Skip to main content

Die Regulation des Problems der Mediengewalt

  • Chapter
Mediengewalt

Part of the book series: Studien zur Kommunikationswissenschaft ((SZK,volume 44))

  • 217 Accesses

Zusammenfassung

Wie sieht die gesellschaftspolitische Reaktion auf das Problem der Mediengewalt aus? Im folgenden geht es darum, die rundfunkpolitischen Maßnahmen zu beschreiben, die auf das Mediengewaltproblem zielen, und sie in den Kontext der Rundfunkregulation insgesamt einzuordnen. Die Kontrolle von Gewaltdarstellung bildet ein typisches Regelungsfeld, so dass sich an ihrem Beispiel Rückschlüsse auf die Grundproblematik rundfunkregulatorischer Maßnahmen insgesamt ziehen lassen. Im weiteren wird die Bedeutung der organisierten Selbstkontrolle gegenüber der staatlichen Fremdkontrolle erläutert, die auf der Zensurgefahr staatlichen Eingreifens beruht. Fremd- und Selbstkontrolle werden von der Forschung gleichermaßen kritisch beurteilt. Das Scheitern der Mechanismen der Fremd- und der Selbstkontrolle wird dabei letztlich auf dieselbe Ursache zurückgeführt: Die staatlichen Regulierer tendieren zu einer Übernahme der Interessen der Regulierten, während der Selbstkontrolle diese Gefahr einer mangelnden Rollendifferenzierung zwischen Kontrolleuren und Kontrollierten bereits inhärent ist. Im Anschluss wird die Beurteilung der Rundfunkaufsicht unter hergebrachten Effektivitätskriterien problematisiert. Aus organisationsanalytischer Sicht stellt sich dann nicht die Frage, warum die regulatorischen Maßnahmen formal ineffektiv sind, sondern warum die zuständigen Regulierungseinrichtungen unverändert weiter existieren, obwohl ihnen die Forschung in historischer wie international vergleichender Sicht immer wieder und mit auffälliger Einhelligkeit mangelnde Effektivität attestiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Eisermann, J. (2001). Die Regulation des Problems der Mediengewalt. In: Mediengewalt. Studien zur Kommunikationswissenschaft, vol 44. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89166-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89166-2_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13540-3

  • Online ISBN: 978-3-322-89166-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics