Skip to main content

Antragsweg und Konditionengestaltung in den Kreditprogrammen

  • Chapter
Förderprogramme öffentlicher Banken

Part of the book series: Praxis der Unternehmensführung ((PU))

  • 28 Accesses

Zusammenfassung

Die öffentlichen Banken dürfen nur subsidiär tätig werden, das heißt, sie dürfen nur dort Förderkredite vergeben, wo ein Angebot der privaten Banken überhaupt nicht oder nicht in dieser Form zustande kommt. Dieses ordnungspolitische Prinzip (Subsidiari-tätsprinzip) schlägt sich in der Konditionengestaltung ihrer Förderkredite nieder. Von privaten Banken können solche günstigen Kredite in der Regel nicht angeboten werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Glüder, D. (1993). Antragsweg und Konditionengestaltung in den Kreditprogrammen. In: Förderprogramme öffentlicher Banken. Praxis der Unternehmensführung. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89349-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89349-9_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13987-8

  • Online ISBN: 978-3-322-89349-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics