Skip to main content

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((UT23,volume 577))

  • 401 Accesses

Zusammenfassung

Ziel dieses Abschnittes B 1 ist es, Besonderheiten und Schlüsselentwicklungen im Medienmarkt bzw. im Markt für Informationsleistungen zu beschreiben. Dieser ist ein sehr heterogener Markt, der neben den Teilmärkten Print und Online aus weiteren Teilmärkten besteht (siehe Abbildung 3).51

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der Online-Markt und der Print-Markt werden in Abschnitt B 2. bzw. B 3. analysiert.

    Google Scholar 

  2. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  3. vgl. Wolf, M. (1986), S. 186–187

    Google Scholar 

  4. vgl. Albarran, A. B. (1996), S. 27–28

    Google Scholar 

  5. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  6. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 580

    Google Scholar 

  7. Im Rahmen der Kommunikationspolitik (als Teil des Marketing-Mix, neben Angebots- und Distributionspolitik) werden die anvisierten Zielgruppen über Unternehmen und seine Angebote informiert und damit das Image festgelegt (vgl. Haedrich, G.; Tomczak, T. (1990), S. 138). Verkaufsförderung hat die Aufgabe, direkt am Point-of-sale durch Promotions- und Merchandising-Massnahmen den Absatz zu unterstützen. Public-relations hingegen zielt auf die Positionierung des Unternehmens ab und soll die Beziehung des Unternehmens zur Umwelt gestalten. (vgl. Becker, J. (1993) S. 469)

    Google Scholar 

  8. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft rechnet daher zum Werbemarkt neben allen kommerziellen Einschaltungen in den klassischen Mediengattungen wie Rundfunk und Print auch Werbeträger wie Werbung per Post, Kino, Aussenwerbung, Filmtheater und Adressbücher. (vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1997), S. 15)

    Google Scholar 

  9. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  10. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1994), S. 227. Grundlage der freien Presse und Rundfunks ist in der Bundesrepublik Deutschland die in Art. 5 Abs. 1 des Grundgesetzes verankerte Informations- und Pressefreiheit sowie Rundfunkfreiheit: »Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ (Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (1996), S. 14)

    Google Scholar 

  11. Kübier, H.-D. (1994), S. 73; für eine detaillierte Darstellung der verschiedenen Medienfunktionen vgl.: Kübier, H.-D. (1994), S. 73–105; Ronneberger, F. (1990), S. 158–164; Silbermann, A.; Hänseroth, A. (1989), S. 34–35

    Google Scholar 

  12. Altmeppen, K.-D. (1996), S. 13

    Google Scholar 

  13. vgl. Weischenberg, S. (1995), S. 303–342 für eine Diskussion des „Marketing-Journalismus“ und der „McDonaldisierung der Medien“. Vgl. Russ-Mohl, S. (1995), S. 103–138 zum redaktionellen Marketing.

    Google Scholar 

  14. Dahinter steht die Auffassung, dass Medien von einem aktiven Publikum bewusst genutzt werden, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Auffassung geht auf den Uses-and-gratification-Ansatz (Nutzungs- und Belohnungsansatz) zurück, bei dem der Schwerpunkt auf der Frage liegt, zu welchem Zweck und zur Befriedigung welcher Bedürfnisse die Rezipienten Medien nutzen. (vgl. Noelle-Neumann, E.; Schulz, W.; Wilke, J. (Hrsg.) (1997), S. 535–536 zum Ursprung und Entwicklung dieses Ansatzes) Dieser Ansatz kann als Gegenstück zur klassischen Medienwirkungsforschung gesehen werden, indem er deren Frage „Was machen die Medien mit den Menschen?“ umdreht zur Fragestellung „Was machen die Menschen mit den Medien?“. (vgl. Donsbach, W. (1995), S. 51–74 für eine kurze Einführung in die Medienwirkungsforschung)

    Google Scholar 

  15. vgl. Oberender, P. (1994 Nutzen), S. 1541

    Google Scholar 

  16. vgl. Kuhlen, R. (1995), S. 82–83; zu einer ausführlichen Darstellung der Informationsarbeit siehe Abschnitt B 2.2.2.2.

    Google Scholar 

  17. vgl. Kuhlen, R. (1995), S. 91

    Google Scholar 

  18. vgl.: Bosshart, L. (1990), S. 57; Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 576–578; Noelle-Neumann, E.; Schulz, W.; Wilke, J. (Hrsg.) (1997), S. 164–165

    Google Scholar 

  19. zu Unterhaltung vgl. Bosshart, L. (1994), S. 28–40

    Google Scholar 

  20. vgl.: Kotler, P.; Bliemel, F. W. (1993), S. 263; Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 145–147

    Google Scholar 

  21. vgl. Kaas, K. P. (1995 Marketing zwischen Markt und Hierarchie), S. 28

    Google Scholar 

  22. vgl. Schröder, G. (1997), S. 18–19

    Google Scholar 

  23. Dabei ist anzumerken, dass Informationsgüter, dass auch Erfahrungseigenschaften nach jedem Kauf wieder geprüft werden müssen: „But information is an experience good every time it’s consumed. How do you know whether today’s Wall Street Journal is worth 75 cents until you’ve read it? Answer: you don’t“. (Shapiro, C.; Varian, H. R. (1998), S. 5).

    Google Scholar 

  24. vgl. Weiber, R.; Adler, J. (1995), S. 60; dieser Beurteilungsprozess wird bei Impulskäufen (die Kaufentscheidung wird durch Reize gesteuert; der Konsument kauft, ohne lange nachzudenken) und bei habitualisierten Käufen (hier beruht die Kaufentscheidung auf bereits vorgefertigten Entscheidungen) i.d.R. nicht durchlaufen (vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 386–398 zu habitualisierten Kaufentscheidungen und S. 398–405 zu impulsivem Entscheidungsverhalten.)

    Google Scholar 

  25. vgl. Irmscher, M. (1997), S. 31

    Google Scholar 

  26. vgl.: Wickmann, R. (1996), S. 360; Stolte, D. (1996), S. 357–358; Mohaupt, M. (1998), S. 1777–1787; Schaefer-Dieterle, S. (1997), S. 17–32; Rosenfeld, K. (1998), S. 96–111

    Google Scholar 

  27. vgl. Ludwig, J. (1994), S. 161–162

    Google Scholar 

  28. vgl. Ospel, S. (1988), S. 26–30 zu Kollektivgutmerkmalen bei elektronischen Massenmedien

    Google Scholar 

  29. Hier ist natürlich auch zu erwähnen, dass diese eher als gering einzustufenden Zahlungsbereitschaft für die Verlage solange kein Problem darstellt, wie sie sich über den Werbemarkt finanzieren können. So kann ein niedriger Verkaufspreis über eine Auflagensteigerung, die die Anzeigen-Auflage-Spirale in eine Aufwärtsbewegung setzt, sogar zur Verbesserung der Erlös- und Gewinnsituation beitragen. (vgl. Ludwig, J. (1996 Preise, Gewinne), S. 91 und Ludwig, J. (1994), S. 168–169)

    Google Scholar 

  30. siehe Fussnote 56

    Google Scholar 

  31. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 586–604 zu den folgenden Ausführungen und für eine ausführliche Darstellung des Werbewirkungsmodell von Kroeber-Riel

    Google Scholar 

  32. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 587

    Google Scholar 

  33. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  34. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 594

    Google Scholar 

  35. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 360–363 hierzu und zu einer ausführlichen Betrachtung des Konstruktes Involvement.

    Google Scholar 

  36. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 595–604 für die daraus entstehenden Wirkungsmuster

    Google Scholar 

  37. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 604–609

    Google Scholar 

  38. vgl.: Meffert, H. (1998), S. 755–759; Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 609–611

    Google Scholar 

  39. vgl. Meffert, H.; Bruhn, M. (1997), S. 38

    Google Scholar 

  40. vgl. Kuss, A. (1991), S. 160–163. Vgl. Hensmann, J. (1975) S. 414–415 zur Beziehung von Werbungtreibenden und Medienanbietem

    Google Scholar 

  41. vgl. Behrens, G. (1996), S. 226–247 zu Mediaselektion und S. 247–251 zur Festlegung des Media-Mix

    Google Scholar 

  42. Dennoch scheinen in der Praxis auch irrationale Faktoren (z.B. persönliche Vorlieben für bestimmte Zeitschriften, Bauchgefühl) eine gewisse Rolle zu spielen. (vgl. Hensmann, J. (1975) S. 414–415)

    Google Scholar 

  43. vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 582–585

    Google Scholar 

  44. vgl. z.B.: Luyken, G.-M. (1990), S. 621–628; Sjurts, I. (1996), S. 1–2; Hamischfeger, M. (1990), S. 31–37; Tarder, J. (1996); Schulz, F.; Faltin, C. (1996)

    Google Scholar 

  45. für eine detaillierte Beschreibung der Untemehmensentwicklung und Strategien der grössten deutschen Medienkonzerne vgl.. Röper, H. (1997), S. 226–255; Sjurts, I. (1996); Hachmeister, L.; Rager, G. (1997)

    Google Scholar 

  46. vgl. z.B. Schulz, W. (1994), S. 122–124

    Google Scholar 

  47. vgl. Röper, H. (1994), S. 534–541 für multimediale Anbieterstrukturen; vgl. Herrgesell, O. (1996) zur Konzentration im deutschen Femsehmarkt; vgl. beispielsweise Riedel, D. (1996, Nur wenige Player) zu Fusionen im Fernsehsektor; vgl. Hanfeld, M. (1997) und Branegan, J. (1996) für die Fusion von der Bertelsmann Tochtergesellschaft Ufa mit der Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion (CLT) zu der neuen Fernsehgesellschaft CLT-Ufa, dem grössten Femsehunternehmen Europas mit 19 Femseh- und 23 Radiostationen.

    Google Scholar 

  48. vgl. Gapper, J. (1998)

    Google Scholar 

  49. vgl. Seufert, W. (1992), S. 43–73 für eine ausführliche Beschreibung der Entwicklung des Wettbewerbs im Rundfunkbereich in der Bundesrepublik Deutschland.

    Google Scholar 

  50. vgl. Seufert, W. (1996), S. 165–178

    Google Scholar 

  51. Der juristische Rahmen für den Rundfunk wird neben dem Grundgesetz durch Urteile des Bundesverfassungsgerichts, die Rundfunkstaatsverträge und die Landesmediengesetze gebildet Wenn auch schon vorher einige Pilotprojekte auf Bundesländerebene und Urteile des Bundesverfassungsgerichtes den Weg zum dualen Rundfunkmarkt geebnet hatten, so haben im Rundfunkstaatsvertrag von 1./3. April 1987 erstmals alle Bundesländer eine gemeinsame Regelung zur Einführung des bundesweit verbreiteten Rundfunks getroffen. (vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1994), S. 143–170 hierzu und für eine Beschreibung der Entwicklung sowie den Stand der dualen Rundfunkordnung)

    Google Scholar 

  52. vgl. z.B. Weischenberg, S. (1992), S. 147–154.

    Google Scholar 

  53. vgl. Altmeppen, K.-D. (1996 Märkte der Medienkommunikation), S. 256–260

    Google Scholar 

  54. vgl. Eisner, F. (1996)

    Google Scholar 

  55. Weischenberg, S. (1992), S. 147

    Google Scholar 

  56. Kübier, H.-D. (1994); S. 121

    Google Scholar 

  57. 1995 konnten in einem durchschnittlichen, bundesdeutschen Haushalt 30 Fernsehprogramme empfangen werden; das entspricht dem vier- bis fünffachen von dem, was 1990 möglich war. (vgl. Kiefer, M. L. (1995), S. 235)

    Google Scholar 

  58. Schulz, W. (1994), S. 128

    Google Scholar 

  59. vgl. Booz, Allen & Hamilton (Hrsg.) (1997), S. 29; zu einer ausführlichen Betrachtung der medialen Eigenschaften des Internets siehe Abschnitt B 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  60. vgl. Drewes, D. (1997) für eine Beschreibung, wo solche Produkte schon heute angewendet werden (z.B. Schule, Arbeitswelt, Medizin, Freizeit etc.) und wie sich dadurch die Gesellschaft in soziologischen, ökonomischen und psychologischen Aspekten verändert

    Google Scholar 

  61. vgl. Pispers, R.; Riehl, S. (1997), S. 64

    Google Scholar 

  62. vgl. z.B. Fehr, B. (1998)

    Google Scholar 

  63. als Beispiel sei hier die Entwicklung von PC’s zu interaktiven Multimedia-Systemen genannt (vgl. Pispers, R.; Riehl, S. (1997), S. 67–68)

    Google Scholar 

  64. in Anlehnung Booz, Allen & Hamilton (Hrsg.) (1997), S. 51

    Google Scholar 

  65. vgl. Heuser, U. J. (1994), S. 62–66

    Google Scholar 

  66. in Anlehnung an Booz, Allen & Hamilton (Hrsg.) (1997), S. 47

    Google Scholar 

  67. Von der Mediennutzungszeit von insgesamt 5,37 Std. entfielen, 2,38 Std. auf das Fernsehen, 2,42 auf den Rundfunk und 30 Minuten auf die Tageszeitung. (vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1998), S. 199)

    Google Scholar 

  68. vgl. z.B. Bell, D. (1975), S. 353. Für eine Übersicht über die verschiedenen Inhalte des Begriffs Informationsgesellschaft vgl. Tauss, J.; Kollbeck, J.; Mönikes, J. (1996), S. 17–31

    Google Scholar 

  69. vgl. Drucker, P. F. (1989), S. 207–224

    Google Scholar 

  70. vgl. Drucker, P. F. (1989), S. 207–224

    Google Scholar 

  71. Schmidt, S. J. (1996), S. 195

    Google Scholar 

  72. So werden nur zwei Prozent der durch die Medien angebotenen Informationen aufgenommen. Bei der werblichen Kommunikation sind es fünf Prozent. (Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 90)

    Google Scholar 

  73. Berg, K. (1995), S. 50

    Google Scholar 

  74. vgl. Winterhoff-Spurk, P. (1994), S. 202–203

    Google Scholar 

  75. Als Beispiel ist hier die Entscheidung über die Wahl des Senders bzw. des Spielfilms etc., aus einer Fernsehzeitschrift zu denken, die über 30 Sender aufführt.

    Google Scholar 

  76. Lahr, H. von der (1996), S. 2

    Google Scholar 

  77. Berg, K. (1995), S. 60–62

    Google Scholar 

  78. Switching bedeutet das Durchschalten der Kanäle auf der Suche nach einem ansprechenden Programm, Channel-hopping das Schauen von mehreren Programmen gleichzeitig und Zapping das Wegschalten von Werbung. (vgl. Wirtz, B. W. (1994), S. 83)

    Google Scholar 

  79. vgl. Berens, H.; Kiefer, M.-L.; Meder, A. (1997), S. 82–84

    Google Scholar 

  80. Löffelholz, M.; Altmeppen, K. D. (1994), S. 585

    Google Scholar 

  81. vgl. Löffelholz, M.; Altmeppen, K. D. (1994), S. 585–587 zum funktionalen Wandel und auch strukturellen Wandel des Journalismus

    Google Scholar 

  82. vgl. z.B. Berger, P. A. (1997), S. 85–90

    Google Scholar 

  83. vgl. Stark, S. (1992), S. 56–69 zum Wandel von Form und Inhalt in der Massenkommunikation.

    Google Scholar 

  84. Schrape, K. (1995), S. 4

    Google Scholar 

  85. Als Schlüsselqualifikation wird Lesen deswegen bezeichnet, weil Lesen wesentlich zur Bildung von Abstraktionsfähigkeit, Kreativität, Sprachfähigkeit und Phantasie beiträgt. (vgl. Lahr, H. von der (1996), S. 6 und S. 2)

    Google Scholar 

  86. Befragt nach den Verhinderungsgründen zum Lesen, gaben in der repräsentativen Studie „Leseverhalten in Deutschland 1992/93“, die von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem Deutschen Bibliotheksinstitut und dem Zentrum für Kulturforschung entwickelt wurde, die Befragten Freizeitkonkurrenz (wachsendes Unterhaltungs- und Freizeitangebot) und schnellere Informationsmöglichkeiten durch Hörfunk und Fernsehen als Hauptgründe an. (vgl. Franzmann, B.; Löffler, D. (1993), S. 458)

    Google Scholar 

  87. vgl. Lahr, H. von der (1996), S. 2–7

    Google Scholar 

  88. vgl. Kiefer, M.-L. (1996 Schwindende Chancen), S. 590

    Google Scholar 

  89. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 9. Für Werbung wurden 1997 insgesamt 55,6 Mrd. DM ausgegeben. Gut zwei Drittel (38, 7 Mrd. DM) entfielen auf die Werbeträger, der Rest auf Honorare und Werbemittelproduktionen.

    Google Scholar 

  90. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 29–31. Weltweit liegt Deutschland (gemessen in absoluten Zahlen) auf Platz 3 (nach USA und Japan, vor Grossbritannien und Frankreich) und in Europa auf Platz 1 mit einem Marktanteil von ca. 28 Prozent.

    Google Scholar 

  91. Nettowerbeeinnahmen sind die Erlöse aus dem Anzeigengeschäft nach Abzug von Mengen- und Malrabatten sowie Mittelprovisionen. (vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1996), S. 15)

    Google Scholar 

  92. In Anlehnung an Keller, D. (1998), S. 78 und Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 14. Unter „Sonstige“ fallen Fachzeitschriften, Adressbücher, Aussenwerbung, Wochen- und Sonntagszeitungen, Filmtheater und Zeitungssupplements.

    Google Scholar 

  93. So wuchsen die Werbeeinnahmen der TV-Sender von 1988 bis 1995 mit zweistelligen Raten, z.B. 1989 mit 23 Prozent, 1990 mit 22,5 Prozent und 1991 mit einem Rekordsatz von 34 Prozent. (vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1997), S. 17)

    Google Scholar 

  94. vgl.: Waschek, J. (1997); Glabus, W. (1997b); Weissenberg, P. (1997); o.V. (1997 Werbemarkt); Heffler, M. (1996); Bruck, P. A.; Selhofer, H. (1996), S. 182.

    Google Scholar 

  95. eigene Darstellung auf Basis von Zahlen in: Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 20

    Google Scholar 

  96. vgl. Keller, D. (1998), S. 78. Unter Print-Medien werden Tageszeitungen, Wochen- u. Sonntagszeitungen, Anzeigenblätter sowie Publikumszeitschriften subsumiert. Am stärksten betroffen sind die Publikumszeitschriften, deren Marktanteil von 15 Prozent auf neun Prozent gesunken ist. Auch Tageszeitungen konnten im gleichen Zeitraum ihren Marktanteil von ca. 37 Prozent nicht halten und sanken auf ca. knapp 30 Prozent Anzumerken ist allerdings, dass in absoluten Zahlen die Werbeeinnahmen von Publikumszeitschriften und Zeitungen gestiegen sind, so dass auch sie von dem wachsenden Werbemarkt profitiert haben und es sich damit in keinem Fall um ein Nullsummenspiel handelt bei dem das Wachstum der Werbeeinnahmen des Fernsehens zu Lasten der Print-Medien gegangen wäre.

    Google Scholar 

  97. vgl. Auer, M.; Diederichs, F. A. (1993), S. 11–13. Die Autoren nennen diese neuen Kommunikationsformen auch Werbung-below-the-line, was den Gegensatz zu den klassischen Werbeformen (TV-Spot und Anzeige) verdeutlichen soll.

    Google Scholar 

  98. vgl. Deutscher Direkt Marketing Verband e.V. (1997). Der DDV definiert Direktmarketing als diejenigen Marketingaktivitäten, „... bei denen Medien mit der Absicht eingesetzt werden, eine interaktive Beziehung zu Zielpersonen herzustellen, um sie zu einer individuellen, messbaren Reaktion (Response) zu veranlassen.“ Dazu zählen adressierte Werbesendungen, Haushaltswerbung und Postwurfsendungen, Telefonmarketing, Interaktive Dienste, Anzeigen und Beilagen mit Response-Element Plakat- u. Aussenwerbung sowie Funk- und Fernsehwerbung mit Response-Element.

    Google Scholar 

  99. vgl. Behrens, G. (1996), S. 20

    Google Scholar 

  100. Kroeber-Riel, W. (1993), S. 20

    Google Scholar 

  101. Bei der informativen Werbung werden dem Empfänger sachliche Informationen, z.B. über Preis, Design, Angebotsbedingungen übermittelt. (vgl. Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P. (1996), S. 590)

    Google Scholar 

  102. vgl. Kroeber-Riel (1993), S. 16–17

    Google Scholar 

  103. vgl. Kroeber-Riel (1987), S. 262

    Google Scholar 

  104. So ist Hörfunkwerbung 1996 bei gleicher Reichweite 3,5 mal so teuer gewesen, wie vor zehn Jahren. Die Gfk errechnete, dass wer 1990 sechs Millionen DM für Werbung ausgab, 1993 neun Millionen DM für die gleiche Kommunikationsleistung aufbringen musste. Damit ist die Werbung innert drei Jahren um 25 bis 30 Prozent uneffektiver geworden. (vgl. Haller, P. (1996), S. 349)

    Google Scholar 

  105. Kroeber-Riel (1993), S. 24

    Google Scholar 

  106. vgl. Kroeber-Riel (1993) S. 11–15

    Google Scholar 

  107. Kroeber-Riel (1993) S. 16

    Google Scholar 

  108. Der Begriff Resource-based View wurde geprägt von Wemerfelt, B. (1984), S. 171–180

    Google Scholar 

  109. vgl. Grant, R. M. (1991), S. 118–119; HAMEL/PRAHALD sprechen hier von Kernkompetenzen als der Grundlage von Kernprodukten, die wiederum die Basis von Endprodukten oder Geschäftsfeldem als Zusammenfassung von Endprodukten bilden. Kernkompetenzen sind i.d.R. nicht auf Einzelfähigkeiten zurückzuführen, sondern auf die Integration verschiedener Fähigkeiten: „Eine Kernkompetenz stellt die Summe des über einzelne Fähigkeitsbereiche und einzelne Organisationseinheiten hinweg Erlernten dar.“ (Hamel, G.; Prahalad, C. K. (1995), S. 307) Um von Fähigkeiten als Kemkompetenzen sprechen zu können, müssen drei Voraussetzungen erfüllt werden: Die Fähigkeit muss zu einem Kundennutzen führen, im Wettbewerb einzigartig sowie schwer reproduzierbar sein und drittens ausbaufähig sein, d.h. Zugang zu potentiellen Märkten verschaffen können. (vgl.: Prahalad, C. K.; Hamel, G. (1990), S. 83–84; Hinterhuber, H. H. (1996), S. 11)

    Google Scholar 

  110. Porter, M. E. (1991), S. 108

    Google Scholar 

  111. In der neueren Forschung zum Thema Ressourcen wird eine Unterteilung in Prozesse, Positionen und Pfade vorgeschlagen und damit ein umfassendes Konzept zur Einordnung von Ressourcen vorgestellt (vgl. Teece, D. J.; Pisano, G.; Shuen, A. (1997), S. 509–533) Da die Entwicklung neuer Leistungen im Zentrum dieser Arbeit steht, sollen jedoch die an dieser Entwicklung hauptsächlich Beteiligten betrachtet werden. Daher werden in Abschnitt B 2.2.1. die Ressourcen bezogen auf Funktionen (Redaktion, Marketing, Technik) beschrieben.

    Google Scholar 

  112. Wenn in diesem Kapitel Ressourcen von Verlagen beschrieben werden, so dürfen diese nicht gleichgesetzt werden mit Stärken: Ob eine Ressource in bezug auf den Online-Markt eine Stärke oder Schwäche darstellt, kann erst vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Online-Marktes beurteilt werden. (siehe hierzu ausführlich Abschnitt B 4.) So können Ressourcen, die zwar die Basis von Wettbewerbsvorteilen eines Unternehmens in seinem angestammten Geschärt sind, das Unternehmen bei neuen Aktivitäten behindern. LEONARD-BARTON spricht hier von Core Rigidities. (vgl. Leonard-Barton, D. (1992), S. 111–125)

    Google Scholar 

  113. Diese marktorientierte Sichtweise liegt z.B. dem Branchenanalyse-Rahmen von Porter zugrunde, der die Position eines Unternehmens im Wettbewerb untersucht. (vgl. Porter, M. E. (1980))

    Google Scholar 

  114. Zu den Missionen der neuen telematischen Informationsleistung siehe Abschnitt C 1.2.

    Google Scholar 

  115. vgl.: Kreilkamp, E. (1987), S. 84; Albarran, A. B. (1996), S. 29–30

    Google Scholar 

  116. vgl. Haedrich, G.; Tomczak, T. (1990), S. 55

    Google Scholar 

  117. zur Informationsarbeit siehe Abschnitt B 2.2.2.2. 168 Prahalad, C. K.; Hamel. G. (1990), S. 82

    Google Scholar 

  118. siehe Abschnitt B 1. zu Informationsleistungen als Markenartikel

    Google Scholar 

  119. vgl. Sjurts, I. (1996), S. 15. Bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ kommt beispielsweise im Wirtschaftsteil die folgende Ausrichtung zum Ausdruck: „Entsprechend den Grundsätzen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird an dieser Stelle vor allem für eine freiheitliche und soziale Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung gefochten, für mehr Markt und weniger Staat Dies geschieht in der Überzeugung, dass eine liberale Ordnung besser als andere Wirtschaftssysteme jedermanns Freiheit und Wohlergehen sichern kann.“ (Verlag Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (1994) (Hrsg.), S. 60)

    Google Scholar 

  120. vgl. Keller, D. (1996), S. 73

    Google Scholar 

  121. vgl. Keller, D. (1996), S. 73

    Google Scholar 

  122. vgl. Sjurts. I. (1996), S. 71

    Google Scholar 

  123. vgl. o.V. (1997 Grosse Auflagenschwankungen)

    Google Scholar 

  124. Im Durchschnitt wird 36 Prozent der Auflage von Publikumszeitschriften über Abonnements verkauft und 64 Prozent über den Einzelverkauf. (vgl. Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (Hrsg.) (1996), S. 6)

    Google Scholar 

  125. vgl. Hensmann, J. (1975), S. 415

    Google Scholar 

  126. für eine genauere Beschreibung der Distribution in Zeitungsverlagen vgl. Geretschlaeger, E; Leinschitz, A. (1993), S. 513–541

    Google Scholar 

  127. Dabei zeichnet sich dieses Distributionssystem durch Besonderheiten wie beispielsweise die Wahrung der Vertriebsfreiheit, Preisbindung oder Remission aus. (vgl. Geretschlaeger, E; Leinschitz, A. (1993), S. 508)

    Google Scholar 

  128. So spricht Zimmermann vom Print als ein Lastwagengeschäft: „Ohne die Lastwagen, welche die Zeitungen und damit die Anzeigen jeden Morgen in Briefkästen und an die Kioske bringen, fehlt den Zeitungen die Existenzgrundlage.“ (Zimmermann, K. W. (1997) NZZ)

    Google Scholar 

  129. vgl. Porter, M. E. (1989), S. 59–92 zum Konzept der Wertkette

    Google Scholar 

  130. Abbildung 11 beschränkt sich auf die Darstellung primärer Aktivitäten (Herstellung des Produktes, dessen Verkauf bzw. Übermittlung an den Kunden). Auf die Darstellung unterstützender Aktivitäten (vgl. Porter, M. E. (1989), S. 67–71), wie sie die Portersche Wertkette vorsieht, wird verzichtet, da sie nicht unmittelbar marktgerichtet sind und zum Verständnis der Tätigkeit eines Verlages nicht notwendig sind.

    Google Scholar 

  131. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  132. vgl. Kuhlen, R. (1995), S. 82–83

    Google Scholar 

  133. vgl.: Kuhlen, R. (1995), S. 34–43; Corsten, H. (1990), S. 155

    Google Scholar 

  134. siehe auch Abschnitt A 4.2.

    Google Scholar 

  135. vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Kuhlen, R. (1995), S. 83–90

    Google Scholar 

  136. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  137. vgl.: Hensmann, J. (1980), S. 239; Grimm, R. (1972), S. 1846; o.V. (1969 Marketing der Presse), S. 17–25; Ebeling, W. E. (1969), S. 9–14; Gassdorf, D. (1997), S. 120–121

    Google Scholar 

  138. Althans, J. (1989), S. 761

    Google Scholar 

  139. vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen: Hensmann, J. (1980), S. 239–249; Hensmann, J. (1975), S. 394–397; Althans, J. (1994), S. 1540–1541

    Google Scholar 

  140. vgl. Althans, J. (1989), S. 761

    Google Scholar 

  141. Die Unabhängigkeit der Redaktion wird allerdings auch in Frage gestellt, und es wird diskutiert, inwiefern die Redaktionen im Rahmen eines „redaktionellen Marketings“ Marketingziele verfolgen sollten z.B. mittels einer stärkeren Orientierung an Leserwünschen. (vgl. Rager, G. (1994), S. 7–38)

    Google Scholar 

  142. vgl.: Althans, J. (1989), S. 767

    Google Scholar 

  143. siehe auch Abschnitt B 1.2.3.; vgl. Meffert, H. (1998), S. 755–759

    Google Scholar 

  144. vgl. Althans, J. (1989), S. 767–768

    Google Scholar 

  145. vgl. Hensmann, J. (1975); S. 398–402

    Google Scholar 

  146. siehe hierzu Abschnitt B 2.3.1.3.

    Google Scholar 

  147. vgl. Hensmann, J. (1975), S. 399–400. Um auch ohne Werbung die Produktionskosten decken zu können, müsste der Abonnementspreis einer Zeitung 3–4 mal so hoch sein. (vgl. Lanzrath, H. (1987), S. 189)

    Google Scholar 

  148. Hensmann, J. (1975), S. 400

    Google Scholar 

  149. Es ist allerdings einzuwenden, dass es sich hier um eine statische Betrachtung handelt Dynamisch betrachtet stehen Auflage/Käuferschaft bzw. Reichweite/Leserschaft und Anzeigenaufkommen durch die sogenannte Anzeigenauflagespirale sehr wohl in positiver Beziehung. (vgl. Zohlnhöfer, W. (1987), S. 60–62) Dies gilt insbesondere dann, wenn die Entscheidung für eine Zeitung/Zeitschrift als Werbeträger aufgrund quantitativer Kriterien, also aufgrund des Tausender-Preises gefällt wird. Der Tausender-Preis gibt den Preis einer Anzeige pro tausend Leser wieder. Je höher die Auflage ist, desto mehr Leser können potentiell von einer Anzeige erreicht werden, desto niedriger ist der Tausender-Preis. Durch eine höhere Auflage kann somit der Tausender-Preis für den Anzeigenkunden faktisch fallen, obwohl der Anzeigenpreis sich nicht verändert. Somit kann die Attraktivität der Zeitung/Zeitschrift als Werbeträger erhöht und die Anzeigenerlöse über eine erhöhte Anzeigennachfrage gesteigert werden. Dies führt zu einer Erhöhung der Gesamterlöse, die zur Verbesserung der redaktionellen Qualität genutzt werden können. Das wiederum trägt dazu bei, dass die Verkaufsauflage gesteigert werden kann. (vgl. Müller von Blumencron, O. (1994), S. 124)

    Google Scholar 

  150. vgl. Sjurts, I. (1996), S. 10

    Google Scholar 

  151. Röper, H. (1997 Zeitungsmarkt), S. 368

    Google Scholar 

  152. vgl. Sjurts, I. (1996), S. 13

    Google Scholar 

  153. Marktanteil (inklusive der Beteiligungsuntemehmen) in bezug auf die Gesamtauflage der Publikumszeitschriften, umgerechnet auf wöchentliche Erscheinungsweise

    Google Scholar 

  154. vgl. Röper, H. (1998), S.338–339

    Google Scholar 

  155. vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1994), S. 80. Von 1954 bis 1992 gab es rund zwei Dutzend Versuche der Neugründung von Zeitungen, von denen nur sechs erfolgreich waren. (vgl. Weber, B. (1992), S. 257)

    Google Scholar 

  156. Die Einführung eines neuen Titels ist aufgrund der Marktsituation sehr teuer. Angesichts der hohen Flopraten, jede zweite Neueinführung muss nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden, und eines späten Break-even können nur finanzkräftige Grossverlage dieses Risiko eingehen. (vgl. Funk, A. (1996))

    Google Scholar 

  157. vgl. Altmeppen, K.-D. (1996 Märkte der Medienkommunikation), S. 265. Über die Vervielfältigung, also den Druck, welcher nicht nur einen erheblichen Kostenblock darstellt und auch hohe Investitionen erfordert, haben sich Verlage lange Zeit als Druckuntemehmen identifiziert. Die Rolle des Drucks spiegelt sich auch im dem Wort Presse wider, welches von Druckerpresse abgeleitet worden ist

    Google Scholar 

  158. vgl. Weber, B. (1992), S. 261

    Google Scholar 

  159. siehe hierzu Abschnitt B 2.2.1.

    Google Scholar 

  160. vgl. Sjurts, I. (1996), S. 72

    Google Scholar 

  161. vgl. Keller, D. (1998), S. 49

    Google Scholar 

  162. vgl.: Keller, D. (1996), S. 54; Glabus, W. (1997c)

    Google Scholar 

  163. 1990 lag der Anteil des Betriebsergebnisses an der Gesamtleistung (= Umsatz minus/plus Bestandsverändemngen) bei 5,8 Prozent. Damit ist der Anteil fast dreimal so hoch wie im produzierenden Gewerbe (2,1 Prozent). (vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1994), S. 91)

    Google Scholar 

  164. Dies kann an einer Beispielsrechnung für die „Zeit“ demonstriert werden. Die Werbe-Nettoerlöse betragen pro Exemplar 3,39 DM, die Kosten für die technische Herstellung der Anzeigenseiten lediglich 0,97 DM. So kann bei der „Zeit“ mit den Erlösen für eine Seite Werbung nicht nur deren Aufwand, sondern auch der publizistische und der technische Aufwand für 1,1 redaktionelle Seiten gedeckt werden. Betrachtet man nur den redaktionellen Aufwand, sind es sogar 2 Seiten. (vgl. Ludwig, J. (1996 publizistische Hochkultur), S. 282–283)

    Google Scholar 

  165. vgl. Lanzrath, H. (1987), S. 189

    Google Scholar 

  166. Keller, D. (1998), S. 41

    Google Scholar 

  167. vgl. o.V. (1996 Erlösstruktur), S. 22 zu Erlösstrukturen einzelner Zeitschriften

    Google Scholar 

  168. vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (1994), S. 111 für Zahlen zu Vertriebs- und Anzeigenerlösen (bei Zeitschriften allgemein); vgl. Wolf, M.; Wehrli, H. P. (1990), S. 86 zur Kostenstruktur

    Google Scholar 

  169. vgl. Bauer, I. (1998), S. 128

    Google Scholar 

  170. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 197

    Google Scholar 

  171. zur Entwicklung der Reichweite vgl. Bauer, I. (1998), S. 136; zur Nutzungsdauer vgl. Kiefer, M.-L. (1996), S. 235

    Google Scholar 

  172. vgl. Kiefer, M.-L. (1996), S. 237

    Google Scholar 

  173. vgl. Bauer, I. (1996 b), S. 336

    Google Scholar 

  174. 1988 lasen ca. 72 Prozent der 14- bis 19jährigen regelmässig eine Tageszeitung, 1998 rund 56 Prozent. (vgl. Bauer, I. (1998), S. 136)

    Google Scholar 

  175. vgl. Bauer, I. (1996 a), S. 10

    Google Scholar 

  176. Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen (1996), S. 9

    Google Scholar 

  177. vgl. Bauer, I. (1996 a), S. 10

    Google Scholar 

  178. vgl. Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen (1996), S. 38–39

    Google Scholar 

  179. Bauer, I. (1996 a), S. 11

    Google Scholar 

  180. vgl. Neidhart, T. (1996)

    Google Scholar 

  181. vgl. Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen (1996 a)

    Google Scholar 

  182. vgl.: Martini, B.-J. (1996), S. 137–138; Bauer, I. (1996 a), S. 8–9; Noelle-Neumann, E. (1997), S. 53–62; Uphaus-Wehmeier, A. (1997), S. 208–217

    Google Scholar 

  183. vgl. Bauer, I. (1998), S. 136

    Google Scholar 

  184. vgl. Schönbach, K. (1997), S. 136–137

    Google Scholar 

  185. vgl.: Schönbach. K. (Hrsg.) (1997); Schönbach, K. (1997), S. 136–149

    Google Scholar 

  186. vgl. Schönbach, K. (1997), S. 146

    Google Scholar 

  187. vgl. Schönbach, K. (1997), S. 148–149

    Google Scholar 

  188. Schrape, K. (1995), S. 2

    Google Scholar 

  189. vgl. Zentralverband der deutschen Weltwirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 212. Die verkaufte Auflage lag 1997 bei 127 Mio. Stück.

    Google Scholar 

  190. vgl. o.V. (1998 Neugründungen)

    Google Scholar 

  191. So hat sich auch der Marktanteil (gemessen an der Auflage) der zehn auflagenstärksten Zeitschriften im Zeitraum von 1980 bis 1996 von rund 40 Prozent auf 30 Prozent verringert. (vgl. Röper, H. (1996), S. 312)

    Google Scholar 

  192. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 212

    Google Scholar 

  193. Meyn, H. (1992), S. 77; vgl. auch Glabus, W. (1997a)

    Google Scholar 

  194. vgl.: o.V. (1996a); Ulmann, R. (1997); Koch, M. (1996)

    Google Scholar 

  195. vgl. Sjurts, I. (1996), S. 74–78

    Google Scholar 

  196. Sjurts. I. (1996), S. 74

    Google Scholar 

  197. vgl. Schnibben, C. (1994)

    Google Scholar 

  198. zu der Entwicklung des Werbemarktes siehe Abschnitt B 1.3.3.

    Google Scholar 

  199. vgl. Keller, D. (1998), S. 77

    Google Scholar 

  200. Regionale und lokale Tageszeitungen mussten seit der Einführung der Werbung im Fernsehen in den 70er Jahren erhebliche Einbussen ihres überregionalen Anzeigengeschäftes, vor allem im Bereich der Markenartikelwerbung, hinnehmen. Durch Erschliessen insbesondere neuer lokaler Märkte konnten diese Verluste aber wieder aufgeholt werden. (vgl. Lanzrath, H. (1987), S. 190)

    Google Scholar 

  201. Supplements sind i.d.R. redaktionell gestaltete Zeitschriften, die den Zeitungen gratis beiliegen.

    Google Scholar 

  202. vgl. Keller, D. (1996), S. 39; siehe zu Kosten- und Erlösstrukturen Abschnitt B 2.3.1.3.

    Google Scholar 

  203. vgl. Müller, S. (1983), S. 161–164

    Google Scholar 

  204. Während sich das Gesamtvolumen des Werbemarktes von 1985 bis 1995 mehr als verdoppelt hat, sich die Werbeeinnahmen des Fernsehens mehr als verdreifacht haben, Zeitungen um 65 Prozent zulegen konnten, stiegen die Werbeeinnahmen der Zeitschriften lediglich um 33 Prozent. (vgl. Keller, D. (1996), S. 80)

    Google Scholar 

  205. vgl. Keller, D. (1998), S. 77

    Google Scholar 

  206. vgl. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) (1994), S. 118

    Google Scholar 

  207. Kreilkamp, E. (1987), S. 152

    Google Scholar 

  208. vgl. Schmid, B. (1993), S. 467

    Google Scholar 

  209. Schmid, B. (1993), S. 468

    Google Scholar 

  210. Im Gegensatz dazu basieren geschlossene elektronische Märkte wie beispielsweise CompuServe oder T-Online auf geschlossenen Netzen, deren Zugang ein Betreiber als zentrale Autorität reglementiert. (vgl. Pernul, G.; Röhm, A. W. (1997), S. 345–346)

    Google Scholar 

  211. vgl. Schmid. B. (1993), S. 465

    Google Scholar 

  212. vgl. hierzu und für weitere Beispiele elektronischer Märkte Schmid, B. (1993), S. 469–474; für eine Darstellung elektronischer Märkte im Tourismus vgl. Schmid, B. (1994), S. 506–513

    Google Scholar 

  213. vgl.: Schmid, B. (1995), S. 20; Zimmermann, H.-D.; Kuhn, C. (1995), S. 33–94; vgl. Dratva, R. (1995), S. 95–179 für mögliche Applikationen im Bankenbereich

    Google Scholar 

  214. Unterschiedliche Vermittlungsleistungen werden in Abschnitt B 3.3.2.2. beschrieben.

    Google Scholar 

  215. Damit bezeichnen Vermittlungsleistungen nicht ausschliesslich Tätigkeiten des reinen Vermitteins bzw. des Weiterreichens, sondern auch des Verarbeitens. Mit dem Begriff Vermittlungsleistungen wird an die generelle Tätigkeit von Verlagen als Vermittler von Informationen angeknüpft.

    Google Scholar 

  216. in Anlehnung an Göldi, A. (1996), S. 21–23 und Schmid, B. (1995), S. 23–25

    Google Scholar 

  217. vgl. u.a.: Schmid, B. (1993), S. 468; Brandtweiner, R.; Greimel, B. (1998), S. 38

    Google Scholar 

  218. vgl. Schmid, B. (1993), S. 467–468

    Google Scholar 

  219. Das Internet stellt für Journalisten einen grossen Wissensfundus dar und kann die Recherche wesentlich erleichtem. (vgl. Meier, K. (1998d) S. 167–213)

    Google Scholar 

  220. vgl. Schmid, B. (1993), S. 466

    Google Scholar 

  221. vgl. Schmid, B. (1997), S. 30

    Google Scholar 

  222. zur Situation von Vermittlern in elektronischen Märkten vgl. Benjamin, R.; Wigand, R. (1995), S. 67–70

    Google Scholar 

  223. vgl.: Göldi, A. (1996), S. S. 23–24; Day, C. (1994)

    Google Scholar 

  224. Schmid, B. (1993), S. 468

    Google Scholar 

  225. Das Generieren von Erträgen wird zusätzlich durch zwei Faktoren erschwert Telematische Informationsleistungen werden durch den Konsum nicht vernichtet oder verbraucht (Nicht-Verbrauchbarkeit). (vgl. Day, C. (1993) Telematische Informationsleistungen können zudem sehr leicht kopiert und weitergeschickt werden, d.h. auch Nichtkäufer sind nicht vom Konsum der Informationsleistung ausgeschlossen (Nicht-Ausschliessbarkeit). (vgl. Müller, W.; Nickel, H. (1984), S. 737–738)

    Google Scholar 

  226. vgl.: Day, C. (1994); Varian, H. R. (1996)

    Google Scholar 

  227. vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Brandtweiner, R.; Greimel, B. (1998), S. 40–41

    Google Scholar 

  228. vgl. Bentele, G.; Beck, K. (1994), S. 19–21

    Google Scholar 

  229. vgl. Höflich, J. R. (1994), S. 389–390

    Google Scholar 

  230. in Anlehnung an Shannon, C. E.; Weaver, W. (1972), S. 34

    Google Scholar 

  231. vgl. Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 53

    Google Scholar 

  232. vgl.: Höflich, J. R. (1994), S. 390; für einen ausführlichen Vergleich von Face-to-face-Kommunikation, Massenkommunikation und computer-vermittelter Kommunikation vgl. Ball-Rokeach, S. J.; Reardon, K. (1988), S. 135–161 (insbesondere Tabelle auf S. 141–142)

    Google Scholar 

  233. vgl. Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 54–57 für einen Vergleich des Mediums Internet mit anderen Medien

    Google Scholar 

  234. Rafaeli, S. (1988), S. 111

    Google Scholar 

  235. vgl. Rafaeli, S. (1988), S. 119

    Google Scholar 

  236. Rafaeli, S. (1988), S. 120

    Google Scholar 

  237. Rafaeli, S. (1988), S. 119

    Google Scholar 

  238. vgl. Heeter, C. (1989), S. 221–225

    Google Scholar 

  239. vgl. Riedl, J.; Busch, M. (1997), S. 165

    Google Scholar 

  240. vgl. Booz, Allen & Hamilton (Hrsg.) (1997), S. 214

    Google Scholar 

  241. vgl. Dratva, R. (1995), S. 105–106

    Google Scholar 

  242. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  243. vgl. Wagner, M. (1995), S. 34–51 für eine ausführliche Beschreibung von Hypertexten

    Google Scholar 

  244. vgl. Nielsen, J. (1990), S. 1–4

    Google Scholar 

  245. Auch (printbasierte) Lexika sind ähnlich organisiert. Über Querverweise gelangt der Leser zu inhaltlich verwandten Themengebieten, wo dann wiederum Querverweise auf weitere Informationen hinweisen.

    Google Scholar 

  246. Für Hypermedialität wird oft auch Hypertext als Synonym genutzt Hypermedia ist dabei ein umfassenderes Konzept, da es sich nicht — wie Hypertext — auf Texte und Grafiken als Informationseinheiten beschränkt, sondern auch Video- und Audiosequenzen umfasst

    Google Scholar 

  247. Göldi, A. (1996), S. 15

    Google Scholar 

  248. vgl. Weinhold-Stünzi, H. (1996), S. 46–50

    Google Scholar 

  249. vgl. Kuhlen, R. (1991), S. 101–102

    Google Scholar 

  250. vgl. Kuhlen, R. (1991), S. 101

    Google Scholar 

  251. vgl. Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 57–58

    Google Scholar 

  252. vgl. Csikszentmihalyi, M. (1998), S. 63–65

    Google Scholar 

  253. Hoffman und Novak sprechen hier von „hypermedia computer-mediated environments“ (CMEs). Diese werden definiert als „... a distributed computer network used to access and provide hypermedia content“. (Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 50)

    Google Scholar 

  254. Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 57

    Google Scholar 

  255. Hoffman, D. L.; Novak, T. P. (1996), S. 57–58

    Google Scholar 

  256. Für eine Weiterentwicklung und teilweise empirische Validierung des Konstruktes Flow vgl. Hoffman, D. L.; Novak, T. P.; Yung, Y.-F. (1997)

    Google Scholar 

  257. So hat der Bauer Verlag, Hamburg, alle Programminformationen für TV und Radio in digitaler Form abgespeichert Diese werden dann für die verschiedenen Zeitschriften des Verlages im Rahmen des jeweiligen redaktionellen Konzeptes aufgearbeitet (vgl. Expertengespräch Scheuch)

    Google Scholar 

  258. vgl. Whinston, A. B.; Stahl, D. O.; Choi, S.-Y. (1997), S. 66–68

    Google Scholar 

  259. vgl. Schoder, D. (1995), S. 18–28

    Google Scholar 

  260. vgl. Katz, M. L.; Shapiro, C. (1985), S. 424–440

    Google Scholar 

  261. Oberender, P. (1994 Externe Effekte), S. 642

    Google Scholar 

  262. So liegen beispielsweise in der Telefonie externe Effekte darin begründet, dass der Wert eines Telefons umso höher ist, desto mehr Anschlüsse es insgesamt gibt. Der Preis pro Gebühreneinheit oder pro Telefonapparat steigt aber nicht mit der Anzahl der Anschlüsse.

    Google Scholar 

  263. vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Schoder, D. (1995), S. 18–20

    Google Scholar 

  264. Die Druckkosten sind bei dem Fremdbezug von Druckleistungen variabel. Bei Beitreiben einer eigenen Druckerei sind sie aufgrund der Investitionen in Maschinen fix; lediglich Papier- und Farbkosten sind variabel.

    Google Scholar 

  265. Damit haben Netzeffektgüter neben dem originären Produktnutzen, der sich aus der Beschaffenheit und dem Verwendungszweck ergibt, noch einen sogenannten Derivativnutzen. (vgl. Schoder, D. (1995 Netzeffekte), S. 73)

    Google Scholar 

  266. vgl. Shapiro, C.; Varian, H. R. (1998), S. 175–179

    Google Scholar 

  267. vgl. Kubicek, H.; Reimers, K. (1996), S. 56–57

    Google Scholar 

  268. vgl. Weiber, R. (1995), S. 46

    Google Scholar 

  269. vgl. u.a. Arthur, W. B. (1996), S. 100–109

    Google Scholar 

  270. in Anlehnung an Kreilkamp, E. (1987), S. 146–147

    Google Scholar 

  271. vgl. Kreilkamp, E. (1987), S. 156; vgl. hierzu auch Kotler, P. (1982), S. 313–316, der die Stadien der Marktkristallisierung, der Expansion, der Fragmentierung, der Rekonsolidierung und der Terminierung unterscheidet

    Google Scholar 

  272. Cooper, A. C.; Smith, C. G. (1992), S. 58

    Google Scholar 

  273. Porter, M. E. (1992), S. 279

    Google Scholar 

  274. Kreilkamp, E. (1987), S. 157

    Google Scholar 

  275. vgl. Neuberger, C.; Tonnemacher, J.; Biebl, M.; Duck, A. (1997), S. 655–656

    Google Scholar 

  276. vgl. Höflich, J. R. (1998), S. 114

    Google Scholar 

  277. Porter, M. E. (1992), S. 277–278

    Google Scholar 

  278. eigene Darstellung in Anlehnung an Baubin, T; Bruck, P. A. (Hrsg.) (1996), S. 291–295

    Google Scholar 

  279. vgl.: Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (1998), S. 186–199; Wallraf, G. (1998), S. 202–211

    Google Scholar 

  280. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). (vgl. Schmidt, H. (1998 Nutzung))

    Google Scholar 

  281. zu früheren Erhebungen vgl.: Fittkau, S.; Maass, H. (1997); MC Informationssysteme/Target Group (1996); Stern Anzeigenabteilung (1996); Opaschowski, H. (1996); Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen (1996); Institut für Demoskopie Allensbach (1997); Will&Partner Marktforschung (1996). Kritisiert werden muss, dass aufgrund der Selbstselektion der Teilnehmer und aufgrund der Stichprobengrösse diese Studien nicht zu repräsentativen Ergebnissen führen. (vgl. Zimmer, J. (1996), S. 488) Damit lassen sich die Ergebnisse allenfalls als Tendenzaussagen interpretieren.

    Google Scholar 

  282. vgl. Baubin, T; Bruck, P. A. (Hrsg.) (1996), S. 45–46

    Google Scholar 

  283. Baubin, T; Bruck, P. A. (Hrsg.) (1996), S. 236

    Google Scholar 

  284. vgl. Baubin, T; Bruck, P. A. (Hrsg.) (1996), S. 46–47

    Google Scholar 

  285. vgl. z.B. Schmidt, H. (1998 Zugang)

    Google Scholar 

  286. Metamedien im Print-Maikt sind beispielsweise Programmzeitschriften. Durch ihre Ordnungsfunktion z.B. nach Sender, Format oder Uhrzeit wird eine gezielte Nutzung des Mediums Femsehen erst ermöglicht.

    Google Scholar 

  287. Für eine ausführliche Darstellung der Funktionsweise dieser Meta-Medien vgl.: Teuteberg, F. (1997), S. 373–383; Alpar, P. (1998), S. 107–112

    Google Scholar 

  288. vgl. Adamson, M.; Pearce, F. (1995), S. 19–35 für Ursprung und Beschreibung der frühen Entwicklung von Online-Diensten; vgl. Alpar, P. (1998) S. 315–329 für eine ausführliche Darstellung verschiedener Online-Dienste

    Google Scholar 

  289. vgl. Gerpott, T. J.; Heil, B. (1997), S. 297–301

    Google Scholar 

  290. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (1998). Für 2000 wird mit Online-Werbeaufwendungen in Höhe von 350 Mio. DM gerechnet. (vgl. o.V. (1998 Das deutsche))

    Google Scholar 

  291. vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.) (1998), S. 16. Diese Aufteilung bezieht sich auf die Zahlen von 1997.

    Google Scholar 

  292. Wenn im folgenden vom Online-Werbemarkt gesprochen wird, so umfasst der Begriff nicht nur die Werbeformen wie Banner, Button oder Sponsoring, sondern auch solche Formen, bei denen den Werbungtreibenden bzw. Transaktionskunden Plätze innerhalb des Werbeträgers angeboten werden, auf denen sie ihre Leistungen verkaufen können (virtuelle Geschäfte). Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Werbeträger im Internet den gesamten Prozess der Leistungskoordination unterstützen können, von der Information bis zum Kauf.

    Google Scholar 

  293. In den USA hat sich diese direkte Substitutionskonkurrenz für rubrizierte Anzeigen in Zeitungen bereits in deutlichen Rückgängen der Gewinne einiger Zeitungen manifestiert. (o.V. (1998 Lokalpresse))

    Google Scholar 

  294. Als Beispiel sei hier der Navigator Dino-Online (href="http://www.dino-online.de/">www.dino-online.de) aufgeführt, der rund 2 Mio. Visits (Februar 1999) aufweisen kann und damit eine ähnlich hohe Reichweite hat, wie die Online-Ausgabe der „Bild“. (vgl. Online-Nutzungsdaten der IVW unter (href="http://www.ivw.de/">www.ivw.de))

    Google Scholar 

  295. Internet-Adresse: href="http://www.jobs.adverts.de/">www.jobs.adverts.de

    Google Scholar 

  296. vgl. Gerpott, T. J.; Berthold, H. (1997), S. 297–314

    Google Scholar 

  297. vgl.: Peters, R.-H. (1997), S. 84–85; Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (1998), S. 186–199; Wallraf,) G. (1998), S. 202–211

    Google Scholar 

  298. Nach Berechnungen der OECD wurde 1996/1997 weltweit im Internet ein Umsatz von 26 Mio. US S erzielt Für 2001/2002 wird mit einem Umsatz in Höhe von 330 Millionen gerechnet. (vgl. Delaney, K. J. (1999), S. 15)

    Google Scholar 

  299. vgl. Reischauer, C.; Peters, R.-H. (1997), S. 164–169

    Google Scholar 

  300. vg. Preissner, A. (1999), S. 188–1995

    Google Scholar 

  301. vgl. Schmidt, H. (1999)

    Google Scholar 

  302. vgl. Schmidt, H. (1999)

    Google Scholar 

  303. vgl. Breyer, T. (1998), S. 215–217

    Google Scholar 

  304. vgl. Schinzer, H. (1998), S. 593–594; zur ausführlichen Darstellung des Konzeptes einer Mall vgl.: Zimmerman, H. D.; Kuhn, C. (1995), S. 33–94; Gräf, H.; Tomczak, T. (1997); als Beispiel für eine Online-Auktion kann das amerikanische Internet-Aukionshaus e-Bay aufgeführt werden (Internet-Adresse: href="http://www.ebay.com/">www.ebay.com). (vgl. Müller von Blumencron, M. (1999), S. 100–101)

    Google Scholar 

  305. siehe Abschnitt B 3.2.1. für Eigenschaften elektronischer Märkte

    Google Scholar 

  306. vgl.: Schindler, S. (1998); Breyer, T. (1998), S. 221–222

    Google Scholar 

  307. vgl.: Becker, J. (1998), S. 103–107; Kreilkamp, E. (1987), S. 240–241

    Google Scholar 

  308. in Anlehnung an Becker, J. (1998), S. 103

    Google Scholar 

  309. Die Typen wurden auf der Basis der geführten Expertengespräche gebildet (siehe Abschnitt A 3.2.) Zur typologischen Methode vgl. Knoblich, H. (1972), S. 141–147

    Google Scholar 

  310. siehe Abschnitt A 3.2.

    Google Scholar 

  311. eigene Darstellung

    Google Scholar 

  312. vgl. Knoblich, H. (1972), S. 145

    Google Scholar 

  313. Der Erfolg wurde dabei vor allem an den Kriterien Visits (Besuche) und Page-impressions (aufgerufene Seiten) gemessen. (vgl. Ranking der IVW unter href="http://www.ivw.de/"www.ivw.de)

    Google Scholar 

  314. vgl. u.a. Expertengespräch Krause; für Angebote gleichen Typs vgl.: Expertengespräche Haak/Theinert, Herrmanns, Wiesner und Zimmermann.

    Google Scholar 

  315. vgl. u.a. Expertengespräch Schreiber; für Angebote gleichen Typs vgl. Expertengespräch Zbinden

    Google Scholar 

  316. vgl. u.a. Expertengespräche Kreibich und Wachtel; für Angebote gleichen Typs vgl.: Expertengespräche Puvogel und Fleischmann

    Google Scholar 

  317. vgl. u. a. Expertengespräche Klaus, Birghan, Fahr und Hirsch; für Angebote gleichen Typs vgl.: Expertengespräche Hegge und Schmolz/Otto

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Henkel, C. (2000). Ausgangssituation. In: Das Internet als Herausforderung für Verlage. Gabler Edition Wissenschaft, vol 577. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89638-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89638-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7199-7

  • Online ISBN: 978-3-322-89638-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics