Skip to main content

Fußgängerbereiche: Von „kraftverkehrsfreien Kaufstraßen” zur sozialen Mitte

  • Chapter
Stadtforschung und Stadtplanung
  • 61 Accesses

Zusammenfassung

Fußgängerbereiche haben vielen Innenstädten ein neues Gesicht gegeben und den Innenstadtbesuchern ein neues Stadtgefühl ermöglicht. Wenn sie auch, wie es in der 1972 erschienenen ersten umfassenden Übersicht über „Fußgängerbereiche in deutschen Städten” hieß, „an sich kein umstrittenes städtebauliches Thema mehr” sind, so gilt doch auch weiterhin die dort gemachte Einschränkung, daß „erhebliche Meinungsverschiedenheiten und Widerstände sowohl im Grundsätzlichen als auch im Detail noch bestehen” 1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. H. Ludmann, Fußgängerbereiche in deutschen Städten. Beispiele und Hinweise für die Planung. Zusammengestellt von der Planerzusammenkunft des Deutschen Städtetages. Planthemen und Systematik: H. Adrian, Köln 1972.

    Google Scholar 

  2. Der Verfasser hat 1972 bis 1976 in einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Habilitationsarbeit umfangreiche empirische Erhebungen über „Fußgängerbereiche und Fußgängerverkehr in Innenstädten in der Bundesrepublik Deutschland” durchgeführt. Eine erste zusammenfassende Übersicht der bis Anfang 1974 eingeführten Fußgängerbereiche bringt R. Monheim, Fußgängerbereiche, Bestand und Entwicklung, Reihe E, DST-Beiträge zur Stadtentwicklung, H. 4, Köln 1975. Weitergehende Untersuchungen der Fußgängerbereiche und des Fußgängerverkehrs erscheinen in R. Monheim, Fußgängerbereiche und Fußgängerverkehr in Stadtzentren in der Bundesrepublik Deutschland. Bonner Geographische Abhandlungen, Bonn 1977 (im Druck).

    Google Scholar 

  3. Parallel zu seinen eigenen Untersuchungen beteiligte sich der Verfasser auch beratend an der Konzeption der vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft — im Rahmen eines vom nordrhein-westfälischen Innenministerium veranlaßten Forschungsvorhabens — 1974 durchgeführten Erhebung über „Wohnen in Fußgängerbereichen — Untersuchungen zur Nutzung innerstädtischer Freiräume am Beispiel der Innenstadt Mülheim an der Ruhr”.

    Google Scholar 

  4. Für eine detaillierte Übersicht der mit Fußgängerbereichen angestrebten Ziele siehe Monheim, a.a.O., 1975, s. 10 bis 21.

    Google Scholar 

  5. Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas), Wohnen in Fußgängerbereichen, Untersuchungen zur Nutzung innerstädtischer Freiräume am Beispiel der Innenstadt Mülheim/Ruhr, 4 Berichte, Bonn-Bad Godesberg 1975, (unveröffentlichte Gutachten).

    Google Scholar 

  6. Die Arbeitsgruppe „Pro Stadt” hat einen fünfseitigen Bericht über die Ergebnisse der ersten Gesprächsrunden erstellt, dem die folgenden Angaben entnommen sind.

    Google Scholar 

  7. Auf eine vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchgeführte Repräsentativerhebung bei Hamburger Bürgern zur Lage und Gestaltung des dortigen Fußgängerbereiches wird im letzten Kapitel eingegangen.

    Google Scholar 

  8. Ausführlicher zu den Ergebnissen, vgl, R. Monheim, a.a.O., 1975, Seite 18 bis 21.

    Google Scholar 

  9. Der Fragebogen wurde zusammen mit den Seminareinladungen verschickt und von 74 Experten beantwortet. 60 Prozent der Experten waren in Stadtverwaltungen tätig. Eine erste Expertenbefragung war 1974 zusammen mit der Verwaltungsumfrage an alle Städte mit Fußgängerbereichen verschickt und von 127 Experten beantwortet worden.

    Google Scholar 

  10. Sowohl sehr geringe als auch sehr hohe Punktzahlen (1–9 bzw. 30 und mehr) wurden nur selten vergeben. Immerhin gewichtete jeder vierte Experte ein Ziel mit 40 oder mehr Punkten. Aus diesem Grund ist es nicht sinnvoll, die durchschnittlichen Punktwerte der Ziele für eine Rangordnung zu benutzen.

    Google Scholar 

  11. Die Ziele „Einkaufsbedeutung fördern” und „Zentralität steigern” wiesen offensichtlich für viele Experten nicht die nötige Trennschärfe auf. Addiert man die jeweils vergebenen Punkte, so werden beide Ziele zusammen ebenso oft genannt, wie das am häufigsten genannte Ziel „Innenstadtwohnen fördern”, erhalten aber wesentlich höhere Punktwerte (18%, 40 – 50 Punkte und 10%30 – 39 Punkte).

    Google Scholar 

  12. Prozent derjenigen, die etwas eingekauft haben, machen außerdem einen Stadtbummel und 21 Prozent kehren ein oder zeigen sonstige Freizeitaktivitäten; 24 Prozent suchen eine Behörde, Bank, Praxis oder ähnliches auf und 6 Prozent sind zu Ausbildung oder Arbeit im Stadtzentrum.

    Google Scholar 

  13. Befragungen vor dem Heimweg in drei City-Parkhäusern der Mühoga, vgl. Mon-heim, a.a.O., 1977.

    Google Scholar 

  14. Hier nur Auswertung für die Opern-Tiefgarage (200 Interviews).

    Google Scholar 

  15. H. Weeber, Als Fußgänger in der City, Leistungsbereitschaft, Zeitaufwand und beeinflussende Faktoren beim Einkaufsweg in der Innenstadt, Diss. Stuttgart 1973.

    Google Scholar 

  16. Vgl. F. Schaffer, W. Pöhlmann, Besucherverhalten in Fußgängerzonen, Beobachtungen in der Annastraße im Stadtzentrum von Augsburg, in: Mitt. der Geogr. Ges., München 1975, S. 37 bis 54.

    Google Scholar 

  17. Vgl. J. Gehl u.a., Mennesker til fods, in: Arkitekten 1968, H. 20, S. 429 bis 446.

    Google Scholar 

  18. Vgl. B. und H. Dardel, K. und K. Rehbock, D. und K. Schlegtendal, Städtischer Freiraum, Gebaute Umwelt, Sozio-Ökonomie, Kommunikation. Beurteilung von Umweltqualitäten alter und neuer Stadtstrukturen, Behringesdorf 1975;

    Google Scholar 

  19. Gehl, a.a.O; sowie J. Gehl, M. Varming, u.a., Studier i Venedig, in: Arkitekten 1972, H. 16, Seite 317 bis 332;

    Google Scholar 

  20. R. Günter, Eine Stadtbeobachtungsmethode, in: Bauwelt 64, 1973, H. 12, Seite 64 bis 66; Schaffer, Pöhlmann, a.a.O., 1975. Laufende Projekte:

    Google Scholar 

  21. - infas und Akademie für Städtebau und Landesplanung, Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Beobachtung von Plätzen im Rahmen des Forschungsvorhabens „Lebensqualität in der städtischen Umwelt”,

    Google Scholar 

  22. - J. Friedrichs u.a., Fümbeobachtungen des Passantenverhaltens in Hamburger Ortsteilzentren unterschiedlicher Zentralität,

    Google Scholar 

  23. - infas und T. Pfeiffer, Fotografische Beobachtungen des Benutzerverhaltens in sechs Personenbahnhöfen der Deutschen Bundesbahn.

    Google Scholar 

  24. Eine ausführliche Darstellung bisheriger Arbeiten zu Besucherstruktur und Besucherver-halten bringt Monheim, 1977. Noch nicht veröffentlichte Ansätze zur sozialen Freiraumanalyse enthalten eine Dissertation über die Freizeitfunktion des Nürnberger Fußgängerbereichs (Kuhn, Geographisches Institut Erlangen) und eine vom nordrhein-west-fälischen Innenministerium vergebene Untersuchung der Prognos-AG über die Benutzung von vier Freiräumen in Bielefeld, Düsseldorf und Wuppertal.

    Google Scholar 

  25. Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas), Besuche und Besucher der Hamburger Innenstadt, Tendenzen, Strukturen, Verhaltensweisen; Meinungen zur Fußgängerbereichsplanung, Bonn-Bad Godesberg 1976 (unveröffentlichte Gutachten).

    Google Scholar 

  26. Insgesamt wurden 26 Ganztagszählungen (bis 18.00 Uhr) aus 14 Städten ausgewertet.

    Google Scholar 

  27. Diese Veränderung ist zwar nicht durch Erhebungen vor und nach dem Umbau von Fußgängerbereichen belegt. Sie kann jedoch abgeleitet werden aus Erhebungen, die im Fußgängerbereich von Kopenhagen zu verschiedenen Jahreszeiten (Gehl 1968) und im Fußgängerbereich von Caen zu verschiedenen Tageszeiten (Dardel u.a. 1975) durchgeführt wurden.

    Google Scholar 

  28. Die Relation zwischen der Passantenfrequenz bei Stromzählungen und den insgesamt im Fußgängerbereich Anwesenden wechselte in Kopenhagen je nach Witterung zwischen 1: 6 (Februar) und 1: 12 (Juli). In Caen wurde eine tageszeitliche Schwankung dieser Relation zwischen 1: 1,6 (mittags) und 1: 6,1 (abends) festgestellt. Diese Werte der beiden Fußgängerstraßen sind wegen verschiedener Straßenabmessungen und Zählverfahren nicht unmittelbar vergleichbar.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Monheim, a.a.O., 1975, Seite 5.

    Google Scholar 

  30. Auf diese Tendenz geht auch die in Anm. 17 erwähnte Freiraumstudie der Prognos-AG mit einer speziellen Arbeitsplatzbefragung über Aktivitäten in der Mittagspause ein.

    Google Scholar 

  31. Ausführliche Hinweise zu Möglichkeiten und Notwendigkeiten einer neuen Generation komplexer Fußgängerbereichsplanung bringt der 1977 erscheinende Sammelband „Die Fußgängerstadt” (Hrsg.: P. Peters).

    Google Scholar 

  32. Vgl. infas, a.a.O., 1976.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1977 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Monheim, R. (1977). Fußgängerbereiche: Von „kraftverkehrsfreien Kaufstraßen” zur sozialen Mitte. In: Böhret, C., et al. Stadtforschung und Stadtplanung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88751-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88751-1_11

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11363-0

  • Online ISBN: 978-3-322-88751-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics