Skip to main content

Sprachbeschreibungen in der Politik und im Strafrecht: Drei empirische Untersuchungen

  • Chapter
Sprachwissen und Sprachtheorien

Part of the book series: Sprachwissen und Sprachtheorien ((DUVSW))

  • 33 Accesses

Zusammenfassung

Im den folgenden drei Abschnitten wird die Praxis politischer und rechtlicher Sprachbeschreibungen exemplarisch an drei ausgewählten Fällen untersucht: An der Debatte über die Rede Philipp Jenningers am 10. November 1988 vor dem Deutschen Bundestag über die deutschen Judenpogrome im Jahr 1938, an drei gerichtlichen Entscheidungen in einem Strafverfahren wegen Beleidigung (§ 185ff. StGB) von Soldaten und Volks-Verhetzung (§ 130 StGB) und schließlich an gerichtlichen Entscheidungen und rechtswissenschaftlichen Kommentierungen zum Tatbestand des Werbens für kriminelle bzw. terroristische Vereinigungen (§§ 129, 129a StGB). Die Auswahl der Fälle beruht z.T. auf dem historischen Zufall, daß in ihnen gerade aktuell und öffentlich stark beachtet Sprachbeschreibungen bedeutende Rollen in der Bewertung und Entscheidung politischer bzw. rechtlicher Sachverhalte gespielt haben. Andererseits folgt ihre Auswahl der Einsicht, daß der politische bzw. rechtliche Gebrauch von Sprachtheorien -zumindest im Rahmen der hier gegebenen Möglichkeiten- nicht anders als exemplarisch, d.h. an mehr oder weniger eng geschnittenen Fällen untersucht werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Den letzten Anstoß für diese interessierte Festlegung gab die Publizität zweier Strafverfahren: Erstens die strafrechtliche Behandlung mutmaßlicher Soldatenbeleidigungen und zweitens das Verfahren gegen die österreichische Schriftstellerin und Journalistin Dr. Ingrid Strobl, in dem zwischen deren Schriften und dem gegen sie gerichteten Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ein Zusammenhang hergestellt wurde. Die Entscheidungen gegen die jeweils Angeklagten waren nach meiner (Laien-) Rechtsauffassung nicht nur ungerecht, sondern vor allem strafrechtlich nur mäßig bemäntelte politische Racheakte gegen radikale Staats- und Gesellschaftskritiker/innen. Die Untersuchung von Texten aus dem Verfahren gegen Strobl war nicht möglich, da das Oberlandesgericht Düsseldorf in Übereinstimmung mit der Bundesanwaltschaft meinem Antrag auf Einsicht in den Text der Entscheidung nicht entsprochen hat (Mitteilung vom 24.11.1989)

    Google Scholar 

  2. Auf die Untersuchung eines besonders aktuellen und interessanten verfassungsrechtlichen Streites mußte ich leider aus ökonomischen Gründen verzichten, nämlich auf die der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes über die Zulässigkeit des kommunalen Wahlrechts für Ausländer/innen (Bundesverfassungsgericht vom 31.10.1990a,b). Entscheidungsrelevant waren hier Sprachbeschreibungen, nämlich die der Bedeutung der Ausdrücke Volk und Staatsgewalt im Grundgesetz. Ein Beispiel: In der Entscheidung vom 31.10.1990a wird die Position der Antragsteller vergegenwärtigt, die eine bestimmte Auslegung des Grundgesetzes geltend macht: “Die Einführung des Kommunalwahlrechtes [...] widerspreche dem demokratischen Prinzip, wie es das Grundgesetz in Art. 20 Abs. 1 und 2 sowie in Art. 28 Abs. 1 dem Gesetzgeber vorgebe. Die Staatsgewalt gehe vom Volke aus. Das Volk, welches das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland als Träger der verfassungsgebenden Gewalt wie als demokratisches Legitimations- und Kreationssubjekt der verfaßten Staatlichkeit meine, sei das deutsche Volk. [...]” (Bundesverfassungsgericht vom 31.10.1990a, 5f.)

    Google Scholar 

  3. Cf. Kapitel II, S. 29f.

    Google Scholar 

  4. Die angeführten Beiträge veranschaulichen die Rede und ihre Kritik an Text-Beispielen, die teilweise über die unten aufgeführten hinausgehen, sie können daher für zusätzliche Nachweise herangezogen werden. Eine Ausnahme bildet der Beitrag von Polenz, der (leider) völlig auf Quellenangaben verzichtet, um das sprachkulturell-Typische, Exemplarische der zitierten Äußerungen herauszustellen. Einen systematischen Vergleich der herangezogenen Textstücke habe ich nicht angestellt, es ergab sich jedoch an ihnen kein Aspekt, der von den fünf gewählten Darstellungskategorien (cf. unten S. 121f.) nicht erfaßt wäre

    Google Scholar 

  5. Wenn diese Entscheidungen für Leser/innen im einzelnen auch nicht nachvollziehbar sind, so erscheint aus ökonomischen und darstellungspraktischen Gründen eine ausführlichere Dokumentation der Texte nicht sinnvoll. Für ihren Nachvollzug kann ich daher nur auf die angegebenen Fundstellen hinweisen

    Google Scholar 

  6. Der Bezug auf Argumentation in den Texten und ihre Vollständigkeit bzw. Explizitheit kann aufgrund der analysierten Teiltexte natürlich nur Andeutung bleiben. Er ist nur insoweit aussagekräftig, wie die Teiltexte als Makrotexte, als pars-pro-toto-Vertreter des argumentativen Gehaltes des jeweiligen Gesamttextes aufgefaßt werden könnten. Der größte Teil der Teiltexte wurde jedoch bereits in der Presse in globalen Berichten oder Sammlungen kurzer Stellungnahmen zusammengefügt, so daß es sich bei vielen der Teiltexte um Zitate von Zitaten (von Zitaten...?) handelt: es wurden nur wenige Texte verbreitet, die als Gesamttexte erkennbar waren. Mit wenigen Ausnahmen, die sich unter den Texten zum verunglückten Rollentausch und zur Fehlleistung befinden, repräsentieren die angeführten Teiltexte tatsächlich jeweils einen Aspekt, eine Teilargumentation in der Beschreibung der Rede und ihrer Aufnahme. Die Forderung nach argumentativer Vollständigkeit und Explizitheit bezieht sich auf die rekonstruierten argumentativen Bereiche also nur unter der vorausgesetzten, aber hier nicht weiter begründeten Annahme, daß die Teiltexte die Argumentationspraxis der Zitierten und der Zitierenden im großen und ganzen wiedergeben

    Google Scholar 

  7. Cf. Kapitel I, S. 26

    Google Scholar 

  8. Kürzlich etwa wieder bei Heringer (1990a, 84ff.): Sei informativ! Sei wahrhaftig! Sei relevant! Sei klar!

    Google Scholar 

  9. Zur Problematik der Beleidigung als Äußerungsdeikikt mehr in Klschkel (1991a) und unten im 3. Abschnitt des Kapitels IV, S. 173ff.

    Google Scholar 

  10. Cf. hierzu die Erläuterungen in den Kommentaren zur StPO, z.B. im Löwe-Rosenberg (1988, 227ff.) oder im Karlsruher Kommentar (1987, 143ff.)

    Google Scholar 

  11. Art. 103, Absatz 2 GG: “Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde.” § 1 StGB ist identisch mit diesem GG-Absatz

    Google Scholar 

  12. Ob die zweite Anforderung in Bezug auf Äußerungsdelikte einzuhalten ist, möchte ich hier nicht diskutieren. Nur eine Andeutung hierzu: Die Anwendung des Bestimmtheitsgebotes auf sprachliche Äußerungen beruht auf der Möglichkeit der exakten Definition der Bedeutung eines sprachbeschreibenden Ausdrucks. Es muß definitiv feststehen, ob der rechtsverbindliche Begriff der Verleumdung zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Bedeutung hatte oder nicht hatte. Doch wie ist festzustellen, welcher Gebrauch zum entscheidenden Zeitpunkt der rechtsverbindliche war, wenn man berücksichtigt, daß (1) der Gebrauch solcher Rechtsbegriffe wie der jedes Begriffes ständigem Wandel unterliegt, daß (2) stets verschiedene Gebrauchsweisen koexistieren und daß schließlich (3) die Rechtsverbindlichkeit bestimmter Gebrauchsweisen in gerichtlichen Verfahren ja gerade Gegenstand des Streites ist? Oder anders und etwas polemisch gefragt: Wie kann eine Rechtsgemeinschaft vor der retrospektiven Deutungswillkür eines Gerichtes geschützt werden? Eine mögliche Antwort könnte auf die Verfahren verweisen, die das Recht zur Behandlung solcher Zweifelsfälle entwickelt hat, nämlich die Prozeduren der permanenten Rechtsfortbildung: Recht ist, was als Recht festgelegt wird, und zwar bis auf weiteres. Die rechtliche Entscheidung, auch die retrospektiv auslegende, wird damit dem historisch nicht festlegbaren Prozeß des Bedeutungswandels von Rechtsbegriffen unterworfen und damit offen gehalten

    Google Scholar 

  13. Die Anfertigung von Sprachbeschreibungen unter Verwendung von Sprachtheorien führt dann zur (Re-) Produktion einer Sprachwissenschaft, wenn ein Teilbereich der Gesellschaft bzw. des Wissenschaftssystems dadurch bestimmt werden kann, daß er einen speziellen, nämlich wissenschaftlichen Gebrauch sprachbeschreibender Ausdrücke beschreibt, begründet und lehrt. Cf. hierzu die Erläuterungen in den Kapiteln I, S. 17ff., und II, S. 73

    Google Scholar 

  14. Die Äußerungen sind in den Sachverhaltsdarstellungen der ergangenen Urteile als wörtliche Zitate angeführt

    Google Scholar 

  15. Dieses Urteil ist m.W. nicht publiziert. Eine ausführliche Sachverhaltsbeschreibung in NJW 1988, 2683 abgedruckt (Landgericht Frankfurt vom 8.12.1987)

    Google Scholar 

  16. Cf. hierzu die Anmerkungen von DAU (1988)

    Google Scholar 

  17. Der § 193 StGB legt fest, daß eine beleidigende Äußerung, die unter bestimmten Umständen, u.a. “in Wahrnehmung berechtigter Interessen”, fällt, straffrei bleibt, wenn nicht “das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Äußerung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht.” Als tatbestandliche Voraussetzungen der Wahrnehmung berechtigter Interessen müssen nach OTTO (1984a, 112f.) gegeben sein: (1) das Interesse muß rechtlich schutzwürdig und ethisch billigenswert sein, (2) es muß den Äußernden nahe angehen, (3) die Äußerung muß ßr die Wahrnemung der Interessen erforderlich sein, (4) unwahre Tatsachenbehauptungen sind nicht zu rechtfertigen und (5) die Äußerung muß (subjektiv) dem Zweck der Wahrnehmung der Interessen dienen. OTTO geht davon aus, “daß die Beteiligung an einer öffentlichen politischen Auseinandersetzung [...] stets Wahrnehmung eines eigenen Interesses [ist], denn das Grundrecht der Meinungsfreiheit ist für eine freiheitlich demokratische Grundordnung schlechthin konstituierend.” (112)

    Google Scholar 

  18. Cf. hierzu die Anmerkungen von DAU (1989)

    Google Scholar 

  19. Mit dem Ausdruck Behälter beziehe ich mich auf die Analysen von Lakoff und anderen über die Verwendung der Container-Metaphorik (cf. Lakoff/Johnson 1980, LAKOFF 1987, cf. auch die Anmerkungen zur Metaphernanalyse in Kapitel II.4, S. 59ff.). Wimmer/Christensen (1989,39) weisen allerdings auf die explizite Verwendung des Ausdrucks Behältnis in der Rechtsphilosophie von RADBRUCH hin, in der ein Normtext (rechtspositivistisch) als Behältnis einer Norm aufgefaßt wird

    Google Scholar 

  20. Eine Spekulation hierzu: Vermutlich hängt mit der Behälter/Inhalts-Theorie auch der in unserem textanalytischen Alltag gepflegte Glaube an die Möglichkeit zusammen, den tatsächlichen Inhalt eines Textes oder einer Äußerung so genau und so gewiß feststellen zu können, wie es etwa bei jedem beliebigen physischen Behälter im Alltag der Fall ist

    Google Scholar 

  21. Brekles kritischer Kommentar der Urteile und der massenmedialen Diskussion der Urteile bezieht sich hauptsächlich auf die mangelnde Beachtung der Bedeutung des Ausdrucks potentiell (Brekle 1990)

    Google Scholar 

  22. Cf. hierzu genauso Gössel (1987, 364), der in seinem Strafrechtskommentar mit Bezug auf die Rechtsprechungstradition des Reichsgerichtes die Analyse des “echten Tatsachenkerns” beschreibt (cf. auch Klschkel 1991a)

    Google Scholar 

  23. Das LG Frankfurt folgt in seinem daraufhin ergangenen Urteil dieser Verfahrensauflage und stellt seine erneute Beschreibung unter den Leitsatz: “Die Auslegung von Form und Inhalt der beanstandeten Äußerungen auf der Grundlage des Ergebnisses der Beweisaufnahme führt zu der Feststellung, daß es sich um Werturteile mit einem Tatsachenkern, nicht dagegen um Tatsachenbehauptungen handelt.” (1990, 73)

    Google Scholar 

  24. Bei dieser Theorie handelt es sich um eine etablierte und schon länger bekannte Methode im Repertoire des Äußerungs-Strafrechts. Cf. hierzu die Anmerkungen im Kapitel IV.3, S. 180ff., bei MAAS (1979), Brüggemann (1979) und Kniffka (1981, 601)

    Google Scholar 

  25. Dieselbe komplexe Auslegungsaufgabe stellt sich auch in anderen Rechtsbereichen, etwa dem Zivil-, Verwaltungs- oder Arbeitsrecht, sofern dort rechtsrelevante Handlungen zu bewerten sind, die Äußerungen im genannten Sinn sind

    Google Scholar 

  26. Cf. zur Geschichte der Strafbarkeit “verbaler Gewalt” vor allem im Zusammenhang des 14. Strafrechtsänderungsgesetzes (mehr dazu unten im Abschnitt IV.3.1, S. 175ff.) MÜLLER-Dietz (1977,171ff.)

    Google Scholar 

  27. Den Begriff des Äußerungsdeliktes hat m.w. eduard kern (1919) in einer systematischen Darstellung ihrer Tatbestände und ihrer Auslegung eingeführt. Gebräuchlich war bis dahin auch der Begriff des Wortdeliktes gewesen. KERN faßte damit alle Delikte zusammen, “die durch Gedankenäußerung begangen werden” (1). Unter einer Äußerung verstand er “eine Kundgebung mit gedanklichem Inhalt” (9). Zu den Äußerungsdelikten zählte er Beschimpfungsdelikte, Aufforderungsdelikte, Bedrohungsdelikte, Täuschungsdelikte und Mitteilungsdelikte (llf.)

    Google Scholar 

  28. Cf. die Darstellung und Kritik der canones bei Flkentscher (1977, 356ff.), Bydlinski (1982,436ff.) oder Larenz (1983, 298–350). Für die §§ 129,129a StGB werden sie z.B. von Rudolphi (1979a, 34ff.), Giehring (1983,300ff.) und Rebmann (1981,458ff.) angewendet

    Google Scholar 

  29. Exemplarisch hierzu ein Kommentar von OTTO (1984a, 106) zum § 185 StGB: “Ob die Äußerung einen beleidigenden Inhalt hat, ist durch Auslegung zu ermitteln. Maßgeblich ist der objektive Sinngehalt unter Berücksichtigung des Empfängerverständnisses.”

    Google Scholar 

  30. Als Ausnahmen sind Arbeiten von Brüggemann (1979), Maas (1979) und Kniffka (1981) zu erwähnen, die u.a. den strafrechtlichen Gebrauch der Theorie des Durchschnittslesers diskutieren

    Google Scholar 

  31. Zur Geschichte und Anwendung des § 129a StGB: Bundesgerichtshof vom 3.5.1978, Ostendorf (1980), Rebmann (1981), Glehring (1983), Cobler (1984) und GRÄßLE-MÜNSCHER (1989)

    Google Scholar 

  32. Die Fragen, mit wievielen Mitgliedern ein Kollektiv überhaupt eine “Vereinigung” im Sinne der §§ 129,129a StGB ist, und welche Handlungen solcher Kollektive ihre Bewertung als “kriminelle” oder “terroristische” Vereinigung rechtfertigt, werden u.a. in zwei Urteilen des BGH behandelt: Bundesgerichtshof vom 12.2.1975 und Bundesgerichtshof vom 11.10.1978

    Google Scholar 

  33. Zur Beachtung des Bestimmtheits-Gebotes und der Begründungspflicht cf. Kapitel IV.2, S. 156f.

    Google Scholar 

  34. Diese und weitere Äußerungen führt Rebmann (1981, 460ff.) an

    Google Scholar 

  35. Weitere Zahlen zum Ermittlungs- und zum Umfang an gerichtlichen Verfahren nennen Giehring (1983, 297) und GÖSSNER (1989)

    Google Scholar 

  36. Auf Auslegungsprobleme mit Sachverhaltsbeschreibungen der Tathandlung durch Beklagte, Zeug/inn/en oder Expert/inn/en gehen die Texte nicht ein

    Google Scholar 

  37. Gräßle-Münscher berichtet von einem Verfahren in Hamburg, in dem einem Beschuldigten der Abdruck von Texten vorgeworfen wird, in denen u.a. “die Forderung nach Zusammenlegung der [RAF-] Gefangenen erhoben” und “von den ‘Stammheim-Morden* die Rede gewesen” sei (1989, 8). “Eben diese Forderungen” -so wird die Position der Anklagebehörde wiedergegeben- “würden von der ‘RAF auch erhoben. Folglich unterstützten diese Beiträge die politischen Ziele der ‘RAF.” (1989, 8) Er weist auf die Absurdität der Anklage hin, indem er zahlreiche Forderungen der RAF zitiert, deren Verbreitung demnach ebenfalls unter Strafe gestellt wäre, z.B.: “der Klassenkampf stehe auf der Tagesordnung”, “das Kapital beute nach wie vor die 3. Welt aus”, “der Widerstand organisiere sich aus legalen Kämpfen” (1981, 8f.).

    Google Scholar 

  38. Cf. zur gerichtlichen Praxis: Kniefka (1981, 601). Glehring (1983, 300) merkt an, daß “angesichts des Kosten- und Zeitaufwandes die Inanspruchnahme empirischer Bedeutungsforschung jedenfalls in der Regel ausscheidet”

    Google Scholar 

  39. Latent-bildliche Verwendungsweisen von Ausdrücken des Sehens im Sinne von verstehen, erkennen, eine Meinung (“Ansicht”) vertreten, etwas einsehen etc. sind üblich, die Kommentierung des “ersten Blickes” in dieser Richtung liegt nahe

    Google Scholar 

  40. Cf. eine juristische Reflexion der Verwendung des Ausdrucks Wortlaut des Gesetzes bei Zimmermann (1956). Er argumentiert gegen “das immer noch nicht überwundene Wunschbild des Positivismus [...], Gedanken exakt in Worten darzustellen und sie ihnen wieder zu entnehmen.” (1262) Er hält aber gleichwohl den Wortlaut für ein Mittel, “einen bestimmten Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Der Wortlaut ist das Symbol für einen bestimmten Vorstellungsinhalt, Werkzeug und wahrnehmbare Stütze, dem der Sinngehalt des Gesetzes als einem Träger, der ihn gewissermaßen mitführt, festhält und verkörpert, anvertraut ist.” (1262)

    Google Scholar 

  41. An dieser Stelle verweist Rebmann auf die Quelle seiner Explikation des Wortlautes, nämlich Meyers Enzyklopädisches Lexikon, 9. Auflage, Stichwort “Werbung”

    Google Scholar 

  42. An dieser Stelle weist Rebmann auf die Quelle seines Zitates hin, nämlich in diesem Fall das Stichwort “Public Relations” in derselben Enzyklopädie wie in seiner Bestimmung des Wortlautes

    Google Scholar 

  43. Im Text der §§ 129, 129a StGB wird das Verb gebraucht: wer ßr eine kriminelle bzw. terroristische Vereinigung wirbt

    Google Scholar 

  44. § 15 StGB: “Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht”. Mit der juristischen Theorie des vorsätzlichen Handelns liegt eine umfangreiche und differenzierende explizite Theorie vor (cf. Rudol-Phi/Horn/Samson 1989, 49ff.). Es handelt danach vorsätzlich, “wer sich in Kenntnis all der Umstände, die das konkrete tatbestandliche Unrecht einer Handlung konstituieren, zur Vornahme eben dieser Handlung entschließt. Vorsatz ist daher kurz ausgedrückt das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung [...].” (Rudolphi/Horn/Samson 1989,51) Der zitierte Kommentar unterscheidet die folgenden “Arten des Vorsatzes” (66f.): “Absicht ist gegeben, wenn der Täter die tatbestandsmäßige Handlung oder den tatbestandsmäßigen Erfolg erstrebt. [...] Direkter Vorsatz liegt vor, wenn der Täter sicher weiß, daß sein Verhalten die Merkmale des Straftatbestandes erfüllt. [...] Als dritte Vorsatzart kommt der bedinge Vorsatz [...] in Betracht. Einigkeit herrscht darüber, daß er auf der Wissensseite die Vorstellung von der Möglichkeit der Tatbestandsverwirklichung voraussetzt. Der Täter muß die konkrete Gefahr der Tatbestandsverwirklichung kennen.”

    Google Scholar 

  45. Cf. oben die Anmerkungen zur gleichen Entscheidung im Abschnitt über das Deutlichkeitspostulat, S. 182ff.

    Google Scholar 

  46. Besonders krass fällt die Anwendung solcher Theorien in der Beschreibung von männlicher Sexualität auf. Beneke (“Men on Rape” 1982) hat mehrere US-amerikanische Männer in explorativen Interviews nach Beschreibungen von -teils selbst begangener-Vergewaltigung von Frauen gefragt. Typische Beschreibungen stellen sexuelle Erregung von Männern, einschließlich ihrer Bereitschaft, Frauen zu vergewaltigen, als Wirkung einer physischen Kraft dar, die von Frauen ausgeht. Als weitere Spekulation: Man überlege sich die Bildungs-Geschichte eines so harmlosen Ausdrucks wie Attraktivität (ad-trahere) oder etymologisch anders vermittelter Ausdrücke wie Anziehungskraft, moderner z.B.: die/der macht mich an. Die Ursache einer emotionalen Energie wird dem “Objekt”, auf das sie sich richtet, zugeschrieben, die Emotion selbst wird als Wirkung, als unwillkürliches Reagieren aufgefaßt

    Google Scholar 

  47. Cf. die Anmerkungen oben zur gleichen Entscheidung auf S. 192ff. (Vorsatz und Absicht)

    Google Scholar 

  48. Cf. oben die Positionen zu dem Tatbestand in Abschnitt IV.3.1, S. 175ff.

    Google Scholar 

  49. Cf. oben Abschnitt IV.3.2, S. 190f.

    Google Scholar 

  50. Es handelt sich bei der Formulierung teilweise um die wörtliche Wiedergabe einer Äußerung in der BGH-Entscheidung vom 3.5.1978. Dort heißt es: “Eine im Schrifttum vertretene Meinung, die Strafbarkeit des ‘Werbens’ sei beschränkt auf eine Werbetätigkeit, die auf die Gewinnung von Mitgliedern oder auf die Gründung einer kriminellen Vereinigung gerichtet ist (Rudolphi SK § 129 StGB Rdn. 18), findet im Wortlaut der Strafvor-schrift keine Stütze. Auch deren Entstehungsgeschichte bietet hierfür keinen Anhalt.” (Bundesgerichtshof vom 3.5.1978, 26)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kischkel, R. (1992). Sprachbeschreibungen in der Politik und im Strafrecht: Drei empirische Untersuchungen. In: Sprachwissen und Sprachtheorien. Sprachwissen und Sprachtheorien. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90017-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90017-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-4107-5

  • Online ISBN: 978-3-322-90017-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics