Skip to main content

Reduktionistische sprachwissenschaftliche Theoriekonzepte

  • Chapter
Kommunikation in der Organisation
  • 632 Accesses

Zusammenfassung

Wenn wir hier einen kleinen Abriß der sprachwissenschaftlichen Forschung geben, so wollen wir sie gleich eingangs als reduktionistisch kennzeichnen, denn die meisten linguistischen Theoriekonzepte unterliegen spezifischen Verkürzungen1. Das gilt sowohl für zeichentheoretische Systemkonstruktionen als auch für strukturalistische Modelle (“Grammatiktheorie als Algebra”). Erst eine funktionalpragmatische Theorie, die die Praxis der mentalen Aktivität des Erkennens kombiniert mit einem umfassenden Verständnis der Handlungssituation, überwindet diesen Reduktionismus. Sie ist jedoch erst im Entstehen, so daß es Sinn macht, einige klassische Vorstellungen zu referieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Diese Verkürzungen waren unter forschungsstrategischen Gesichtspunkten sinnvoll, verzerren aber letztlich das umfassende Verständnis des realen Sprachgebrauchs (Rehbein 1994, S.25ff.).

    Google Scholar 

  2. Bühler 1982, S.28, zitiert nach Habermas 1987a, S.372, der auf das Organonmodell verweist, da er “an der Struktur des sprachlichen Ausdrucks statt an den Sprecherintentionen” ansetzt und trotzdem das Problem im Auge behält, “wie die Handlungen mehrerer Aktoren mit Hilfe des Verständigungsmechanismus aneinander angeschlossen, d.h. in sozialen Räumen und historischen Zeiten vernetzt werden können” (ebd.).

    Google Scholar 

  3. Vgl. den historischen Exkurs in Wunderlich 1972, S. 71ff.

    Google Scholar 

  4. Bei Peirce gibt es — laut Wunderlich 1972, S.73,89f. — drei fundamentale Zuordnungen von menschlichem Vermögen, Zeichentyp und Interpretationsweise: 1.Kategorie: “Wahrnehmungsvermögen; Wahrnehmungsqualitäten und Zusammenhänge zwischen ihnen; ikonische Zeichen; emotionale oder unmittelbare Interpretation”; 2.Kategorie: “Unterscheidungsvermögen; Qualitäten der faktischen Realitätsbegegnung (des ‘Ich, jetzt, hier’); Index-Zeichen; dynamische Interpretation, bezogen auf die momentane faktische Beziehung in einer Situation und den momentanten Erfolg von Kommunikation”; 3.Kategorie: “Vermögen, zu verallgemeinern; Intersubjektivität von Interpretationen und Kommunikation; Symbole; logische Interpretation, bezogen auf Voraussetzungen und Folgen unter Einbeziehung von Handlungs- und Kommunikationsnormen”.

    Google Scholar 

  5. Wunderlich 1972, S.86, in seiner Grundsatzkritik am damaligen Funkkolleg “Sprache”.

    Google Scholar 

  6. Die Teilaktivitäten, die der Sprecher dabei simultan ausführt, werden in der Sprechakttheorie analytisch unterschieden. Vgl. Kap.7.3.2, S.303ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bungarten 1991, 1993b, 1994; Spillner 1992; Bartsch 1994; Brünner/Graefen 1994. Erst die pragmatische Wende hat zu einer Beschäftigung mit “Konversationsanalyse” (ein eigentlich ethnomethodologischer Term, vgl. Hausendorf 1992, S.83ff.), “Diskursforschung” (vgl. z.B. Fiehler/Sucharowski 1992), “Linguistik des Dialogs” oder eben “Gesprächsanalyse” geführt (vgl. Henne/Rehbock 1982, die auch die wichtigsten Forschungsarbeiten auflisten. Daneben gibt es “Diskursanalysen” auch in den Nachbardisziplinen; vgl. z.B. Holzkamp 1993, S.425ff. [Schulklassen] oder Knoblauch 1995, passim [Diskursgemeinschaften]).

    Google Scholar 

  8. Berücksichtigt man nicht die gegenseitige reflexive Steuerung des Verhaltens im Rahmen des Kontextes, so tappt man leicht in die Falle, semantische Probleme entweder im Rahmen der linguistischen Kompetenz der Sprecher zu klären oder durch die Analyse der Eigenschaften isolierter Sprechakte (Giddens 1988, S.123).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hundsnurscher/Franke 1985, Hahne 1989, Flieger u.a. 1992.

    Google Scholar 

  10. Einen Überblick gibt Becker-Mrotzek 1992.

    Google Scholar 

  11. Vgl. etwa Fiehler 1980, S.280f. Gegenwärtig scheint die pauschale Kapitalismuskritik von einer pauschalen Taylorismuskritik abgelöst zu sein, die ebenso einen unvoreingenommenen Blick auf Organisationsphänomene versperrt.

    Google Scholar 

  12. Bühler 1934, Jakobson 1960; zitiert nach Lepschi 1969, 8.44, 85, 214.

    Google Scholar 

  13. Fiehler 1980, S. 135 behauptet dabei allerdings nicht, daß die Beziehung zwischen den einzelnen Gliedern des Schemas deterministisch wäre.

    Google Scholar 

  14. Zu Luckmanns Soziologie der Sprache vgl. auch Knoblauch 1995, S.42ff.

    Google Scholar 

  15. Whorf/Sapir weisen vor allem auf die “Divergenz in der Analyse der Welt” hin, indem sie erstmalig die Grundstrukturen europäischer Sprachen (“Standard Average European”) mit indianischen und asiatischen Sprachen verglichen.

    Google Scholar 

  16. Ärgerlicherweise wird ja die “Eigenschaftstheorie der Führung” gerne als Orientierungsmuster benutzt, indem die Bedingungen für Karriere und Leistung allein in der Person gesucht werden. Vgl. dazu Kap.8.1, S.341ff.

    Google Scholar 

  17. Einen Überblick zur Funktionalen Pragmatik gibt der Sammelband von Brünner/Graefen 1994.

    Google Scholar 

  18. Die Funktionale Pragmatik verwirft aber den Terminus “Akt” und unterscheidet neben den “Sprechhandlungen” als kleinste Einheiten “Prozeduren”. Wir gehen auf die Sprechakttheorie in Kap.7.3.2 auf S.303ff. ein.

    Google Scholar 

  19. Während die Konversationsanalyse untersucht, wie soziale Gegebenheiten in Konversationen produziert werden, zielt die Diskursanalyse auf das Wozu; vgl. Bußmann 1990, S.421f.

    Google Scholar 

  20. Dem tragen auch Brinker/Sager 1989 mit ihren “interaktiven Verfahren” der Gesprächsanalyse Rechnung.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hahne, A. (1998). Reduktionistische sprachwissenschaftliche Theoriekonzepte. In: Kommunikation in der Organisation. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89801-2_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89801-2_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13096-5

  • Online ISBN: 978-3-322-89801-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics