Skip to main content

Part of the book series: DUV Psychologie ((PSY))

  • 54 Accesses

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit verfolgt Ziele auf zwei unterschiedlichen Ebenen: Auf der methodischen Ebene soll die Nützlichkeit der Verwendung von Fehleranalysen aufgezeigt werden. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, daß gerade die Fehler, die eine Versuchsperson in einem Gedächtnistest macht, wichtige, aber bisher kaum systematisch genutzte Hinweise auf die zugrunde liegenden kognitiven Prozesse geben. Entgegen der Entwicklung in der neueren Gedächtnisforschung zu immer komplexerem und alltagsnäherem Material wird hier mit künstlichem und relativ einfachem figürlichem Material gearbeitet. Auf diese Weise wird erreicht, daß sich alle möglichen Fehler als Transformationen der Vorgabe beschreiben lassen. Auf der inhaltlichen Ebene wird versucht, den relativen Einfluß der Vorgaben und systematisch variierter Abrufhilfen auf die Antwort der Versuchsperson zu bestimmen. Damit wird das alte, aber zentrale Problem des Verhältnisses von gerichteter Veränderung einer Gedächtnisspur und dem Einfluß der Abrufsituation mit einem neuen Instrumentarium untersucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kebeck, G. (1991). Gesamtzusammenfassung. In: Fehleranalyse als Methode der Gedächtnisforschung. DUV Psychologie. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90043-2_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90043-2_13

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4082-5

  • Online ISBN: 978-3-322-90043-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics