Skip to main content

Theoretische Konzepte zur Problematik der Aktionär-Manager-Beziehung in der Kapitalgesellschaft

  • Chapter
  • 91 Accesses

Zusammenfassung

Ausgangspunkt für die Erfassung der Eigentümer-Manager-Beziehung in der Aktiengesellschaft bildet die 1932 von Berle und Means veröffentlichte Studie „The modern Corporation and Private Property“. Berle und Means machten darauf aufmerksam, dass es in der modernen Aktiengesellschaft, der Publikumsaktiengesellschaft mit breit gestreutem Kapital, zu einer Trennung von Eigentum und Leitungsmacht über die Aktivitäten der Gesellschaft5 und hiermit zu potentiellen Interessendivergenzen zwischen Eigentümern und Managern kommt: „The argument has an elegant simplicity. Because shareholders in the large listed company are dispersed, relatively ignorant, and individually hold a small percentage of the total issued shares of a company, they exercice little control over corporate management. There was a divergence between ownership and control — ownership being vested in the shareholders and control in the directors (…). This separation of ownership and control had a potential, according to Berle and Means, for causing divergence between the interests of the owners and managers“6.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Berle/Means (1968), erste Veröffentlichung 1932.

    Google Scholar 

  2. Zur Begriffsbestimmung der „separation of ownership and control“vgl. Berle/Means (1968), S. 66 und hierzu auch Ridder-Aab (1980), S. 20 und Jensen/Meckling (1983a), S. 301.

    Google Scholar 

  3. Prentice (1993), S. 27 in einer Analyse des Konzeptes von Berle/Means (1932).

    Google Scholar 

  4. Zu den klassisch-neoklassischen Grundlagen einer Theorie der Unternehmung vgl. zusammenfassend Schoppe (1995), S. 5ff. Vgl. auch den Überblick von Schauenberg (1993), S. 4170ff.

    Google Scholar 

  5. Ridder-Aab(1980), S. 12

    Google Scholar 

  6. Ridder-Aab(1980), S. 12

    Google Scholar 

  7. Vgl. zu den „Entwicklungsstufen der Machtverteilung“Chmielewicz (1975), S. 29ff.

    Google Scholar 

  8. Ridder-Aab(1980), S. 15

    Google Scholar 

  9. Berle/Means (1968), S. 113. Die Problematik der Leitung einer Unternehmung durch eigentumslose Agenten wurde bereits von Smith (1776), S. 741 angesprochen: „The directors of such companies, however, being the managers rather of other people’s money than of their own, it cannot well be expected that they should watch over it with the same anxious vigilance with which the partners in a private copartnery frequently watch over their own.“(Zitiert bei Münchow(1995), S. 22)

    Google Scholar 

  10. Vgl. Berle/Means (1968), S. 119ff.

    Google Scholar 

  11. Durch den „Proxy“-Mechanismus kann der einzelne Aktionär sein Stimmrecht auf andere, vom Management vorgeschlagene Personen übertragen. Vgl. hierzu ausf. Kapitel 4, Abschnitt A.II.3 weiter unten.

    Google Scholar 

  12. Hierunter verstehen Berle und Means (1968, S. 66) die Leitungsmacht über die Aktivitäten der Aktiengesellschaft, die sich in der Fähigkeit zur Bestimmung der Zusammensetzung des Board of Dirctors ausdrückt. Vgl. zur „These von der Managerkontrolle“auch Chmielewicz (1975), S. 3Iff. und Ridder-Aab (1980), S. 19ff.

    Google Scholar 

  13. Ridder-Aab (1980), S. 21

    Google Scholar 

  14. Vgl. Galbraith (1968), oder zusammenfassend Ridder-Aab (1980), S. 24ff. und Stein (1995), S. 55f.

    Google Scholar 

  15. Ridder-Aab (1980), S. 25

    Google Scholar 

  16. Vgl. Baumol (1959), Marris (1964) und Williamson (1964) sowie zusammenfassend Stein (1995), S. 56ff., Schauenberg (1993), S. 4I75ff. und Ridder-Aab (1980), S. 27ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 27 und zur Kritik an den Managertheorien S. 31 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Wass v. Czege (1995), S. 103f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Simon (1959), (1960), Cyert und March (1963), sowie zusammenfassend Dorow (1982), S. 123ff. und Wass v. Czege(1995), S. 103ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. March und Simon (1958)

    Google Scholar 

  21. Die von March und Simon vorgenommene Klassifikation von Konflikttypen und -lösungs-mechanismen wird in Abschnitt C.I. weiter unten dargestellt.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Cyert und March (1963)

    Google Scholar 

  23. Vgl. Cyert und March (1963), S. 40ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Cohen, March und Olsen (1979)

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu die Ausführungen zur konflikttheoretischen Kritik an den management- und verhaltenstheoretischen Ansätzen in Abschnitt C.I. weiter unten.

    Google Scholar 

  26. Vgl. den Überblick von Blattner (1977), S. 100ff. sowie Ridder-Aab (1980), S. 32ff. und die dort angegebene Literatur insbesondere auch zur methodologischen Problematik der Durchführung der empirischen Arbeiten.

    Google Scholar 

  27. Ridder-Aab (1980), S. 33

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu auch Münchow (1995), S. 25f.

    Google Scholar 

  29. Ridder-Aab (1980), S. 33

    Google Scholar 

  30. Vgl. Berle/Means (1932)

    Google Scholar 

  31. Vgl. Coase (1937) und die Ausführungen zu seinem Aufsatz in Abschnitt B.II. weiter unten.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zusammenfassend Decker (1994), S. 5ff. und Macharzina (1993), S. 50ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1137ff. und (1974)

    Google Scholar 

  34. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1137ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 44

    Google Scholar 

  36. Vgl. Gäfgen (1984), S. 54 sowie zusammenfassend Zimmer (1995), S. 138f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1139

    Google Scholar 

  38. Vgl. Demsetz (1967), S. 347

    Google Scholar 

  39. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 38

    Google Scholar 

  40. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972) sowie Alchian/Demsetz (1972)

    Google Scholar 

  41. Ridder-Aab(1980), S.39

    Google Scholar 

  42. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1139

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 40

    Google Scholar 

  44. Vgl. Zimmer (1995), S. 141f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Williamson (1984), S. 1200ff. Zum Konzept der Transaktionskosten vgl. auch die Ausführungen zum “Transaktionskostenansatz” in Abschnitt B.II. weiter unten.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Picot (1982), S. 270

    Google Scholar 

  47. Vgl. Ridder-Aab(1980), S. 40f.

    Google Scholar 

  48. Ridder-Aab(1980), S. 61

    Google Scholar 

  49. Vgl. Zimmer (1995), S. 144

    Google Scholar 

  50. Alchian/Demsetz (1972), S. 777

    Google Scholar 

  51. Vgl. Alchian/Demsetz (1972)

    Google Scholar 

  52. Vgl. Alchian/Demsetz (1972), S. 778ff. oder zusammenfassend Zimmer (1995), S. 142ff.

    Google Scholar 

  53. Ridder-Aab(1980), S. 56

    Google Scholar 

  54. Vgl. zur Analyse der Property-Rights Strukturen in verschiedenen Unternehmensformen Zimmer (1995), S. 144ff. und Schanz (1983), S. 262

    Google Scholar 

  55. Diese Sicht des Property-Rights-Ansatzes wird durch die empirischen Untersuchungen bestätigt, die zur Überprüfung der Aussagen von Berle und Means und der darauf aufbauenden Analysen der Verhaltens- und managertheoretischen Ansätze durchgeführt wurden und die postulierten negativen Konsequenzen der Trennung von Eigentum und Leitungsmacht auf das Verhalten der Aktiengesellschaft nicht nachweisen konnten, was auf die Existenz effizienter Kontrollmechanismen hindeutet. Vgl. hierzu die Hinweise in Abschnitt A weiter oben.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Zimmer (1995), S. 147

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 57

    Google Scholar 

  58. Vgl. Ridder-Aab (1980), S. 57

    Google Scholar 

  59. Vgl. Williamson (1975), S. 49ff.

    Google Scholar 

  60. Schanz (1983), S. 264

    Google Scholar 

  61. Vgl. Williamson (1975)

    Google Scholar 

  62. Coase(1937), S. 388

    Google Scholar 

  63. Vgl. Alchian/Demsetz (1972), S. 783ff. und Williamson (1990), S.4

    Google Scholar 

  64. Vgl. Williamson (1990), S.22

    Google Scholar 

  65. Williamson (1984) S.1200–1201

    Google Scholar 

  66. Williamson (1984), S. 1201

    Google Scholar 

  67. Der Begriff der „governance structures“wurde verschieden übersetzt, z.B. mit „Beherrschungs-und Überwachungssysteme“, „Kontrolle“und „Beherrschung“(in der deutschsprachigen Übersetzung von Williamson 1990) oder mit „Koordinationsformen“(bei Picot 1993). Der Klarheit halber soll in dieser Arbeit der im Original benutzte Ausdruck beibehalten werden.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Macneil (1974)

    Google Scholar 

  69. Vgl. zur Definition der Begriffe Williamson (1975), S. 8f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Picot und Dietl (1990), S. 178

    Google Scholar 

  71. Williamson (1990), S.20

    Google Scholar 

  72. Williamson (1990), im Original „The Economic Institutions of Capitalism“(1985)

    Google Scholar 

  73. Williamson (1990), S. 19

    Google Scholar 

  74. Williamson (1990), S. 19

    Google Scholar 

  75. Vgl. Tietzel (1981), S. 211

    Google Scholar 

  76. Vgl. Picot (1982), S. 270

    Google Scholar 

  77. Vgl. Arrow (1969), S. 48

    Google Scholar 

  78. Vgl. Williamson (1990), S. 21

    Google Scholar 

  79. Vgl. Williamson (1990), S. 22ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Picot (1993), S. 4196

    Google Scholar 

  81. Vgl. Zimmer (1995), S. 150

    Google Scholar 

  82. Vgl. Williamson (1990), S. 24

    Google Scholar 

  83. Vgl. Willamson(1990), S. 25

    Google Scholar 

  84. Vgl. Williamson (1990), S. 50

    Google Scholar 

  85. Simon (1961), S. XXIV zitiert aus Williamson (1990), S. 51

    Google Scholar 

  86. Vgl. Williamson (1990), S. 54

    Google Scholar 

  87. Vgl. Williamson (1990), S. 54

    Google Scholar 

  88. Vgl. Williamson (1975), S. 27

    Google Scholar 

  89. Williamson (1990), S. 54

    Google Scholar 

  90. Vgl. Williamson (1990), S. 76

    Google Scholar 

  91. Vgl. Williamson (1990), S. 75 (inklusive FN 1). Dieser Generalklausel zufolge würden Vertragspartner die Mitteilung aller relevanten Informationen und die Einhaltung eines kooperativen Verhaltens versprechen. Eine Wirtschaft, die sich im Fall (3) befände, sei jedoch nicht so erfolgreich wie in Fall (2), auch wenn in beiden Fällen Verträge gut funktionieren.

    Google Scholar 

  92. Das Zusammenwirken der Human- und Umweltfaktoren beschreibt Williamson in dem „organizational failures framework“(1975), S. 20fT., das weiter unten erläutert wird.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Picot und Dietl (1990), S. 179, die als Beispiel für Komplexität das Schachspiel und für Unsicherheit das Würfelspiel nennen.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Zimmer (1995), S. 152f. und zur Verhaltensunsicherheit Williamson (1990), S. 64ff.

    Google Scholar 

  95. Darauf wird im Zusammenhang mit der Beschreibung des zur Charakterisierung der Transaktion von Williamson verwendeten Konzepts der Spezifität näher eingegangen.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Williamson (1975), S. 40

    Google Scholar 

  97. Vgl. Williamson (1975), S. 20ff. sowie Ouchi (1980), S. 133, der von einem „Market failures framework“spricht.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 200

    Google Scholar 

  99. Vgl. Williamson (1975), S. 37ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 201

    Google Scholar 

  101. Williamson (1979), S. 242

    Google Scholar 

  102. Williamson (1990), S. 36

    Google Scholar 

  103. Vgl. Williamson (1990), S. 59ff.

    Google Scholar 

  104. Effizient ist eine Organisationsform dann, wenn die Summe aus Produktions- und Transaktionskosten minimiert wird, vgl. hierzu Williamson (1979), S. 245.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Williamson (1990) S. 59

    Google Scholar 

  106. Vgl. Williamson (1979), S. 239ff., (1984), S. 1202ff., (1990), S. 60ff.

    Google Scholar 

  107. Williamson (1990), S. 59 111 Williamson (1984), S. 1202 112 Vgl. Williamson (1990), S. 36 113 Vgl. Williamson (1990), S. 64 114 Williamson (1990), S. 35

    Google Scholar 

  108. Williamson (1990), S. 36

    Google Scholar 

  109. Williamson (1990), S. 36, vgl. hierzu auch die Tabelle in Williamson (1990), S. 35

    Google Scholar 

  110. Vgl. Williamson (1990), S. 62 und S. 108f.

    Google Scholar 

  111. Williamson (1990), S. 108

    Google Scholar 

  112. Williamson (1990), S. 108

    Google Scholar 

  113. Williamson (1990), S. 109

    Google Scholar 

  114. Williamson (1990), S. 70

    Google Scholar 

  115. Williamson (1979), S. 241 (kursiv im Original). Vgl. hierzu auch Williamson (1984), S. 1202

    Google Scholar 

  116. Williamson (1984), S. 1203

    Google Scholar 

  117. Vgl. Williamson (1990), S. 64ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Williamson (1990), S. 69

    Google Scholar 

  119. Vgl. Williamson (1990), S. 20

    Google Scholar 

  120. Vgl. zu diesem Modell Williamson (1990), S. 37ff. Dieses Modell dient Williamson auch als Grundlage für die Analyse einer optimalen Besetzung des Board of Directors. Vgl. hierzu Williamson (1984), S. 1197fT. Darauf wird in Abschnitt B.II.2.a. weiter unten ausführlich eingegangen.

    Google Scholar 

  121. Daher auch die Bezeichnung „Absicherung-Preis-Model 1“. Vgl. Pfannschmidt (1993), S. 134

    Google Scholar 

  122. Vgl. das Schema von Williamson (1984), S. 1203 und Williamson (1990), S. 38 (hier wird „h“statt “s” verwendet).

    Google Scholar 

  123. Vgl. Williamson (1984), S. 1203

    Google Scholar 

  124. Vgl. Williamson (1990), S. 39

    Google Scholar 

  125. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf Williamson (1990), Kapitel 3, S. 77ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Macneil (1974) und (1978). Vgl. hierzu ausführlich Williamson (1990), S. 78ff. sowie den Überblick von Picot und Dietl (1980), S. 181

    Google Scholar 

  127. Vgl. Williamson (1990), S. 80. Zum Unterschied zwischen Streit- und Schiedsverfahren vgl. Fuller (1963), S.l If. zitiert aus Williamson (1990), S. 79

    Google Scholar 

  128. Vgl. Macneil (1978), S. 890, zitiert aus Williamson (1990), S. 81

    Google Scholar 

  129. Vgl. Williamson (1979), S. 247ff. und Williamson (1990), S.81ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl zu den Annahmen des Modells Williamson (1990), S.81f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Williamson (1990), S. 82

    Google Scholar 

  132. Vgl. Williamson (1979), S.248ff.

    Google Scholar 

  133. Williamson (1979), S. 248, vgl. hierzu auch Williamson (1990), S. 83f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Williamson (1979), S. 249f. und Williamson (1990), S.84f.

    Google Scholar 

  135. Williamson (1990), S. 84

    Google Scholar 

  136. Williamson(1979), S. 250

    Google Scholar 

  137. Vgl. Williamson (1990), S. 85

    Google Scholar 

  138. Vgl. Williamson (1979), S. 250ff. und Williamson (90), S. 85ff.

    Google Scholar 

  139. Zu den Regelungen zur Zulässigkeit von Preis- und Mengenanpassungen vgl. ausführlich Williamson (1990), S. 86ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu Williamson (1990), S. 88

    Google Scholar 

  141. Vgl. Williamson (1979), S. 253. In Williamson (1990), S.89 wurde der Begriff „relational contracting“mit „Kooperation“übersetzt.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu Williamson (1990), S. 101 ff. sowie die vertragstheoretische Analyse von Krause (1996), S.60ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. hierzu die Abbildung 4–2 in Williamson (1990), S. 106. k ist der Spezifitätsgrad, ab welchem die interne Organisation vorteilhafter ist. Ab diesem Punkt steigt der Vorteil der vertikalen Integration bezüglich der Transaktionskosten schneller als der Nachteil bezüglich der Produktionskosteneffizienz. Bemerkenswert ist, „daß das Unternehmen, wiewohl es gegenüber dem Markt produktionsmäßig überall im Nachteil ist (…), nie aus Produktionsgründen allein integriert. Nur wenn Vertragsschwierigkeiten hinzukommen, geht der Vergleich von Unternehmen und Markt zugunsten der vertikalen Integration aus — und dann nur für Werte von k*, die k übersteigen“. Williamson (1990), S. 106. Hierbei ist k* das Optimum der Faktorspezifität.

    Google Scholar 

  144. Folgende Ausführungen beziehen sich auf Williamson (1984), S. 1197ff. und Williamson (1990), S. 265ff.

    Google Scholar 

  145. Williamson (1990), S. 265

    Google Scholar 

  146. Vgl. zu Folgendem Williamson (1990), S. 268ff.

    Google Scholar 

  147. Williamson (1990), S. 269f. unterscheidet zwei Arten von Mitgliedschaften im Board of Directors: die stimmberechtigte Mitgliedschaft und die Teilnahme zu bloßen Informationszwecken. Hervorzuheben ist, daß sich diese Unterscheidung nicht direkt auf den deutschen Aufsichtsrat im Rahmen des Trennungsmodells anwenden läßt, da alle Aufsichtsratsmitglieder dieselben Rechte haben und es keine passive Mitgliedschaft gibt. Vgl. hierzu Pfannschmidt (1993), S. 135

    Google Scholar 

  148. Die Überlegungen Williamsons zur Repräsentanz des Faktors Arbeit im Board of Directors können aufgrund der spezifischen Struktur des Trennungsmodells nicht auf den deutschen Aufsichtsrat übertragen werden. Zum dualistischen Modell der Unternehmungsverfassung aus transaktionskostentheoretischer Perspektive vgl. Abschnitt B.II.2.C. weiter unten.

    Google Scholar 

  149. Williamson (1990), S. 271

    Google Scholar 

  150. Williamson weist jedoch auf die Gefahr einer solchen Beteiligung hin, da sie leicht zu einer aktiven Einbindung der Arbeitnehmer in die Angelegenheiten der Geschäftsführung fuhren kann. Vgl. hierzu Williamson (1984), S. 1209 und (1990), S. 271

    Google Scholar 

  151. Vgl. Williamson (1990), S. 272, im Englischen „owners“, worunter die „stockholders“und die „debtholders“subsumiert werden. Vgl. Williamson (1984), S. 1209

    Google Scholar 

  152. Williamson (1990), S. 272

    Google Scholar 

  153. Williamson (1990), S. 272

    Google Scholar 

  154. Williamson (1990), S. 273

    Google Scholar 

  155. Williamson (1990), S. 273

    Google Scholar 

  156. Vgl. Williamson (1984), S. 1210f. und (1990), S. 272ff.

    Google Scholar 

  157. Williamson (1984), S. 1210

    Google Scholar 

  158. Williamson (1984), S. 1210

    Google Scholar 

  159. Vgl. Williamson (1990), S. 274

    Google Scholar 

  160. Vgl. Williamson (1984), S. 121 Of. und (1990), S. 274f.

    Google Scholar 

  161. In diesem Zusammenhang ist der 1992 veröffentlichte Code of Best Practice des Cadbury Committee von Bedeutung, vgl. ausf. Kapitel 4, Abschnitt B.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Williamson (1984), S. 1211f. und (1990), S. 275f.

    Google Scholar 

  163. Williamson (1990), S. 275

    Google Scholar 

  164. Williamson (1984), S. 1211 weist darauf hin, dass vor allem in Ländern mit einem gering entwickelten Aktienmarkt Unternehmungen zu einer hohen Verschuldung gezwungen werden. Er fügt hinzu: „Small firms in developed economies may be similarly situated if capital markets are well developed only in the sale of shares of large, established firms“.(Williamson (1984), S. 1211, FN 47, unter Bezugnahme auf King (1996), S. 156).

    Google Scholar 

  165. Williamson (1984), S. 1212

    Google Scholar 

  166. Williamson (1991), S. 86

    Google Scholar 

  167. Williamson (1991), S. 86

    Google Scholar 

  168. Vgl. hierzu Baums (1993), S. 173ff. und Münchow (1995), S. 245ff.

    Google Scholar 

  169. Williamson (1984), S.1212

    Google Scholar 

  170. Vgl. Williamson (1984), S. 1212 und (1990), S. 277

    Google Scholar 

  171. Vgl. Williamson (1984), S. 1212 und (1990), S. 277

    Google Scholar 

  172. Zum Konzept der Abwanderung vgl. Hirschman (1974) und die Ausführungen hierzu in Abschnitt C.II.2 weiter unten.

    Google Scholar 

  173. Vgl. zur Analyse der Kunden Williamson (1984), S. 1213f. und (1990), S. 277ff.

    Google Scholar 

  174. Williamson (1990), S. 278

    Google Scholar 

  175. Das Vertragsschema wird hier aus Sicht der Konsumenten betrachtet. Beim Transaktionstyp C verlangen die Verbraucher von der Unternehmung eine zusätzliche Absicherungsleistung und müssen daher bereit sein, einen höheren Preis zu zahlen.

    Google Scholar 

  176. Im Original „The Community“und auch „Community interest“(Williamson (1984), S. 1214), also Öffentlichkeit bzw. öffentliches Interesse. Die deutsche Übersetzung des Originals lautet „Ortsgemeinde“(Williamson (1990), S. 279).

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu Williamson (1984), S. 1214f. und (1990), S. 279f.

    Google Scholar 

  178. Williamson (1984), S. 1215

    Google Scholar 

  179. Eine Enteignungsgefahr liegt vor, wenn die Gemeinde Investitionen zur Unterstützung der Unternehmung vornimmt und die Unternehmung diese Investitionen kapitalisieren und daraus einen Gewinn erzielen kann. Je unspezifischer die Investition, desto größer das Risiko.

    Google Scholar 

  180. Williamson (1984), S. 1215

    Google Scholar 

  181. Vgl. hierzu Williamson (1990), S. 280, der Aoki (1984), Kapitel 8 und Berle (1959), S. 8 zitiert.

    Google Scholar 

  182. Hierzu Williamson (1984), S. 1216: „managers apparently write their own contracts with one hand and sign them with the other“.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu ausführlich Williamson (1984), S. 1215ff. und (1990), S. 282ff.

    Google Scholar 

  184. Williamson (1990), S. 284ff. befaßt sich hier hauptsächlich mit den sog. „goldenen Fallschirmen“für Manager.

    Google Scholar 

  185. Williamson (1984), S. 1220

    Google Scholar 

  186. Williamson (1990), S. 289

    Google Scholar 

  187. Williamson (1984), S. 1220. Vgl. zu den Board-Typologien Andrews (1982), MacAvoy u.a. (1983) (beide zitiert aus Williamson (1984), S. 1219) sowie auch Boulton (1980), S.71ff., Vance (1983), S. 8ff., Mintzberg (1983), S. 9 Iff und Bleicher/Leberl/Paul (1989), S. 227ff.

    Google Scholar 

  188. Im Englischen „memorandum“und „articles of association“. Die Tatsache, daß „non-executive directors“nicht unbedingt einen Vertrag mit der Unternehmung haben müssen, spielt hier keine Rolle:,,(…) while the distinction between executive and non-executive directors is well established as a matter of business practice, the law does not distinguish between the categories and each is subject to the full range of legal duties and responsibilities“(Farrar (1991), S. 343)

    Google Scholar 

  189. Es wird auch die Ansicht vertreten, daß personelle Verflechtungen als Form der langfristigen Verbindung zwischen zwei rechtlich selbständigen Unternehmungen der „bilateral governance“zuzuordnen sind (vgl. Pfannschmidt (1993), S. 170fT.). Betrachtet man jedoch die Beziehung der einzelnen Board-Mitglieder zur Unternehmung und nicht die Beziehung beider Unternehmungen zueinander, so handelt es sich eindeutig um ein internes Weisungsverhältnis und somit um „unified governance“.

    Google Scholar 

  190. Williamson (1984), S. 1210

    Google Scholar 

  191. Williamson (1990), S. 280 hierzu: „Es ist dies ein Gebiet, in dem es möglicherweise keine eindeutig gute Lösung gibt“.

    Google Scholar 

  192. Williamson (1984), S. 1229 hierzu: „Efforts to effect co-determination using such a (two-tier) board have not been addressed“.

    Google Scholar 

  193. Williamson (1984), S. 1206

    Google Scholar 

  194. Williamson (1984), S. 1228f.

    Google Scholar 

  195. Williamson (1984), S. 1209. Williamson weist auch auf die möglichen Vorteile einer Vertretung der Arbeitnehmer im Board hin. Unter Bezugnahme auf eine Law Review von 1982 spricht er von den „informational benefits (that) would accrue to the stockholders by including union membership on the board of directors“, da der Verfolgung von Eigeninteressen seitens des Managements durch eine „union participation“Grenzen gesetzt sind (Williamson (1984), S. 1209 FN 41 und die dort zitierte Studie in U. PA. L. REV (1982), S. 919). Hiermit widerspricht Williamson der traditionellen transaktionstheoretischen Auffassung (und im engeren Sinn dem Property-Rights-Ansatz), daß Arbeitnehmerpartizipation zu Effizienzverlusten der Unternehmung führe. Vgl. hierzu auch die Analysen von Dorow (1987), S. 214ff. und Dorow/Weiermair (1984), S. 215ff.

    Google Scholar 

  196. Zu den verschiedenen Mitbestimmungsgesetzen vgl. die Ausführungen zur deutschen Vorstands-Aufsichtsrats-Verfassung in Kapitel 4, Abschnitt A.II.2.

    Google Scholar 

  197. Es handelt sich hier um Großkunden und Großlieferanten mit besonderen Informationsansprüchen sowie um Fremdkapitalgeber mit risikoreichen Investitionen. Die Überlegungen Williamsons bezüglich einer Vertretung des Managements lassen sich auf das Trennungsmodell nicht übertragen, da Mitglieder des Vorstands nicht zugleich Aufsichtsratsmitglieder derselben Aktiengesellschaft sein können (§ 105 Abs.l AktG).

    Google Scholar 

  198. Bleicher/Leberl/Paul (1989), S. 89 sprechen in diesem Zusammenhang von einem „institutionalistischen Interessenausgleich“für die Anteilseigner- und Arbeitnehmervertreter.

    Google Scholar 

  199. Vgl. hierzu Steinmann (1969)

    Google Scholar 

  200. Vgl. Picot/Dietl (1990), S. 182

    Google Scholar 

  201. Vgl. hierzu zusammenfassend Zimmer (1995), S. 175f. und Krause (1996), S. 62f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. hierzu Williamson (1971), (1975) und (1990), Kapitel 4 und 5 sowie Klein/Crawford/Alchian (1978), Picot (1991) und Benkenstein/Henke (1993) und im Zusammenhang mit der Internationalisierungs-entscheidung von Unternehmungen Hennart (1989).

    Google Scholar 

  203. Vgl. Williamson (1981) und (1990), Kapitel 9, S. 238ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Williamson (1988) und hierzu auch die Ausführungen von Zimmer (1995), S. 170ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Williamson/Wachter/Harris(1975)

    Google Scholar 

  206. Picot/Dietl (1990), S. 182

    Google Scholar 

  207. Vgl. Zimmer (1995), S. 175f. sowie Dorow/Weiermair (1984), S. 193

    Google Scholar 

  208. Zimmer (1995), S. 176

    Google Scholar 

  209. Vgl hierzu das Beispiel von Picot/Dietl (1990), S. 183

    Google Scholar 

  210. Vgl. Williamson (1975), S. 7ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 198 und S. 202ff. und Dorow (1987)

    Google Scholar 

  212. Vgl. Münchow (1995a), S. 181. Die Unterscheidung in ökonomische und finanzielle Agency-Theorie geht auf Barnea/Haugen/Senbet (1985), S. 25ff. zurück. Vgl. zur Abgrenzung auch Decker (1994), S. 11 f. Die Unterscheidung zwischen normativer und positiver Agency-Theorie geht auf Jensen (1983) zurück.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Jensen/Meckling(1976), S. 305ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Fama/Jensen (1983 a und b)

    Google Scholar 

  215. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  216. Vgl. zusammenfassend zum ökonomischen Zweig der Agency-Theorie Münchow (1995a), S. 182ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  217. Vgl. hierzu Jensen/Meckling (1976), S. 305ff. sowie Fama/Jensen (1983 a und b)

    Google Scholar 

  218. Vgl. Arrow (1985), S. 38ff, sowie Eischen (1988), S. 249 und Hartmann-Wendels (1989), S. 714ff

    Google Scholar 

  219. Jensen/Meckling (1976), S. 307. Die Autoren beziehen sich hier auf die neoklassische, mikroökonomische Theorie.

    Google Scholar 

  220. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  221. Arrow (1985), S. 39

    Google Scholar 

  222. Jensen/Meckling(1976), S. 313

    Google Scholar 

  223. Das Problem der „adverse selection“wurde vor allem im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen analysiert (vgl. hierzu Arrow (1985), S. 39ff. und die dort angegebene Literatur). Verschweigt ein Versicherungsnehmer als Agent in einem Lebensversicherungsvertrag der Versicherungsgesellschaft sein Risiko, so können langfristig ständige Prämienerhöhungen zu einem Zusammenbruch des Marktes führen, weil die Versicherungsgesellschaft nicht zwischen hohen und niedrigen Risiken differenzieren kann.

    Google Scholar 

  224. Jensen/Meckling(1976), S. 308

    Google Scholar 

  225. Vgl. Eischen (1988), S. 250

    Google Scholar 

  226. Vgl. hierzu die Modelle der ökonomischen Agency-Theorie (v.a. Ross (1973), Mirrless (1976) und Holmström (1979), zitiert aus Münchow (1995a), S. 184ff.), welche sich auf relativ hohem Abstraktionsniveau mit der Formulierung pareto-optimaler Anreizverträge befassen.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  228. Jensen/Meckling (1976), S. 308 FN 9

    Google Scholar 

  229. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  230. Pratt/Zeckhauser (1985), S. 5

    Google Scholar 

  231. Jensen/Meckling(1976), S. 309

    Google Scholar 

  232. Jensen/Meckling (1976), Einleitung

    Google Scholar 

  233. Jensen/Meckling (1976), S. 310

    Google Scholar 

  234. Vgl. hierzu Jensen/Meckling (1976) und (1979), Fama (1980), Fama/Jensen (1983a) und (1983b) sowie Jensen/Clifford (1985)

    Google Scholar 

  235. Vgl. Münchow (1995a), S. 199

    Google Scholar 

  236. Jensen/Meckling (1976), S. 309

    Google Scholar 

  237. Vgl. hierzu die Ausführungen zur dualistischen und pluralistischen Unternehmungsverfassung in Kapitel 4, Abschnitt A.II.1.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Münchow (1995a), S. 199.

    Google Scholar 

  239. Fama/Jensen (1983b), S. 331. Vgl. zur Prägung dieser Begriffe auch die Ausführungen von Fama/Jensen (1983a) zum Überleben von Organisationen.

    Google Scholar 

  240. Jensen/Meckling (1976), S. 315

    Google Scholar 

  241. Jensen/Clifford (1985), S. 102

    Google Scholar 

  242. Jensen/Clifford (1985), S. 103. Vgl. hierzu auch Jensen/Meek ling (1979), S. 485ff.

    Google Scholar 

  243. Jensen/Clifford (1985), S. 103. Vgl auch ausf. Jensen/Meckling (1979), S. 481ff.

    Google Scholar 

  244. Die im folgenden dargestellten agenturtheoretischen Konfliktursachen werden abgeleitet aus den Modellformulierungen von Jensen/Meckling (1976), den Ausführungen von Jensen/Meckling (1979) und von Jensen/Clifford (1985)

    Google Scholar 

  245. Jensen/Meckling(1976), S. 313

    Google Scholar 

  246. Die modelltheoretische Analyse von Jensen/Meckling, die verschiedenen restriktiven Annahmen unterliegt, befasst sich nur mit der Situation des Eigentümer-Managers und nicht der modernen Publikumsgesellschaft, in der die Manager keine oder nur sehr geringe Anteile am Eigenkapital besitzen. Im Rahmen dieser Arbeit soll deshalb auf eine umfassende Darstellung des Ansatzes von Jensen/Meckling verzichtet werden und nur jene Aussagen zum Manager-Eigenkapitalgeber-Verhältnis analysiert werden, die den Interessenkonflikt zwischen den o.g. Aktorgruppen in der Aktiengesellschaft zum Inhalt haben.

    Google Scholar 

  247. In der Literatur werden hierfür u.a. auch die Ausdrücke „Konsum am Arbeitsplatz“(Münchow (1995), S. 201), Konsum „on the job“(Ridder-Aab (1980), S. 77), „Konsum nicht-geldlicher Vorteile“(Decker (1994) S. 65) oder „betrieblicher Konsum“(Münchow (1995) S. 249) verwendet.

    Google Scholar 

  248. Zum Konsum nicht-pekuniärer Vorteile zählen zum Beispiel eine exklusive Büroausstattung, ein Dienstwagen, eine Dienstwohnung, schöne Dienstreisen oder „die sattsam bekannten dicken Teppiche und schönen Sekretärinnen“(Ridder-Aab (1980), S. 77).

    Google Scholar 

  249. Vgl. hierzu Jensen/Meckling (1976), S. 312ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. hierzu auch die Ausführungen von Ridder-Aab (1980), S. 78ff.

    Google Scholar 

  251. Jensen/Meckling (1976), S. 317f.

    Google Scholar 

  252. Der betriebliche Konsum erfolgt bis zu dem Punkt, bei dem der Grenznutzen einer zusätzlichen Geldeinheit für nicht-pekuniäres Einkommen den Grenzkosten entspricht.

    Google Scholar 

  253. Jensen/Meckling(1976), S. 313

    Google Scholar 

  254. Jensen/Clifford (1985), S. 102

    Google Scholar 

  255. Vgl. hierzu auch Ridder-Aab (1980), S. 80

    Google Scholar 

  256. Vgl. Jensen/Meckling(1976), S. 313

    Google Scholar 

  257. In der Literatur kommen hierzu die Ausdrücke „Differential risk exposure“(Jensen/Smith (1985), S. 103) sowie „Portfolio problems“(Jensen/Meckling (1979), S. 486) vor.

    Google Scholar 

  258. Jensen/Meckling (1979), S. 486

    Google Scholar 

  259. Jensen/Meckling (1979), S. 486

    Google Scholar 

  260. Vgl hierzu ausf. Münchow (1995a), S. 206ff.

    Google Scholar 

  261. Jensen/Meckling (1979), S. 486

    Google Scholar 

  262. Vgl. Münchow (1995a), S. 207

    Google Scholar 

  263. Vgl. Münchow (1995), S. 259

    Google Scholar 

  264. Zur Beschreibung dieser Verhaltensweise kommen in der Literatur die Ausdrücke „differential horizons“(Jensen/Clifford (1985), S. 103) sowie „Horizon Problem“(Jensen/Meckling (1979), S. 481) vor.

    Google Scholar 

  265. Jensen/Clifford (1985), S. 103

    Google Scholar 

  266. Vgl. Jensen/Meckling (1979), S. 481ff. und zusammenfassend Münchow (1995a), S. 204f.

    Google Scholar 

  267. Jensen/Meckling (1979), S. 483

    Google Scholar 

  268. Jensen/Clifford (1985, S. 103) sprechen in diesem Zusammenhang von „indefinite life“.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Münchow (1995a), S. 205, wo in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung eines hohen Grades an Informationseffizienz bei der Preisbildung auf dem Kapitalmarkt hingewiesen wird, so dass die Aktienkurse nicht nur die aktuelle, sondern auch die in Zukunft zu erwartende Ertragslage der Unternehmung widerspiegeln.

    Google Scholar 

  270. Jensen/Clifford (1985), S. 103

    Google Scholar 

  271. Vgl. Münchow (1995a), S. 205

    Google Scholar 

  272. Vgl. Jensen/Meckling (1976), Fama (1980), Fama/Jensen (1983 a und b), Jensen/Clifford (1985) und Fama (1991)

    Google Scholar 

  273. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 305ff.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 312ff.

    Google Scholar 

  275. Jensen/Meckling (1976), S. 323. Zu den Kontrollmöglichkeiten durch Bonding und Monitoring vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 323ff.

    Google Scholar 

  276. Jensen/Meckling (1976), S. 323

    Google Scholar 

  277. Vgl. Jensen/Meckling (1976), Fig. 3 S. 324

    Google Scholar 

  278. Trägt der „owner-manager“selbst die Kosten für die Kontrollaktivitäten (z.B. für vertragliche Audit Garantien, oder Einschränkungen seiner Entscheidungsmacht), so liegt Bonding vor. Vgl. hierzu Jensen/Meckling (1976), S. 325f.

    Google Scholar 

  279. Jensen/Clifford (1985), S. 105

    Google Scholar 

  280. Fama/Jensen (1983a), S. 312

    Google Scholar 

  281. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 329

    Google Scholar 

  282. Fama/Jensen (1983a), S. 313

    Google Scholar 

  283. Manne (1965), S. 110. Fama/Jensen (1983a), S. 313 verwenden den Ausdruck „Takeover market“.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 106 sowie die Studien von Jensen/Ruback (1983), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  285. Fama (1980), S. 292

    Google Scholar 

  286. Vgl. Fama (1980), S. 292ff. sowie Jensen/Meckling (1976), S. 328f.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 105. Zum Ausmaß der Selbstkontrolle in Abhängigkeit von der Funktionsfähigkeit des Managermarktes vgl. Ridder-Aab (1980), S. 97

    Google Scholar 

  288. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 105

    Google Scholar 

  289. Vgl. Fama (1980), S. 293: „There is also much internal monitoring of managers by managers“.

    Google Scholar 

  290. Fama (1980), S. 293

    Google Scholar 

  291. Fama(1980), S.293

    Google Scholar 

  292. Fama (1980), S. 293 fasst wie folgt zusammen: „In short, each manager has a stake in the performance of the managers above and below him and, as a consequence, undertakes some amount of monitoring in both directions“.

    Google Scholar 

  293. Jensen/Smith (1985), S. 105

    Google Scholar 

  294. Vgl. Fama (1970) und (1976) zitiert aus Ridder-Aab (1980), S. 104ff.

    Google Scholar 

  295. Fama (1991), S. 1575

    Google Scholar 

  296. Fama (1991), S. 1607

    Google Scholar 

  297. Vgl. Fama (1991), S. 1603ff. zu den verschiedenen Studien zur „Private Information“.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Fama (1991), S. 1599

    Google Scholar 

  299. Fama (1980), S. 295. Fama/Jensen (1983a), S. 313 sprechen von einem „external court of last resort“.

    Google Scholar 

  300. Fama (1980), S. 295

    Google Scholar 

  301. Zum Problem der Altaktionäre, die bei einem Takeover-bid ihre Aktien nicht abgeben, sodern den höheren Marktwert nach der Übernahme abwarten, vgl. Münchow (1995), S. 221f.

    Google Scholar 

  302. Jensen/Clifford (1985), S. 106

    Google Scholar 

  303. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 105

    Google Scholar 

  304. Vgl. Fama (1980), S. 296. Er meint hierzu: „(…) in the absence of some form of füll ex post settling up for deviations from contract, a manager has an incentive to consume more on the job than is agreed in his contract“.

    Google Scholar 

  305. Fama (1980), S. 296

    Google Scholar 

  306. Fama (1980), S. 296f. nennt folgende Voraussetzungen:- „a manager’s talents and his tastes for consumption on the job (…) must be imputed by managerial labor markets at least in part from information about the manager’s current and past performance“- „efficiency or rationality in information processing“- „the weight of the wage revision process is sufficient to resolve any potential problems with managerial incentives“.Sind diese drei Voraussetzungen erfüllt, sorgt der Manager-Markt für eine effiziente Lösung der Anreiz-Problematik. Die positive Einstellung hinsichtlich der Effizienz des Manager-Marktes wird auch durch Ridder-Aab (1980), S. 104 geteilt.

    Google Scholar 

  307. Jensen/Zimmerman (1985), S. 3

    Google Scholar 

  308. Fama/Jensen (1983a), S. 313

    Google Scholar 

  309. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 102f. Die Autoren sprechen von „Management compensation contracts“oder „compensation plans“.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 103. Sie nennen „asset substitution“, „overretention“und „underleverage“als zusätzliche Konfliktursachen bei einer Entlohnung durch zu Beginn der Periode festgesetzte Gehälter.

    Google Scholar 

  311. Jensen/Clifford (1985), S. 104

    Google Scholar 

  312. Jensen/Clifford (1985), S. 104

    Google Scholar 

  313. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 104

    Google Scholar 

  314. Jensen/Zimmerman (1985), S. 4

    Google Scholar 

  315. Vgl. hierzu die von Jensen/Clifford (1985), S. 104f. angeführten empirischen Studien von Larcker (1983) und Brickley, Bhagat und Lease (1983 a und b) zu den Auswirkungen von der Ankündigung neuer marktwertorientierter Entlohnungsschemata auf den Aktienkurs. Vgl. auch die Zusammenfassung verschiedener Studien zum Thema „Management compensation and the managerial labor market“von Jensen/Zimmerman (1985), S. 3ff.

    Google Scholar 

  316. Die von den Agenturtheoretikern beschriebene Kontrollfunktion des Board of Directors stimmt zwar nicht ganz mit jener des deutschen Aufsichtsrats überein, eine ähnliche Wirkungsweise bei der Handhabung der Agency-Problerne kann jedoch vorausgesetzt werden. Auf beide Modelle wird in Kapitel 4 noch ausführlich eingegangen.

    Google Scholar 

  317. Fama/Jensen (1983 a), S. 313

    Google Scholar 

  318. Vgl. Fama (1980), S.293

    Google Scholar 

  319. Fama (1980), S. 293

    Google Scholar 

  320. Vgl. Fama (1980), S.293

    Google Scholar 

  321. Fama (1980), S.293

    Google Scholar 

  322. Vgl. Jensen/Zimmerman (1985), S. 3ff.

    Google Scholar 

  323. Jensen/Zimmerman (1985), S. 5 mit Bezug auf die Studien von Coughlan-Schmidt (1985) und Benston (1985).

    Google Scholar 

  324. Furtado/Rozeff (1987), S. 147 mit empirischen Daten zu den „wealth effects of company initiated management changes“(S. 149ff.)

    Google Scholar 

  325. Vgl. Eischen (1991), S. 1006ff.

    Google Scholar 

  326. Neben einer Betrachtung der Agency-Kosten der Eigenkapitalfinanzierung beschäftigen sich Jensen/Meckling (1976), S. 333fF. auch mit Fragen der „agency costs of debt“. Vgl. hierzu auch Jensen/Clifford (1985), S. 111ff.

    Google Scholar 

  327. Vgl. zu den verschiedenen Anwendungsgebieten Pratt/Zeckkauser (1985) sowie den Überblick von Eischen (1988), S. 250

    Google Scholar 

  328. Williamson (1990), S. 31

    Google Scholar 

  329. Vgl. Williamson (1990), S. 32 FN 24 und die realistischere Verhaltensannahme des Transaktionskostenansatzes, der begrenzte Rationalität und dadurch unvollständig formulierte Verträge voraussetzt.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Franke (1993), Sp. 48

    Google Scholar 

  331. Schneider (1987), S. 481

    Google Scholar 

  332. Schneider (1987), S. 483

    Google Scholar 

  333. Vgl. Schmidt (1987), S. 495ff.

    Google Scholar 

  334. Die hier zugrundegelegte untemehmungspolitische Konflikttheorie wird in Kapitel 3 dieser Arbeit ausführlich dargestellt.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Berle/Means (1968) und die Ausführungen hierzu in Abschnitt A dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  336. Zu den Theorien vgl. Abschnitt A weiter oben.

    Google Scholar 

  337. Vgl. hierzu Kapitel 3, Abschnitt B.II und III

    Google Scholar 

  338. Vgl. zu den verschiedenen Theorien die Ausführungen in Abschnitt A weiter oben.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Dorow(1982), S. 125

    Google Scholar 

  340. Vgl. Dorow (1978), S. 90ff. und (1982), S. 126f.

    Google Scholar 

  341. Vgl. March/Simon (1958), S. 112ff.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Dorow(1982), S. 130

    Google Scholar 

  343. Vgl. Dorow(1982), S. 133

    Google Scholar 

  344. Zum Property-Rights-Ansatz vgl. die Ausführungen in Abschnitt B.I. weiter oben.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 210 im Zusammenhang mit der problematischen Abgrenzung von „Markt“und „Unternehmung“im Property-Rights-Ansatz.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 210

    Google Scholar 

  347. Vgl. hierzu die Ausführungen zur unternehmungspolitischen Konflikttheorie von Dlugos/Dorow in Kapitel 3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  348. Dorow/Weiermair(1984), S. 210

    Google Scholar 

  349. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 211

    Google Scholar 

  350. Vgl. hierzu Schanz (1983), S. 262f., welcher zu folgenden Schlussfolgerungen zur verfugungsrechtlichen Analyse der Verdünnung von Eigentumsrechten kommt: „Wenn Nichteigentümer, also beispielsweise Spitzenmanager oder auch Mitarbeiter einer Unternehmung im allgemeinen, aus irgendwelchen Gründen in den Besitz von Verfügungsrechten (materieller oder immaterieller Art) gelangen, so liegt aus der Sicht der Unternehmenseigner zunächst einmal eine Verwässerung bzw. Verdünnung ihrer individuellen Rechte vor. Daraus ergeben sich offensichtlich Konsequenzen für die Höhe der Transaktionskosten: Es wird beispielsweise ein zusätzliches Kontrollorgan (typischerweise der Aufsichtsrat) benötigt (…). Die Perspektive des verfugungsrechtlichen Ansatzes (…) legt es nahe, in derartigen Tatbeständen eine systematische Quelle für Ineffizienzen zu erblicken. (…) Wird dieser Gedankengang fortgesetzt, dann erscheint der Grenzfall der Eigentümerunternehmung als effizientester Unternehmenstyp.“(kursiv im Original)

    Google Scholar 

  351. Zur ausf. Darstellung der Wirkungsweise der verschiedenen Konflikthandhabungmechanismen vgl. Kapitel 3, Abschnitt B.IV.

    Google Scholar 

  352. Ausf. zur Machtproblematik vgl. Dorow (1978), S. 182ff. sowie die Ausführungen in Kapitel 3, Abschnitt B.IV.

    Google Scholar 

  353. Williamson (1979), S. 242

    Google Scholar 

  354. Vgl. zum „organizational failures framework“von Williamson (1975), S.40 und den Schlussfolgerungen daraus die Ausführungen in Abschnitt B.II. 1. weiter oben.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Williamson (1990), S. 37ff.

    Google Scholar 

  356. Vgl. hierzu Dorow (1982) und Dorow/Weiermair (1984), die von einem „Mangel einer entscheidungstheoretischen Durchdringung der Transaktionsproblematik“(S. 197) sprechen.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Williamson (1990), S. 274f.

    Google Scholar 

  358. Vgl hierzu die Ausführungen zum Markt-Hierarchie-Paradigma in Abschnitt B.II. weiter oben.

    Google Scholar 

  359. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt B.II.2.b weiter oben.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 208f. sowie Dorow (1987), S. 209ff.

    Google Scholar 

  361. Vgl. zur „Exit-Voice“Differenzierung Hirschman (1974)

    Google Scholar 

  362. Vgl. Dorow/Weiermair (1984), S. 202ff.

    Google Scholar 

  363. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  364. Jensen/Meckling (1976), S. 308

    Google Scholar 

  365. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 313: „the manager’s tendency to appropriate perquisites out of the firm’s resources for his own consumption“

    Google Scholar 

  366. Jensen/Meckling (1976), S. 313

    Google Scholar 

  367. Jensen/Clifford (1985), S. 102f.

    Google Scholar 

  368. Jensen/Clifford (1985), S. 102

    Google Scholar 

  369. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 103

    Google Scholar 

  370. Vgl. Jensen/Meckling (1979), S. 483

    Google Scholar 

  371. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 103

    Google Scholar 

  372. Hackett(1985), S. 167

    Google Scholar 

  373. Vgl. hierzu die Ausführungen im Dritten Kapitel, Abschnitt B.III.

    Google Scholar 

  374. Jensen/Meckling (1976), S. 323

    Google Scholar 

  375. Vgl. Fama/Jensen (1983a), S. 313

    Google Scholar 

  376. Manne (1965), S. 110

    Google Scholar 

  377. Fama (1980), S. 2

    Google Scholar 

  378. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 103

    Google Scholar 

  379. Vgl. Fama/Jensen (1983a), S. 313

    Google Scholar 

  380. Vgl. hierzu Dorow(1982)

    Google Scholar 

  381. Vgl. Jensen/Clifford (1985), S. 104 sowie die Ausführungen in Abschnitt B.III.2.c.cc.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Eischen (1988), S. 250

    Google Scholar 

  383. Vgl. Hackett (1985), S. 165: „It is unrealistic to assume that the agency problems of corporations are limited to the conflicting claims of shareholders, managers, and creditors. The inherent interests of the labor force, suppliers, customers and the organized societies in which corporations operate must also be included among the agency claimants“.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

von Kibed, G.V. (2001). Theoretische Konzepte zur Problematik der Aktionär-Manager-Beziehung in der Kapitalgesellschaft. In: Konflikte zwischen Aktionären und Managern. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89794-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89794-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7510-0

  • Online ISBN: 978-3-322-89794-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics