Skip to main content

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 42 Accesses

Zusammenfassung

Der tschechische Schienenverkehr und speziell die Tschechischen Bahnen verkörpern ein anschauliches Beispiel dafür, vor welchen Herausforderungen ein postplanwirtschaftlicher Staat steht, um den Beitritt zur EU zu einem ökonomischen Erfolg für die nationale Volkswirtschaft und letztlich, in Form steigenden Lebensstandards, vor allem auch für seine Bürger zu machen. Wie eingangs dargelegt, ist die Produktivität der tschechischen Betriebe eine entscheidende Stellgröße, die den Erfolg der Integration in diesem Sinne beeinflußt, bestimmt sie doch letztlich die Faktorentlohnung, an der alle Wirtschaftssubjekte mittelbar partizipieren. Dieser Zusammenhang manifestiert sich in vielen Einzelindustrien, im betrachteten Beispiel dieser Arbeit im Schienenverkehr. Die wirtschafts- und unternehmenspolitischen Konsequenzen aus den hieran anzuschließenden Überlegungen richten sich an zwei Adressaten: die Unternehmen im Schienenverkehr, die produktiv wirtschaften sollen, und den Staat, der über seine Rahmenbedingungen die Grundlage für unternehmerischen Erfolg legt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Brown, M., Sumner, R., Railways Face Disaster if they Fail to Change, in: International Railway Journal, 40. Jg. (2000), Nr. 4, S. 12.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kasch, L. (2002). Schlußfolgerungen und Ausblick. In: Der Schienenverkehr der Tschechischen Republik in der Transformation. Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90287-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90287-0_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0639-5

  • Online ISBN: 978-3-322-90287-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics