenschaft zu sein, sondern eine lohnende Aufgabe tiefer anzusetzender sprach- und kommunikationstheoretischer Fundierung. Die hier zur Darstellung gewählte Reihenfolge fußt auf einem — verbreiteten — impliziten aszendent-atomistischen Modell, das ich jedoch theoretisch nicht verteidigen möchte.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Ehlich 1979; Wahmhoff & Wenzel 1979.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Dorn-Mahler 1988, bes. Kap. 4. und 7.; Selting 1995.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Couper-Kuhlen 1993.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Beaugrande & Dressler 1981; bes. Abschnitt IV.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Engel 1994, bes. Abschnitte 1.7 und 3.1–3.3.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Helbig, G. 1992, bes. Kap. III.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Eisenberg 1989, bes. Kap 2.; Engel 1991, A.3/4, T.3, S.0–4; Engel 1994, bes. Abschnitte 5. und 6.3.

    Google Scholar 

  13. S. Pike 1982.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Lyons 1977, bes. Kap. 9–12; Schwarz & Chur 1993, Kap. 2. und 5.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu in diskursanalytischer Weiterentwicklung der Sprechakttheorie Austins (1979) und Searles (1971) Wunderlich 1978a bzw. in dialoggrammatischer Hinsicht Weigand 1989.

    Google Scholar 

  16. Dieser Linearisierungszwang schlägt sich auch schon in den einzelnen o.g. analytischen Bereichen nieder, z.B. wenn Kohäsionsausdrücke linearitätsdefiniert sind oder Wortstellungsphänomene zur Unterscheidung von Standard- und Nonstandardsprachverwendungen herangezogen werden können (z.B. Henn-Memmesheimer 1986).

    Google Scholar 

  17. Das scheint von einem konstruktivistischen wahrnehmungspsychologischen Denkmodell als Grundlage seiner Verstehenstheorie herzurühren; s. Nothdurft (i.V.) unter Bezug auf Bühler 1933. Zum Linearisierungszwang im engeren Zusammenhang monologischer Informationsvermittlung s. auch Levelt 1981 und 1989, bes. Kap. 4.4.

    Google Scholar 

  18. Den Gestaltbegriff verwende ich lediglich tentativ zur Charakterisierung von Geschlossenheit, Einheitlichkeit, Einfachheit und Regelmäßigkeit des Untersuchungsphänomens. Zum Gestaltbegriff allgemein s. „Gestalt“ in: Ritter & Gründer; zum Begriff der Gestalt in der Psychologie s. Herrmann 1982b.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Spranz-Fogasy & Fleischmann 1993; das Material, das den damaligen Analysen zugrundelag, bildet auch einen Teil des Korpus der vorliegenden Untersuchung; es wird in Abschnitt II.2.3 näher beschrieben. (Ich verwende hier und im folgenden den Ausdruck „familial“, um die Konnotation des Vertraulichen im Ausdruck „familiär“ zu vermeiden.)

    Google Scholar 

  20. S. dazu den Vergleich zweier Gespräche mit derselben Mutter-Tochter-Konstellation aus einer Familie in Abschnitt III.3.

    Google Scholar 

  21. Hierin liegt ein zentraler Unterschied zur soziolinguistischen Konzeptualisierung des Teilnehmerhandelns als Stil. Kohärenz wird dort mit Verweis auf die holistische Qualität von Stil postuliert, gesprächs-intern gilt jedoch Markiertheit gegenüber Unmarkiertheit und insbesondere Stilwechsel bzw. Stilbruch als wesentliches analytisches Zugangskriterium, also geradezu die Instabilität des interaktiven Handelns; vgl. Selting 1989 oder Gumperz, J. & Tannen, D. (1979) sowie die Diskussion des Stilkonzepts in Abschnitt I.2.

    Google Scholar 

  22. Vgl. dazu Kalimeyers Überlegungen zur allmählichen Bedeutungsfestlegung sprachlicher Handlungen inKallmeyer 1981.

    Google Scholar 

  23. „Einmaliges“ ist hier natürlich nicht im emphatischen Sinne von Außerordentlichkeit gemeint, sondern lediglich antinomisch zu Rekurrenz auf das Vorkommen bezogen.

    Google Scholar 

  24. I.S. von Bateson 1981); vgl. dazu Nothdurft 1994a.

    Google Scholar 

  25. „Verankerte Beziehungen“ sind für Goffman unwiderrufliche wechselseitige Bekanntschaften (Goffman 1982: 256).

    Google Scholar 

  26. Ich bezeichne dies als das Individualitätstheorem Goffmans.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Duden Wörterbuch 1980.

    Google Scholar 

  28. Vgl. allgemein dazu Bergmann 1994, Ehlich & Rehbein 1986, Heritage 1985, Kallmeyer 1988, Nof-singer 1991 oder Streeck 1983; dort auch weiterführende Literaturangaben.

    Google Scholar 

  29. Das reicht in manchen konversationsanalytischen Arbeiten bis hin zur totalen Entsubjektivierung und Autonomisierung interaktiver Strukturen in hypertrophen Formulierungen wie beispielsweise bei Schegloff: „An ‘organization of repair’ operates in conversation [...]“ (Schegloff et al. (1977): 361).

    Google Scholar 

  30. Z.B. Spranz-Fogasy 1986, Schegloff 1968, Sacks et al. (1974).

    Google Scholar 

  31. S. Sacks 1992.

    Google Scholar 

  32. S. Jefferson 1980, Jefferson & Lee 1981.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Kallmeyer & Schütze 1976, Kallmeyer & Schütze 1977.

    Google Scholar 

  34. Eine bibliographische Auswahl solcher Untersuchungen findet sich in Becker-Mrotzek 1992.

    Google Scholar 

  35. S. Kallmeyer 1985, Nothdurft et al. (1994), Nothdurft 1995, Spranz-Fogasy 1986.

    Google Scholar 

  36. S. Spranz-Fogasy & Fleischmann 1993.

    Google Scholar 

  37. S. Nothdurft (i.Dr.a).

    Google Scholar 

  38. S. Kallmeyer 1982 und Kallmeyer & Schütze 1976; ausführliche Erläuterungen s. Abschnitt 1.3.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bühler 1982; Shannon & Weaver 1949. Zur Bedeutung des Ursprungs von wissenschaftlichen Konzeptionen schreibt z.B. Schiffrin für den Zusammenhang von Diskursanalyse: ‘The origin of an approach provides different theoretical and metatheoretical premises that continue to influence assumptions, concepts, and methods“ (Schiffrin 1994: 13).

    Google Scholar 

  40. Einer Sprachbetrachtung, die ihren Gegenstand — die Sprache — nach den ihr eigenen Strukturen erforscht, kann es genügen, den Sprachbenutzer“ allenfalls am Rande ihres Gegenstandsbereichs zu piazieren. Die reduzierteste Fassung von Teilnehmerhandeln findet sich dabei in der Übernahme der beha-vioristischen stimulus-response-Konzeption (Skinner 1957), die noch in neueren sprechakttheoretisch fundierten Konzeptionen der Beziehungsgestaltung mitschwingt (Adamzik 1984 und 1994, Sager 1981). Eine Betrachtungsweise, die die Teilnehmer einer Sprachgemeinschaft als Konstituenten auch der Struktureigenschaften einer Sprache selbst auffaßt, muß jedoch weitergehende konzeptionelle Ansprüche stellen.

    Google Scholar 

  41. Die genannten Konzepte sind vor allem durch Übernahmen der Arbeiten Goffmans (z.B. Goffman 1969, 1971, 1981 und 1982) in die Linguistik eingeflossen (s. z.B. Holly 1979, Levinson 1988).

    Google Scholar 

  42. S. Kallmeyer 1994; Schwitalla 1996; Wolf 1993.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Sacks’ Konzeption der „membership categorization device“ (Sacks 1992a).

    Google Scholar 

  44. Für einen Überblick über die heterogene linguistische Sülforschung s. Kallmeyer 1995, Püschel 1991a, Püschel 1991b, Sandig 1995. Hierher gehören auch die Forschungen zu Diskursstrategien, z.B. Gum-perz 1982a und b, Tannen 1984 oder 1986 u.a.

    Google Scholar 

  45. S. Gumbrecht& Pfeiffer 1986.

    Google Scholar 

  46. Allenfalls im Zusammenhang der Einstellungsforschung in der Soziolinguistik; vgl. Dittmar 1973, Giles et al. (1987). Zu Attitüden bzw. traits s. Deprez & Perssons 1987 bzw. Allport 1966.

    Google Scholar 

  47. Für das Rollenkonzept beispielsweise kritisch kommentiert von Habermas: „Die Rollen als solche sind in ihrer Konstellation zu den Rollenträgern konstant gesetzt, als sei der gesellschaftliche Lebenszusammenhang dem Leben der Menschen auf immer die gleiche Weise äußerlich“ (Habermas 1974: 239).

    Google Scholar 

  48. Luckmann 1986.

    Google Scholar 

  49. Diese Formulierung dürfte auf einer Nachlässigkeit beruhen: gemeint kann natürlich nicht die „Kategorie Stil“ sein, sondern ein bestimmter jeweiliger Stil. Auch die folgende Rede von „neu konsti-tutiert“ scheint mir problematisch, handelt es sich doch inhaltlich offenkundig um Reproduktion.

    Google Scholar 

  50. Das gilt natürlich nicht für die analytischen Konzeptionen in den Herkunftsdisziplinen; man denke etwa an Meads sozialpsychologische Analyse der Konstitution von Identität (Mead 1975, bes. Teil III.).

    Google Scholar 

  51. Die Subsumptionslogik dieser Vorgehensweise erinnert an die Diskussion um psychotherapeutische bzw. medizinisch-therapeutische Gesprächsführungsmodelle. Dort wird subsumptionslogische, fallzentrierte Gesprächsführung einer am Patienten als Person orientierten Gesprächsführung gegenübergestellt; vgl. Balint 1965, Rogers 1988; Spranz-Fogasy 1992a.

    Google Scholar 

  52. Dreitzel 1972.

    Google Scholar 

  53. Der Ausdruck „Ich-Identität“ macht auf eine Ungenauigkeit einiger personbezogener sozialwissenschaftlicher Konzeptionen aufmerksam: Während es einmal um die Zuordnung verschiedener sozialer Typiken zu einer Person geht (wie eben bei Ich-Identität), geht es zum anderen oft auch um die Zuordnung bestimmten Handelns zu einer sozialen Typik; nichtsdestotrotz spielen beide Verwendungsweisen meist unreflektiert auf die jeweils andere an. Außer im Zusammenhang der Ich-Identität ist in diesem Abschnitt der zweite Aspekt gemeint.

    Google Scholar 

  54. Dubiel 1976; vgl. auch Dreitzel 1979. Auch Goffmans Arbeiten zu den Konzeptionen von Rolle, Identität, Individuum, Rollendistanz oder Strategie kreisen beharrlich um diesen Problemkomplex (Goffman 1969, 1982, 1973, 1981 und 1970).

    Google Scholar 

  55. Vgl. die konzeptuelle Nähe der Begriffe „Über-Ich“ und „Me“ oder „Ich“ und „I“ in den Ansätzen Freuds und Meads. Auch ist z.B. Erik H. Erikson, der wesentlich zur Entwicklung einer sozialwissenschaftlichen Konzeption der Identität beigetragen hat, psychoanalytisch orientiert und suchte diesen Ansatz um die soziohistorische Dimension zu erweitern; s. Erikson 1976. Vgl. auch die von Döbert Habermas und Nunner-Winkler in ihrer Einleitung beschriebenen Konvergenzen der Theorien Meads, Freuds und Piagets (s. Döbert et al. (1980)).

    Google Scholar 

  56. Goffman 1981.

    Google Scholar 

  57. Ich halte auch Goffmans footing-Konzept nicht für empirisch. Es ist zwar auf jeden Fall (wie z.B. Le-vinson 1988 es sieht) oberflächennäher und anti-integrativer als die anderen genannten Konzepte. Während Levinson es als beteiligungsstrukturrelative Differenzierung des Sprecher-Hörer-Konzepts begreift, ist footing schon bei Goffman analytisch stumpf, da irgendwie „alles“ betreffend, was Person-in-Inter-aktion anlangt [briefl. Hinweis von A. Deppermann].

    Google Scholar 

  58. Zum sozialen Konstitutionscharakter s. allgemein Berger & Luckmann 1980 sowie Mead 1975; im Hinblick auf institutionelles Handeln s. Boden & Zimmermann 1991 (bzgl. „Identitäten“ darin bes. auch Schegloff) und Drew & Heritage 1992. Mit der Vorstellung des sozialen Konstitutionscharakters deckt sich auch die konstitutionslogische Grundannahme der vorliegenden Arbeit; vgl. Abschnitt 1.3.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Goffman 1969.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Holly 1979, Schwitalla 1996, Wolf 1993; zur interaktiven Aushandlung sozialer Identität s. Schenkein 1978 a.

    Google Scholar 

  61. Kalimeyer 1995: 8.

    Google Scholar 

  62. Darauf bezieht sich die von Garfinkel in Anlehnung an Mannheim (1964) „Methode der dokumentarischen Interpretation“ benannte Doppelcharakteristik sozialen Handelns: „The method consists of treating an actual appearance as ‘the document of, as ‘standing on behalf of a presupposed underlying pattern. Not only is the underlying pattern derived from its individual documentary evidences, but the individual documentary evidences, in their turn, are interpreted on the basis of ‘what is known’ about the underlying pattern. Each is used to elaborate the other“ (Garfinkel 1967: 78; ausführlich dazu: ebda. S.76–103); diese Doppelcharakteristik gilt zunächst für die Teilnehmer sozialer Begegnungen, ist aber auch für den Gesprächsanalytiker der Königsweg zu den Daten.

    Google Scholar 

  63. Dazu schon Humboldt, wenn er im „unabänderlichen Dualismus, [...] die Möglichkeit des Sprechens selbst [...] durch Anrede und Erwiderung bedingt“ ansieht (Humboldt 1973: 25).

    Google Scholar 

  64. Strauss 1974: 97.

    Google Scholar 

  65. Zur Rolle der Sprache bei der Identitätskonstitution s. auch (unter Bezug auf Mead, Habermas und Goffman) Krappmann 1987, Abschnitt 4.

    Google Scholar 

  66. „contextualization cues“ i.S. von Cook-Gumperz & Gumperz 1978.

    Google Scholar 

  67. So beispielsweise Selting 1989. Die Kontextualisierungstheorie, die dort und vielfach anderswo sozio-linguistischen Stil(konstitutions)untersuchungen zugrundeliegt, ist so fast als (implizite) kognitive Theorie zu charakterisieren, wenn kulturelle Typik und dokumentarische Interpretation durch Wissensstrukturen verbürgt sind, die situierte Inferenzleistungen erlauben; was stilistisch in einer Interaktion geschieht, passiert damit zusehends mehr in den Köpfen der Teilnehmer als im positiven Geschehen

    Google Scholar 

  68. selbst und ist daher a priori schon individuell-isolationistischer (vgl. im Überblick Auer 1986, Schmitt 1994; Auer & di Luzio 1992).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schwitalla 1996; Wolf 1993.

    Google Scholar 

  70. Hinnenkamp & Selting 1989a: 10.

    Google Scholar 

  71. Ähnlich auch Kallmeyer 1995 und Sandig 1995.

    Google Scholar 

  72. Dabei muß jedoch die Typik des Handelns vorausgesetzt werden, ihre Bedeutung wird jedoch zumeist als invariant gegenüber ihrer Modalisierung gesehen (z.B. Sandig 1986); anders sieht das die ethnographisch orientierte Stilforschung sensu Gumperz (1982a), für die mit „Unterschieden der Handlungsrealisierung [= Modalisierung; SpF] auch unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen verbunden sind“ (Kallmeyer 1995: 6).

    Google Scholar 

  73. Sandig 1995: 28.

    Google Scholar 

  74. Kallmeyer 1995: 3.

    Google Scholar 

  75. Vgl. dazu Tannen & Wallat 1987; darin wird gezeigt, wie sich das Rollenhandeln von Arzt und Mutter eines Kindes bei pädiatrischen Untersuchungen verändert, je nachdem, ob Untersuchung, Anamnese, diagnostische Information oder Beratung die Aktivität ist.

    Google Scholar 

  76. Vgl. z.B. Holly 1979, Schwitalla 1996, Wolf 1993.

    Google Scholar 

  77. Beispielsweise in vielen der in Hinnenkamp & Selting 1989 versammelten Arbeiten, in Kallmeyer 1994 und Kallmeyer 1995, Keim 1995, Schwitalla 1996, Wolf 1993.

    Google Scholar 

  78. S. z.B. Holly 1979, Schwitalla 1996, Selting 1989, Wolf 1993; kritisch dazu Depperman 1993.

    Google Scholar 

  79. Merkmale bedürfen eines Kontextes, in bezug auf den sie „als Merkmale“ hervorstechen; sie werden damit ebenso vom Kontext mitdefiniert, wie sie selbst den Charakter des Kontextes mitbestimmen (vgl. dazu den wechselseitigen Definitionscharakter von Sequenzeinheiten im Sequenzialitätskonzept; erläutert z.B. in Streeck 1983).

    Google Scholar 

  80. Ein vergleichbarer Ansatz im Rahmen einer Konzeption von Selbstdarstellung findet sich in Nothdurft 1988, ist aber bislang nicht weiterentwickelt worden.

    Google Scholar 

  81. Vgl. dazu Kallmeyer 1985, Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991 sowie die Überlegungen des folgenden Abschnitts 1.3.

    Google Scholar 

  82. Alle Zitate S. 9.

    Google Scholar 

  83. S. Kallmeyer 1982; dort findet sich auch ein Überblick zu den einzelnen Arbeiten, die in den Zusammenhang dieser Theorie gehören.

    Google Scholar 

  84. S. beispielsweise Selting 1989; es ist jedoch dort und in anderen Arbeiten zum Zusammenhang von Stil und Kontextualisierung oft unklar, welches Verhältnis genau besteht ob Stile kontextualisiert werden, Stile ein drittes kontextualisieren (z.B. Identitäten), Stilisierung eine Form von Kontextualisierung ist, oder spezielle Formen von Kontextualisierung Merkmale eines bestimmten Stils sind [briefl. Hinweis von A. Deppermann].

    Google Scholar 

  85. Einen alternativen Ansatz böte die Theorie der funktionalen Pragmatik bzw. der funktionalpragmatischen Diskursanalyse, die etwa zeitgleich mit der Theorie der Interaktionskonstitution als Weiterentwicklung der Sprechakttheorie entstand und von Ehlich und Rehbein entwickelt worden ist (vgl. z.B. Ehlich & Rehbein 1979, Rehbein 1977; einen Überblick geben Ehlich 1986 und Rehbein 1987). Dort werden die sprachlich realisierten Handlungsmuster als “soziale Tiefenstrukturen“ (Rehbein 1987: 1183) interpretiert und unmittelbar an ihre gesellschaftliche Funktion gebunden (an ihren “Zweck“), der Einzelfall wird damit lediglich als Ausdruck einer analytisch relevanten Struktur i.S. einer “gesellschaftlich ausgearbeiteten allgemeinen Form“ (ebda.) behandelt (die zugleich in mentalisti-scher Konzeptualisierungsweise vorausgesetzt wird). Die von Rehbein als “individual-soziologisches Konzept zur Erfassung von Interaktion“ (ebda.) bezeichnete Theorie der Interaktionskonstitution sensu Kalimeyer und Schütze liegt demgegenüber einer Fragestellung zum individuellen Teilnehmerhandeln naturgemäß näher.

    Google Scholar 

  86. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die gesamten bisherigen Arbeiten im Rahmen des Forschungsprogramms. Sie sind bis zum Jahr 1982 zusammengefaßt dargestellt in Kalimeyer 1982 und in einigen Punkten ergänzt z.B. in Kalimeyer 1985 oder Kallmeyer 1988; s. auch Deppennann 1995.

    Google Scholar 

  87. So die Programmatik, wie sie sich in den beiden Hauptwerken der Sprechakttheorie, Austin 1979 und Searle 1971, darstellt.

    Google Scholar 

  88. Umfangreiche Literaturangaben zu den hier und im folgenden genannten Autoren finden sich in Mayer & Weber 1983.

    Google Scholar 

  89. Hymes l968.

    Google Scholar 

  90. Ebda.

    Google Scholar 

  91. Mead 1975.

    Google Scholar 

  92. Garfmkel 1967.

    Google Scholar 

  93. Schütz 1981, Schütz & Luckmann 1979.

    Google Scholar 

  94. Epoché i.S. Husserls (1968).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Sacks et al. (1974).

    Google Scholar 

  96. Vgl. z.B. für den Interaktionstyp ‘Beraten’ Kalimeyer 1985, Nothdurft et al. (1994) oder für den Interaktionstyp ‘Schlichtung’ Nothdurft (1995), Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Spranz-Fogasy 1986.

    Google Scholar 

  98. Vgl. z.B. Goodwin & Goodwin 1987; Nothdurft 1993.

    Google Scholar 

  99. Vgl. z.B. Kalimeyer 1979; Schegloff et al. (1977).

    Google Scholar 

  100. Ein Beispiel dafür bietet die Bestimmung der Normalform einer Widerspruchssequenz in Spranz-Fogasy 1986 (S. 93–96). Die dreischrittige Einheitenfolge: „Behauptung — widersprechen — Bewältigung des Widerspruchs“ erfordert eine Ratifikation der Bewältigung als vierten Schritt; das wird erst und gerade dadurch deutlich, wenn Gesprächsteilnehmer diese Ratifikation verweigern.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Nothdurft et al. (1984); darin wird anhand eines informellen, familialen Schlichtungsgesprächs gezeigt, wie die Schlichtungssituation selbst durch die verschiedenen Aktivitäten der Beteiligten zustandekommt. Dabei führen die unterschiedlichen Darstellungen des Sachverhalts durch die Beteiligten zu einer Definition des Sachverhalts „als Konflikt“ (Ebene der Sachverhaltsdarstellung), dies wiederum zu Beteiligten- bzw. Parteiendefinitionen wie Schädiger, Geschädigter und Schlichter (Ebene der sozialen Identitäten und Beziehungen) und weiter zu einer handlungsschematischen Orientierung der Beteiligten auf „Schlichtung“ hin (Ebene der Handlungskonstitution).

    Google Scholar 

  102. Die grundlegende Darstellung findet sich in Sacks et al. (1974). Einen Überblick über die konversationsanalytische Literatur und ihre Rezeption im deutschen Sprachraum geben Bergmann 1981, Henne & Rehbock 1982, Kallmeyer 1988, Streeck 1983 und 1987.

    Google Scholar 

  103. Solche Konstruktionseinheiten können daher auch als „kleinste pragmatische Einheiten“ gefaßt werden; vgl. Spranz-Fogasy 1986: 22–26.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Streeck 1983.

    Google Scholar 

  105. Ich behandle hier diese Implikationen von Aktivitäten auf der Ebene der Gesprächsorganisation statt auf der der Handlungskonstitution. Dies korrespondiert mit der deutschsprachigen Rezeption der amerikanischen konversationsanalytischen Arbeiten bei Bergmann (1981 und 1994), Streeck (1983), Kall-meyer & Schütze (1976) usw. Die amerikanische Konversationsanalyse charakterisiert ihre Untersuchungsgegenstände meist als gesprächsorganisatorisch, verfügt dabei jedoch nicht über ein Ebenenmodell; den relevanten Kontrast zur Gesprächsorganisation bilden in deren Literatur Beschreibungs- und Kategorisierungspraktiken.

    Google Scholar 

  106. Engl, misplacement marker; s. Schegloff & Sacks 1973.

    Google Scholar 

  107. Engl, side-sequences; s. Jefferson 1972.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Pomerantz 1975, 1978, 1984, Schegloff et al. (1977), Schegloff 1979.

    Google Scholar 

  109. Kotthoff (1993) zeigt jedoch, daß Präferenzen durchaus kontext- bzw. modalitätsabhängig sind und z.B. in Konfliktgesprächen Nichtübereinstimmungen gegenüber Ratifikationen bzw. Zustimmungen präfe-riert sein können.

    Google Scholar 

  110. S. Jefferson 1972.

    Google Scholar 

  111. S. Terasaki 1976; Schegloff 1980.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Schegloff 1968, Schegloff & Sacks 1973.

    Google Scholar 

  113. S.Kallmeyer l978.

    Google Scholar 

  114. S. beispielsweise die Untersuchungen zu „formulations“ (Heritage & Watson 1979 und 1980).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kallmeyer & Schütze 1976.

    Google Scholar 

  116. So m.E. immer noch die Annahme dialoggrammatischer Ansätze; vgl. beispielsweise Hundsnurscher 1991, Motsch 1989, Weigand 1989.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kallmeyer 1981.

    Google Scholar 

  118. So ist z.B. die vielfach zur Demonstration von indirekten Sprechhandlungen verwendete Formulierung „Es zieht hier“ (z.B. Wunderlich 1978: 310) in Abhängigkeit von Partnerkonstellation und Situation zugleich Behauptung, Aufforderung (ein Fenster zu schließen) und Begründung der Aufforderung.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991.

    Google Scholar 

  120. Beispielsweise die Unterlassung einer gemeinsamen Problemdefinition oder die Nichtbehandlung des Interaktionsgegenstandes „Entscheidungspräferenz“ in Beratungsgesprächen; vgl. Nothdurft 1984a, Nothdurft 1992.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kalimeyer 1982, Kallmeyer 1985.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Nothdurft (1995), Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991 (genauer in: Nothdurft 1985a); dazu auch die Beschreibung des Interaktionstyps in Abschnitt II.2.3 dieser Arbeit

    Google Scholar 

  123. Vgl. Spranz-Fogasy & Fleischmann 1993; dazu auch die Beschreibung des Interaktionstyps in Abschnitt II.2.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Nothdurft 1992, Spranz-Fogasy 1988.

    Google Scholar 

  125. Henne & Rehbock 1982: 89–220.

    Google Scholar 

  126. Kallmeyer 1979.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Kallmeyer 1981.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991.

    Google Scholar 

  130. Vgl. z.B. Kallmeyer 1977.

    Google Scholar 

  131. Kallmeyer l982: 14.

    Google Scholar 

  132. Letzteres beispielsweise in sog. Schlüsselwörtern, in denen sich die Bedeutung oder Botschaft eines komplexen Diskussionszusammenhangs kristallisiert; vgl. Nothdurft 1996, Spranz-Fogasy 1992b.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Kallmeyer & Schütze 1977; Ehlich 1980.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kallmeyer & Schütze 1977.

    Google Scholar 

  135. Nothdurft bezeichnet den Prozeß der modalen Qualifizierung von Sachverhalten als „Typologisierung“; vgl. Nothdurft 1984a (auch Nothdurft (i.Dr.a)). Herrmann 1985 spricht in diesem Zusammenhang von „Transfonnation“.

    Google Scholar 

  136. Zur Modalisierung und zur Konfiguration von Aushandlungsmustern „des Problems“ in Beratungsgesprächen s. Nothdurft 1984a, zu Beschwerdeschilderungen in ärztlichen Gesprächen Nothdurft 1984b oder 1985 oder zur Konfliktorganisation in Schlichtungsgesprächen Nothdurft (i.Dr.a).

    Google Scholar 

  137. Depperman 1995: 90 unter Bezug auf Davies & Harré 1990.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kalimeyer 1982: 17.

    Google Scholar 

  139. Vgl. zur Exploration Spranz-Fogasy 1987, zur Symptomschilderung Nothdurft 1984b oder 1985.

    Google Scholar 

  140. Auch bei expliziter Thematisierung von Identitäts- und/oder Beziehungsaspekten spiegelt wiederum die Art des Redens Aspekte der Identität und Beziehung wider, die selbst nicht thematisiert werden; vgl. Depperman 1995.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Tannen 1986, Tannen 1990; Bateson 1981; Watzlawick et al. (1980).

    Google Scholar 

  142. Zu kulturellen Mißverständnissen s. Gumperz 1982a, Gumperz 1982b; Günthner 1993 (dort auch ausführliche bibliographische Angaben zu diesem Aspekt von Kommunikation).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Kallmeyer 1982: 19.

    Google Scholar 

  144. Einen Überblick über Formen, Verfahren und Funktionen von Interaktionsmodalitäten gibt Müller 1984, bes. 106–119, 147–166.

    Google Scholar 

  145. Kallmeyer 1979a: 556.

    Google Scholar 

  146. Schütz 1962–66: 230ff; dazu auch Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 1981: 220ff.

    Google Scholar 

  147. Goffman 1980.

    Google Scholar 

  148. Man denke beispielsweise an die unbeabsichtigten Folgen gewollter oder ungewollter öffentlicher Äußerungen wie Helmut Kohls Vergleich von Gorbatschow und Goebbels oder der Vergleich Ronald Reagans vom Reich des Bösen mit der damaligen Sowjetunion.

    Google Scholar 

  149. Müller 1984: 119 (Hervorh. von Müller).

    Google Scholar 

  150. Zur Indexikalität sprachlicher Ausdrücke, also der Bedeutungsabhängigkeit „in ihrem Gebrauch durch konkrete Personen in konkreten Kontexten“ (Streeck 1987: 675), s. Garfinkel & Sacks 1976; auch Patzelt 1987.

    Google Scholar 

  151. Kalimeyer & Schütze 1976: 9; die Überlegungen zur Reziprozitätskonstitution decken sich in Teilen mit denen von Habermas 1976 zur universalen Geltungsbasis der Rede, bes. zum Aspekt der Verständlichkeit

    Google Scholar 

  152. Vgl. zu Sozialitätsidealisierungen Schütz 1962–66, auch Garfinkel 1981; zu Basisregeln der Kommunikation s. Cicourel 1976 und 1975.

    Google Scholar 

  153. Reziprozitätskonstitution ist hier einem Paradox unterworfen: Die Fokussierung der Reziprozitätsherstellung gefährdet diese.

    Google Scholar 

  154. Vgl. die Analyse der Normalform einer Widerspruchs-Sequenz in Spranz-Fogasy 1986: 93ff.

    Google Scholar 

  155. Ein wesentücher Bestandteil der interaktionsanalytischen Forschungsstrategien ist es ja, aus der Bewältigung von kritischen Situationen Normalformen der Kommunikation und Normalfonnerwartungen der Gesellschaftsmitglieder zu rekonstruieren. Dies zeigt sich z.B. in der unübersehbaren Fülle von Anekdoten mit „experimentum crucis“-Charakter (Goffman 1980: 24) im Werk Goffmans, in dem auf der Analyse von Mißverständnissen beruhenden Vorgehen in der Ethnographie des Sprechens (z.B. Gum-perz & Tannen 1979) und reicht bis hin zur Konstruktion und Durchführung von „Krisenexperimenten“ (engl, breaching experiments), wie sie bes. Garfinkel in den 50er Jahren durchführte; vgl. Garfinkel 1963 und 1967. Vgl. zu Renormalisierungsformen auch bes. Kalimeyer 1979.

    Google Scholar 

  156. Vgl. die Darstellung des Gesprächskorpus in Abschnitt II.2.3.

    Google Scholar 

  157. Das wird beispielsweise durch die Etablierung einer logisch-ontologischen Kontiguitätsebene dokumentiert, deren Indikatoren kausale, adversative oder konditionale Konjunktionen sind; zu diesem Zusammenhang von Kontiguität und Modalitäten der Themenbehandlung s. Müller 1984: 147–166.

    Google Scholar 

  158. Zur Funktion von Kompetenz und Vertrauen in Beratungsgesprächen s. Nothdurft 1994.

    Google Scholar 

  159. I.S. einer mittlerweile gängigen Übertragung der tagmemischen Kategorie des slots auf pragmatische Zusammenhänge; s. Pike 1982.

    Google Scholar 

  160. Zur Funktion und Bearbeitung von Perspektivendivergenzen in Beratungsgesprächen s. Schröder 1994.

    Google Scholar 

  161. „The reality is the process“, Whitehead 1967: 72; zur Kosmologie Whiteheads s. Whitehead 1984; ähnlich grundlegend interpretiert Heidegger (1976) im Rahmen seiner Existenzial-Ontologie Sein als Zeit. In der neueren theoretischen Physik kommt mit der („Großen Vereinheitlichten“) Superstringt-heorie, als dem Versuch einer einheitlichen Welterklärung, Schwingungen, also ebenfalls einem Pro-zeßphänomen, zentrale Funktion zu (vgl. Gell-Mann 1994, bes. Kap. 14).

    Google Scholar 

  162. Whitehead 1984: 63.

    Google Scholar 

  163. Whitehead 1984:390.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Saner (1986), der im Zusammenhang der Frage nach Identität physikalische, metaphysische und personale Identität behandelt und postuüert: „Schon bei Artefakten schließen Räumlichkeit und Zeitlichkeit, streng genommen, Identität aus. Für alles Reale gilt vielmehr: A ist nicht A“ (40).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Nothdurft (1994a: 1): „Es hat eine spezifische Bedeutung, wenn ich auch beim dritten mal auf eine Frage nicht geantwortet habe, die sich nicht auf das einzelne Nicht-Geantwortet-Haben zurückführen läßt“. In seinen „Überlegungen zu einer Theorie des Gesprächsprozesses“ knüpft Nothdurft an die Überlegung Humboldts an, daß die Flüchtigkeit des Sprechens durch den Prozeß selbst, durch seine objektivierende Wirkung aufgehoben wird (vgl. Humboldt 1963, weiterführend Zumthor 1989). Ähnlich auch Ricoeur: „eine Handlung [löst] sich vom Handelnden und bringt ihre eigenen Konsequenzen hervor“ (Ricoeur 1978: 95; für Ricoeur konstituiert sich gerade in dieser „Autonomisierung der menschlichen Handlung [...] die soziale Dimension der Handlung“ (ebda.). Vgl. auch Abschnitt IV.3.3 dieser Arbeit).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Nothdurfts Kritik an den gesprächsanalytischen Konzepten der „Sequenzialität“ und des „Accomplishment“ (Nothdurft 1994a). Das Konzept der Sequenzialität wird als Prozeßkonzept von Gesprächsanalytikern zurecht als Fortschritt gegenüber sprechakttheoretischen und anderen handlungs-bzw. kommunikationstheoretischen Ansätzen dargestellt; doch ist es zum einen auf nur wenige Sequenzeinheiten beschränkt und daher für makroanalytische Gesprächsentwicklungen unbrauchbar, zum anderen liegt das Augenmerk ausschließlich auf den konstitutiven Handlungsverpflichtungen innerhalb von Sequenzen und blendet daher andere prozeßkonstitutive Mechanismen aus (vgl. dazu die verschiedenen Arbeiten von Sacks, Schegloff und Jefferson zu Sequenzialisierungsphänomenen). Auch das Konzept des Accomplishment betrachtet interaktives Geschehen als sich in der Zeit konstituierend, verkürzt jedoch diese Dimension auf die Resultate von Prozessen, wenn Sinngebungsverfahren lediglich als ordnungslogische Relationen von lokalen Prozessen rekonstruiert werden (vgl. Garfinkel & Sacks 1976; andeutungsweise spiegelt sich die Prozeß-Produkt-Ambivalenz des Konzepts bereits in den verschiedenen, als gleichwertig angegebenen Übersetzungsmöglichkeiten: „Vollendung; Erfüllung, Durchführung, Realisierung; vollendete Arbeit f, Werk n; Leistung“ (Schöffler 1983). Ein weiteres problematisches Moment bei diesem Konzept scheint mir die beinahe intentionalistische Perspektive auf das Teilnehmerhandeln zu sein: sie gelten als auf der Höhe ihres Tuns; dabei wird übersehen, daß es eine ganze Reihe von Prozeßereignissen gibt, die über das Handeln von Interaktionsteilnehmern hinaus eine eigene Dynamik entwickeln, die zwar von ihnen produziert, jedoch nicht kontrolliert wird.

    Google Scholar 

  167. Vgl. dazu Franck 1989; Franck stellt darin grundsätzliche „Überlegungen zu einer reflexiven, prozeß-orientierten Gesprächsanalyse“ an (so der Untertitel ihrer Arbeit). Sie problematisiert dabei vor allem die Differenz zwischen der Flüchtigkeit des Interaktionsgeschehens und der „Aggregatszustandsverän-derung“ durch mediale Verfügbarmachung (AudioWideoaufzeichnung, Transkription). Gesprächsanalyse sieht sie danach eher als eine „Schule des Hörens“ (166).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Sacks et al. (1974).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Pomerantz 1975, 1978 und 1984.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Schegloff et al. (1977).

    Google Scholar 

  171. Die Pointe eines Witzes an den Anfang einer Witzerzählung zu stellen wäre witzlos.

    Google Scholar 

  172. Diese Charakteristik fehlt weitgehend in den Darstellungen der funktionalen Diskursanalyse sensu Eh-lich und Rehbein (vgl. z.B. Ehlich & Rehbein 1979). Sprachliche Handlungsmuster werden dort vorausgesetzt und in der durch die “Wirklichkeitsstruktur [...] konstituiert[en ...] zeitliche[nl Struktur“ lediglich “abgearbeitet“ (ebda.: 253f). Das hat seinen Grund u.a. darin, daß sprachliche Realisierung als bloße “Oberfläche“ betrachtet wird, der analytisch relevante Gesetzmäßigkeiten unterlegt sind; die Oberfläche selbst hat so keinen interaktionskonstitutiven Wert.

    Google Scholar 

  173. Kallmeyer 1982: 13 unter Bezug auf Kalimeyer 1981: 97ff.

    Google Scholar 

  174. Kallmeyer 1982:7.

    Google Scholar 

  175. Schütze 1987: 162.

    Google Scholar 

  176. a.a.O: 161.

    Google Scholar 

  177. Schütze 1987: 160 unter Bezug auf das Schnittstellenkonzept sensu Bayer 1984.

    Google Scholar 

  178. Dies entspricht dem Postulat Bergsons, die „Wirklichkeit [zu] unterteil[en] mit Rücksicht auf ihre natürliche Gliederung“ (Bergson 1934: 238) und seinen Überlegungen zu einem Konzept von Dauer (Bergson 1922); s. dazu auch unter Bezug auf Bergson und Husserl die Überlegungen zum sinnhaften Erlebnis bei Schütz (1981, Zweiter Abschnitt: Die Konstitution des sinnhaften Erlebnisses in der je eigenen Dauer (62–136)); auch Oevermann konzipiert “soziale Zeit“ als Handlungszeit, die keine “spezifische Aggregierung oder Anordnung physikalischer Zeit“ darstellt (Oevermann 1992: 323). Mit der Bereitstellung einer qualitativen Zeitperspektive überschreiten Kallmeyer und Schütze auch prinzipiell die bloß lineare Sichtweise im Sequenzialitätskonzept der Konversationsanalyse.

    Google Scholar 

  179. So stellen z.B. simultane Anforderungen auf verschiedenen Ebenen Gesprächsteilnehmer oft vor ein Bearbeitungsdilemma, was die Reihenfolge anlangt. In Mehrpersongesprächen können für einen Teilnehmer auch durch die Aktivitäten mehrerer seiner Partner zum Zeitpunkt seiner Redeübernahme simultane Anforderungen auf gleicher Ebene entstehen, deren sukzessive Bearbeitung unvermeidbar den Vorwurf falscher Gewichtung oder gar der Vernachlässigung nach sich ziehen kann (vgl. Abschnitte IV.2.1 und bes.IV.3.3).

    Google Scholar 

  180. Tannen 1989: 47ff. Zum Unterschied von Textverknüpfung (auf der Textoberfläche) und Textkohärenz (als tiefenstrukturellem Sinnzusammenhang) s. Beaugrande & Dressler 1981.

    Google Scholar 

  181. Die Ausdrücke „chorisch“ bzw. „fugar sind im musikalischen Sinne gemeint, als gleichzeitiger Ablauf bzw. in einer fugenartig systematisch geregelten Folge gleicher sprachlicher Aktivitäten; vgl. Schwitalla 1993: 83ff.

    Google Scholar 

  182. Nothdurft 1984a: 49ff.

    Google Scholar 

  183. Spranz-Fogasy 1986: 47ff.

    Google Scholar 

  184. S. Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  185. Es werden damit also „Eigenschaften und Funktionen des Kommunikationsprozesses“ in den Mittelpunkt gerückt, wie Juchem (1989: 10f) in der Fortführung Ungeheuerscher Überlegungen zu einer systematischen Kommunikationstheorie formuliert, „Eigenschaften nicht der Sprache, sondern des Sprechens“.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Spranz-Fogasy, T. (1997). Der Zusammenhang. In: Interaktionsprofile. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90493-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90493-5_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13020-0

  • Online ISBN: 978-3-322-90493-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics