Skip to main content

Part of the book series: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften ((VG,volume 220))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Metaphysisches Denken ist seit seinem Anfang wesentlich bestimmt durch die Frage nach dem Bezug von Identität und Differenz, sei es, daß ihm — etwa bei Parmenides — Differenz oder Andersheit philosophisch gar nicht legitimierbar erscheint, sei es, daß es — etwa bei Platon — Differenz als notwendiges Konstituens des Seins im Ganzen denkt. Von Anfang an auch besteht diese Frage mit der nach Einheit und Vielheit und der nach Sinn und Funktion von Gegensätzen untrennbar zusammen1. Der „Logos“ des Heraklit ist schon — zumindest der Sache nach — als eine Alternative zu dem einen., d. h. differenzlosen Sein. oder der reinen Identität des Parmenides zu begreifen, sofern er Gegensätzliches und dies heißt: in sich differenziert Vieles in eine Einheit zurückführt. „Ganzes und Nicht-Ganzes, Einträchtig-Zwieträchtiges, Einstimmend-Mißstimmendes, und aus Allem Eins und aus Einem Alles“2 — dies nennt das Wirken des Logos. Analog zur Konzeption des Leeren, die Demokrit gegen den parmenideischen Begriff von Sein zur Erklärung kosmogonischer und allgemein physikalischer Prozesse entwickelte, ist auch Platons Absicht zu verstehen: im. Sein das Nicht-Sein im Sinne von Anders-Sein anzunehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. den Artikel„Gegensatz“ in: Hist. Wörterbuch der Philosophie, hg. v. J. Ritter III (1974) 105–117.

    Google Scholar 

  2. Plat. Soph. 241 d.

    Google Scholar 

  3. Dieser Aspekt soll hier nicht eigens thematisiert werden. Eingehend und für die Sache höchst aufschlußreich setzt sich mit der Frage nach der Erkenntnis auseinander: J. Stallmach, Geist als Einheit und Andersheit. Zur Noologie des Gusanus, in: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Gusanus-Gesellschaft (= MFGG) 11, 1975, 86–116.

    Google Scholar 

  4. d. i. I 17; 34,23 (von der Linie gesagt).

    Google Scholar 

  5. gen. n 146,1f.: Nam cum dicimus diversum esse diversum, affirmamus diversum esse sibi ipsi idem. Die negative Formulierung dieser Selbstidentität (Mit-sich-Identisches ist zugleich das Andere des Anderen oder des anderen Identischen): oportet enim omne aliud ab alio esse aliud, cum solum ‚non aliud‘ sit non aliud ab omni alio (de virtute ipsius non aliud prop. XVIII, non aliud 64,27–29). gen. n 146,3f.: omne quod est est idem sibi ipsi et alteri aliud. coni. I 10; 44,22f.: nec est possibile opposita reperiri, quorum unum non sit ut unitas alterius respectu.

    Google Scholar 

  6. d.i. I 3;8,21ff. 4; 10,6ff.

    Google Scholar 

  7. Ebd. II 1; 63,26f.

    Google Scholar 

  8. Ebd. Z. 14f.

    Google Scholar 

  9. gen. n 152,7f.

    Google Scholar 

  10. d. i. II 4 und 5.

    Google Scholar 

  11. De beryllo 27; 36,5f.: tunc enim in uno (scil, contrario) est alterius principium.

    Google Scholar 

  12. coni. I 10; n 46,5. 74,8: in identitate diversitas et diversitate identitas. Zu analogen Formulierungen bei Marius Victorinus vgl. W. Beierwaltes, Andersheit. Grundriß einer neuplatonischen Begriffsgeschichte, in: Archiv für Begriffsgeschichte 16, 1972, 195f.

    Google Scholar 

  13. coni. I 9; n 37,6f.: ... imitate in alteritatem progrediente atque alteritate in unitatem regrediente.

    Google Scholar 

  14. Ebd. 9; n 39,2: ... ex unitate et alteritate in invicem progredientibus.

    Google Scholar 

  15. coni. I 10; 49,3. 44,22.

    Google Scholar 

  16. Ebd. 48,2.

    Google Scholar 

  17. 53,1 f.: unitatem autem in alteritatem progredi est simul. alteritatem regredi in unitatem. 7: progressionem cum regressione copulatam concipito.

    Google Scholar 

  18. 52,7ff.

    Google Scholar 

  19. possest 43,11: praecisio divina. de mente III; 56,2f.: deus est cuiuscumque rei praecisio. coni II 16; 168,26: divinus intellectus, quae est praecisio absoluta.

    Google Scholar 

  20. Zur synthetisierenden Funktion des jeweils in höherer Weise „begrifflichen“ Erkenntnisorgans in dem Kreis von descensio und ascensio vgl. coni. II n 157ff. unire: z. B. I 10; n 49,3. 52,8. II 16; n 159,6.

    Google Scholar 

  21. coni. I 10; 44,16f.: forma est discretiva, quare unitas.

    Google Scholar 

  22. vis. dei 14; P I 106r.

    Google Scholar 

  23. vis. dei 14; 106r.: von Gott als absoluta simplicitas und infinitas absoluta gesagt: esse omnium complicans simplicissima virtute. Der Sachverhalt, daß Alles in ihm ist., ist negativ formuliert: non sunt aliud a te; und: alteritas, quae in te non est. Vgl. auch Anm. 44 (in deo non est aliud).

    Google Scholar 

  24. Ebd. 106r.: unum non est aliud: hinc dicitur alterum.

    Google Scholar 

  25. coni. I 10; 44,22 f.

    Google Scholar 

  26. Diese für Gusanus zentrale Frage wird im Bezug zur seienden Identität von Möglichkeit (aktives Vermögen) und Wirklichkeit in dem Trialogus De possest erörtert. Vgl. hierzu unten S. 21 ff.

    Google Scholar 

  27. d. i. I 3; 8,20f. Sermo‚Dies sanctificatus‘, in: Gusanus-Texte I, Predigten I, S. 30, 20, hg. von E. Hoffmann und R. Klibansky. Zur Diskussion der unterschiedlichen sprachlichen Fassungen dieses Gedankenss. J. Hirschberger, Das Prinzip der Inkommensurabilität bei Nikolaus von Kues, in: MFGG 11, 1975, 39ff.

    Google Scholar 

  28. d. i. I 4; 10,12–14: Quare maximum absolute cum sit omne id, quod esse potest, est penitus in actu; et sicut non potest esse maius, eadem ratione nec minus, cum sit omne id, quod esse potest. ven. sap. 35, n 105, über das Lob des possest: Quae id est quod esse potest, quia fons et causa laudabilium. Wenn auch für die zitierten Texte nur die Übersetzung „Was es sein kann“ zutrifft (zur Problematik der Übersetzung s. P. Wilpert, Das Problem der coincidentia oppositorum in der Philosophie des Nikolaus von Cues, in: Humanismus, Mystik und Kunst in der Welt des Mittelalters, ed. J. Koch, Leiden-Köln 1953, 47), so macht doch „was sein und was es. sein kann“ den ganzen. Gedanken des Cusanus deutlich. Der eine Aspekt: „Es ist. alles, was sein kann“ wird in dem Terminus ‚complicatio‘ als Sein des kreativen göttlichen Prinzips verdeutlicht, vgl. z. B. possest n 8,19: Ipsum complicite esse omnia. n 14,7: Omnia in illo (in possest) utique complicantur.

    Google Scholar 

  29. d.i. II l;64,14f.

    Google Scholar 

  30. theol. compl. XI; P II b, 98 r.

    Google Scholar 

  31. Ebd. und d. i. I 16; 32, 11–15: ... est igitur adaequatissima et praecisissima omnium essentiarum mensura infinita essentia.

    Google Scholar 

  32. Das Beiwort „absoluta“ zu entitas, unitas, maximitas, possibilitas, necessitas, veritas, aequalitas, praecisio, visio etc. macht die Inkommensurabilität des Prinzips deutlich und hebt die Differenz gegenüber kategorialem Sprechen heraus, welches nur für den Bereich gültig ist, in dem Einheit und Andersheit, Identität und Differenz als „gleichrangig“ zusammenwirkende Elemente gedacht werden.

    Google Scholar 

  33. vis dei 11, PI 104v.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu unten S. 27f.

    Google Scholar 

  35. Dies ist gesagt im Hinblick auf die Aussage des Cusanus in vis. dei 12; P I 105 v., Gottsei „unendlich viel mehr als Schöpfer“. Analog hierzu ist Plotin VI 9,3,49ff. zu verstehen: nur im Hinblick auf „uns“ oder für „uns“ kann das Eine als „Ursache“ gedacht werden — in sich selbst, so könnte man im Sinne des Gusanus hinzufügen — ist es „unendlich viel mehr als Ursache“. Für den Zusammenhang mit Heidegger s. S. 36f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. W. Beierwaltes, Andersheit, 167 ff. 182.

    Google Scholar 

  37. Für das non-aliud: non aliud 2; 6,14. 27. 12,2. — Über die Problematik der drei aenigmatischen Namen gibt weiteren Aufschluß: G. v. Bredow, Gott der Nichtandere, in: Philosophisches Jahrbuch 73, 1965/66, 15–22, die non-aliud einleuchtend als „Chiffre einer christlichen Glaubenserfahrung“ deutet. Den Zusammenhang von „singularitas“ und non-aliud zeigt sie in: Der Gedanke der singularitas in der Altersphilosophie des Nikolaus von Kues, MFGG 4, 1964, 381f.

    Google Scholar 

  38. S. Dangelmayr, Gotteserkenntnis und Gottesbegriff in den philosophischen Schriften des Nikolaus von Kues, Meisenheim 1969, 175 ff.

    Google Scholar 

  39. K. Jacobi, Die Methode der cusanischen Philosophie, Freiburg 1969, 246 ff.

    Google Scholar 

  40. E. Fräntzki, Nikolaus von Kues und das Problem der absoluten Subjektivität, Meisenheim 1972, 109ff.

    Google Scholar 

  41. d.i. 113; 68,16. 18f.

    Google Scholar 

  42. Zu speculum vgl. die auch auf das Sein von Welt bezogene Auslegung von 1 Cor. 13,12: Videmus nunc per speculum et in aenigmate, tunc autem facie in faciem: Apologia 11,9. possest 72,10f.: incognoscibilis deus se mundo in speculo et aenigmate cognoscibiliter ostendit. Welt als invisibilis dei apparitio, ebd. 72,6f. Apologia 11,23: Imago, d. i. II 2; 67,22: Resplendentia. gen. n 151,2: Repraesentatio. non aliud 10; 21,14ff.: Dei participatio. non aliud, prop. XII; 63,4: Creatura igitur est ipsius creatoris sese definientis seu lucis, quae deus est, se ipsam manifestantis ostensio. possest 9,6f.: Volo dicere omnia illa complicite in deo esse deus sicut explicite in creatura mundi sunt mundus. non aliud 23; 55,13f.: ... ut Universum esset gloriae et sapientiae dei perfecta revelatio.

    Google Scholar 

  43. Vgl. oben Anm. 39.

    Google Scholar 

  44. coni. I; n2,9ff.

    Google Scholar 

  45. Gott als reine infinitas: sine alteritate, vis. dei 15,106v. d. i. I 24; 49,10ff. 14ff.: Über die Einfachheit der Einheit, die alles in sich einfaltet, ubi non est aliud vel diversum. possest n 73,15: In ipso non potest esse alteritas, cum sit ante non-esse. ven. sap. 13; 35: ante differentiam omnem. non aliud 3; 7,4: ante aliud. Marginalien des Gusanus zum proklischen Parmenides-Kommentar, sowie seine Proklos-Interpretation in ‚non aliud‘ 20; 49,1 ff. (ideo ipsum unum ... non est aliud ... ideo unum nominat [Proculus], ut ‚non aliud‘ exprimat) machen die neuplatonischen Implikationen des Begriffes deutlich. Vgl. hierzu: W. Beierwaltes, Cusanus und Proklos, in: Nicolò Cusano agli inizi del mondo moderno, Firenze 1971, 137ff. Plotinische Formulierungen eines analogen Sachverhalts (das Eine ist nur es selbst und nichts anderes): W. Beierwaltes, Andersheit 169, 21. Neben Proklos und Ps.-Dionysius Areopagita mag für die Konzeption des non-aliud auch Meister Eckhart bestimmend gewesen sein: Gott schließt als. Einheit jede Andersheit aus sich aus; creatura und creabile sind aliud a deo ... in deo enim non est aliud., Sermo XXIX n 305, LW IV; 270, 7 f.

    Google Scholar 

  46. Zu Cusanus’ Kenntnis dieser Predigt siehe H. Wackerzapp, Der Einfluß Meister Eckharts auf die ersten philosophischen Schriften des Nikolaus von Kues, Münster 1962, 38.

    Google Scholar 

  47. In Bezug auf die Sache vergleichbare Formulierungen für die Einheit Gottes finden sich bei Eriugena, z. B. div. nat. I (73); 210, 11–13 (Sheldon-Williams): ubi enim est vera et aeterna et insolubilis per se ipsam simplicitas ibi aliud-et-aliud et multum diversumque fieri impossibile est. Cusanus notiert zu dieser Stelle (in Cod. Addit. 11035, MFGG 3, 1963, 99): in deo non est aliud et diversum. — Bonaventura, Itinerarium V 6: nihil habens diversificationis, ac per hoc ut summe unum. (Das Itinerarium kannte Cusanus schon sehr früh, vgl. R. Haubst zum Codicillus Straßburg 84 in MFGG 1, 1961, 18–20.) Dieselbe Formulierung in de myst. trin. 3,1 ad 7 (ed. Quaracchi V 72).

    Google Scholar 

  48. non aliud 1; 4,1 ff.

    Google Scholar 

  49. non aliud 10; 22,11.

    Google Scholar 

  50. Vgl. z. B. non aliud 6; 14, 17ff. 22; 52,22. coni. I 5; 17,13. possest 56,2. Die Interpretation dieses Satzes impliziert für Cusanus nicht die pantheistische Aufhebung der absoluten Transzendenz, vgl. vis. dei 12; P I 105r.: ... ut sis omnia in omnibus et ab omnibus tamen maneas absolutus.

    Google Scholar 

  51. ven. sap. 16; n 46: nam non aliud ipsa omnia facit esse non aliud.

    Google Scholar 

  52. non aliud, propositio XVIII; 64,27–29; 17–19. ven. sap. 14; n40: ... deum non esse aliud ab alio, quia ipsum aliud diffinit. d. i. I4; 10,11: Maxima aequalitas, quae a nullo est alia aut diversa (Vorblick auf non-aliud). Auch d. i. II 5; 76,26f. formuliert bereits das wesenhafte In-Sein des Prinzips im Sinne des non-aliud: ... deus est absque diversitate in omnibus, quia quodlibet in quolibet et omnia in deo.

    Google Scholar 

  53. non aliud 6; 14,3ff. coni. I 11; n 55,11 f.: Identitas igitur inexplicabilis varie differenter in alteritate explicatur, atque ipsa varietas concordanter in unitate identitatis complicatur.

    Google Scholar 

  54. non aliud 6; 14,17: Omnium nihil. Apologia 31,27: (deus) est complicative omnia et nihil omnium explicative. vis dei 13; P 105v.: Infinitas igitur sic omnia est quod nullum omnium. ven. sap. 34; n 103: Est igitur coniuncte omnia et nihil omnium. possest n 74,6: In omnibus omnia, in nullo nihil et omnia et nihil in ipso ipse. Ebd. Z 14: nihil omnium quae sunt. Zum neuplatonischen und pseudo-dionysischen Hintergrund dieses Gedankens vgl. Paul Wilpert in den Anmerkungen zur Übersetzung „Vom Nichtanderen“, Hamburg 1952, 146ff. W. Beierwaltes, Andersheit, 168f.

    Google Scholar 

  55. non aliud 15; 39,19. Identisch mit dem Einen, welches vor dem seienden. Einen ist: Unum ante ipsum unum, quod est. unum (ebd. 39,1 f. 12).

    Google Scholar 

  56. Apologia 10,3. — Zur innertrinitarischen Bedeutung dieser Formel vgl. unten S. 25.

    Google Scholar 

  57. non aliud 6; 14, 13–15: Deus autem, quia non aliud est ab alio, non est aliud, quamvis non aliud et aliud videantur opponi. ven. sap. 14; n 40: ... deum non esse aliud ab alio, quia ipsum aliud diffinit.

    Google Scholar 

  58. Meister Eckhart, Expos. libri Sap. n 154; LW II 490,8, dort auf Thomas zurückgeführt, der allerdings nur die ‚distinctio‘ herausstellt. Sermo IV 1 n 28; LW IV 28,5f.: Deus est in se indistinctissimus secundum naturam ipsius, utpote vere unus et propriissime et ab aliis distinctissimus. Die Marginalien des Gusanus zu diesen Texten s. in Apologia 10, zu Z. 3: ... nota, quomodo deus sua indistinccione distingwitur (sic).

    Google Scholar 

  59. Eckhart, Expos. libri Sap. n 154; 489, 12. n 155; 491,10.

    Google Scholar 

  60. Eckhart und Gusanus stehen in der Wirkungsgeschichte eines Grundgedankens neuplatonischen Denkens, der bereits von Augustinus, Eriugena und Bonaventura für den Gottesbegriff klassisch formuliert wurde; sowohl ‚creatio‘ als auch ‚incarnatio‘ haben in ihm ein philosophisch bestimmendes Fundament. Aug. Gen. ad litt. VIII 26,48: (deus) incommutabili excellentique potentia et interior omni re, quia in ipso sunt omnia, et exterior omni re, quia ipse est super omnia. Bonaventura, Itinerarium V 8: intra omnia, non inclusum, extra omnia, non exclusum, supra omnia, non elatum, infra omnia, non prostratum. Weitere Hinweise zur Geschichte des Problems: W. Beierwaltes, Piatonismus und Idealismus, Frankfurt 1972, 62 und 40ff.

    Google Scholar 

  61. gen. n 142,6. d. i. I 21; 42,17f.: Omnis enim diversitas in ipso (i. e. maximo) est identitas. Die Einengung des Begriffs Identität auf formallogische und dialektische Identität (Hegel), sowie auf den Heideggerschen Begriff des „Ereignisses“ (so E. A. Wyller, Zum Begriff „non aliud“ bei Gusanus, in: Nicolò Gusano agli inizi del mondo moderno, Firenze 1970, 427–429) gegenüber einem genuin neuplatonischen Begriff von Identität, der für das Eine und in modifizierter Form — als „dynamische“ Identität — für die Dimension des Nus zutrifft, führt zu der These, non-aliud „bedeute nicht Identität“ (Wyller 427). Diese These träfe nur dann zu, wenn die genannte Einschränkung zuträfe. Daß Identität im Kontext einer Gusanus-Interpretation als ein Modus von Einheit zu verstehen ist, soll gerade die Verbindung von non-aliud mit idem und possest zeigen.

    Google Scholar 

  62. gen. 144,5ff. 145,6ff; 16ff.

    Google Scholar 

  63. Ebd. 147,11.

    Google Scholar 

  64. 144, 15fr. 150,1. 154,1.

    Google Scholar 

  65. coni. I 11, n 55,11.

    Google Scholar 

  66. gen. 147,15: Video idem absolutum ab omnibus participan. Teilhabe an der an sich. „nicht mitteilbaren“, als sie selbst nicht „explikablen“ und so wie sie in sich selbst ist durch Denken nicht „berührbaren“ Identität: coni. I 11; n 54ff. princ. n 36.

    Google Scholar 

  67. gen. 146,2: Diversum esse sibi ipsi idem. Wie die absolute Identität die Identität auch des Verschiedenen bewirkt, so das non-aliud das Nicht-Anderssein des Anderen, dies aber heißt: die ihm wesenhaft zukommende Selbstidentität, vgl. ven. sap. 16; n 46: Nam non-aliud ipsa omnia facit esse non aliud.

    Google Scholar 

  68. gen. 149,2. 150,7: Idem identificat. 173,9: Ars identificandi im Sinne von ars creativa. Analog hierzu, vom verursachenden Akt Gottes gesagt, der die Einzigkeit oder Einmaligkeit des Seienden und damit dessen Unterschiedenheit zu allem Anderen aufgrund jeweiliger Selbstidentität herstellt: una est omnium singularium causa, quae omnia singularizat, ven. sap. 22; n 66.

    Google Scholar 

  69. Ebd. 146,4.

    Google Scholar 

  70. 149,8f.

    Google Scholar 

  71. 149, 15–18.

    Google Scholar 

  72. 154,9f.: ... idem absolutum est in omnibus, quoniam quodlibet idem sibi ipsi.

    Google Scholar 

  73. 147,17f.

    Google Scholar 

  74. vis. dei 13; PI 105v. non aliud 19; 47,9f. theol. compl. XIII; P II b 100r. Zur Interpretation und geschichtlichen Herleitung dieses Gedankens vgl. meinen Aufsatz: Deus oppositio oppositorum in: Salzburger Jahrbuch für Philosophie 8, 1964, 175–185.

    Google Scholar 

  75. ven. sap. 13; n 35. possest n 7,2ff. 25,7ff.

    Google Scholar 

  76. possest 12,5.

    Google Scholar 

  77. Ebd. 65,7f.

    Google Scholar 

  78. 14,12ff. 65.7: absoluta entitas. — Zur Interpretationsgeschichte von Exodus 3,14 mit besonderem Blick auf Augustinus, Meister Eckhart und Schelling vgl. W. Beierwaltes, Piatonismus und Idealismus, 5–82.

    Google Scholar 

  79. Enn. III 8,10,1.

    Google Scholar 

  80. 25,11: Supra ipsum esse et non esse. Vgl. auch Anm. 72.

    Google Scholar 

  81. 27,5. 6,12f.

    Google Scholar 

  82. ven. sap. 13; n 36. possest 27,7ff.

    Google Scholar 

  83. possest 27,20.

    Google Scholar 

  84. Ebd. 25,15: Non-esse ... ibi est omnia esse.

    Google Scholar 

  85. 30,7f. Vgl. unten S. 27f.

    Google Scholar 

  86. 64,18.

    Google Scholar 

  87. 38,11.

    Google Scholar 

  88. 8,19. 14,7. 16,13. princ. n36: ambire. (Der Gebrauch des Terminus ‚ambire‘ für complicare oder ‚ambitus‘ für complicatio geht wohl auf Eriugena zurück, vgl. z. B. div. nat. I 206,29 [Sheldon-Williams]: [deus] est ambitus omnium. III 4; PL 122, 633 A.)

    Google Scholar 

  89. 9,6f.: Omnia illa complicite in deo esse deus sicut explicite in creatura mundi sunt mundus (dies heißt auch., daß Welt als explicatio Gottes, als. Welt also, nicht. Gott ist). d. i. II 3; 72, 13–16: ... Deum omnium rerum complicationem et explicationem, et — ut est complicatio — omnia in ipso esse ipse, et — ut est explicatio — ipsum in omnibus esse id quod sunt, sicut veritas in imagine. Ebd. II 5 und 6.

    Google Scholar 

  90. possest 8,12f.

    Google Scholar 

  91. Ebd. 12,5–7: Sed dum est omnia in omnibus, sic est omnia quod non plus unum quam aliud, quoniam non est sic unum quod non aliud. ven. sap. 34; n 103: ... in ipsis omnibus possest ... est id quod sunt, et nullum omnium. Est igitur coniuncte omnia et nihil omnium.

    Google Scholar 

  92. possest 27,14f.: Nulla creatura est possest.

    Google Scholar 

  93. Zur synthetischen Einheit von descensio und ascensio im Erkenntnisakt vgl. coni. II 16; 157ff.

    Google Scholar 

  94. aeq. P II a 20r.

    Google Scholar 

  95. d. i. I 19; 39,3–5. — ‚Indistinctio‘ oder ‚indivisibilitas‘ ist eine Wesensbestimmung von ‚unitas‘:. unitas, quae indistinctionem a se dicit et ab alio distinctionem (non aliud 5; 13, 10f. coni. I 10; 44,7). Die dreipersonale Einheit ist jedoch zugleich ‚distincta‘ — dies freilich als distinctio der wesenhaft nicht aufhebbaren in.-distinctio. Analoge Fragestellung und Terminologie bei Augustinus, Conf. XIII 11,12: inseparabilis distinctio et tamen distinctio (von der Trinität gesagt).

    Google Scholar 

  96. d. i. I 20; 39,25. vis. dei 17; P I, 118r. possest 48,6 (unitrinitas absoluta).

    Google Scholar 

  97. aeq. P I 19r. Ebd.: Non erunt igitur plures aequalitates, sed ante omnem pluralitatem erit aequalitas generans verbum, aequalitas genita et aequalitas ab utraque procedens.

    Google Scholar 

  98. coni. II 17; n 173ff. Zu diesem Problemkreis vgl. R. Haubst, Das Bild des Einen und Dreieinen Gottes in der Welt nach Nikolaus von Kues, Trier 1952, 145 ff.

    Google Scholar 

  99. wie J. Koch dies für sich und ihm folgende Interpreten folgenreich getan hat, in: Die Ars coniecturalis des Nikolaus von Kues, Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Heft G 16, Opladen 1956, 23 u. ö.

    Google Scholar 

  100. d. i. I 20; 40,5ff. Successio sine successione: vis. dei 11; P I 104r.

    Google Scholar 

  101. d. i. I 8f. coni. I 1; n 6. sap. I 19,13ff. ven. sap. c. 21–26.

    Google Scholar 

  102. d. i. I 8; 17,19f. Sachlich analog versteht Meister Eckhart einen dem „Hermes Trismegistos“ zugeschriebenen Satz: monas monadem gignit (vel genuit) in seinem Johannes- bzw. Exoduskommentar (n 164; LW III 135,7. n 16; LW II 22,2).

    Google Scholar 

  103. aeq. P II a 18v. d. i. I 21; 42, 13ff.

    Google Scholar 

  104. aeq. 18v./19r.

    Google Scholar 

  105. Ebd. 19r. (unten)/v. (oben).

    Google Scholar 

  106. theol. compl. III; P II b 94r.

    Google Scholar 

  107. ven. sap. 24; n. 71.

    Google Scholar 

  108. d. i. I 9; 18,5f.

    Google Scholar 

  109. vis. dei 17; P I 108rf.: amor amans, amor amabilis, utriusque amoris nexus.

    Google Scholar 

  110. z. B. vis. dei 18; P I 109r.: Intellectus intelligens, intellectus intelligibilis, utriusque nexus. Ebd. c. 10. 103v.: das (creative) „Sehen“ Gottes mit Denken identisch. c. 12; 105r.: von der visio absoluta: ... non vides aliud a te, sed tu ipse es obiectum tuiipsius (es enim videns et visibile atque videre). d. i. I 10; 20,7f.: deus als simplicissima et abstractissima intelligentia ... ubi omnia sunt unum. 17f.: videmus unitatem intellectus non aliud esse quam intelligens, intelligibile et intelligere. Das ‚maximum‘ aber ist auch ‚maxime intelligens‘ (Z. 20 u. S. 21, 12f.). coni. I 2; 7.12: mens infinita.

    Google Scholar 

  111. possest 38,11. 40,18. non aliud 20; 49,20f. sap. II 30,4; 10 (als ‚ars absoluta mentis‘).

    Google Scholar 

  112. possest 30,7 f.

    Google Scholar 

  113. princ. n 15; 21; 23.

    Google Scholar 

  114. aeq. P II a 19r.

    Google Scholar 

  115. Dieses Verhältnis versuchen deutlich zu machen: E. Metzke, Nicolaus von Cues und Hegel, in: Coincidentia oppositorum. Gesammelte Studien zur Philosophiegeschichte, hg. von K. Gründer, Witten 1961, 241–263.

    Google Scholar 

  116. J. Stallmach, Das Absolute und die Dialektik bei Cusanus im Vergleich zu Hegel, Scholastik 39, 1964, 495–509.

    Google Scholar 

  117. M. de Gandillac, Nikolaus von Kues zwischen Platon und Hegel, MFCG 11, 1975, 21–38.

    Google Scholar 

  118. Enzyklopädie (1830), hg. von F. Nicolin u. O. Pöggeler, Hamburg 1959, §214, S. 184.

    Google Scholar 

  119. Ebd. §215, S. 184f.

    Google Scholar 

  120. Vorrede zur Phänomenologie des Geistes, hg. v.J. Hoffmeister, Hamburg 19526, 21.

    Google Scholar 

  121. Logik, hg. v. G. Lasson, Hamburg 19512, II 62.

    Google Scholar 

  122. Ebd. II 504.

    Google Scholar 

  123. Zur Bedeutung dieses Begriffs vgl. Werner Beierwaltes, Platonismus und Idealismus, 169ff.

    Google Scholar 

  124. Logik II 502.

    Google Scholar 

  125. Die Bedeutung des Coincidenz-Gedankens für Schelling., der sein Denken durch Giordano Brunos Vermittlung sowohl mit Gusanus als auch mit der neuplatonischen Philosophie verbindet, habe ich darzustellen versucht in: Absolute Identität. Neuplatonische Implikationen in Schellings ‚Bruno‘, Philosophisches Jahrbuch 80, 1973, 242–266.

    Google Scholar 

  126. Hegel, Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie, Ges. Werke 4 (hg. v. H. Buchner und O. Pöggeler), Hamburg 1968, 64, 13–15.

    Google Scholar 

  127. Einleitung zu: „Was ist Metaphysik?“, in: Wegmarken, Frankfurt 1967, 196. 200f. Der Spruch des Anaximander, in: Holzwege, Frankfurt 19573, 336. Die onto-theologische Verfassung der Metaphysik, in: Identität und Differenz, Pfullingen 1957, 65: Vergessenheit der Differenz. Zur Seinsfrage, Frankfurt 19592, 35. Zeit und Sein, in: Zur Sache des Denkens, Tübingen 1969, 6ff.

    Google Scholar 

  128. Einleitung zu: „Was ist Metaphysik?“, in: Wegmarken 199.

    Google Scholar 

  129. Zur Seinsfrage 35.

    Google Scholar 

  130. Einleitung 208.

    Google Scholar 

  131. Der Spruch des Anaximander a.a.O. 336. Die onto-theo-logische Verfassung der Metaphysik, a.a.O. 46. 62. 65.

    Google Scholar 

  132. Ebd. 43. 63. 69.

    Google Scholar 

  133. Vom Wesen des Grundes, Frankfurt 19554, 5. 15 f.

    Google Scholar 

  134. Die onto-theo-logische Verfassung der Metaphysik 51ff.

    Google Scholar 

  135. Ebd 58. 69; also die Einheit der seit der Aufklärung so genannten metaphysica generalis und metaphysica specialis.

    Google Scholar 

  136. Kant und das Problem der Metaphysik, Frankfurt 19512, 183.

    Google Scholar 

  137. „Die Philosophie kann nie am Maßstab der Idee der Wissenschaft gemessen werden“ (Was ist Metaphysik?, in: Wegmarken 18). Das Axiom „Die Wissenschaft denkt nicht“ (vgl. hierzu Vorträge und Aufsätze, Pfullingen 1954, 133 und: Martin Heidegger im Gespräch, hg. von R. Wisser, Freiburg/München 1970, 71 f.) hat inzwischen „philosophische Interpretationen“ scheinbar gerechtfertigt, die die Sache rigoros auf ihre eigene Perspektive zurichten.

    Google Scholar 

  138. Meister Eckhart wird in den „Frühen Schriften“ (d. h. in der 1915 abgeschlossenen Habilitationsschrift „Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus“) genannt (Frankfurt 19722, 160. 344. 357). 344, Anm. 2 stellt Heidegger eine „philosophische Ausdeutung und Wertung“ der „Metaphysik des Wahrheitsproblems“ im Zusammenhang mit der Eckhartschen Mystik in Aussicht. Der Plan wurde offensichtlich nicht weiter verfolgt. Zumindest zeigen sich in Heideggers Werk keine Spuren der Eckhartschen Konzeption des unum als super-esse und Gottes als der distinctio (vgl. oben S. 17f.), die Heideggers Entwurf der Geschichte der „Metaphysik“ hätte modifizieren können. — Allerdings ist eine sachliche und geschichtliche Verbindung von Heideggers Gebrauch des „alten Wortes“ „Gelassenheit“ (Gelassenheit, Pfullingen 1959) zu Meister Eckharts Begriff der „abegescheidenheit“ und „gelâzenheit“ denkbar, aber auch Schellings Erlanger Vorlesung „Initia philosophiae universalis“ gehört in diesen Kontext: „Die [ursprüngliche] Einheit besteht in der Gelassenheit [des] Willens und des Seins, d. i. wo der Wille das Sein läßt und das Sein vom Willen gelassen wird.“ Vgl. auch Heideggers Bestimmung des Wesens der Wahrheit als Freiheit, die sich „enthüllt als das Seinlassen von Seiendem“. „Seinlassen ist das Sicheinlassen auf das Seiende ... Seinlassen bedeutet, sich einlassen auf das Offene und dessen Offenheit, in die jegliches Seiende hineinsteht ...“ (Vom Wesen der Wahrheit, Frankfurt 19543, 14.) — Soweit dies aus den Hinweisen O. Pöggelers zu ersehen ist (Der Denkweg Martin Heideggers, Pfullingen 1963, 38ff.), konzentriert sich die im Sommersemester 1921 gehaltene Vorlesung Heideggers „Augustinus und der Neuplatonismus“ nicht so sehr auf die zentralen Fragen der metaphysischen Tradition, sondern auf Augustins Interpretation der „faktischen Lebenserfahrung“ (der für Heidegger später leitenden „faktischen Existenz“ analog); Augustinus habe diese in urchristlicher Religiosität geprägte „faktische Lebenserfahrung“ durch neuplatonische Begrifflichkeit verfälscht. Das Verhältnis Augustins zum Neuplatonismus wurde vor. Heidegger bereits intensiv diskutiert, allerdings nicht ausschließlich unter dem restriktiven Modell der „Weltflucht“ (vgl. z. B. A. Harnack, Augustins Confessionen, Gießen 1895, und die einschlägigen Arbeiten von P. Alfaric und Gh. Boyer).

    Google Scholar 

  139. Zur Seinsfrage 40 und 38 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. oben S. 17.

    Google Scholar 

  141. Das Ende der Philosophie und die Aufgabe des Denkens, in: Zur Sache des Denkens 62.

    Google Scholar 

  142. Ebd. 71.

    Google Scholar 

  143. Plotin vgl. Anm. 146. Für Proklos z. B. in Parm. 1108,24. Cus. coni. I 5; n 21. ven. sap. 7; n 16.

    Google Scholar 

  144. Parmenideskommentar XII 25ff. (ed. P. Hadot, in: Porphyre et Victorinus, Paris 1968, II 104–106).

    Google Scholar 

  145. Zur Seinsfrage 32.

    Google Scholar 

  146. Vgl. oben Anm. 55.

    Google Scholar 

  147. Vgl. hierzu W. Beierwaltes, Platonismus und Idealismus 5ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. W. Beierwaltes, Andersheit 169, Anm. 21.

    Google Scholar 

  149. Brief über den „Humanismus“, in: Platons Lehre von der Wahrheit, Bern 19542, 76.

    Google Scholar 

  150. Zur Formel für die Identität des Einen: „es ist, was es ist, — es selbst“: Plotin VI 8,8,13. 9,4. 9,22 etc.

    Google Scholar 

  151. Cusanus, non aliud 5; 12,18ff. 19f.: Idem triniter repetitum si est primi definitio, ut vides, ipsum profecto est unitrinum et non alia ratione, quam quia se ipsum definit.

    Google Scholar 

  152. Wegmarken 102. In der vierten Auflage (Frankfurt 1943) hieß es S, 26: „... daß das Sein wohl. west ohne das Seiende“.

    Google Scholar 

  153. Platons Lehre von der Wahrheit 41.

    Google Scholar 

  154. Ebd. 44. 46: „Die Wahrheit ist nicht mehr als Unverborgenheit der Grundzug des Seins selbst, sondern sie ist, zufolge der Unterjochung unter die Idee zur Richtigkeit geworden, fortan die Auszeichnung des Erkennens des Seienden.“ Vom Wesen der Wahrheit. 6ff. Zur Sache des Denkens 76f.: einem der Intention nach nicht-mehr-„metaphysischen“ Denken erscheint der Terminus „Wahrheit“ aufgrund einer möglichen Verdeckungstendenz als unbrauchbar.

    Google Scholar 

  155. Quaestiones disputatae de veritate I 1, Corpus articuli. Zur aristotelischen Herkunft dieser Definition: Göttingische Gelehrte Anzeigen 220, 1968, 7. 9–12.

    Google Scholar 

  156. Platons Lehre von der Wahrheit 34f.

    Google Scholar 

  157. Ebd. 46.

    Google Scholar 

  158. V 8,4,4.

    Google Scholar 

  159. Der Satz der Identität, in: Identität und Differenz 15.

    Google Scholar 

  160. Z. B. possest n 69,10f. coni. II 1; 75,20.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Anm. 106 und 107.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1977 Westdeutscher Verlag GmbH Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Beierwaltes, W. (1977). Identität und Differenz Zum Prinzip cusanischen Denkens. In: Identität und Differenz Zum Prinzip cusanischen Denkens. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, vol 220. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90048-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90048-7_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-07220-3

  • Online ISBN: 978-3-322-90048-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics