Skip to main content
  • 55 Accesses

Zusammenfassung

In den Wirtschaftswissenschaften gibt es seit langem Bemühungen, das theoretische Wissen und analytische Instrumentarium der Ökonomie auf Gebiete anzuwenden, die nicht unmittelbar zur Wirtschaft gehören, insbesondere nicht zum marktwirtschaftlichen Kern. Diese angewandten Ökonomien oder “Bindestrich-Ökonomien”, wie sie zuweilen genannt werden, sind aus der richtigen Erkenntnis hervorgegangen, dass auch in gesellschaftlichen Bereichen wie dem Sozial- und Gesundheitswesen, dem Sport, der Umwelt und dem Kulturleben Aspekte des Ökonomischen von Bedeutung sind, selbst wenn hier nicht in Kategorien von Gewinn und Verlust gerechnet werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bendixen, P. (2001). Einführung: Was ist Kulturökonomie?. In: Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89024-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89024-5_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-33224-6

  • Online ISBN: 978-3-322-89024-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics